Fast 2.900 Besucherinnen und Besucher informieren sich über Ausbildung in der Region
Das Interesse an einer dualen Berufsausbildung in einem heimischen Ausbildungsbetrieb bleibt groß. Das hat die diesjährige IHKjobfit! in Ingolstadt erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Rund 2.900 Besucherinnen und Besucher zählte die IHK für München und Oberbayern bei ihrer Ausbildungsmesse am vergangenen Samstag in der Ingolstadt Saturn Arena. Über 130 Ausbildungsbetriebe stellten an ihren Ständen über 150 duale Ausbildungen und Studiengänge vor.

Eröffnet wurde die Messe gemeinsam von Franz Schabmüller, Sprecher des IHK-Forums Region Ingolstadt, Oberbürgermeister Michael Kern, IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl und Mubina Dzafic Mukic, Auszubildende im Unternehmen Gebrüder Peters. Sie alle betonten, wie wichtig die duale Ausbildung für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen am heimischen Wirtschaftsstandort sei und hoben die Vielfalt an Ausbildungschancen hervor. Mubina Dzafic Mukic, die neben ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement auch als IHK-Ausbildungsscout für die Ausbildung wirbt, hatte eine klare Botschaft: „Eine Ausbildung ist der perfekte Start ins Berufsleben.“
Franz Schabmüller, Sprecher des IHK-Forums Region Ingolstadt, zieht ein positives Fazit: „Die Schülerinnen und Schüler aus der Region haben Lust auf Ausbildung. Das hat man den ganzen Messetag über gespürt. Dass die Saturn Arena bestens besucht war, viele interessierte Gespräche geführt und erste Kontakte ausgetauscht wurden, ist ein gutes Zeichen und bestätigt, wie wichtig eine regelmäßige Ausbildungsmesse vor Ort ist. Ich danke allen Azubis und Ausbildern, die so fleißig allen Neugierigen ihre Fragen rund um die Ausbildung beantwortet und von ihrem Alltag berichtet haben. Es freut mich, dass sich so viele junge Leute und auch Eltern für eine Ausbildung in unserer Region interessieren und begeistern lassen. Allen Krisen zum Trotz – unsere Betriebe brauchen dringend Fachkräftenachwuchs und auf der IHKjobfit! bringen wir die Passenden zusammen.“
Pressestelle/IHK für München und Oberbayern
Fotos: Gebert/IHK
