Unternehmerische Verantwortung
Framos Firmenzentrale, Foto: Jaugstetter
Framos Firmenzentrale, Foto: Jaugstetter
Schabmüller: „Haushaltslöcher trotz Krise nicht auf dem Rücken der Unternehmen stopfen“ Ingolstadt – Klamme Kassen sorgen für einen Negativrekord in Oberbayern: 55 oberbayerische Kommunen – so viele wie noch nie haben im vergangenen Jahr ihre Gewerbesteuerhebesätze erhöht. Das zeigt eine jüngste Auswertung der IHK für München und Oberbayern. Franz Schabmüller, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Ingolstadt, begrüßt, […]
Schabmüller: „Neue Regierung muss Aufbruchsignale an die Wirtschaft senden“ Ingolstadt – Die Stimmung der Unternehmen in der Region 10 bleibt angeschlagen.Der regionale IHK-Konjunkturindex steigt zwar um 8 Zähler gegenüber Jahresbeginn, liegt aber mit 89 Punkten weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt von 116 Punkten. Die Unternehmen bleiben mit ihrer Geschäftslage unzufrieden, nur die wenigsten erwarten […]
Schabmüller: „Sie tragen zur hohen Qualität unserer beruflichen Bildungsabschlüsse bei“ Die IHK für München und Oberbayern hat 14 ehrenamtlich tätige Prüferinnen und Prüfer, die sich in Ingolstädter IHK-Prüfungsausschüssen engagieren, für ihren langjährigen Einsatz in der beruflichen Bildung ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Münchner GOP Varieté-Theater erhielten sie IHK-Ehrenzeichen für ihr 10-, 20- oder 30-jähriges Engagement. […]
Drei geehrte Absolventen der IHK-Fortbildungen kommen aus Ingolstadt München / Ingolstadt – Bei einem Festakt der IHK für München und Oberbayern haben die 172 besten Absolventinnen und Absolventen in 70 verschiedenen IHK-Fortbildungsfachrichtungen den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung erhalten. Im abgelaufenen Prüfungsjahr 2024 hatten 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fortbildung zum Meister, Fachwirt, Fachkaufmann oder Betriebswirt […]
IHK informiert über Regeln während der fünften Jahreszeit – und wann der Partyhut auch im Job zur Pflicht wird München – Ist Rosenmontag eigentlich Feiertag? Darf man am Faschingsdienstag anstatt im Büro zu sitzen beim närrischen Treiben mitmachen? Und sind Kostüme und ein Glas Sekt am Arbeitsplatz tabu? Kurz vor den Höhepunkten der fünften Jahreszeit […]
Dass sich für viele Unternehmen die Suche nach Arbeitskräften immer schwieriger gestaltet, ist ein offenes Geheimnis. Um die Lücken zu füllen, die die in den Ruhestand wechselnden Babyboomer hinterlassen, ist inzwischen viel Kreativität und auch Entgegenkommen seitens der Arbeitgeber gefragt. Neben dem Gehalt spielen weiche Faktoren eine immer wichtigere Rolle. Mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten […]
„Betriebe noch besser unterstützen“ Agentur für Arbeit und IHK bauen Kooperation weiter aus Ingolstadt – Der spürbare Mangel an Arbeitskräften wird für den Wirtschaftsstandort Ingolstadt und die gesamte Region 10 zunehmend zu einer großen Herausforderung. Um heimische Betriebe und Unternehmen bei der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie bei der Qualifizierung der Belegschaft […]
„In Summe ist die Wirtschaft sehr resilient“ Der Vorsitzende des IHK-Regionalausschusses Ingolstadt, Franz Schabmüller, über die Krise, Herausforderungen und warum er trotz allem optimistisch bleibt Herr Schabmüller, die Wirtschaft befindet sich nach Meinung vieler Experten aktuell im freien Fall. Sie gelten als überzeugter Optimist. Wie geht es Ihrem Optimismus momentan? Franz Schabmüller: Meinem Optimismus […]
Corona-Hilfen: Über 92 Millionen Euro für Ingolstädter Wirtschaft Meisten Anträge aus dem Gastgewerbe / Schabmüller: „Summe zeigt Ausmaß der Corona-Folgen“ Ingolstadt – Seit Juli 2020 haben von der Corona-Krise betroffene Selbstständige, Betriebe und Einrichtungen in Ingolstadt staatliche Zuschüsse in Höhe von über 92 Millionen Euro erhalten. Die Summe umfasst zwölf Hilfsprogramme, darunter die Überbrückungshilfen I […]