Stadtgeschehen
Mut, Ideen und ein bisschen Wahnsinn
Von Beruf: Unternehmerin – Teil 1 Ingolstadt ist nicht nur Audi und Altstadt – die Region ist auch Heimat einer neuen Gründerinnengeneration, die anpackt, ausprobiert und eigene Wege geht. Oft allein, mit Laptop und Idee, manchmal mit wenig Startkapital. Ob Online-Shop, nachhaltiges Handwerk oder kreative Dienstleistungen – jede Gründung erzählt von der ersten Idee bis […]
Von Beruf: Unternehmerin – Teil 1
Mut, Ideen und ein bisschen Wahnsinn Ingolstadt ist nicht nur Audi und Altstadt – die Region ist auch Heimat einer neuen Gründerinnengeneration, die anpackt, ausprobiert und eigene Wege geht. Oft allein, mit Laptop und Idee, manchmal mit wenig Startkapital. Ob Online-Shop, nachhaltiges Handwerk oder kreative Dienstleistungen – jede Gründung erzählt von der ersten Idee bis […]
Wohnen ohne Heizung, Lüftung oder Klimaanlage
Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (GWG) präsentierte heute ihr neues Pilotprojekt im Beisein des bayerischen Staatsministers für Bauen, Wohnen und Verkehr Christian Bernreiter, Oberbürgermeister Dr. Michael Kern sowie GWG-Geschäftsführer Alexander Bendzko. Ebenfalls anwesend: zahlreiche Vertreter aus Architektur und Stadtrat – denn was hier entsteht, wird Schule machen. Das Gebäude basiert auf dem „Konzept 2226“ – benannt nach […]
Stadtpolitik
SPD: Maulklinik muss gerettet werden!
Zweiter Brief an Gesundheitsministerin und OB Die SPD-Stadtratsfraktion ist angesichts der Meldung, dass die Ingolstädter Maulklinik Insolvenz angemeldet hat, stark beunruhigt. Die Mitteilung über das in Ingolstadt beliebte und für die Versorgung wichtige Krankenhaus nehmen die Stadtratsmitglieder Dr. Böhm und Witty zum Anlass, sich erneut an die bayerische Gesundheitsministerin Gerlach und den Ingolstädter OB Dr. […]
Hoffnungsträger der UWG
Interview mit Michael Mißlbeck Der Name Mißlbeck ist mit der Ingolstädter Lokalpolitik untrennbar verbunden. Zurzeit sitzt Sepp Mißlbeck im Stadtrat, war in der Vergangenheit sogar Dritter Bürgermeister. Auch sein Vater war Stadtrat und Bürgermeister von Ingolstadt. Nunmehr will Michael Mißlbeck, der Sohn des amtierenden Stadtrats, als neuer UWG-Vorsitzender 2026 für den Stadtrat kandidieren. Herr Mißlbeck, […]
Kultur
Konzert mit Joxe Benantzi Bilbao Riguero an der Großen Klais-Orgel in Ingolstadt
Am Samstag, den 06. September 2025, um 12 Uhr, lädt die Konzertreihe SamstagOrgel ins Liebfrauenmünster Ingolstadt zur nächsten Ausgabe ein. An der renommierten Großen Klais-Orgel gastiert der international geschätzte Organist und Orgelpädagoge Joxe Benantzi Bilbao Riguero. Bilbao, geboren in Mundaka (Bizkaia, Euskadi), ist bekannt für seine intensive Konzerttätigkeit, die er mit seiner pädagogischen Arbeit als […]
Kräuterkraft für Frauen – Von Aphrodite bis Zyklusbalance
Führung zum Thema Frauengesundheit Am Samstag, 6. September, von 14 bis 15.30 Uhr wird eine kostenlose Führung zum Thema Frauengesundheit durch den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums angeboten. Apothekerin Sigrid Billig zeigt dabei, welche Pflanzen Frauen seit Jahrhunderten begleiten und stärken. Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die altes Wissen neu entdecken und ihre Gesundheit ganzheitlich stärken möchten. Im […]
Anzeige
Stadt Ingolstadt
Wohnen ohne Heizung, Lüftung oder Klimaanlage
Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (GWG) präsentierte heute ihr neues Pilotprojekt im Beisein des bayerischen Staatsministers für Bauen, Wohnen und Verkehr Christian Bernreiter, Oberbürgermeister Dr. Michael Kern sowie GWG-Geschäftsführer Alexander Bendzko. Ebenfalls anwesend: zahlreiche Vertreter aus Architektur und Stadtrat – denn was hier entsteht, wird Schule machen. Das Gebäude basiert auf dem „Konzept 2226“ – benannt nach […]
Die Harderstraße, Baustelle mit Potential
Ein Blick auf den aktuellen Stand der Dinge Die Umgestaltung der Harderstraße in Ingolstadt schreitet voran und soll die wichtige Verbindung von Norden in die Altstadt in einen einladenden Boulevard verwandeln. Seit Mai 2024 laufen die Arbeiten, die Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit gleichermaßen verbessern sollen. Der nördliche Abschnitt ist weitgehend fertiggestellt: Alle tiefbautechnischen Maßnahmen sind abgeschlossen, […]
Haushaltskürzungen und kein Ende
Ingolstadt muss den Gürtel noch viel enger schnallen Die Stadt Ingolstadt steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Ein drastischer Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen, steigende Ausgaben und strukturelle Defizite zwingen die Stadtverwaltung zu umfassenden Sparmaßnahmen und strategischen Neuausrichtungen. Wir beleuchten die aktuelle Haushaltslage sowie die geplanten Lösungsansätze für die kommenden Jahre. Ingolstadts finanzielle Schwierigkeiten sind dabei auf mehrere […]