KinderKirchenNacht in der Pauluskirche

Ein besonderes Erlebnis für Kinder: am 28./29. Juni verwandelt sich die Pauluskirche Ingolstadt in einen Ort voller Abenteuer, Glauben, Gemeinschaft und Spaß. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, kreativen Aktionen und spannenden Geschichten. Ein besonderes Highlight: Eine Übernachtung in der Kirche! Am Sonntag wird KinderKirchenNacht mit einem gemeinsamen Gottesdienst abgeschlossen – Familien und […]

Abschlussbericht zu den Geruchsbegehungen und Immissionsmessungen im Umfeld der erdölverarbeitenden Industrie Ingolstadt ist veröffentlicht

Keine Gesundheitsgefährdung aber erhebliche Geruchsbelästigung Im Umfeld des Tanklagers der Deutschen Transalpinen Oelleitung GmbH (TAL) und der Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH kam es immer wieder zu Beschwerden über Geruchsbelästigungen. Aus diesem Grund wurde die Bürgerinitiative „Uns stinkt`s“ ins Leben gerufen, die das Thema in mehreren Runden beim Landkreis, vertreten durch Landrat Alexander Anetsberger und bei […]

Fotogalerie: „Ingolstadt läuft für Bildung“ – Unicef Spendenlauf 2025

Im frühlingshaften Klenzepark fiel am 7. Mai der Startschuss für den UNICEF-Spendenlauf „Bildung für Kinder“. Mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen an den Start – mit jeder gelaufenen Runde sammelten sie Spenden für weltweite Bildungsprojekte und setzten ein starkes Zeichen für Solidarität. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Begrüßungsworten von Frau Christine Seehofer (UNICEF) und Bürgermeisterin Dorothea […]

Ehrenamtliches Projekt mit neuer Flexibilität – Zuhörbank wird mobil

Seit November 2023 bietet die Zuhörbank in Ingolstadt Menschen die Möglichkeit, sich mitzuteilen – ohne Bewertung, Beratung oder Verpflichtung. Jeden Mittwoch nehmen ehrenamtliche Zuhörerinnen und Zuhörer auf der Bank am Theater platz und schenken einfach nur eines: ein offenes Ohr. Heute wurde eine mobile Variante der Bank offiziell eingeweiht. Die klappbare Sitzbank, gefertigt von Auszubildenden […]

Stadt Ingolstadt verleiht Kulturpreise 2025

Ingolstadt zeichnet auch 2025 wieder herausragende Kulturschaffende mit dem Kulturpreis, dem Kunstförderpreis, dem Klassikförderpreis und dem Jazzförderpreis aus. Der Stadtrat folgte in seiner Sitzung am 10. April dem Vorschlag des Kulturbeirats. Den mit 6.000 Euro dotierten Kulturpreis erhält die Autorin, Theaterleiterin und Kulturaktivistin Leni Brem-Keil, die mit dem Altstadttheater Ingolstadt neue Impulse für die Kulturszene setzt. Der Kunstförderpreis (3.000 Euro) […]

Kriseninterventionsteam stellt sich vor

Volkshochschule Ingolstadt Außenansicht vhs

vhs-Reihe „Hinter den Kulissen“  Am Dienstag, 13. Mai, um 18.30 Uhr bietet die vhs Ingolstadt einen Blick hinter die Kulissen des Kriseninterventionsteams. Holger Zirkelbach, der viele Jahre Fachdienstleiter des Kriseninterventionsdienstes Ingolstadt war, berichtet über seine Erfahrungen. Plötzliche Todesfälle – oft von dramatischen Umständen begleitet, wie Suizid, Unfall oder Gewalttat – stellen bei betroffenen Personen (Angehörige/Freunde, Ersthelfer, Augenzeugen) das […]

Frühlingsfest der Lebenshilfe am 10. Mai

BU: Der Neuburger Lebenshilfe-Chor „Die Donauspatzen“ zeigte letztes Jahr beim Frühlingsfest sein Können. Auch dieses Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Unterhaltungsprogramm.

Der Frühling wird gefeiert – und zwar bei der Lebenshilfe Bayern Mitte. Beim jährlichen Frühlingsfest in der Werkstätte in Neuburg an der Donau erwarten die Besucherinnen und Besucher kulinarische Leckereien, viele Mitmach-Aktionen für Groß und Klein bis hin zu liebevoll hergestellten Eigenprodukten. Das FLORANUM, der Grünbereich der Lebenshilfe, wird ebenfalls mit einem Pflanzenverkauf mit dabei […]

Damit Hilfe ankommt, wenn’s drauf ankommt!

Ingolstadt – Stellen Sie sich vor: Ihre Straße muss plötzlich gesperrt werden – wegen eines Brandes, eines Unfalls oder einer Bombenentschärfung. In solchen Situationen muss es schnell gehen. Damit das zuverlässig funktioniert, waren am vergangenen Sonntag zahlreiche Einsatzfahrzeuge des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), der Freiwilligen Feuerwehr Ingolstadt Mitte, der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden und des Technischen […]

Patenschaft der AOK

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b der Grundschule an der Pestaloz-zistraße in Ingolstadt führen eine Bewegungsübung aus dem Schulprogramm Klas-se2000 durch. v.l. Eva Heller (Klassenlehrerin), Iris Lechner (Konrektorin) und Ulrich Resch (Direktor AOK Ingolstadt) Urhebervermerk: © Rainer Stegmayr

Gesunde Schule mit Klasse2000 Bereits im Kindesalter bilden sich Ess- und Bewegungsgewohnheiten heraus, die nachhaltig das gesundheitliche Wohlbefinden in späteren Jahren beeinflussen können. Die AOK in Ingolstadt unterstützt daher im aktuellen Schuljahr erneut Grundschulen vor Ort mit dem Schulprogramm Klasse2000. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b der Grundschule an der Pestalozzistraße in Ingolstadt erfahren […]

Mahnwache zum 80. Jahrestag der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus

Bündnis aus Jugendorganisationen, Gewerkschaft und zivilgesellschaftlichen Initiativen ruft zur Teilnahme auf Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, um 18:00 Uhr, findet auf dem Theaterplatz in Ingolstadt eine Mahnwache anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus statt. Zu der überparteilichen und zivilgesellschaftlich getragenen Veranstaltung laden die Jusos Ingolstadt, die Grüne Jugend Ingolstadt, die Jungen Liberalen, das Bündnis Ingolstadt ist bunt, der DGB Ingolstadt sowie die […]

Seit 40 Jahren gibt Kathy Kornprobst Kunstkurse an der VHS Ingolstadt

Es ist schon etwas Besonderes, dass die international bekannte Künstlerin Kathy Kornprobst seit nun mehr 40 Jahren an der VHS Kunstkurse gibt. Ein guter Anlass dieses Jubiläum mit einer Auswahl der Kunst ihrer Schülerinnen zu zeigen. Der Oberbürgermeister Dr. Michael Kern eröffnete die Vernissage und würdigte nicht nur die umtriebige Künstlerin, sondern hob auch ihr […]

Dolce Vita im Bauerngerätemuseum

Der Einladung des Ingolstädter Kammerorchesters zu einem italienischen Frühling folgten zahlreiche Interessierte. Sie folgten dem Orchester in die schönsten Regionen Italiens. Hier begegneten sie bekannten Werken wie Vivaldis Frühling oder Rossinis Barbier. Populäre Melodien wie „Bella Ciao“ sowie „Funiculi Funicula“ animierten fast zum Mitsingen. Begeisterung weckte Vera Unfried auf ihren Okarinas. Die Solistin beherrscht die […]

Undichtigkeiten in der Flankenbatterie

SPD mit Finanzierungsvorschlag Die SPD-Stadtratsfraktion hat einen Finanzierungsvorschlag entwickelt, mit dem eine unbürokratische und schnelle Instandsetzung der Flankenbatterie ermöglicht werden soll. In einem Schreiben an den Landtagsabgeordneten und Stadtrat Alfred Grob (CSU) fordern die Stadträte Quirin Witty und Christian De Lapuente, dass Steuermittel der sog. „Fraktionsreserve“ verwendet werden sollen, über die lediglich die Regierungsfraktionen der […]

Alltag in der Pflege zunehmend digitalisiert

Caritaseinrichtungen haben zuletzt mehrere Initiativen unternommen Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai macht der Caritasverband für die Diözese Eichstätt auf die zunehmende Bedeutung der Digitalisierung in diesem Bereich aufmerksam. „Wenn man mich vor einigen Jahren gefragt hätte, welchen Stellenwert Digitalisierung und Künstliche Intelligenz einmal in der Pflege einnehmen werden, hätte ich diesen […]

Absolventenfeier der Technischen Hochschule Ingolstadt

Absolventenfeier der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI)Ein Abend voller Stolz, Auszeichnungen und Zukunftsperspektiven Mit einer festlichen Absolventenfeier im Congress Centrum hat die THI am Freitagabend ihre Absolventinnen und Absolventen in einen neuen Lebensabschnitt entlassen. Rund 1.300 Gäste, stolze Eltern, Freunde, Lehrende und Ehren-gäste feierten gemeinsam diesen besonderen Moment. Im Mittelpunkt standen nicht nur akademische Leistungen, sondern […]

Fotogalerie: Götz Alsmann eröffnet das Jazz & Blues Open in Wendelstein

Mit stilvollem Swing und einer Prise Nostalgie eröffnete Götz Alsmann am 30. April gemeinsam mit der SWR Big Band und der Jazzsängerin Fola Dada das 30. Jazz & Blues Open Festival in Wendelstein. In der ausverkauften Eventhalle des FV Wendelstein feierten rund 800 Gäste den Auftakt des traditionsreichen Musikfestivals. Alsmann, charmant wie eh und je, […]

Konzert mit Orgel und Gesang

Christoph Förste (Orgel) und Torsten Glas (Gesang) spielen Werke u.a. von Antonin Dvorak, Peter Cornelius, Dietrich Buxtehude und Samuel Scheidt. Der Physiker Christoph Förste begann als Sechsjähriger mit dem Klavierunterricht, wechselte mit 13 Jahren als Autodidakt zur Orgel und ist seit mittlerweile mehr als zwanzig Jahren ehrenamtlich Organist an der Französischen Kirche in Potsdam. Dabei […]

GKO meets UWAGA

Uwaga kommt aus dem Polnischen und heißt Achtung! Respekt!Uwaga heißt auch das Quartett, das das Georgische Kammerorchester zum gemeinsamen Musizieren eingeladen hatte. Das Ergebnis war ein unvergesslicher, hinreißender Abend im Maritim Hotel. Beethovens Neuinterpretation begeisterte restlos nicht nur das Publikum. Man merkte auch allen Musikern eine übersprudelnde Spielfreude an. Mit Standing Ovations und einigen Zugaben […]

100 Jahre Trachtenverband Donaugau – ein Fest der Tradition!

Mit einem festlichen Umzug zog der Trachtenverband-Donaugau heute zum Rathausplatz und brachte dort echtes Brauchtumsgefühl in die Innenstadt. Ein lebendiges Zeichen für 100 Jahre gelebte Tradition, Gemeinschaft und kulturelles Erbe! Fotos: Lydia Halbhuber-Gassner

Feierlicher Auftakt zur Spargelsaison

Schwarzbauer

OB Dr. Michael Kern beim Spargelstich auf dem Wochenmarkt Mit einem symbolischen Akt auf dem Ingolstädter Wochenmarkt hat Oberbürgermeister Dr. Michael Kern heute gemeinsam mit Spargelkönigin Elisabeth Schwarzbauer (2024/25) und Peter Strobl, Geschäftsführer des Spargelerzeugerverbands Südbayern e.V. die Spargelsaison in der Region eingeläutet. Zwar beginnt die Ernte je nach Wetterlage unterschiedlich, doch der erste Spargel […]

„Dinos dachten auch, sie hätten Zeit“ – Klima-Demo bei 28 Grad in Ingolstadt

Rund 60 bis 80 Klima-Aktivistinnen und Aktivisten ziehen am 2. Mai durch die Ingolstädter Innenstadt – mit lauten Parolen, kreativen Plakaten und einer klaren Botschaft: Es muss endlich etwas passieren. Organisiert wird die Demonstration von Fridays for Future, unterstützt von den Omas for Future und einer angereisten Gruppe aus Eichstätt. Vom Rathausplatz, über Paradeplatz bis […]

Jahreshauptversammlung mit einstimmiger Vorstandswahl

Foto Xaver Hücherig v.l.n.r.: Philipp Bergmann (Beauftragter Junge Jäger), Hubert Bruckmeier (Bläserobmann), Stefan Daffner (Schießwesen), Bernd Betz (1. Schatzmeister, neu gewählt), Andreas Naumann (2. Schatzmeister), Richard Kornprobst (Drohnenobmann), Stefan Froschmeier (2. Vorsitzender), Franz Katzenbogen (1. Vorsitzender), Karl Grabendorfer (Hundeobmann), Oberbürgermeister Dr. Michael Kern, Gregor Breitbach (1. Schriftführer), Ferdinand Bugany (Naturschutzreferent), Melanie Rosenplänter (2. Schriftführerin), Martin Hamberger (langjähriger 1. Schatzmeister, trat in den Ruhestand).

Bei der Jahreshauptversammlung des Jagdschutz- und Jägervereins Ingolstadt am 27. April, wurde der amtierende Vorstand, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Franz Katzenbogen, Stefan Froschmeier (2. Vorsitzender), Bernd Betz (1. Schatzmeister), Andreas Naumann (2. Schatzmeister), Gregor Breitbach (1. Schriftführer) und Melanie Rosenplänter (2. Schriftführerin) von den Mitgliedern einstimmig im Amt bestätigt. Einzige Veränderung: Bernd Betz übernimmt […]

Gestiegene Kosten: VGI passt Tarife an

Drastisch gestiegene Kosten zwingen den Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt jetzt dazu, den VGI-Tarif ab 1. August 2025 zu erhöhen. Für den überwiegenden Großteil der Fahrgäste bieten jedoch das Deutschland-Ticket, das 365-Euro-Ticket oder weitere preisreduzierte Fahrscheine eine preisgünstige Alternative. Die Zweckverbandsversammlung des VGI hat am Dienstag, 29. April 2025, eine Tarifanpassung beschlossen: Die Erhöhung um 6,78 Prozent […]

Premiere „Fahrenheit 451“

Foto: Björn Hickmann

Wenn Bücher gefährlich sind oder was macht die Gesellschaft krank? Was für eine Vorstellung:Das Lesen der Bücher und das damit verbundene selbstständige Denken machen die Menschen unglücklich und krank! So die Vorstellung in Ray Bradburys „Fahrenheit 451“, die Andreas Merz für das Stadttheater Ingolstadt auf die Bühne brachte. Vielen ist der filmische Klassiker von Truffaut aus […]

Fotogalerie: Feierlicher Auftakt beim 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld

Mit festlichem Einzug und dem traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister Michael Lederer wurde das 54. Donaumoos-Volksfest am 29. April offiziell eröffnet. Zahlreiche Besucher säumten die Straßen und füllten das Festzelt, um gemeinsam den Start in eine stimmungsvolle Festwoche zu feiern. Unsere Fotogalerie zeigt die schönsten Momente des Eröffnungsabends – vom Umzug bis zum ersten frisch gezapften […]

Ingolstadt bekommt ein Wimmelbuch!

Illustratorin Theresa Viehhauser

Am Freitag, dem 25. April, war es soweit: Die Illustratorin Theresa Viehhauser und der Velle Verlag trafen sich zum ersten Mal im Klenzepark, um den Startschuss für ein ganz besonderes Projekt zu geben – das erste Wimmelbuch für Ingolstadt! Gemeinsam ging es durch den Park und Stück für Stück durch die Stadt – immer auf […]

Mehr als 100 Besucher im Landtag 

Über 100 Besucher aus dem Stimmkreis Pfaffenhofen haben auf Einladung ihres CSU-Stimmkreisabgeordneten Karl Straub kürzlich den Bayerischen Landtag besucht. Die Teilnehmer erhielten nicht nur einen informativen Einblick in die parlamentarische Arbeit, sondern auch die Gelegenheit zu einem offenen und persönlichen Austausch mit dem Abgeordneten. Das Begleitprogramm startete mit Informationen über das Maximilianeum, in der die […]

Interaktive Ausstellung „KI in der Kiste“ kommt an die KU

Ingolstadt 30.4.2025 (upd) – KI entdecken – Kiste für Kiste: Vielen Fragen rund um Künstliche Intelligenz widmet sich die interaktive Ausstellung „KI in der Kiste“, die Interessierte vom 17. Mai bis zum 22. Juni am Ingolstädter Zukunftscampus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt entdecken können. Für Schulklassen gibt es Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten.   Was steckt hinter KI? […]