…zugunsten des Fördervereins der Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule und Heilpädagogischen Tagesstätte Ingolstadt

Am 15. November 2025 findet in der Turnhalle der Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule Ingolstadt eine Modelleisenbahn-Ausstellung zugunsten des Fördervereins der Einrichtung statt. Zeitgleich besteht die Möglichkeit, die Einrichtung bei einem Tag der offenen Tür zu besichtigen.

In der Schule und der angegliederten Heilpädagogischen Tagesstätte werden Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren unterrichtet und betreut (Infos unter www.jnvk.de). Dabei ist der Förderschwerpunkt des Förderzentrums die körperliche und motorische Entwicklung. Das Förderzentrum des Bezirks Oberbayern ist nicht nur für die Stadt Ingolstadt, sondern auch für die angrenzenden Landkreise Eichstätt, Neuburg und Pfaffenhofen zuständig.

Das Johann-Nepomuk-von-Kurz-Zentrum (Schule, HPT, …) umfasst zahlreiche Angebote, über die man sich am Tag der offenen Tür informieren kann. Darunter zum Beispiel die Schulvorbereitende Einrichtung für 3- bis 6-jährige Kinder, Einschulungssetting, die Diagnose- und Förderklassen, die Klassen 3 bis 9, der offene Ganztag und der ELECOK-Beratungsdienst mit seiner Expertise zu unterstützter Kommunikation und PC-Ansteuerungen.

Ergänzt wird das schulische Programm durch Informationen über die Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH) und den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst (MSD), die Kindertagesstätten beziehungsweise Regelschulen beraten. Außerdem präsentiert sich die Heilpädagogische Tagesstätte mit ihrem Angebot rund um Nachmittagsbetreuung und Therapie.

Der Tag der offenen Tür richtet sich an alle großen und kleinen Menschen, die gerne Modelleisenbahnen bestaunen wollen oder einfach mal ein Festungsgebäude von innen sehen wollen. Ebenso an interessierte Eltern mit ihren Kindern ebenso wie an Lehrkräfte, Mitarbeitende von Kinder- und Jugendeinrichtungen und alle anderen, die einmal einen Einblick in die Arbeit von Schule und Heilpädagogischer Tagesstätte werfen wollen.

Ein zusätzlicher Anreiz ist die große Modellbahnausstellung in der Turnhalle. Die Ingolstädter Spur-N Gemeinschaft (INNG) gibt es seit 21 Jahren. Sie besteht aus derzeit 19 Mitgliedern von 12 Jahren bis ins höhere Rentenalter (Infos unter www.inng.info). Die in der Turnhalle aufgebaute, voll digitalisierte Modulanlage im Maßstab 1:160 setzt sich aus ca. 55 einzelnen detailliert gestalteten Modulen mit je 90 cm Länge zusammen. Diese in mühevoller Bastelarbeit kunstvoll gebauten Module befinden sich, ebenso wie die Züge, im Eigenbesitz der Mitglieder. Dank genormter Modulköpfe sind die Module untereinander kompatibel, so dass beim Zusammenbau ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Durch eine technische Standardisierung ist ein reibungsloses Zusammenspiel gewährleistet. Ein Teil der insgesamt über 80 Module wird einmal im Monat bei sog. Fahrtagen aufgebaut. Besonderes Highlight, vor allem für die jüngeren Mitglieder, ist die Steuerung der Züge mit dem Smartphone oder Tablet.

Der Eintritt in die Modellbahnausstellung ist frei. Es wird jedoch um eine großzügige Spende zugunsten des Fördervereins der Einrichtung gebeten. Für die Verpflegung sorgen der Elternbeirat bzw. der Förderverein unter Mithilfe der Mitarbeitenden von Schule und Heilpädagogischer Tagesstätte.

Die Einrichtung findet sich im historischen Kavalier Elbracht in Ingolstadt – Elbrachtstr. 20. Wer mit dem Auto kommt, wird gebeten, nicht im Schulhof zu parken. Parkplätze gibt es in der Elbrachtstraße oder auf dem 200 Meter entfernten Volksfestparkplatz (Dreizehnerstraße).

Pressestelle/Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule Ingolstadt – Förderzentrum kmE

Artikel teilen: