Mit den Nostalgiezug reisen
Die Arbeitsgemeinschaft Nostalgiezugreisen bietet am Samstag, 29.11.2025 einen direkten Sonderzug aus Mittelfranken und Ingolstadt an die Alpen an. Genauer startet der Zug mit typischen Fahrzeugen aus den späten 90er Jahren am Bahnknoten Schwäbisch Hall-Hessental und fährt über Gunzenhausen, Treuchtlingen, Ingolstadt und weitere Zustiegshalte nach Prien am Chiemsee und ins österreichische Salzburg.
Die Fahrgäste können somit aus zwei interessanten Destinationen wählen.
Entscheiden sich die Gäste für Prien am Chiemsee, besteht in den rund 6 1/2 Stunden Aufenthalt die Möglichkeit den an nur acht Tagen im Jahr stattfindenden Christkindlmarkt auf der Fraueninsel inmitten des Chiemsees zu besuchen. Ein Markt geprägt von traditionellen Ständen, Handwerkskunst, bayrischen Spezialitäten und einer ganz besonderen Umgebung mit Insel, Wasser und Alpen.
Entscheiden sich die Fahrgäste hingegen für Salzburg, so stehen Ihnen rund fünf Stunden in der Mozartstadt zur Verfügung, in denen Sie sich einem geführten Stadtspaziergang anschließen und einen der ältesten Christkindlmärkte der Welt in der barocken Altstadt besuchen können. Der Spaziergang startet am Schloss und passiert den Mirabellengarten. Vorbei an Mozarts Wohnhaus und dem Landestheater gelangen die Gäste nach rund zwei Stunden in die linke Seite der Altstadt. Sie erleben so die Hauptsehenswürdigkeiten Salzburgs.
Die Abfahrt am Vormittag in Ingolstadt ist gegen 10:20 Uhr. Nach etwa 2 ½ Stunden wird Prien am Chiemsee erreicht. Bis zur Endstation Salzburg reist man am Fuße der Alpen gut eine dreiviertel Stunde länger. Der mitgeführte Gesellschaftswagen sorgt für beste Verpflegung während der Fahrt, die sowohl dort als auch am eigenen Sitzplatz verzehrt werden kann. 
Erwachsene zahlen für die Strecke hin und zurück in der zweiten Wagenklasse 79 €, ab 4 Erwachsenen wird ein Rabatt von je 5 € gewährt. Kinder zwischen 4 und 16 Jahren zahlen 69 €. In jeder Vierer-Sitzgruppe befindet sich ein Tisch, der zum Kartenspielen oder Vespern bestens geeignet ist.
Für mehr Beinfreiheit und Privatsphäre sorgt die 1. Wagenklasse. In einem Wagen des ehemaligen Interregios befinden sich sowohl Abteile als auch Reihensitze im Großraum. Der Preis für die 1. Klasse beträgt 99 € für Erwachsene und 79 € für Kinder.
Anmeldungen und mehr Informationen gibt es unter www.nostalgiezugreisen.de oder am Telefon unter der Nummer 02041- 34 84 668.
 
				 
															