
Workshop


Klimakonferenz-Simulation: Junge Menschen übernehmen Verantwortung für die Zukunft
Einen Tage lang wurde der Große Sitzungssaal im Neuen Rathaus zur Bühne für globale Klimapolitik: Bei der Simulation einer UN-Klimakonferenz diskutierten Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe über weltweite Klimaziele, internationale Gerechtigkeit und konkrete Maßnahmen gegen die Erderwärmung. In Rollen als Delegierte verschiedener Ländergruppen verhandelten die Teilnehmenden faktenbasiert, kontrovers und mit spürbarem Engagement – und erlebten […]

Workshop zum Thema Römische Straßen zwischen Alpen und Donau
Zum 20. Jubiläum der Aufnahme des Obergermanisch-Raetischen Limes in die Welterbeliste der UNESCO laden das Institut für Altertumswissenschaften der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, das Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt und die archäologische Fachfirma Pro Arch Prospektion und Archäologie GmbH herzlich zum Workshop „Roms Spuren am bayerischen Limes. Römische Straßen und Altwege zwischen Alpen und Donau“ vom 18. bis 19. Juli ein. Im Mittelpunkt der […]

Einladung zum Johanniter-Kurs „Sicher kommunizieren – wirksam verteidigen
Gewalt und Aggression – ob im Alltag oder Berufsleben – sind Themen, die uns alle betreffen. Die Johanniter im Regionalverband Oberbayern haben darauf reagiert und mit dem Kurs „Sicher kommunizieren – wirksam verteidigen“ ein einzigartiges Trainingsangebot geschaffen. Wir laden Sie herzlich ein, an der Vorstellung dieses innovativen Programms unseres Sachgebietsleiters Bildung, Hubert Nettinger, teilzunehmen: Datum: Dienstag, 6. […]

Studienorientierung-Workshop
Die Wahl des passenden Studiengangs kann eine große Herausforderung sein. Um Studieninteressierte bestmöglich zu unterstützen, bietet die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) in den Faschingsferien einen praxisnahen Studienorientierungsworkshop an. Dieser findet am 7. März von 9 bis 13 Uhr auf dem Campus in Ingolstadt statt. Durch abwechslungsreiche Übungen und interaktive Methoden erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in ihre persönlichen Stärken, […]
„Stärken fördern, Werte leben: Coaching mit Doris und Alfred“
Doris und Alfred sind weit über die Region hinaus für ihre einprägsame und inspirierende Arbeit als systemische Coaches bekannt. Ihr Leitgedanke „Vom Ich zum Wir“ beschreibt ihren Anspruch, Menschen nicht nur in ihrer individuellen Stärke zu unterstützen, sondern auch den Wert gemeinschaftlichen Wachstums zu betonen. Mit ihrer empathischen und individuellen Herangehensweise gehen Doris und Alfred […]
Die Gemeinsam Stark – Community geht an den Start
Der Themenschwerpunkt im Oktober „Stärken“ Die beiden systemischen Coaches Doris Wiedemann und Alfred Zedelmaier haben ein neues Projekt am Start. Die „Gemeinsam Stark Community“ ist ein Angebot für alle Menschen – als Hilfe zur Selbsthilfe.Das Konzept der beiden bietet eine Mischung aus offenen interaktiven und kostenlosen Impulsen vertiefenden Workshops in kleinen Gruppen. In regelmäßigen Abständen […]
Kinderportal kidnetting.de: Hörspiel aus dem Workshop „Kino für die Ohren“ ist online
Geräusche, Musik, Emotionen und eine spannende Handlung – das sind Zutaten für gute Hörspiele! Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Ingolstadt konnte am 6. und 7. Januar der Workshop „Kino für die Ohren – werde Hörspielmacher/in“ des Kinderportals kidnetting.de der Stadt Ingolstadt stattfinden. Schritt für Schritt lernten die Teilnehmenden wie ein Hörspiel produziert wird.
Gleichstellungspolitik lokal für Ingolstadt
In einem Workshop erarbeiten Stadträtinnen und Stadträte die wichtigsten Themen Nach der letzten Sitzung des Beirates für Gleichstellungsfragen haben die Stadträtinnen und Stadträte in einem Workshop die wichtigsten Themen in der Gleichstellungspolitik herausgearbeitet. Den Workshop hat die Vorsitzende des Beirates, Veronika Peters, initiiert. Ihr ist es ein Anliegen, die Gleichstellungsarbeit offen und lebensnah zu gestalten. […]
Workshops für ein erfolgreiches Berufsleben
Seminare und Vorträge an der Volkshochschule Ingolstadt Die Volkshochschule Ingolstadt bietet im Mai eine Reihe von Seminaren und Vorträgen an, die dabei unterstützen, im Berufsleben zu bestehen und erfolgreich zu sein. Den Auftakt macht ein Wochenendseminar am Freitag/Samstag, 13./14. Mai, mit dem Titel „Potentiale erkennen“. Hier geht es darum, die eigene Persönlichkeit und inneren Denkmuster genauer […]