
Online


„Schanzer Puppenspieler“ online
„Schanzer Puppenspieler“ online Mit Kurzfilmen die Wartezeit bis zum neuen Stück verkürzen Die Theatergruppe der „Schanzer Puppenspieler“ musste wie viele andere Theater und Vereine 2021 pausieren, doch die Gruppe war fleißig und hat ein neues Stück vorbereitet, das im kommenden Herbst aufgeführt wird. Damit die Wartezeit nicht zu lang wird, haben die Mitglieder sich erstmals an ein […]

Demokratie in Gefahr? – Vierte Online-Diskussionsrunde im Rahmen der Reihe „transfer.talk“
Demokratie in Gefahr? Vierte Online-Diskussionsrunde im Rahmen der Reihe „transfer.talk“ Bringen die politischen Entwicklungen der vergangenen Jahre die Demokratie tatsächlich in Gefahr? Wie können Bürgerinnen und Bürger das politische System durch ihr Mitwirken stärken? Und warum ist die Demokratie so wichtig und damit schützenswert für uns? Diese und weitere Fragen diskutieren der Politikwissenschaftler Dr. Andreas […]


Putins Ukrainekrieg – Onlinevortrag live
Putins Ukrainekrieg – Onlinevortrag live Aktuelle Konfliktlinien zwischen Russland und dem Westen und die Zukunft europäischer Sicherheit. Es besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit dem Referenten. Referenten: Prof. Dr. Falk Ostermann, Lehrstuhl für Internationale Beziehungen, KU Eichstätt-Ingolstadt PD Dr. Andriy Mykhaleyko, gebürtiger Lemberger/Ukraine, Priester im Landkreis Eichstätt und Privatdozent an der Kath. Universität in […]
Neuer Start der Bürgerbeteiligung zu Nachhaltigkeit
Neuer Start der Bürgerbeteiligung zu Nachhaltigkeit Veranstaltungen finden im März online statt Die Zukunft Ingolstadts unkompliziert und direkt mitgestalten: Mit sechs WerkStadt-Treffen startet im März die Bürgerbeteiligung zur Nachhaltigkeitsagenda. „Ich lade alle Ingolstädterinnen und Ingolstädter herzlich ein mitzumachen und die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten“, ruft Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf zur Teilnahme auf, „die WerkStadt-Treffen […]
Privatanlieferung von Abfällen zur Deponie Eberstetten ab März 2022 nur über Onlineterminbuchung
Privatanlieferung von Abfällen zur Deponie Eberstetten ab März 2022 nur über Onlineterminbuchung Für Privatpersonen besteht die Möglichkeit bestimmte Abfälle in der Not- und Reststoffdeponie Eberstetten II zu entsorgen. Neben Rest- und Sperrmüll in haushaltsüblichen Mengen besteht die Möglichkeit auch asbesthaltige Abfälle und KMF in Eberstetten zu entsorgen (nähere Infos finden Sie auf der Homepage des […]
Online Vortrag zum Thema „Diagnostik und Psychotherapie der anhaltenden Trauerstörung“
Online Vortrag zum Thema „Diagnostik und Psychotherapie der anhaltenden Trauerstörung“ Am 16. Februar 2022 von 18:30 bis 20:00 Uhr spricht Prof. Dr. Rita Rosner, Inhaberin des Lehrstuhls für Klinische und Biologische Psychologie und Leiterin der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, zum Thema „Diagnostik und Psychotherapie der anhaltenden Trauerstörung“. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. […]