
Kultur


Vorfreude auf die Nacht der Museen
Einlassbänder gibt es ab sofort im Vorverkauf Exklusive Führungen, spannende Workshops und kreative Live-Performances: Am Samstag, 13. September, erwartet die Besucherinnen und Besucher der Ingolstädter Nacht der Museen ein vielfältiges Programm. Von 18 Uhr bis Mitternacht öffnen 15 Museen und kulturelle Einrichtungen ihre Türen und laden zum Entdecken und Mitmachen ein. Zahlreiche musikalische Highlights und Erlebnisführungen schaffen dabei eine besondere […]

Daniel Malun Lange mit „Untold Stories“
Auf Spurensuche in seiner Wahlheimat – Vernissage im Kreuztor In seiner Begrüßung zeigte sich Michael Klarner sehr erfreut, dass unter den zahlreichen Besuchern nicht nur viele bekannte, sondern auch viele neue Gesichter zu sehen waren, die gekommen waren, um die beeindruckenden Werke von Daniel Lange zu bewundern. Klarner betonte, dass es kaum einen passenderen Ort […]

„Steinige Grüße von der grenzenlosen Wiese“
oder….Wenn Konzertbesucher kreischen und pfeifen, dann sitzt „Die Nowak“ am Piano Die Veranstalter blickten am Donnerstagabend mit bangen, aber hoffnungsvollen Augen gen Himmel. Zum Glück hielt das Wetter, sodass alle Gäste auf dem Dach von KAP 94 Platz fanden – und der Andrang war riesig, um „Die Nowak“ live erleben zu können. Zunächst betrat jedoch […]

Victor Frankenstein und die Anatomie
Führung im Deutschen Medizinhistorischen Museum Im Deutschen Medizinhistorischen Museum startet am Sonntag, 27. Juli, um 15 Uhr eine 60-minütige Führung zum Thema „Victor Frankenstein & die Anatomie“. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb wird ein vorheriger Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro zuzüglich Eintritt. Der bekannteste Medizinstudent der Universität Ingolstadt hat nie gelebt: Victor Frankenstein. […]
SamstagOrgel in der Franziskanerkirche
Die SamstagOrgel findet am Samstag, 19. Juli 2025, in der Franziskanerbasilika Ingolstadt um 12 Uhr statt. Zu Gast ist Dekanatskantor Oliver Scheffels, der ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Josef Gabriel Rheinberger und Flor Peeters präsentieren wird. 2015 wurde Scheffels zum Orgelsachverständigen der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern ernannt. Seit 2021 wirkt er […]
Workshop zum Thema Römische Straßen zwischen Alpen und Donau
Zum 20. Jubiläum der Aufnahme des Obergermanisch-Raetischen Limes in die Welterbeliste der UNESCO laden das Institut für Altertumswissenschaften der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, das Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt und die archäologische Fachfirma Pro Arch Prospektion und Archäologie GmbH herzlich zum Workshop „Roms Spuren am bayerischen Limes. Römische Straßen und Altwege zwischen Alpen und Donau“ vom 18. bis 19. Juli ein. Im Mittelpunkt der […]
Jean-Luc Thellin spielt Meisterwerke von Bach und Guilmant im Liebfrauenmünster Ingolstadt
Die beliebte Konzertreihe SamstagOrgel feiert am Samstag, den 12. Juli 2025, ihre zehnte Veranstaltung in diesem Jahr. Musikliebhaber sind herzlich eingeladen, um 12 Uhr im einzigartigen Ambiente des Liebfrauenmünsters Ingolstadt ein besonderes Orgelkonzert zu erleben. An der renommierten Klais-Orgel gastiert Jean-Luc Thellin, einer der gefragtesten französischen Organisten seiner Generation.Das Programm spannt einen faszinierenden Bogen von […]
Lesebühne „Besser als Fernsehen“
Open Air im KAP94 Dachgarten, 3. Juli 2025, 19:30 Uhr, Einlass 19 Uhr Von Juni bis September gehen wir wieder an die frische Luft und lassen Enten und Frösche bei unseren Auftritten dazuquaken.Zu Gast sind dieses Mal Bühnenpoetin Meike Harms („Poesie kann Karate“) und der Musiker Maks Guitano.Jedenfalls wenn uns das Wetter lässt. Falls Regen […]
Eine Frau mit vielen Talenten
Autorin Carmen Mayer Es gibt Menschen, bei denen man sich fragt, ob ihr Tag wirklich nur 24 Stunden hat. Eine davon ist die bekannte Autorin Carmen Mayer, die ursprünglich aus Baden-Württemberg stammt und seit Jahrzehnten in Ingolstadt lebt.Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung arbeitete sie zunächst als Au-pair in Paris und bereiste anschließend als Einkäuferin für deutsche Unternehmen […]