Ingolstadt stärkt Feuerwehr: Sieben neue Einsatzfahrzeuge vorgestellt
Mit der offiziellen Übergabe von sieben neuen Mehrzweckfahrzeugen setzt die Stadt Ingolstadt ein starkes Zeichen für Sicherheit und Einsatzbereitschaft.
Mit der offiziellen Übergabe von sieben neuen Mehrzweckfahrzeugen setzt die Stadt Ingolstadt ein starkes Zeichen für Sicherheit und Einsatzbereitschaft.
Am späten Mittwochnachmittag gegen 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ingolstadt zu einer Rauchentwicklung in einem kleinen Gewerbebetrieb im Stadtteil Unsernherrn alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Unsernherrn fanden einen Brand im Lager des Betriebs vor und leiteten umgehend erste Löschmaßnahmen ein. Kurz darauf traf die Berufsfeuerwehr Ingolstadt ein und konnte bereits nach kurzer Zeit melden, […]
Am vergangenen Samstag fand eine gelungene Übung zur Fahrt im geschlossenen Verbund (Kolonnenfahrt) im Stadt- und Landkreisgebiet von Ingolstadt und Eichstätt (16 KFZ), mit der Beteiligung der BRK Bereitschaften IN, des THW OV Ingolstadt, der FFW Ingolstadt Mitte, der FFW Ernsgaden, der BRK Bergwacht Dollnstein und der Kooperation der Berufsfeuerwehr IN, statt. Diese Übung, organisiert durch […]
Impressionen von der Fahrzeugschau der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr Ingolstadt 2023.
Rettung aus luftiger Höhe am Klinikum Berufsfeuerwehr Ingolstadt trainiert für echte Einsätze In luftiger Höhe hat die Berufsfeuerwehr Ingolstadt vergangene Woche am Klinikum geübt. Dabei haben die Männer am Gerüst sowie in den Versorgungsschächten verschiedene Trainings absolviert, die sie optimal auf den Ernstfall vorbereiten. „Übungsszenario war ein Bauarbeiter, der sich bei einem Unfall auf einem […]
Zwei baugleiche Tanklöschfahrzeuge TLF 4000 konnten dieses Jahr beschafft werden. Die große Menge an mitgeführten Löschmitteln und die starke Pumpenleistung machen den hohen Einsatzwert der Fahrzeuge bei der Brandbekämpfung aus. Ein Fahrzeug ersetzt das Tanklöschfahrzeug 24/50 der Berufsfeuerwehr Ingolstadt aus dem Jahr 2000. Das zweite Fahrzeug wird bei der FF Ringsee stationiert. Die 18 Tonnen schweren Fahrzeuge auf MAN-Fahrgestell sind mit Automatikgetriebe von […]
In Eigenregie wurden Feuerwehrtaucher und Lehrtaucher erstmals in Ingolstadt geprüft Der Aufgabenbereich einer Feuerwehr ist vielfältig und reicht vom Brandeinsatz bis zur technischen Hilfeleistung. Neben den klassischen Pflichtaufgaben gehören zu einer modernen Berufsfeuerwehr auch Spezialeinheiten wie die Höhenrettungsgruppe oder die Feuerwehrtaucher der Feuerwehr Ingolstadt. Letztere hat in den vergangenen Monaten Zuwachs bekommen. In Eigenregie wurden […]
Wohin mit der zweiten Ingolstädter Hauptfeuerwache, die im Süden der Stadt möglichst verkehrsgünstig angesiedelt werden soll? Nachdem sich zu dieser Frage zunehmend die Blicke in städtischen Gremien auf den zweiten Grünring im Südosten richten, versuchen nun die ÖDP-Stadträte Raimund Köstler und Fred Over die Staudinger-Hallen dafür ins Gespräch zu bringen. „Die Berufsfeuerwehr spricht sich zwar […]