Schanzer kooperieren künftig…

mit der Athlead Academy und der Bengal Super League

Der FC Ingolstadt 04 arbeitet ab sofort mit der Athlead Academy sowie mit der Bengal Super League zusammen. Durch die neugeschlossene Partnerschaft unterstützen die Schanzer für mindestens die nächsten drei Jahre die Entwicklung des Fußballs im indischen Bundesstaat Westbengalen.

Die Athlead Academy ist eine Initiative von Shrachi Sports mit dem Ziel, den indischen Breitensport sowie die Förderung junger Talente gezielt und nachhaltig zu stärken. In diesem Rahmen führt der FCI fortan im einwohnerstärksten Land der Welt Workshops für Trainer durch, die sich über unterschiedliche Themenbereiche erstrecken. Diese reichen von grundlegenden Übungseinheiten über die Identifikation potenzieller Talente bis hin zur strukturierten und gezielten Talentförderung – mit dem gemeinsamen Ziel, langfristig professionelle Strukturen zu etablieren und somit jungen Spielern neue Perspektiven zu eröffnen.

Darüber hinaus werden vielversprechende Talente, die in der Bengal Super League – einer neuen von Shrachi Sports mitgegründeten professionellen Fußballliga in Westbengalen – aktiv sind, ausgemacht und auf ihrem fußballerischen Weg gezielt begleitet. Dazu zählen unter anderem auch Aufenthalte in Ingolstadt, um sich unter professionellen Rahmenbedingungen bestmöglich weiterentwickeln zu können. In diesem Kontext war zuletzt bereits eine Gruppe von fünf Kindern und einem indischen Trainer am Audi Sportpark, die für eine Woche bei den Trainingseinheiten der Jungschanzer mitwirkten.

„Die Kooperation mit den Schanzern stellt einen wichtigen Meilenstein für den indischen Fußball in Westbengalen dar. Denn mit dem FC Ingolstadt 04 dürfen wir fortan einen professionellen und erfahrenen Partner an unserer Seite begrüßen, der unser Ziel teilt, jungen Talenten in Indien wertvolle Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten“, erklärt Tamal Ghosal, Vorsitzender von Shrachi Sports.

„Die Bengal Super League soll ein Sprungbrett für ambitionierte Spieler werden – weg vom Amateurfußball, hin zu echten Profi-Strukturen. Die Partnerschaft mit dem FC Ingolstadt 04 stellt auf diesem Weg einen bedeutsamen Schritt dar, weshalb wir den Schanzern für die Kooperation außerordentlich dankbar sind“, sagt Rahul Todi, Geschäftsführer von Shrachi Sports.

„Die Begeisterung und das Interesse für Fußball sind in Indien mehr denn je spürbar. Mit der Athlead Academy und der Bengal Super League haben wir zwei starke Partner gefunden, mit denen wir nachhaltige Impulse setzen und junge talentierte Spieler und Trainer in ihrer Entwicklung unterstützen wollen“, so FCI-Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer, der weiter anfügt: „Gleichzeitig bildet Indien als einwohnerstärkstes Land der Welt einen in vielerlei Hinsicht interessanten Markt, auf dem wir uns durch die Kooperation mit Shrachi Sports nachhaltig positionieren und dessen Potenziale für uns nutzen möchten. Als weiteren Bestandteil unserer Initiative werden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund und der 3. Liga in der laufenden Saison zwei Partien unseres Teams live im indischen TV übertragen.“

Über die Athlead Academy
Die Athlead Academy ist eine Initiative zur gezielten Förderung des Breitensports, die von Shrachi Sports (einem Geschäftsbereich der Shrachi Group) in Indien ins Leben gerufen worden ist. Diese dient dazu, junge Sporttalente in verschiedenen Disziplinen zu entdecken, zu fördern und weiterzuentwickeln. Ziel ist es, Lücken in den Bereichen Infrastruktur, Training, Bekanntheit und Chancen für Sportler im Breitensport zu schließen und ihnen den Zugang zur sportlichen Förderung zu erleichtern.

Über die Bengal Super League
Die Bengal Super League (BSL) ist eine neu gegründete professionelle Fußballliga im indischen Bundesstaat Westbengalen. Sie wird von der Indian Football Association (IFA) in Zusammenarbeit mit Shrachi Sports organisiert. Die BSL ist eine auf Distrikten basierende Franchise-Liga, die gegründet worden ist, um den Fußball in Bengalen professionelle Strukturen zu verpassen und für talentierte Spieler die Lücke zwischen Amateur- und Profifußball zu schließen.

Pressestelle/FCI

Artikel teilen:

Verlinkte Themen: