Am 26.10.2025, um 07:46 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Nigerianer mit einem Pkw Mercedes AMG GLC 43 die A9 in Fahrtrichtung Nürnberg. Auf Höhe der Anschlussstelle Ingolstadt-Nord wurde der aktuell im Landkreis Würzburg untergebrachte Mercedes-Fahrer mit über 140 km/h bei erlaubten 80 km/h im Baustellenbereich geblitzt. Unmittelbar darauf geriet das Fahrzeug ins Schleudern und durchbrach die provisorische Mittelleitplanke im Baustellenbereich.
Das Auto blieb anschließend im Bereich der Gegenfahrbahn auf dem rechten von zwei Fahrstreifen auf dem Dach liegen und fing sofort an, leicht zu brennen. Alle vier Insassen konnten das Fahrzeug leicht verletzt selbständig verlassen. Keiner der Insassen musste in ein Krankenhaus verbracht werden.
Das Feuer konnte von Ersthelfern mit Feuerlöschern eingedämmt werden. Die restlichen Löscharbeiten übernahm die Berufsfeuerwehr Ingolstadt, die mit vier Fahrzeugen und über 20 Einsatzkräften vor Ort war.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergung des Fahrzeuges war die dreispurige A9 in Fahrtrichtung Nürnberg insgesamt für etwa eine Stunde nur noch einspurig befahrbar. Gegen 10 Uhr war die Bergung des Fahrzeuges beendet.
Anschließend mussten jedoch zunächst ausgelaufene Betriebsstoffe mit einem Spezialreinigungsgerät entfernt werden. Bis dahin war es immer wieder erforderlich, die A9 in Fahrtrichtung München komplett zu sperren. Das führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einem längeren Rückstau.
Voraussichtlich werden sich die aktuell noch laufenden Reparaturarbeiten an der provisorischen Baustellen-Mittelleitplanke noch einige Stunden hinziehen, ehe der Verkehr auch in Fahrtrichtung München wieder störungsfrei fließen kann.
Nachdem von der Baufirma ein Radlader an die Unfallstelle beordert werden musste, um die Mittelleitplanke wieder korrekt auszurichten, wird nach dessen Eintreffen gegen 11.45 Uhr die A9 in Fahrtrichtung München nochmals kurz komplett gesperrt werden müssen.
Am Mercedes entstand ein Totalschaden in Höhe ca. 40.000,- €, an den Einrichtungen der Baustelle dürfte sich der hier entstanden Sachschaden auch locker im 5-stelligen Bereich bewegen.
Verkehrspolizei Ingolstadt
