Grüne Wohlfühloasen hoch über Ingolstadt
Auf dem DonauTower Ingolstadt entstehen zwei beeindruckende Dachgärten
Grüne Rückzugsoasen, nicht nur für Mitarbeiter und gleichzeitig Highlight moderner Landschaftsarchitektur: Oberbauleiter Dieter Spreng von der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG führte uns heute, vorbei an den ersten Großgehölzen, über die Baustelle. Am Telefon war für IN-direkt extra noch Landschaftsarchitekt Jens Rossa aus Leipzig zugeschaltet, der uns etliche Details verriet.

Die Gestaltung ist ebenso innovativ wie harmonisch: Inselartige Hochbeete aus alueloxiertem Metall, farblich perfekt an die Fassade angepasst, prägen das Bild. Darauf ruhen wetterbeständige Sitzauflagen aus Bankirai-Holz. Der Dachgarten im ersten Obergeschoss bleibt exklusiv den Mitarbeitern vorbehalten – hier sorgt das Zusammenspiel von schirmförmig geschnittenen Kiefern, Hainbuchen und Haselsträuchern für ein fast schon mediterranes Flair. Begleitet wird die Bepflanzung unter anderem von Schaumblüte, Waldsteinia und Ysander in sanften Gelb- und Weißtönen.

Im sechsten Obergeschoss kommen noch Felsenbirnen, Tatarischer Ahorn und Perückenstrauch hinzu. Bis zu 80 Zentimeter Dachgartensubstrat sorgen für beste Wachstumsbedingungen, während eine intelligente Tröpfchenbewässerung mit Sensoren die Pflege optimiert, die orangefarbenen Spanngurte sind noch eine Zeitlang zur Anwachs-Sicherung nötig. Schon bald laden die grünen Inseln zur entspannten Auszeit ein. Vielleicht mit einem Sundowner in der Hand? IN-direkt bleibt dran!
Bilder: Sabine Hartmann