Pädagogische Akademie Ingolstadt feiert neue Montessori-Expert:innen

Mit Erfolg haben vierzehn Kursteilnehmer:innen den Montessori-Diplom-Ferienkurs abgeschlossen und jetzt im Rahmen einer Feier ihre Diplome erhalten.

Der Ferienkurs umfasste über ein Jahr intensives Lernen in Blockveranstaltungen und behandelte sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Materialarbeit der Montessori-Pädagogik.

Neben der Vermittlung von Fachwissen war die Erstellung eines Werkstücks auf Basis der Montessori-Pädagogik ein zentraler Bestandteil des Abschlusses.

Die Bandbreite der entstandenen Arbeiten war groß und wurde im Rahmen der Übergabe öffentlich präsentiert: So entstand beispielsweise umfangreiches Material, das die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling aufzeigt – inklusive der bildhaften Wissensvermittlung zu verschiedenen Schmetterlingsarten. Eine Teilnehmerin entwickelte Sprachmaterial zur Alphabetisierung von Gegenständen. Ein Kursteilnehmer konstruierte Mathematikmaterial für die Mittelschule, eine weitere Kurskollegin gestaltete für den Kunstunterricht Material zum Kennenlernen der verschiedenen Pinselarten und zur Pinselführung. Für den Bereich Gesundheit und Ernährung konzipierte eine Teilnehmerin umfangreiches Anschauungsmaterial für die Grund- und Mittelschule und speziell für Kindergartenkinder wurden die Anziehrahmen um einen sogenannten Karabinerrahmen erweitert, der Kindern die Möglichkeit gibt, die Funktionsweise und den Umgang mit einem Karabiner kennenzulernen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss erwarben die Absolvent:innen ein anerkanntes Montessori-Diplom. Die beiden zertifizierten Dozentinnen Rita Steibel und Sibylla Kraidl zeigten sich beeindruckt vom Engagement und dem Einsatz der Teilnehmer:innen: „Der Kursabschluss markiert nicht nur das Ende einer anspruchsvollen Weiterbildung, sondern auch den Beginn eines neuen, spannenden Kapitels für die frischgebackenen Montessori-Experten in ihrem Arbeitsumfeld“.

Am 19. November startet an der Pädagogischen Akademie Ingolstadt nun erstmals der Montessori-Zertifikatskurs. Dieser bietet eine intensive Montessori-Ausbildung ohne verpflichtende Prüfungen, welche jedoch bei Bedarf jederzeit nachgeholt werden können. Alle Informationen sind unter akademie.pz-in.de zu finden.

Foto: 14 Pädagog:innen erhielten ihre Diplome und können ihre tägliche Arbeit nun mit dem Wissen und den Methoden aus der Montessori-Pädagogik anreichern.

Bildquelle: Johanna Salzberger
Pressestelle/Pädagogisches Zentrum
Förderkreis + Haus Miteinander gemeinnützige GmbH 

Artikel teilen:

Verlinkte Themen: