Am Wochenende fand im Maritim Hotel in Ingolstadt die erste Spendergala anlässlich des 25-jährigen Bestehens von ELISA, dem Verein zur Familiennachsorge für schwerst-, chronisch- und krebskranke sowie zu früh geborene Kinder, statt. Rund 160 Unterstützer aus regionalen Fördervereinen und Serviceclubs, Pfarreien, Geschäftsleuten und zahlreichen Privatpersonen, die dem Verein wohlgesonnen sind, folgten der Einladung.
Dank an langjährige Spender
In einem feierlichen Rahmen konnte sich ELISAs Vorstand bei allen langjährigen Spendern aus den Jahren 2024 und 2025, deren vollständige Kontaktdaten vorlagen, persönlich für ihre finanzielle Unterstützung bedanken. Durch diese Spenden, die rund ein Drittel der Kosten abdecken und zu 100 Prozent in die Arbeit von ELISA fließen, konnten in einem Vierteljahrhundert mehr als 6000 Familien betreut werden.
Unterstützung von Sponsoren
Das Event wurde von namhaften Sponsoren ermöglicht, die ausdrücklich keine Spendengelder für die Finanzierung bereitstellten. Die Location stellte ihre Räumlichkeiten zudem kostenfrei zur Verfügung. Florian Wild, Vorsitzender von ELISA, betonte in seiner Rede die Wichtigkeit weiterer Sponsoren, um auch künftig auf die Unterstützung angewiesen zu sein, die für die bedarfsgerechte Begleitung von Familien mit kranken Kindern erforderlich ist.


Grußwort von Gesundheitsministerin Judith Gerlach
Auch Gesundheitsministerin Judith Gerlach richtete in einer Videobotschaft ihren Dank an die Spender und lobte die Arbeit von ELISA.
Präsentation der Vereinsarbeit durch Nadine Dier
Nadine Dier, Geschäftsführerin von ELISA, stellte die Arbeit des Vereins vor und zeigte eindrücklich, wie wichtig der Einsatz und das breite Handlungsfeld der Nachsorgeeinrichtung für die betroffenen Kinder und ihre Familien in der Region ist. Sie unterstrich, dass ohne die Spenden diese wertvolle Arbeit in ihrem ganzheitlichen Ansatz nicht möglich sei.
Erfahrungsbericht einer betroffenen Mutter
Anna Schwertfirm, eine betroffene Mutter, berichtete von ihren Erfahrungen und der unersetzlichen Hilfe durch das Team von ELISA. Sie betonte, dass sie auch in verzweifelten Momenten, etwa wenn ihr Sohn einen Anfall hatte und sie mitten in der Nacht den Bereitschaftsarzt anrief, stets ruhig und kompetent durch die Situation geführt wurde.
Dank von Spendern
Einige Spender nutzten ebenfalls die Gelegenheit, um ihre Verbundenheit zu ELISA zu bekräftigen und ihre Motivation zur Unterstützung zu teilen. Eine Mutter, deren Tochter als „Extremfrühchen“ zur Welt kam und damals von Florian Wild und seinem Team betreut wurde, erinnerte sich an die hervorragende Hilfe und unterstützt seitdem ELISA finanziell.
Spende der Round Table & Old Tablers 96 und Ladies Circle 92
Ein weiteres Highlight des Abends war die Spende von 5000 Euro, die Vertreterinnen und Vertreter des Round Table & Old Tablers 96 sowie des Ladies Circle 92 dem Vorstand von ELISA überreichten.
Abschluss der Gala
Der Abend wurde von Alfred Quenzler, einem langjährigen Unterstützer, moderiert und klang mit guten Gesprächen, einem exquisiten Abendessen und toller Musik der elfköpfigen Formation „Central Groove Station“ aus. Diese hatte ebenfalls auf ihre Gage verzichtet, um ELISA zu unterstützen. Die Gala endete spät in der Nacht.
Pressestelle/Elisa Familiennachsorge
