Kicken mit dem OB

Neue Tore, viel Einsatz und ein Oberbürgermeister, der gleich mitspielt: Am Corelli-Platz wurde heute gezeigt, wie Gemeinschaft funktioniert.

Wenn der Oberbürgermeister in Fußballschuhen auftaucht, kann das nur eines heißen: Es wird gespielt! Am Corelli-Platz im Piusviertel ging’s heute sportlich zu – und das mit jeder Menge Besuch. OB Dr. Michael Kern, Pfarrer Martin Geistbeck, FCI-Trainerin Sabrina Wittmann sowie Andreas Mayr, Mitglied des Aufsichtsrats des FC Ingolstadt 04, waren gekommen, um sich die neuen Fußballtore anzuschauen.

Gleich zu Beginn sorgte Pfarrer Geistbeck für den passenden Auftakt: Er hängte dem Oberbürgermeister einen FCI-Schal um – symbolisch für Zusammenhalt, Teamgeist und natürlich den sportlichen Anlass des Tages.

Und sportlich, wie er ist, ließ sich der OB nicht lange bitten: Die Schuhe geschnürt, den Blick aufs Tor gerichtet – und voller Einsatz! Dr. Kern mischte sich unter die Kinder und spielte engagiert mit.

Die beiden Schüler Musab Demirkol und Özgür Ibis, die sich mit viel Engagement für die Tore starkgemacht hatten, waren natürlich mittendrin. Unterstützung bekamen sie vom BZA und dem Jugendparlament, die als kleine, aber entscheidende Antreiber geholfen haben, die Idee Wirklichkeit werden zu lassen.

Pfarrer Martin Geistbeck betonte, wie wichtig Orte der Begegnung im Viertel sind – und dass im Pius jeder willkommen ist, ganz gleich, woher jemand kommt, welche Nationalität oder Hautfarbe er hat.

Viele begeisterte Kinder aus dem Viertel nutzten die Gelegenheit, um mitzuspielen – oder sich ein Autogramm von Sabrina Wittmann und natürlich auch vom „OB“ selbst zu sichern.

Am Ende zählte kein Ergebnis – nur die Freude am Spiel. Oder, wie man am Corelli-Platz jetzt sagen kann: Hier hat der Teamgeist Hausrecht.

Hier zeigt sich, was möglich ist, wenn man Mut beweist und nicht locker lässt. Wer dranbleibt, kann etwas bewegen – auch im Kleinen.“

Artikel teilen:

Verlinkte Themen: