Die hohe Kunst der Konsolidierung

SPD: Integration der Lechner-Ausstellungen in das MKKD, Einsparung des Gebäudes

Das Lechner-Museum besuchten im Jahr 2024 ca. 4.000 Personen, wobei das Defizit ungefähr 270.000 Euro betrug. Ein großer Teil entfällt dabei auf das Gebäude, das in Ingolstadt zwar einzigartig, aber aktuell kaum belebt ist. 

Stadtrat und Initiator Quirin Witty stellt die Überlegungen der SPD-Stadtratsfraktion vor: „Unser Ziel ist es, dass mit dem Gebäude Lechner-Museum mit mehreren 100 Quadratmetern Nutzfläche in Premium-Lage Einnahmen erzielt werden, um so zur Entlastung des städtischen Haushalts beizutragen. Gleichzeitig wünschen wir uns für die dort präsentierte Kunst mehr Aufmerksamkeit, weshalb wir eine kreative Integration der Ausstellungen in das neue MKKD vorschlagen, was aufgrund der Kunstrichtung Lechners naheliegend ist.“ Dies könnte zu einer Win-Win-Situation führen; aktuell wird das MKK von gut 12.000 Personen besucht. Dies soll angesichts des enormen Sparzwangs vonseiten der Stadtverwaltung sowie der Leitungen der Lechner-Stiftung und des MKKs geprüft werden.

Die Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion Veronika Peters ergänzt: „Die Kultur sollte jetzt zusammenrücken. Es geht darum, dass die Künste nicht weniger wert sind, wenn man sie miteinander sieht oder verknüpft . Schade wäre es aber, wenn man jede künstlerische Graswurzel in Ingolstadt niedermähen würde. Das wieder aufzubauen, dauert sehr lange und würde die etablierte Kultur viele Sympathien kosten.“ Dabei verweist die SPD-Stadtratsfraktion auf die vielen schmerzhaften Einschnitte im Kulturbereich, u.a. bei der Kunst- und Kultur-Bastei.

Dr. Anton Böhm fasst das Motiv der Initiative zusammen: „Das oberste Ziel der Stadt in der gegenwärtig dramatischen Haushaltssituation muss sein, mit den Leistungen und Angeboten der Stadt so zu verfahren, dass die Einschnitte für die Bürgerinnen und Bürger möglichst gering bleiben. Deshalb ist es die hohe Kunst der Haushaltskonsolidierung, kreativ einzusparen.“

Pressestelle/SPD Stadtratsfraktion

Artikel teilen:

Verlinkte Themen: