Eröffnungsshow und Verleihung des Jazzförderpreises 2025
„Es ist auch dieses Jahr – trotz harten finanziellen Zeiten – wieder gelungen, mit den Jazztagen das strahlkräftigste Musikfestival der Region anbieten zu können“, sagt Kulturreferent Marc Grandmontagne. „Musikerinnen und Musiker unterschiedlichster Herkunft kommen an der Donau zusammen, um die Stadt für zwölf Tage in einen kreativen Ausnahmezustand zu versetzen.“
Die diesjährigen 42. Ingolstädter Jazztage starten beschwingt mit einer musikalischen Eröffnungsshow am Dienstag, 4. November, 20 Uhr im Festsaal des Stadttheaters. Durch den Abend führen – mit Charme und guter Laune – die Schauspielerin Olivia Wendt, die seit 2012 fest zum Ensemble des Stadttheaters Ingolstadt gehört, und der Tuba-Virtuose Andreas Martin Hofmeir, der einer der besten und vielseitigsten Instrumentalisten der Gegenwart ist. Er spielt weltweit als Solist und Kammermusiker, ist Showmaster und Autor zugleich.
Die Verleihung des renommierten Jazzförderpreises, der dieses Jahr an den jungen Trompeter Raphael Greil geht, ist in die Veranstaltung eingebettet. Raphael Greil vereint auf der Trompete freie Improvisation, Ethno- und Contemporary mit emotionalem Ausdruck. Stilistisch reicht sein Spektrum von Nordic Jazz bis Pop. Der Jazzförderpreis wird gestiftet von der Audi AG und der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt.
Die swingIN Big Band, unter der Leitung von Oliver Wasilesku, liefert den passenden Sound für den festlichen Abend. Diese musikalische Formation, begeistert seit ihrer Gründung 2015 durch stilistische Vielseitigkeit.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung für vorhandene Restplätze wird gebeten. Das Platzangebot ist begrenzt.
Tickets sind online erhältlich unter www.ticket-regional.de sowie im Westpark Info Center, Eingang A, Am Westpark 6, 85047 Ingolstadt.
Das Programm der Ingolstädter Jazztage sowie alle weiteren wichtigen Informationen gibt es auf der Homepage des Kulturamtes unter www.kulturamt-ingolstadt.de/jazztage/
Das Kulturamt dankt allen Sponsoren und Partnern – insbesondere der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt, der AUDI AG, der Herrnbräu GmbH, dem Westpark, BR-Klassik und Jazzthing – sowie den Fördergebern: dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in Verbindung mit dem Bayerischen Musikrat und dem Bezirk Oberbayern. Die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt und die AUDI AG stiften erneut den Jazzförderpreis und ermöglichen so die konsequente Nachwuchsförderung – ein zentraler Bestandteil der Ingolstädter Jazztage.
Pressestelle/Stadt Ingolstadt