Zukünfte bauen – Stein für Stein

Das Ehrenamt neu gedacht – mutig, sichtbar, selbstbestimmt

„Zukünfte“, ein Wort im Plural, weil es viele mögliche Wege gibt, wie unsere Welt von morgen aussehen kann. Mit dieser Haltung trafen sich Mitte Oktober rund 30 ehrenamtlich engagierte Privatpersonen, Vereinsvertreter und Kulturschaffende in Ingolstadt zum Netzwerktreffen „Engagierte Stadt“ im Bürgerhaus Neuburger Kasten. Unter dem Titel „Zukünftelabor“ lud das Freiwilligenzentrum Ingolstadt gemeinsam mit dem Bayerischen Foresight-Institut der TH Ingolstadt zu einem kreativen Workshop über die Zukunft des Ehrenamts ein – geleitet von Zukunftsforscher Dr. Gerhard Schönhofer und Maria Mair.

Schönhofer betonte eingangs: „Wir sind Co-Piloten auf dem Weg in die Zukunft.“ Statt die Zukunft vorherzusagen, gehe es darum, sie aktiv zu gestalten – Annahmen zu hinterfragen, neue Möglichkeiten zu denken und daraus konkrete Handlungsoptionen für die Gegenwart zu entwickeln.

Mehr über den Verlauf und die Ergebnisse des Workshops, die für viele Ehrenamtliche relevant sein dürften, erfahren Sie in der neuen IN-direkt, erhältlich ab Ende Oktober, online und gedruckt.

Artikel teilen:

Verlinkte Themen: