Männer sollten 2025 nicht mehr im Haushalt mithelfen

Dies war eine der Forderungen, die am Internationalen Weltmädchentag am 11. Oktober vor dem Rathaus erhoben wurde. Die auf den ersten Blick provokante Aussage wurde jedoch schnell erklärt: Wer gemeinsam in einem Haushalt lebt, sollte sich die Arbeit darin gleichberechtigt teilen.

Daneben gab es zahlreiche weitere interessante, teils auch erschreckende Fakten: Wussten Sie, dass es in Deutschland einst ein Verbot für Frauen gab, Fußball zu spielen? Dieses wurde tatsächlich erst 1970 aufgehoben. Und erst seit 1977 dürfen Frauen eigenständig Verträge abschließen und ohne Zustimmung ihres Ehemannes arbeiten.

Das bunte Angebot am Rathaus wurde sehr gut angenommen. Die Besucherinnen und Besucher erhielten nicht nur viele Informationen, sondern konnten auch verschiedene Fertigkeiten praktisch ausprobieren.

Artikel teilen:

Verlinkte Themen: