Ein Blick in die Welt von Floraldesigner Benedikt Alberter
Wenn Benedikt Alberter, 34, über Blumen spricht, leuchten seine Augen. Der Floraldesigner aus Denkendorf ist überzeugt: Floristik ist mehr als hübsche Sträuße – sie ist Handwerk, Kunstform und Lebensbegleitung. Seine Karriere begann unscheinbar, doch inzwischen gestaltet er Hochzeiten, Produktionen auf Schloss Elmau und verzaubert seine Kundschaft mit einem jährlichen „Adventszauber“, heuer am 21. und 22. November im Schulweg 4, 85095 Denkendorf – Schönbrunn.
Vom Zufall zur Berufung
Der Einstieg in die Floristik kam zufällig: „Ich habe meiner Tante, die Floristin ist, über die Schulter geschaut – und war sofort fasziniert.“ Aus dem Praktikum wurde eine Ausbildung in Beilngries, danach fünf Jahre als Geselle in München. Den entscheidenden Schritt wagte Alberter in Zürich: An einer Meisterschule vertiefte er sein Können, arbeitete parallel in einem Laden am Zürichsee – eine prägende Zeit.
Wer noch mehr erfahren möchte über die Kunst von Florian Alberter und seine spannendsten Projekte, der sollte sich den ganzen Artikel über ihn besorgen. Entweder in der Print-Ausgabe an über 1.200 Auslagestellen in der Region oder online unter www.in-direkt.de. Beides ab Freitag, den 31. Oktober.
