Sonnenschein, aufgeregte Stimmen und der Duft von frischen Brezn: Die Aula der THI ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Zwischen neugierigen Blicken und erwartungsvollen Gesprächen liegt Vorfreude in der Luft – für die rund 2.400 Erstsemester beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt voller Chancen, Erfahrungen und Begegnungen.
Nach der offiziellen Semestereröffnung am Nachhaltigkeits-Campus Neuburg wandte sich THI-Präsident Professor Walter Schober auch in Ingolstadt an die neuen Studierenden:
„Wir wollen Sie in Ihrem Studium bestmöglich unterstützen, damit Sie Ihre Talente bestmöglich entfalten können“, so Schober. „Vom Bachelor über den Master bis zur Promotion an der THI – alle Wege in Industrie, Wissenschaft und Selbstständigkeit stehen Ihnen mit uns offen.“ Besonders erfreulich sei die anhaltend hohe Nachfrage: Mit einer Rekordzahl von 18.000 Bewerbungen aus der ganzen Welt verzeichne die Hochschule ein starkes internationales Interesse. Auch im Bereich der Forschung wachse die THI stetig weiter – mittlerweile sind 80 Promovierende an der Hochschule eingeschrieben.

Als Willkommensgeschenk erhielten die Erstsemester traditionell ihre von Sponsoren finanzierten Deuter-Rucksäcke in den neuen Fakultätsfarben.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten informierte Sonja Bedington, Leiterin des International Office, über zentrale Serviceangebote der THI und warb für ein Auslandsstudium an einer der 180 Partnerhochschulen weltweit. Danach stellten sich die Hochschulseelsorge sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fachschaften vor. Auch zahlreiche studentische Initiativen und Vereine präsentierten ihr vielfältiges Engagement – von Technik und Nachhaltigkeit über Kultur bis hin zu Entrepreneurship – und luden mit Hot Dogs, Crêpes und Getränken zum Austausch ein. In lockerer Atmosphäre konnten sich die neuen Studierenden informieren, vernetzen und erste Kontakte knüpfen.
„Beeindruckend und ein bisschen überwältigend“, fand Lisa Brand das Event zum Semesterstart. Die 22-Jährige beginnt im Wintersemester den Studiengang „Technisches Design“. „Ich freue mich auf viele neue Begegnungen und Erfahrungen“, sagt sie und lächelt.
Foto: 251001_Semesterstart_IN_Walter_Schober
Pressestelle/THI