Kandidatenklausur setzt klare Schwerpunkte für Ingolstadts Zukunft
Die CSU Ingolstadt hat an diesem Wochenende ihre Kandidatenklausur abgehalten. Ergebnis: Ein geschlossenes, hochmotiviertes Team und ein klarer Arbeitsplan für die kommenden Monate. In einem sehr produktiven Austausch wurden zentrale Handlungsfelder priorisiert – unter anderem Finanzen, Gesundheitsversorgung, Wirtschaftsförderung, bezahlbarer Wohnraum sowie Digitalisierung & Entbürokratisierung. Ziel ist es, Ingolstadt in herausfordernden Zeiten mit neuen Ideen und gemeinsamem Denken spürbar voranzubringen.
Stefan Huber, Vorsitzender der CSU Ingolstadt, betont: „Wir gehen geschlossen und hochmotiviert aus dieser Klausur. Ingolstadt braucht jetzt Klarheit, Verlässlichkeit und Machergeist – dafür stehen wir als Team.“
Stellvertretender Kreisvorsitzender Christopher Hofmann erklärt: „Unser Anspruch ist ein Stadtprogramm mit Maß und Mitte: Finanzen solide ordnen, wichtige Zukunftsaufgaben sichern – von dem Ausbau und der Aufrechterhaltung der Notfallversorgung über Wirtschaftsförderung, Digitalisierungen und Entbürokratisierung bis hin zum bezahlbaren Wohnen.“
Ein Auszug aus den Schwerpunkten im Überblick
Solide Finanzen & Verlässlichkeit: Haushaltsdisziplin, klare Prioritäten auf Pflichtaufgaben und lebensnahe Infrastruktur; Investitionen mit messbarem Nutzen, Transparenz bei Projekten.
Wirtschaftsförderung beschleunigen: Durch schnellere Genehmigungen („One-Stop“-Ansatz), aktives Flächen- und Standortmanagement, Gründer- und Mittelstandsoffensive, Fachkräftegewinnung und Vernetzung mit Wissenschaft und Industrie.
Bezahlbarer Wohnbau: Beschleunigte Verfahren (Bebauungspläne/Innenentwicklung), partnerschaftliche Modelle mit Wohnungswirtschaft, Nachverdichtung mit Augenmaß, Anreize für geförderten und familiengerechten Wohnraum, Nutzung rechtlicher Möglichkeiten (Ausschreibung/Vergabe) bei städtischen Projekten um schneller und günstiger zu Bauen.
Digitalisierung & Entbürokratisierung: Durchgängig medienbruchfreie Verwaltung (E-Akte, digitale Anträge & Terminportale, automatisierte Prozesse), klare Service-Standards, Entlastung der Verwaltungsmitarbeiter, vereinfachte, verständliche Satzungen – weniger Aufwand, mehr Service.
„Diese Auswahl ist nur ein Vorgeschmack unseres Wahlprogramms – wir haben noch mehr im Gepäck und freuen uns darauf, dieses in den nächsten Wochen mit Schwung zu präsentieren“ erklärt Stefan Huber.
Die CSU Ingolstadt ist sich einig: Gerade in herausfordernden Zeiten braucht es Ideen und Mut. Mit geeinter Haltung, klaren Prioritäten und konkreten Maßnahmen will die CSU Ingolstadt verlässlich wieder auf Kurs bringen – pragmatisch, bürgernah und lösungsorientiert.
Pressestelle/CSU Stadtratsfraktion