Theatergruppe Szenenwechsel lässt Privatdetektiv John Stanky im Bürgersaal Wettstetten ermitteln

Theater Szenenwechsel

Die Theatergruppe Szenenwechsel führt am 3. Oktober und den beiden darauffolgenden Wochenenden die Kriminal-Komödie „John Stanky, Privatdetektiv“ von Andreas Kroll im Bürgersaal in Wettstetten auf. Die nüchterne Atmosphäre des Saals passt zur geradlinigen Inszenierung des Stückes. Das Ambiente ist jedoch angenehm gediegen: das Stück spielt im Chicago der 1930er Jahre und primär auf dem Familiensitz der Adelsfamilie Bellingham.

Ein Kriminalfall voller Verwechslungen und Intrigen: ein mysteriöser Auftrag, eine charmante Auftraggeberin und ein Detektiv, der
plötzlich in höchste Kreise eintaucht. Doch nichts ist, wie es scheint, und schon bald gerät alles außer Kontrolle. Spannend, humorvoll, überraschend – so lässt sich das Theaterstück voller Wendungen und skurriler Charaktere beschreiben.

Während die letzten Stücke immer „ganz auf der Bühne“ waren, wird es in „John Stanky“ um das Stück herum zahlreiche kleine und ungewöhnliche Inszenierungsdetails geben, stark ausgearbeitete Figuren und sogar eine musikalische Begleitung. „Wir sind sehr froh, dass wir im Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Kulturzeit‘ zu Gast bei der Gemeinde Wettstetten sein dürfen“, verrät Regisseur Matthias Wachtfeitl. Nach langen Jahren in Böhmfeld, kleineren Stippvisiten in der „Neuen Welt“ in Ingolstadt und dem Ettinger Pfarrstadl, ist die traditionsreiche Laien-Gruppe weiterhin nördlich der Stadt zu sehen.

Aufführungstermine:

  • Freitag, 3. Oktober 2025: 20:00 Uhr 
  • Samstag, 4. Oktober 2025: 20:00 Uhr 
  • Sonntag, 5. Oktober 2025: 17:00 Uhr 
  • Freitag, 10. Oktober 2025: 20:00 Uhr 
  • Samstag, 11. Oktober 2025: 20:00 Uhr 
  • Sonntag, 12. Oktober 2025: 17:00 Uhr 

Aufführungsort:

Bürgersaal, Kirchplatz 10, 85139 Wettstetten

Zu Stück:

Chicago in den 1930er Jahren: Weltwirtschaftskrise, Prohibition, kriminelle Machenschaften und mafiöse Strukturen gehören zum Alltag. Mittendrin: John Stanky, dessen Detektivbüro eher schlecht als recht läuft. Dank einer günstigen Verwechslung wird er durch seine attraktive Auftraggeberin in einen lukrativen Fall verwickelt, der ihm sein ganzes Können abverlangt. Elizabeth Bellingham wird erpresst. Von wem und warum ist zunächst völlig unklar. Whiskey für Whiskey lichtet sich das Dunkel und bald ist klar: nicht jeder auf dem adeligen Landsitz hat eine weiße Weste.

Reservierte Karten können ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden. 
Zur gleichen Zeit beginnen der Einlass und der Getränkeverkauf. Für alle Karten gilt: freie Platzwahl. 

Kartenpreis: 

12,00 € für alle

Karten-Reservierung und weitere Informationen: 

www.szenenwechsel-in.de  


Foto: Theatergruppe Szenenwechsel

Pressemitteilung/Theatergruppe Szenenwechsel e.V.

Artikel teilen:

Verlinkte Themen: