Sparkasse Ingolstadt Eichstätt startet Förderplattform „WirWunder”

Soziale Initiativen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt bekommen jetzt Hilfe im Internet: Die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt hat zum 01.12.2020 das Regionalportal „WirWunder“ gestartet, auf dem sich lokale Vereine und soziale Organisationen präsentieren und unterstützt werden können. WirWunder ist die Plattform der Sparkassen-Finanzgruppe für das Gemeinwohl in Deutschland in Kooperation mit betterplace. Die Digitalisierung hat […]
Audi: 17 Milliarden für innovative Fahrzeugtechnologien

Die AUDI AG forciert mit ihrer Investitionsplanung für die kommenden fünf Jahre den Wandel hin zu einem Anbieter von vernetzter und nachhaltiger Premium-Mobilität: Mit einer Gesamtsumme von rund €35 Mrd. bleiben die Vorleistungen insbesondere für künftige Fahrzeugprojekte trotz schwierigem wirtschaftlichem Umfeld auf einem hohen Niveau. Rund €17 Mrd. und damit die Hälfte der Investitionen entfallen […]
DGB Oberbayern macht gegen sexualisierte Gewalt mobil

Von wegen nicht bei uns: Mehr als hunderttausend Opfer sexualisierter Gewalt zählte die Polizei im letzten Jahr in Deutschland. Grund genug für die DGB-Region Oberbayern mobil zu machen – einen Tag nach dem offiziellen Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen riefen Gewerkschaft und Politik bei einer DGB-Onlinekonferenz zum Handeln auf. Das Credo: Sie […]
Regionaler Arbeitsmarkt: Kurzarbeit steigt wieder

„Die Arbeitslosigkeit ist im zu Ende gegangenen November zwar leicht zurückgegangen, insgesamt zeigt sich unser regionaler Arbeits- und Beschäftigungsmarkt im Vergleich zum Vormonat aber kaum verändert. Auswirkungen des Teil-Lockdowns bilden sich in der Arbeitsmarktstatistik für November noch nicht ab. Erkennbar ist aktuell allerdings eine Zunahme der Anzeigen von Kurzarbeit“, resümiert Johannes Kolb, Leiter der Agentur […]
Bayerns beste Beamtin kommt aus Ingolstadt

48 Nachwuchskräfte haben in diesem Jahr eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Stadt Ingolstadt erfolgreich beendet. Besonders stolz ist die Stadt Ingolstadt auf Julia Heigl, die Bayerns beste Diplomverwaltungswirtin ist. Heigl hat ihr dreijähriges duales Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) bei der Stadt Ingolstadt absolviert. Die theoretischen Studienabschnitte fanden an der Hochschule für den […]
Finanzausschuss genehmigt Umbau des Rosengartens

Was so eine Zusage aus Berlin doch bewirken kann: Hans Stachel (FW) und Jakob Schäuble (FDP) stimmten im Finanzausschuss dem Umbau des Rosengartens in Oberhaunstadt „frohen Herzens“ zu. Der größte Teil der mit 654 000 Euro veranschlagten Kosten wird nämlich übernommen (siehe eigener Bericht). An diesen Kosten war in Stadtentwicklungsausschuss noch von FW und JU […]
Grüne: Antidiskriminierungsstelle in Ingolstadt einrichten

Anders als andere große bayerische Städte hat Ingolstadt bisher keine Antidiskriminierungsstelle. Dabei gehört es zu den sozial- und gesellschaftspolitischen Aufgaben einer Kommune, Chancengleichheit und Teilhabe für alle gesellschaftlichen Gruppen zu ermöglichen. Diskriminierung liegt nicht so fern, wie man vielleicht meinen möchte. Gerade in letzter Zeit war bei vielen Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen festzustellen, dass sich […]
Adventskalender des Kinderportals kidnetting.de
Weihnachten steht vor der Tür, doch wirklich real fühlt sich das dieses Jahr für viele nicht an. Besonders für Kinder soll aber trotzdem der Weihnachtszauber nicht verloren gehen. Und was steigert die Vorfreude auf Weihnachten mehr als ein toller Adventskalender? Gemeinsam Türchen öffnen, wie soll das in Zeiten von Corona gehen? Die Antwort ist einfach; […]
Geöffnete Toiletten in der Innenstadt
Corona-bedingt sind derzeit viele Toiletten in der Innenstadt in Gastronomie, Einzelhandel und öffentlichen Gebäuden geschlossen. Die Stadt Ingolstadt informiert daher über die Standorte der öffentlich zugänglichen Toilettenanlagen. Hier wurde aus Hygienegründen die Reinigungsfrequenz erhöht. Zur Verfügung stehen Toiletten in den fünf Tiefgaragen der IFG (Theater, Am Schloss, Congresscentrum, Am Münster, Reduit Tilly) sowie am Festplatz […]
Masterstudiengänge der WFI in Top Ten bei CHE-Hochschulranking

Im bundesweiten Vergleich schneidet das Studienangebot der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) erneut hervorragend ab: Die Studierenden der Masterstudiengänge Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI) beurteilen die Studiensituation insgesamt sehr positiv. Sie haben deshalb im Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) die WFI in die Spitzengruppe gewählt. Im bundesweiten Vergleich rangiert sie dabei unter den […]
Rosengarten in Oberhaunstadt erlebt eine vom Bund geförderte neue Blüte

Beinahe märchenhaft, in eine Art Dornröschenschlaf versetzt, trotzt der Rosengarten in Oberhaunstadt dem umtriebigen Baugeschehen um ihn herum. Aber auch seine „ruhigen“ Tage sind gezählt, denn dieser Ort hat Modellcharakter. Auch wenn das jetzt noch nicht zu sehen ist. Die Neugestaltung des Rosengartens gehört zu einem vom Bund geförderten Projekt zur Entwicklung des zweiten Grünrings […]
FDP/JU: Verdopplung der Vereinspauschale 2020 als Notfallhilfe

Die Ausschussgemeinschaft FDP/JU beantragt eine Verdopplung der städtischen Vereinspauschale für das Jahr 2020. Der Finanz- und Personalausschuss möge in seiner Sitzung am 01.12.2020 dringlich beraten und der Stadtrat am 14.12.2020 entscheiden, dass Sportvereinen aufgrund der wirtschaftlich nachteiligen Auswirkungen der Infektionsschutzmaßnahmen auf Antrag die doppelte städtische Vereinspauschale für das Jahr 2020 gewährt wird. Zu diesem Zweck […]
Dr. Anton Böhm: Selbstbedienung?

Der Ingolstädter Arzt und SPD-Stadtrat Dr. Anton Böhm kritisiert die Corona-Zulage von 500 Euro für Mitarbeiter/innen des bayerischen Gesundheitsministeriums: Mit völligem Unverständnis haben wir vernommen, dass die Mitarbeiterinnen des bayerischen Gesundheitsministeriums im Dezember eine Extra-Corona-Zulage von 500 Euro für Ihre große Arbeitsbelastung durch die Corona-Pandemie erhalten. Wer zurzeit irgendwo auf der Welt im Gesundheitswesen, in […]
Staustufe Bergheim gesperrt
Aufgrund der Wehrrevision an der Staustufe Bergheim kommt es bis Samstag, 5. Dezember, 19 Uhr zu einer Vollsperrung der Staustufe Bergheim. Eine weitere Vollsperrung erfolgt von Montag, 14. Dezember, 8 Uhr bis Freitag, 18. Dezember, 14 Uhr. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Wertvolle Erfahrung: Freiwilliges Soziales Jahr in St. Vinzenz absolviert

Gleich vier junge Menschen haben heuer gleichzeitig ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt absolviert und im Herbst abgeschlossen. Sie haben ganz unterschiedliche Lebensläufe und -perspektiven. Was sie eint, ist der Wunsch, sich für und mit Menschen mit Behinderung zu engagieren. Das machen beispielsweise die 18-jährige Mercedes Jermolajew aus Karlshuld und die […]
Digitaler vhs-Adventskalender startet schon am 1. Advent
Die Volkshochschule Ingolstadt bietet in diesem Jahr, in einem besonders „staaden“ Advent, in ihrem digitalen Adventskalender tägliche kleine Inspirationen, Anregungen, Geschichten und adventliche Rezepte, um sich zu Hause in Weihnachtsstimmung zu versetzen. Die Türchen öffnen sich auf Facebook und Instagram unter vhs.ingolstadt täglich um 7 Uhr. So können die Ungeduldigen gleich beim Frühstück mit dem vhs-Adventskalender in […]
Bau einer Glasfasertrasse: Gerolfinger Straße halbseitig gesperrt
Von Montag, 30. November, bis Freitag, 18. Dezember wird in der Gerolfinger Straße (zwischen Antoniusschwaige und Gerolfinger Straße 86) gebaut. Hier lässt die COM-IN eine Glaserfasertrasse verlegen, um die Anwohner mit schnellem Internet zu versorgen. Die Gerolfinger Straße wird deshalb zwischen Antoniusschwaige und Gerolfinger Straße 86 halbseitig gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind von der halbseitigen […]
THI als „Top-Arbeitgeber Mittelstand 2021“ prämiert

Das Magazin „FOCUS-Business“ hat in seiner jüngsten Ausgabe die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) als „Top-Arbeitgeber Mittelstand 2021“ prämiert. THI-Präsident Prof. Dr. Walter Schober: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung durch FOCUS-Business. Unsere Attraktivität als Arbeitgeber ist die Grundlage für unseren langfristigen Erfolg. Und das ist aktuell – aufgrund unseres hohen Personalbedarfs – von besonderer […]
ÖDP: Coronafreie Klassenzimmer – Lösung aus dem Baumarkt?

Häufiges Durchlüften oder sogenannte Raumluftreinigungsanlagen? Beide Varianten haben Schwächen, allem voran einen hohen Energieverbrauch. Dies ließ ein Forscherteam am Max-Planck-Institut in Mainz nicht ruhen, es hat basierend auf einfachen, in Baumärkten erhältlichen Materialien ein neues Verfahren entwickelt, um über den Schülern die Ausatemluft nach oben abzusaugen und durch eine einzige Lüftungsöffnung, etwa ein gekipptes Fenster, […]
Corona-Einschränkungen: vhs und Bücherei schließen am 1.12.
Aufgrund der weiteren Einschränkungen zum 1. Dezember schließt ab Dienstag kommender Woche die Stadtbücherei Ingolstadt ihre Standorte Herzogskaten und Stadtteilbücherei Südwest bis mindestens 20. Dezember. Auch der Bücherbus stellt in diesem Zeitraum seine Fahrten ein. Die Leihfrist der Medien wird von der Bücherei automatisch bis in den Januar verlängert. Das genaue Rückgabedatum kann Online-Katalog im eigenen Leserkonto abgefragt werden […]
Krippenweg „light“: Keine Zentralausstellung und keine Führungen

Aufgrund der inzwischen verlängerten Maßnahmen des Teil-Lockdowns in den Dezember hinein, sind Ausstellungen und Veranstaltungen weiterhin untersagt. Dies gilt auch für die Zentralausstellung des Ingolstädter Krippenwegs, die ab Anfang Dezember wieder in der Spitalkirche gezeigt werden sollte; sie muss heuer ersatzlos abgesagt werden. Auch die Krippenausstellung im Stadtmuseum kann nicht geöffnet werden. Nachdem Stadtführungen generell […]
Acht neue Professoren an der THI
Im Wintersemester 2020/21 haben an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) acht neue Professoren ihre Lehr- und Forschungstätigkeit aufgenommen. Damit wird der Hochschulstandort Ingolstadt weiter signifikant ausgebaut. Besondere Bedeutung kommt dem Bereich Informatik zu, wo sechs der acht neuen Professuren verortet sind. Vor allem die Forschung zur Künstlichen Intelligenz (KI) wird hierdurch gestärkt. Dazu leisten die […]
Sirenenprobealarm am Samstag
Am Samstag, 28. November findet um 12 Uhr die monatliche Sirenenprobe für die Alarmierung der Feuerwehr im Stadtgebiet statt.
Freie Wähler beantragen Bericht über Situation der Feuerwehr

Der anonyme Brief aus Reihen der Freiwilligen Feuerwehren hat einige Fragen aufgeworfen, stellt die Stadtratsfraktion der Freien Wähler fest. Zwar haben die Kommandanten der Feuerwehren in einer Stellungnahme dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz das Vertrauen ausgesprochen, dennoch hält es die Fraktion für sinnvoll und notwendig, dass die zuständigen Mitarbeiter der Stadt, Amtsleiter und Referent, […]
40 Jahre KU Eichstätt-Ingolstadt – auch OB Scharpf gratuliert

Im Terminkalender der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eigentlich der Dies Academicus eine feste Größe. Rund um den 25. November, den Namenstag der Heiligen Katharina von Alexandrien als Schutzpatronin der KU, nimmt die Universität ihren akademischen Feiertag zum Anlass, um im Beisein von vielen Gästen auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf kommende […]
Christbaum auf dem Rathausplatz aufgestellt

Er zählt mit Sicherheit zu den schönsten Christbäumen, die der Ingolstädter Rathausplatz gesehen hat. Eine prächtige „formvollendete“ Nordmanntanne aus Reichertshausen ziert ab sofort den Platz. Da war auch Oberbürgermeister Christian Scharpf begeistert und Gartenamtsleiter Ulrich Linder konnte sich die Bemerkung nicht verkneifen, dass man damit wohl auch die Münchner in den Schatten stelle. Schließlich habe […]
Stille Nacht – echt jetzt?

Keine Frage: Geschlossene Geschäfte, Absagen von Adventsmärkten und Weihnachtsfeiern, keine Konzerte oder Partys – das ist traurig und vernichtet Existenzen. Das sei vorab gesagt, weil sich jetzt gleich bestimmt jemand aufregt. Erstaunlicherweise tritt nämlich gerade das ein, was man auf kitschigen Prospektmotiven so gerne vorgaukelt: Der Advent als eine „staade“ Zeit. Die Almhütte vor Augen […]
Berg und Tal

Jetzt lief es so gut für die Fußballer des FC Ingolstadt 04. Fünf Spiele in Folge ungeschlagen. Wann gab es das zuletzt? Und dann das! Ausgerechnet beim Tabellenzehnten, dem SV Waldhof Mannheim, setzte es eine deftige 4:1-Pleite. Unglaublich, oder? Aber der FC Ingolstadt wäre nicht der FC Ingolstadt und Tomas Oral wäre nicht Tomas Oral, […]
Bürgerhaus und Malteser bieten Einkaufsdienst für Senioren an

Personen, die sich in Corona-Quarantäne befinden, dürfen ihr Zuhause für einige Tage nicht verlassen. Wer keine Verwandten oder Bekannten hat, die für sie zum Einkaufen gehen, findet Hilfe und Unterstützung beim Ingolstädter Bürgerhaus sowie beim Malteser Hilfsdienst. Das Angebot des Bürgerhauses wird über das dort angesiedelte Seniorenbüro organisiert. Neben Einkaufshilfen sind auch Botengänge zum Arzt […]
Jobcenter Ingolstadt vorübergehend nicht erreichbar
Wegen einer Umstellung in der EDV ist das Jobcenter Ingolstadt am Donnerstag, 3. Dezember, ab 12 Uhr und am Freitag, 4. Dezember, ganztägig nicht erreichbar Es wird gebeten dringende terminliche Angelegenheiten entsprechend zu planen. Schriftliche Unterlagen können selbstverständlich eingeworfen bzw. per Post geschickt werden. Es ist aber mit einer Verzögerung der Bearbeitung zu rechnen.
