Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen ab 16. Dezember

Der Bayerische Ministerrat hat am 14. Dezember beschlossen, die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen zu schließen, wobei eine Notbetreuung zulässig bleibt. Nach den Vorgaben des Familienministeriums sollen folgende Personengruppen eine Notbetreuung in Anspruch nehmen können: Kinder, deren Eltern die Betreuung nicht auf andere Weise sicherstellen können, insbesondere, wenn sie ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen müssen, Kinder, deren Betreuung zur […]
Kommunale Abfallsammelstellen schließen ab Mittwoch
Aufgrund des Lockdowns schließen die Kommunalbetriebe ihre Abfallsammelstellen ab Mittwoch, den 16.12.2020. Dies betrifft die Wertstoffhöfe Süd und Fort Hartmann, die Problemmüllsammelstelle sowie die Annahme beim Caritas-Markt. Auch der Gebrauchtwarenmarkt ist hier geschlossen. Die Abfalltonnen sowie der Gelbe Sack werden weiterhin abgeholt, auch die Wertstoffinseln stehen zur Verfügung. Bereits vereinbarte Sperrmülltermine fahren die Kommunalbetriebe selbstverständlich ab. Sie […]
Stadtwerke Kundencenter in Mauth- und Ringlerstraße schließen ab Mittwoch
Die Stadtwerke reagieren im Zuge der aktuellen Corona-Maßnahmen analog zum Einzelhandel. So schließen die beiden Kundencenter in der Ringlerstraße und der Mauthstraße – letzteres gemeinsam betrieben mit der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft, den Ingolstädter Kommunalbetrieben, der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft und COM-IN – ab Mittwoch, 16. Dezember, bis auf Weiteres. Selbstverständlich bleiben die Stadtwerke aber per E-Mail unter kundenservice@sw-i.de oder […]
INVG Fahrplan und Kundencenter während des Lockdowns
Ab Mittwoch, 16. Dezember, wird im INVG-Verkehrsgebiet der Fahrplan Montag bis Freitag wie während der Ferien gefahren. Der Fahrplan für Samstag, Sonn- und Feiertag bleibt unverändert. Auch der Fahrplan für die Nachtlinien endet wie bisher um 0.15 Uhr. Das Kundenzentrum der INVG in der Mauthstraße ist ab Mittwoch geschlossen. Selbstverständlich bleibt die INVG aber per E-Mail unter info@invg.de […]
Stadtrat genehmigt den Haushalt für 2021

Erst die Zahlen, dann die Diskussion. Finanzreferent Franz Fleckinger legte in der Stadtratssitzung einen überarbeiteten Haushaltsentwurf 2021 vor, in den die kurzfristigen Antragstellungen in das Zahlenwerk eingearbeitet worden. In seiner Erklärung hieß es unter anderem: „Der Haushalt 2021 und die Finanzplanung bis 2024 werden stark von den Auswirkungen der Corona-Pandemie und von den Veränderungen im […]
Ein weiteres Jahr für Stadtbaurätin Renate Preßlein-Lehle

Die letzte Stadtratssitzung des Jahres 2020 begann „blumig“: Es gab es einen Blumenstrauß für das „Geburtstagskind“ des Tages, die zweite Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll. Diese spendierte den Anwesenden im Festsaal des Stadttheaters einen Corona konform verpackten Lebkuchen. Applaus von den Stadträten – und Oberbürgermeister Christian Scharpf (SPD) bedankte sich bei der CSU-Politikerin mit den Worten: „Herzlichen […]
CSU/FDP/JU: Haushaltskonsolidierung jetzt – Einsparungen 2021 umsetzen!

„In der vorliegenden Form ist der Haushalt 2021 nicht zustimmungswürdig,“ erklären die CSU-Stadtratsfraktion und die Ausschussgemeinschaft FDP/JU. In einem Gemeinschaftsantrag fordern sie einige Änderungen: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die CSU-Stadtratsfraktion und die Ausschussgemeinschaft FDP/JU stellen folgenden Gemeinschaftsantrag: Die Verwaltung wird beauftragt, gegenüber den bestehenden Entwürfen für die Haushaltssatzung 2021 und die mittelfristige Finanzplanung folgende Vorgaben […]
WirtschaftsWoche Städteranking: Ingolstadt besonders nachhaltig

WirtschaftsWoche, Immobilienscout 24 und IW Consult haben auch in diesem Jahr allen 71 kreisfreien Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern in Deutschland einem Kommunencheck unterzogen und in mehreren Kategorien bewertet. Ingolstadt wurde im Vergleich zum Vorjahr nochmal deutlich besser eingestuft. Beim Niveauranking, für das aktuelle Kennziffern wie etwa die Arbeitsplatzversorgung oder das Pro-Kopf-Wachstum berücksichtigt werden, […]
THI verleiht DAAD-Preis an Studierende aus Brasilien
Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) hat den diesjährigen Preis des Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) an Rosana de Fátima Duarte vergeben. Die Brasilianerin studiert an der THI im siebten Semester im Bachelor-Studiengang Engineering and Management. Duarte erhält den Preis für ihre sehr guten Studienleistungen und ihr Engagement an der Hochschule, insbesondere als Studierendenvertreterin im Fakultätsrat, […]
Von der Krise gebeutelt und doch für Hilfsbedürftige da

„Ich wusste im März nicht, ob ich nicht selber zur Tafel muss!“ Schausteller Ludwig Daufratshofer hat die Corona-Krise – wie all seine Kollegen aus der Branche – voll erwischt. Der erste Lockdwon im Frühling legte den Traditionsbetrieb aus Baar-Ebenhausen zunächst lahm. Er sorgte aber auch für eine weitere Erkenntnis: „Es gibt noch viel härtere Fälle.“ […]
IG Metall Ingolstadt bereitet sich auf harte Tarifauseinandersetzung vor

Die letzte Delegiertenversammlung des Corona-Jahres 2020 hielt die IG Metall Ingolstadt wieder digital ab. Schwerpunktthema war die bevorstehende Tarifbewegung. Die beschlossenen Forderungen haben ein Gesamtvolumen von 4 %. Das teilt sich auf in die Forderung nach einer Kaufkraftstärkung, die Option einer Arbeitszeitverkürzung (4-Tage-Woche) und die Sicherung von Zukunftsinvestitionen für Beschäftigungs- und Standortsicherungen. In der letzten […]
Zusätzliche öffentliche Toiletten in der Innenstadt

Nachdem durch den Teil-Lockdown Lokale und Gaststätten geschlossen sind und viele Geschäfte und Einrichtungen aus Hygienegründen ihre Kundentoiletten nicht öffnen können, hat eine stadtinterne Arbeitsgruppe die Möglichkeit zusätzlicher öffentlicher Toiletten für die Innenstadt geprüft. Mit den Toiletten in den Tiefgaragen, am Festplatz, ZOB, in der Schrannenstraße und am Viktualienmarkt bestehen neun öffentliche Toiletten, deren Reinigungsfrequenz […]
Extrem große Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Ingolstadt

Trotz vieler Anstrengungen hinsichtlich Gleichstellung liegt die aktuell ermittelte Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Deutschland nach wie vor bei 19 Prozent. Damit ist sie zwar gegenüber den Vorjahren leicht gesunken, dennoch aber deutlich höher als im EU-Durchschnitt. Vergleicht man Männer und Frauen mit gleichen Qualifikationen, Tätigkeiten und Erwerbsverläufen in unserer Region, zeigt sich laut dem Statistischen […]
EDEKA Südbayern Stiftung spendet an Ingolstädter Tafel

Mit einer umfangreichen wie vielfältigen Spende unterstützt die EDEKA Südbayern Stiftung dieses Jahr die Tafel in Ingolstadt. Insgesamt 800 Warenpakete im Gesamtwert von rund 16 000 Euro übergab Lothar Odenbach, Vorstandsvorsitzender der EDEKA Südbayern Stiftung, im E center in der Römerstraße an die 1. Vorsitzende der Tafel Ingolstadt e.V., Petra Willner sowie Stellvertretung Bettina Sturies. […]
Roegner neue Vizepräsidentin an der THI

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) hat eine neue Vizepräsidentin: Der Hochschulrat der THI wählte Prof. Dr. Katherine Roegner zur Vizepräsidentin für Lehre und Digitalisierung. Roegner ist Professorin für Mathematik an der Fakultät Informatik der Hochschule. Zu ihren Aufgaben als Vizepräsidentin gehört die Weiterentwicklung der digitalen Lehre und das Qualitätsmanagement der THI im Rahmen einer Systemakkreditierung. […]
AfD: Sofortige Öffnung aller Toilettenanlagen in städtischen Gebäuden

In einem Dringlichkeitsantrag in der nächsten Stadtratssitzung (14.12) fordert die AfD die sofortige Öffnung aller Toilettenanlagen in städtischen Gebäuden: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die AfD-Stadtratsfraktion stellt für die Sitzung des Stadtrates am 14.12.2020 folgenden Dringlichkeitsantrag. Der Stadtrat möge beschließen, sämtliche Toiletten in öffentlichen Gebäuden unter Beachtung angemessener Hygienemaßnahmen sofort allen Bürgern zugänglich zu machen. Begründung: […]
Kreativwerkstatt im Bürgerhaus: Töpfern zu Hause
Aufgrund des anhaltenden Lockdowns muss leider auch die Kreativwerkstatt im Bürgerhaus im Dezember geschlossen bleiben. Um denjenigen, die für das Freie Töpfern im Bürgerhaus angemeldet sind, dennoch zu ermöglichen, dieses Hobby zu Hause auszuüben, bietet das Bürgerhaus Ton für zu Hause an. Wenn Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit […]
KU: Online-Meetings informieren über Chancen der Digitalisierung
Die Corona-Krise hat der Digitalisierung sozialer Organisationen einen Schub verliehen, aber auch viele Entwicklungsbedarfe gezeigt. Nun gilt es, den digitalen Wandel mit Blick auf den Nutzen von Klienten und Mitarbeitenden voranzubringen. Der deutschlandweit einzigartige Masterstudiengang Sozialinformatik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) lädt daher zu mehreren Online-Meetings zum Thema „Digitalisierung klug gestalten – Spezialisten ausbilden“ ein. […]
Stadt Ingolstadt verlost Einkaufsgutscheine unter Ehrenamtlern

Den „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ hat Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf zum Anlass genommen, um den Aktiven im Ehrenamt im Namen der Stadt Ingolstadt Danke sagen. Gerade in diesem Jahr hat sich gezeigt, wie unersetzbar bürgerschaftliches Engagement für unsere Stadtgesellschaft ist. Ohne den unermüdlichen Einsatz der vielen Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger wäre ein aktives und lebendiges […]
Doch noch Hoffnung für die Museumsbuche?

Beim Rundgang des Kulturausschusses durch die Baustelle des künftigen Museums für Konkrete Kunst und Design sprach Hochbauamtsleiter Wolfgang Pröbstle auch die Museumsbuche an. Diese leidet bekanntlich an einem doppelten Pilzbefall (Hallimasch und Phytophtera) und muss höchstwahrscheinlich gefällt werden. Ganz aufgegeben hat man den Baum aber noch nicht: „Momentan läuft mit unserem Gutachter ein Forschungsprojekt mit […]
Neue Kartenvorverkaufsstelle in der Ingolstädter Altstadt

Ende Oktober erreichte die Ingolstädter Konzertveranstalter die Nachricht, dass der Donaukurier die Vorverkaufsstelle für Veranstaltungstickets in der Stauffenbergstraße aufgeben wird. Dies bedeutete für die lokalen Konzertveranstalter, dass ein wichtiger Partner für das Ticketing nicht mehr zur Verfügung steht. Auf Initiative des Kulturreferenten Gabriel Engert und des Wirtschaftsreferenten Professor Georg Rosenfeld wird nun neben der ITK […]
Unverzichtbares Engagement: das BRK zum Tag des Ehrenamnts

Das Ehrenamt ist im Bayerischen Roten Kreuz schon immer tief verwurzelt. Einige satzungsgemäße Aufgaben werden sogar alleinig vom Ehrenamt getragen. Im BRK Kreisverband Ingolstadt engagieren sich 250 aktive Ehrenamtliche in den unterschiedlichen Bereichen für die Region und die Stadt. Am heutigen Tag des Ehrenamts betont Karin Märkl, die Kreisbereitschaftsleiterin des BRK Ingolstadt, die enorme Bedeutung […]
Vollsperrung der Staustufe Bergheim verkürzt sich
Aufgrund der Wehrrevision ist in dieser Woche die Staustufe Bergheim für den Verkehr komplett gesperrt. Da die Arbeiten zügig vorangehen, kann die Straße am Samstag, 5. Dezember, bereits um ca. 7 Uhr wieder öffnen. (Ursprünglich war die Öffnung für den 5. Dezember um 19 Uhr angekündigt.) Darüber hinaus verkürzt sich der Zeitraum für die kommende […]
Bestell- und Abholservice im Herzogskasten und in der Stadtteilbücherei

Ab Montag, 7. Dezember, bietet die Stadtbücherei im Herzogskasten und in der Stadtteilbücherei Südwest einen Bestell- und Abholservice für Bücher, Spiele, CDs, DVDs und alle anderen Medien an. Bereits jetzt können über den Onlinekatalog https://sb-ingolstadt.lmscloud.net/ Bestelllisten zusammengestellt und per Mail an die Stadtbücherei geschickt werden. Sobald eine Rückantwort an den Besteller erfolgt ist, können die bestellten […]
Klinikum Ingolstadt: Prof. Schuld in Beirat zur Psychiatrieberichterstattung berufen

Prof. Andreas Schuld, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie II und Psychosomatik im Klinikum Ingolstadt, ist von der bayerischen Staatsministerin für Gesundheit, Melanie Huml, in den Beirat zur Psychiatrieberichterstattung berufen worden. Das neue bayerische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz ist Anfang 2019 in Kraft getreten. Es bildet seither die Rechtsgrundlage für die Versorgung in psychosozialen Krisen, aber auch für […]
Weihnachtsaktion der Arbeitsagentur zugunsten der Straßenambulanz

Täglich 80 bis 100 Personen betreuen Bruder Martin und sein kleines Team in der Ingolstädter Straßenambulanz St. Franziskus. Die Anlaufstelle für Obdachlose und Hilfebedürftige wurde im Februar 2005 gegründet und schloss damit eine Versorgungslücke der Stadt Ingolstadt. Die Einrichtung sieht ihre Hauptaufgabe darin, Wohnungslosen, Suchtkranken und sozial schwachen Menschen neue Wege aufzuzeigen, um aus Armut […]
Felix Neureuther wird Audi-Markenbotschafter

Die Audi-Familie hat ein neues sportliches Mitglied: Der ehemalige Weltklasse-Skifahrer Felix Neureuther ist ab sofort Markenbotschafter der Vier Ringe. Mit seiner Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Performance sowie dem persönlichen Engagement für die Natur passt der Deutsche perfekt zur Agenda der Marke. „Felix war während seiner aktiven Karriere bereits lange Zeit eng mit Audi verbunden. Er […]
Stadttheater Ingolstadt schließt bis Anfang Februar

Das Stadttheater Ingolstadt stellt bis Anfang Februar in Absprache mit dem städtischen Kulturreferenten Gabriel Engert den Spielbetrieb ein. Die absehbare Anordnung der bayerischen Staatsregierung führt zu dieser Entscheidung, die für die Mitarbeiter*innen und das Publikum eine verlässliche Perspektive bietet. Der Probenbetrieb wird aufrechterhalten. Alle in der Spielzeit 2020/21 geplanten Produktionen werden premierenreif vorbereitet. Sie werden […]
Bis zur Bewußtlosigkeit gesoffen
Am Mittwochabend, gegen 20:30 Uhr, wurden der Polizei Frauenschreie aus dem Klenzepark mitgeteilt. Die verständigten Beamten konnten eine 25- und eine 23-jährige Frau hinter einer Toilettenanlage volltrunken antreffen. Die 23-Jährige Ingolstädterin war noch ansprechbar, wohingegen ihrer Begleitung bereits bewusstlos auf dem Boden lag. Die beiden Frauen wurden anschließend mit dem Rettungswagen aufgrund Alkoholintoxikation in das […]
IG Metall Ingolstadt: Teilerfolg in Berlin erzielt

Bei einem Treffen von Peter Mosch, Gesamtbetriebsratsvorsitzender der Audi AG und Bernhard Stiedl, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ingolstadt, mit Bundestagsabgeordneten der Landesgruppe der BayernSPD fand ein konstruktiver Austausch zur Lage der Automobil- und Zulieferindustrie im Deutschen Bundestag statt. Im Zentrum der Gespräche standen die langfristige Sicherung der heimischen Industriearbeitsplätze und die pandemie- und transformationsbedingte […]
