Kein Neubau des Heilig-Geist-Spitals an der Jahnstraße

Das ehemalige Hallenbadgrundstück an der Jahnstraße ist „raus“ als Standort für ein Alten- und Pflegeheim der Heilig Geist Stiftung. Im Februar 2019 hatte der damalige Stadtrat beschlossen, der HGS das Grundstück für ein neues Seniorenzentrum als Ersatzneubau für das Alten- und Pflegeheim in der Fechtgasse anzubieten. Doch die Lage hat sich geändert und die Fechtgasse […]
Es summt und brummt

Obacht. Jetzt wird es gruselig! Der Ermittler durchsucht ein dunkles, offenbar verlassenen Haus. Er weiß nicht, was ihn Grauenvolles erwarten wird. Aber der Fernsehzuschauer kann es bereits erahnen – oder besser: Er hört es. Denn wann immer sich irgendwo in so einem verlassenen Haus eine Leiche befindet, dann kommt der Tontechniker ins Spiel. Er unterlegt […]
Aufgefangen werden, wenn das Leben zerbricht

„Etwas endet. Und wenn eine Tür zu geht, geht eine neue auf. Das Problem ist nur, ich kann etwas Gutes oder etwas Schlechtes daraus lernen,“ erklärt Sozialpädagoge und Familientherapeut Christian Zech. Er hat vor eineinhalb Jahren in Ingolstadt die Selbsthilfegruppe „Männer in Trennung“ ins Leben gerufen, die durch ihn professionell betreut wird. Der Anstoß dazu […]
Schluss mit dem Schauspiel

Vorsicht, jetzt geht es um das Schauspielen. Aber nicht um Schauspieler, die sich aufregen und andere Schauspieler, die sich darüber aufregen, dass sich diese Schauspieler aufregen. Nein. Wir alle waren Schauspieler. Fast alle. Das haben britische Psychologen raus gefunden (wer ein etwas distanziertes Verhältnis zu wissenschaftlichen Erkenntnissen hat, kann jetzt aus dem Text aussteigen). Schuld […]
Schulstandort Friedrichshofen-Dachsberg einstimmig befürwortet

„Grundsatzbeschluss zum Schulstandort im Baugebiet Friedrichshofen-Dachsberg“ war auf der Sitzungsvorlage zu lesen und eben diesem Grundsatzbeschluss stimmten alle Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Bildung auch zu. Damit ist das Vorhaben, auf der vorgesehenen Gemeinbedarfsfläche neben der geplanten Mittelschule Mitte-West auch die Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule unterzubringen, einen entscheidenden Schritt weiter gekommen. Die letztendliche Entscheidung trifft der Stadtrat […]
Landesgartenschau eröffnet – ab Freitag dürfen Besucher aufs Gelände

Das war die Nachricht, auf die nicht nur die Pressevertreter gewartet haben: Es sind Besucher auf dem Gelände der Landesgartenschau in Ingolstadt zugelassen. Diese „frohe Kunde“ durften die Verantwortlichen, darunter LGS Geschäftsführer Thomas Hehl, am Tag der virtuellen Eröffnung nach außen tragen: Inzwischen steht fest: Die Regierung von Oberbayern hat in Abstimmung mit dem […]
Ingolstädter Pfingstvolksfest 2021 ist gestrichen

„Wir haben keinen Spielraum!“ Tobias Klein, Geschäftsführer der Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH, informierte im Sport- und Freizeitausschuss über den Stand der Dinge in Sachen Pfingstvolksfest. Und schnell stand fest: das wird nichts mit einem Pfingstvolksfest im kommenden Mai. Bei einer Inzidenz von über 100 sei grundsätzlich nichts genehmigungsfähig und selbst Ausnahmen, die 2020 noch möglich […]
Alles auf eine Karte setzen

Gold? Nö. Vanille? Schon besser. Online-Händler? Ja, vielleicht. Aber wer wirklich ordentlich Geld machen wollte in der Corona-Krise, der hat in Pokémon Karten investiert. Besser: Er hatte sich mit solchen Karten schon vor den ganzen Lockdowns und Homeoffice-Phasen eingedeckt. Zu günstigen Einkaufspreisen, versteht sich. Dann kam Corona und die Menschheit besann sich auf das Wesentliche, […]
Landesgartenschau: Eröffnung ja – Besuch zunächst ungewiss

Ja, die Sonne musste man sich einfach dazu denken. Und frühlingshafte Temperaturen waren auch nicht gerade vorhanden bei dieser „Eröffnungspressekonferenz“ zur Landesgartenschau in Ingolstadt. Aber was ist seit Corona schon normal. „Wir sind voller Vorfreude, aber in gewisser Anspannung angesichts steigender Corona Fälle.“ Mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Christian Scharpf die Gäste im Blumenhaus der […]
IHK Wahl: Über 8.500 Ingolstädter Unternehmer erhalten Wahlunterlagen

Am 9. April fällt der Startschuss für die IHK-Wahl 2021: Bis dahin wird die IHK für München und Oberbayern die Briefwahlunterlagen sowie Zugangsdaten für die Online-Abstimmung an mehr als 8.500 wahlberechtigte Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Ingolstadt versenden. Diese können dann bis zum 7. Mai darüber entscheiden, wer in den kommenden fünf Jahren […]
Das Elektroauto als Hundeersatz

Es ist nicht leicht, in diesen Zeiten jemanden kennen zu lernen. Und wenn man dann mal aus Versehen im Supermarkt mit dem Einkaufswagen in einen hübschen Unbekannten rein fährt, dann weiß man ja gar nicht, ob der hübsch ist. Schließlich trägt er ja eine Maske. Bleiben die Methoden „Hund“ oder „Kind“. Also man läuft sich […]
Das beginnende Frühjahr entlastet den Arbeitsmarkt

„Im März konnte insbesondere die saisonal und jahreszeitlich bedingte Zunahme der Arbeitslosigkeit der letzten Monate wieder abgeschmolzen werden“, erläutert Johannes Kolb, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ingolstadt, die jüngste Arbeitsmarktentwicklung. Dies bedeutet allerdings noch keine Trendwende: „Trotz des Rückgangs sind aktuell 8.625 Personen arbeitslos, gut 2.300 als mehr vor Jahresfrist und auch die […]
Schulsprengel GS Münchener Straße: alle Beteiligten werden gehört

Vor der Stadtratssitzung hatte die Sitzungsvorlage zu einer möglichen Änderung des Schulsprengels der Grundschule Münchener Straße für Unruhe gesorgt. Die Freien Wähler hatten sich skeptisch gezeigt, ob sich damit und mit den geplanten Baumaßnahmen das Raumproblem an beiden Schulen (GS Münchener Straße und GS Unsernherrn) beheben lässt. Dementsprechend hatte der FW-Fraktionsvorsitzende Hans Stachel in der […]
Die PARTEI will die LMU nach Ingolstadt zurück holen

„Ich kann Kanzlerin!“, erklärt ganz bescheiden der Kandidat der sehr guten Partei Die PARTEI, Sebastian Zahn. Der „Volkszahn“ – so sein eigentlicher Name – soll für den Wahlkreis 216 in die Bundestagswahl geschickt werden. „Er ist unsere weibliche Alternative zu Angela Merkel und Jens Spahn,“ erläutert der stellvertretende Ingolstädter Kreisvorstand Jonas Löchel. Und schließlich platzt […]
Mehr Fußball für die Wirtschaft bitte

Bei Investition denkt man ja immer an teure Maschinen, moderne Firmengebäude oder verzweigte Infrastruktur. Aber auch in Menschen wird investiert. In Auszubildende zum Beispiel. Das sind besonders begehrte Gewächse, die es pfleglich zu behandeln gilt. Und sie gedeihen dort sehr gut, wo sie eben ordentlich gehegt und gepflegt werden. Aus dem kleinen Setzling wird so […]
Großartige Serie Jungs

Nachdem die Schanzer beim Tabellenführer Dresden vor vier Spieltagen ja böse unter die Räder gekommen sind, haben sie sich scheinbar erholt. Wieder einmal hat man gesehen, dass das, was die Fußballspieler aus Ingolstadt auszeichnet, zugetroffen ist: Teamgeist und Ehrgefühl. Denn die vergangenen drei Spiele wurden allesamt gewonnen. Zwar nicht souverän, die Begegnung gegen Uerdingen mit […]
Digitaler Streik als Alternative zur Piazza demonstranta

„Lasst das Tippen sein, logt euch zum Warnstreik ein“ – nach diesem Motto hat der erste digitale Warnstreik bei Audi stattgefunden. Von 13 bis 15 Uhr wurde die Arbet nieder gelegt. Damit setzte die IG Metall in der aktuellen Tarifverhandlung ein deutliches Zeichen, weiter für ihre Forderungen (u.a. 4 % mehr Entgelt) zu kämpfen. „Seit […]
Liebe Lesende…

wenn das nicht der Hammer ist: Bei Audi gibt es ab sofort keine Mitarbeiter mehr! Unglaublich. Glücklicherweise hat dieses brutale Vorgehen nichts mit den Einsparungen angesichts diverser Krisen zu tun. Es liegt am gendern. Dieses seltsame, aus dem Englischen entlehnte Wort beschreibt das Phänomen der geschlechtsneutralen Ausdrucksweise. Und deshalb gibt es bei Audi offiziell keine […]
IG Metall ist bereit für einen harten Arbeitskampf

Warm anziehen heißt es für die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie. Oder besser „feuerfest“ machen! Denn „nach Ostern könnte die Hütte brennen,“ meinte Jörg Schlagbauer, Vertrauenskörperleiter der IG Metall bei Audi, im Rahmen der Pressekonferenz der Gewerkschaft im Ingolstädter Gewerkschaftshaus. Die Genossen zeigen sich kampfbereit: Nach einem Corona-Jahr ohne Tarifabschluss und einer Nullrunde ist jetzt […]
Multimediales Multitasking

Die Videokonferenz, der Online-Vortrag, das Zoom-Meeting – dieses virtuelle Leben hat einen großen Vorteil: Man kann sich unbemerkt mit anderen Dingen beschäftigen (wenn man die Kamera an Tablet oder PC abgeschaltet hat). Offiziell ist man ja eingeloggt, also voll aufnahmefähig und derjenige, der da gerade einen abendfüllenden Vortrag hält, stellt sich hunderte Zuhörer vor, die […]
TV-Studio statt Festsaal: Interaktiver Jahresempfang der CSU

Alles anders in diesen Zeiten: Am Rosenmontag hatte die Ingolstädter CSU zum Jahresempfang geladen. Und das – natürlich – rein virtuell. Und so begrüßte der Landtagsabgeordnete, Kreisvorsitzende und Stadtrats-Fraktionsvorsitzende Alfred Grob die Zuschauer zum ersten digitalen Neujahrsempfang der CSU begrüßt. Ganz „analog“ im TV-Studio befanden sich neben Alfred Grob Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll und Moderatorin Alexandra […]
Nur nicht den Kopf verlieren

Die Briten mal wieder. Nein, es geht jetzt nicht um eine Corona-Mutation oder Brexit bedingte Produktionsausfälle in der Industrie. Es geht um den Valentinstag. Im Allgemeinen wird der hierzulande verächtlich als PR-Offensive der Floristen herab gewürdigt, dabei gibt’s ihn schon sehr, sehr lange. Im Mittelalter hatte er bei uns nur einen anderen Namen, nämlich Vielliebchentag. […]
Gewerbegebiet Weiherfeld soll erweitert werden

Ausverkauft! Der IFG mangelt es an Gewerbegrundstücken. Auch in den Gebieten “Gewerbepark Nord-Ost” und “Weiherfeld” ist nichts mehr zu machen. Daher soll dort sich dort künftig ein Gewerbegebiet „Weiherfeld Süd“ anschließen. Zustimmung erhielt das Vorhaben im Stadtentwicklungsausschuss, über die Aufstellung des entsprechenden Bebauungs- und Grünordnungsplans Nr. 934„Weiherfeld Süd“ (Größe 9,7 ha) entscheidet endgültig der Stadtrat […]
Volle Unterstützung für die Neubaupläne der Polizei

Im Ausschuss für Stadtentwicklung sind die Pläne für ein zusätzliches Polizeigebäude auf dem Geländes des Polizeipräsidiums an der Esplanade vorgestellt worden. Die Ausschussmitglieder begrüßten einstimmig die Planungen, die einen zweistöckigen Neubau (Nutzungsfläche 2 500 qm) mit Innenhof und Tiefgarage vorsehen. Thomas Sendtner vom Staatlichen Hochbauamt erläuterte die Planungen und sprach von einer Maßnahme, die angesichts […]
IG Metall: Warnstreikheftigkeit größer als bisher

„Wir erwarten ein konstruktives Verhalten der Arbeitgeber am Verhandlungstisch!“ Bernhard Stiedl, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ingolstadt, wurde emotional, als es bei der Jahrespressekonferenz der IG Metall um die Tarifauseinandersetzung ging. Die Gewerkschaft geht dabei mit klaren Forderungen in die Verhandlungen: Vier Prozent mehr Geld für die Beschäftigten lautet die Kernforderung (und nicht etwa sechs […]
Grüne Erfolgsaussichten einer wissenschaftsbasierten Partei

Den Januar hatte sie schon mal abgehakt. Stadträtin und Sprecherin des Grünen Kreisverbands Ingolstadt Steffi Kürten begrüßte die Zuschauer zur digitalen Neujahrsmatinee der Ingolstädter Grünen und blickte dabei zielstrebig in Richtung September. Das Direktmandat des Wahlkreises 216 geht an die Grünen – so lautete ihre „Prognose“ für das Jahr 2021. Ja, es ist schon wieder […]
Zeit für Illusionen

Schon mal was von einer Alibi-Agentur gehört? Das sind Profis, bei denen man Ausreden kaufen kann. Die täuschen dann zum Beispiel eine Dienstreise vor, obwohl man(n) mit der Sekretärin…. klar, oder? Das alles ist legal und ausbaufähig. Gerade in Corona Zeiten. Da haben viele das Problem, dass sie nicht mit ihrer Urlaubsreise angeben können, weil […]
Löwen beißen Panther

Natürlich ist dem Schreiber von IN-tern klar, dass der Vergleich etwas hinkt. Die Ingolstädter sind keine Panther, sondern Schanzer. Aber hier dem Vergleich mit dem Wappentier der Schanz herzustellen, war doch sehr verlockend. Im Wochenspiel waren es nämlich die Münchner vom TSV 1860, also die Löwen, die die Begegnung gegen die Panther, natürlich die Schanzer, […]
CSU spendet 1100 FFP2 Masken für Bedürftige

Die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2 Maske ab Montag beim Einkaufen, im öffentlichen Nahverkehr und auch in vielen Ämtern und Behörden kam plötzlich. Und nicht jeder hat die Möglichkeit, sich in diesen Tagen mit Masken einzudecken: „Leute, die sowieso schon kein Geld haben, sind überraschend mit der Aussage der Politik konfrontiert worden,“ erklärt Alfred Grob, […]
Herausforderung angenommen – Spendenaktion für Elisabeth Hospiz

Wenn das mal keine knallharte Herausforderung ist, die Bastian Häusler da angenommen hat: In 24 Stunden will er mit dem Fahrrad von Ingolstadt zum Gardasee fahren. Keine Frage – der Mann ist fit. Betreibt der langjährige Athlet doch das CrossFit IN Town Studio in Ingolstadt. Aber die Gardasee-Challenge ist schon eine „Hausnummer“: Im Juni, am […]
