Die Qual der Wahl

Ja, wo sind sie denn, die Kanzlerkandidaten und natürlich auch die -tinnen? Da will man und frau seine Bürgerpflicht erfüllen und sein Kreuzchen machen und dann? Der Blick auf die Briefwahlunterlagen führt zu Verwirrung: Weder der Laschet, noch der Scholz oder die Baerbock stehen auf dem Wahlzettel? Dafür ganz andere Typen. Hallo? Wozu soll man […]
Von Bussen und Berufsschulen – IHK-Spitzengespräch mit OB Scharpf

Tagtäglich tritt Sophie-Magdalena Möckl (2.v.l) aus Karlskron ihren Dienst im Block Hotel & Living in Ingolstadt an. Mit Begeisterung. Sie hat gerade eine Ausbildung zur Hotelfachfrau begonnen und schwärmt vom Hotel und dem Teamgeist. Was sie nicht ins Schwärmen bringt, ist die „An- und Abreise“: „Meine Eltern fahren mich jeden Tag hierher und holen mich […]
Diese Gartenschau braucht eine Pflegeversicherung!

Diesmal nimmt sich IN-direkt die technische Seite der Landesgartenschau vor. Gerade in den Wasserspielplatz und die anschließenden Wassergärten sind nicht nur erhebliche Finanzmittel geflossen, es wurde dort auch kiloweise Hirnschmalz verbaut. Nicht wenig davon stammt von Roland Großberger (58 Jahre) aus München, der als Bauleiter nicht nur dort viele Tage und Wochen beim Bau verbracht […]
Pavillons auf dem LGS-Gelände nicht für Dauernutzung geeignet

Die Zukunft des LGS-Geländes – sie stand im Ferienausschuss des Stadtrats auf der Tagesordnung. FW und CSU hatten unter anderem in einem Dringlichkeitsantrag Prüfungsaufträge zur künftigen Nutzung von unterschiedlichen Geländebereichen eingefordert. Stadtbaurätin Renate Preßlein-Lehle erklärte dazu, dass für die Prüfungsaufträge, die die Bereiche Krautgärten, ökologische Landwirtschaft und Gastronomie betreffen, keine Eile bestünde. Die Beiträge der […]
Die Rache des Kaffeevollautmaten

Es wird eine unendliche große Schar an Poltergeistern auf uns zukommen! Na ja, auf uns vielleicht nicht, aber auf unsere Nachkommen. Aber wir haben diese Geisterepidemie mit unserer Wegwerfgesellschaft verursacht. Die Rache der missachteten Gebrauchsgegenstände ist keine Erfindung neuzeitlicher Klimarettungsgottheiten, sondern sehr altes japanisches Gedankengut. Tsukumogami, also Artefakt-Geister, entwickeln sich nach 100 Jahren aus Gegenständen, […]
Die SPD-Fraktion als wunderbares Gespann

Bestens aufgelegt waren sie, die vier Protagonisten des SPD-Sommergesprächs: Fraktionsvorsitzender Christian De Lapuente, seine Stellvertreterin Veronika Peters, sein Stellvertreter Achim Werner und SPD-Urgestein Manfred Schuhmann hatten die Presse ins SPD-Haus geladen, um Bilanz zu ziehen und über aktuelle politische Vorhaben zu informieren. Großes Lob gab es dabei für den Parteigenossen und Oberbürgermeister Christian Scharpf, dem […]
Olympia in Ingolstadt?

Da kann ich nur eins sagen: ich bin begeistert. Ich liebe ja die Olympischen Spiele und auch heuer schaue ich mir möglichst viel an, trotzdem gibt es ja einen kleinen Wermutstropfen. Nirgends findet man Zuschauer, nur die lieben Kolleginnen und Kollegen von der schreibenden oder sprechenden Zunft sind vor Ort. Und außerdem natürlich die Funktionäre […]
Millionen verplant und noch nichts gebaut

Zwei Großprojekte, die doch zusammen hängen: Die Generalsanierung des Stadttheaters und der Bau der Ausweichspielstätte (= Kammerspiele) waren Thema in der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause. So hatte die SPD in einem Fragenkatalog wissen wollen, wann und warum die Planungen zur Generalsanierung des Stadttheaters abgebrochen wurden. Baureferent Gero Hoffmann, der erst im Februar […]
LGS: steigende Besucherzahlen nach Wegfall der Anmeldepflicht

Dass die Landesgartenschau 2021 nie an die Besucherzahlen einer Corona freien LGS kommen würde, stand von Anfang an fest. „Trotzdem war es eine richtige und gute Entscheidung, zu öffnen,“ betonte Oberbürgermeister Christian Scharpf bei der „Halbzeit-Pressekonferenz“ der LGS. Von rund 700 000 Besuchern war man in einem normalen Jahr ausgegangen, nun sind es zur Hälfte […]
IN-direkt trauert um Karikaturist Helmut Kaiser

Sein humorvoller Blick auf das Ingolstädter Stadtgeschehen wird fehlen: Helmut Kaiser, der mit seinen Karikaturen unsere Zeitung bereichert hat, ist plötzlich verstorben. Seit rund einem Jahr kommentierte der Jurist und Kunstfreund Kaiser die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse in der Stadt auf seine ganz eigene Weise. Stets sprudelten die Ideen und als Künstler war Helmut Kaiser […]
Lindau – Überlingen – Ingolstadt: ein Gartenschau-Vergleich

IN-direkt besuchte die beiden Gartenschauen am Bodensee in Lindau und Überlingen und versucht den Vergleich mit der Gartenschau in Ingolstadt Lindau, „Gartenstrand und neue Welt“: Nun ist die Fahrt zum Bodensee mitten durchs Allgäu von vielen interessanten Eindrücken geprägt, aber wer es auf der A96 bis zur Abfahrt Weißensberg geschafft hat, dem erschließt sich mit […]
Lauter schlechte Menschen

Man ist heutzutage so schnell ein schlechter Mensch. Wenn man sehr viel Geld hat ist man per se ein Mistkerl. Und wenn dieser mit der Kohle, die wir faulen Internetbesteller ihm in den Hintern geblasen haben, in den Weltraum fliegt, dann ist das unerhört! Man bewerfe den „Purschen“ mit „pösen“ Worten in den asozialen Netzwerken! […]
Bienen, brigk und Bügeleisen

Was man nicht so alles dazu lernt, an einem Nachmittag auf der Landesgartenschau. Ohne Corona wäre für diesen Tag das große Sommerfest geplant gewesen. Und bedrohlich dunkle Wolken sorgten auch nicht gerade für Sommerfeeling. Dennoch tummelten sich am Samstag nicht nur tausende Besucher, sowie Aussteller und Fachleute auf dem Gelände, sondern auch kuriose Gestalten. Tiere, […]
LGS-Landschaftsarchitekt Matthias Därr im Interview

Matthias Därr (61 Jahre, verheiratet, 2 Kinder ) ist Landschaftsarchitekt aus Halle an der Saale. Die Landesgartenschau Ingolstadt basiert auf dem Entwurf seines Büros und seit nunmehr 8 Jahren ist er an der Umsetzung maßgeblich beteiligt. Herr Därr, hier am Nordufer des Landschaftssees fallen einem die großformatigen Wegeplatten aus hellen Betonfertigteilen auf. Manche Besucher haben […]
Candle-Light-Dinner (Saal)

[wpshopgermany product=“11″]
Candle-Light-Dinner (Terrasse)

[wpshopgermany product=“2″]
Mitspieler und Mitgefühl

Der Fußball macht´s möglich. Respekt und Toleranz werden wieder geschätzt – auf und neben den grünen Rasen. Völlig egal, was diese UEFA und ihre chinesischen Sponsoren da veranstalten. Diesem Sport liegt Mitgefühl inne. Jedes Wochenende spielen sich im Profi- und Amateurfußball liebevolle Szenen ab. Es ist geradezu herzergreifend, wenn der Schiedsrichter vom mitfühlenden Publikum als […]
„Mutti kommt auch gerne nach Ingolstadt“

Mutti kommt auch gerne nach Ingolstadt! …insbesondere, um mal wieder ihre Tochter zu sehen, aber auch um die Landesgartenschau in Ingolstadt zu besuchen. Dort arbeitet nämlich Ulrike Engelhardt (46 Jahre aus Chemnitz) als hauptverantwortliche Eventmanagerin bei Polster Catering. Sie sorgt für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher und natürlich auch dafür, dass der Laden […]
Sommer (Sch)Wei(s)sheiten

Das ist schon verrückt. Im Sommer wird es heiß. Manchmal sogar mehrere Tage hintereinander! Hallo? Und schon wird man an allen Ecken und Enden gewarnt vor einer Gefahr, die sich Sommer nennt. Die App blinkt ununterbrochen und verkündet im Halbstundentakt, dass es brutal heiß wird. Die Fernseh-Wettertante meint sogar, dass ein Ende der Hitze endlich […]
Neue Besen kehren gut

Bevor es jetzt gleich losgeht: Halt! Natürlich sind die Neuen beim FC Ingolstadt 04 keine Besen, im Gegenteil. Aber die Überschrift hat eben so gut gepasst. Und irgendwie ist es ja auch wie ein bisschen wie Kehraus gewesen, was da bei den Schanzern in den vergangenen Tagen und Wochen so abging. Zuerst wird der Trainer, […]
Vergänglichkeit. Die Wunderkammer Olbricht zu Gast im Medizinhistorischen Museum

„Memento mori“, bedenke, Mensch, dass Du sterblich bist. Mit einer neuen Ausstellung meldet sich das Medizinhistorische Museum zurück aus dem Lockdown. Die Sonderausstellung „Vergänglichkeit. Die Wunderkammer Olbricht zu Gast im Deutschen Medizinhistorischen Museum“ ist der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt e.V. zu ihrem 50. Gründungsjubiläum gewidmet. Zu sehen sind Ausstellungsstücke, […]
Ein flotter Flitzer für die Forschung

„Herzlichen Dank für das tolle Fahrzeug!“ Nicht nur Prof. Dr.-Ing. Thomas Suchandt, Vizepräsident für Forschung an der Technischen Hochschule Ingolstadt, war sichtlich begeistert über diesen „Neuzugang“. Ein BMW M850i Competition mit der Maximalausstattung steht den Wissenschaftlern, Dozenten und Studierenden ab sofort zur Verfügung. „Für die angewandte Forschung ist es emminent wichtig, am realen Objekt zu […]
LGS Chefflorist: „Blumen werden total überschätzt!“

„Blumen werden total überschätzt!“ Das sagt einer der es eigentlich besser wissen müsste und darum ist es – natürlich – auch nur ironisch gemeint. Die Rede ist von Dieter Scheffler (64 Jahre) aus München und aktuell verantwortlich für 14 Hallenschauen in der Blumenhalle der Landesgartenschau. Für ein sehr persönliches Interview hat er sich während des […]
Auf der (Stadt)Flucht

Raus will er. Der hippe, gut verdienende Großstädter. Raus aufs Land. Jetzt, wo er das Homeoffice für sich entdeckt hat, ist die Wohnung ohne Garten in der stinkenden, überhitzten und lauten Großstadt auf einmal nicht mehr trendy. Deshalb wird sie für eine Schweinegeld verkauft und auf dem Land dafür ein hübsches Häuschen erstanden (für einen […]
trotzdemjetzt EXPO in der Fußgängerzone

70 Künstlerinnen und Künstler stellen in der Innenstadt aus Kunst open air zu zeigen – diese Variante der Präsentation nutzen immer mehr kreative Köpfe, um ihr Publikum in diesen Zeiten endlich wieder erreichen zu können. Da kommt die Aktion „trotzdemjetzt EXPO“ gerade richtig. Denn seit gut einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie das Leben. Die klassischen […]
Wildbienenhotel: Nisthilfe für Wildbienen im Wildpark

Jeder kann etwas für die Artenvielfalt tun – egal ob zu Hause im eigenen Garten oder auch in Naherholungsgebieten wie dem Ingolstädter Wildpark am Baggersee. Das Amt für Sport und Freizeit der Stadt hat gemeinsam mit dem Bauhof ein Bienenhotel errichtet. Diese Aktion bekommt gleich noch einen viel größeren Stellenwert, wenn man sich vor Augen […]
Umgestaltung der Harderstraße – Stadt geht mit Onlineumfrage neue Wege

Harderstraße stößt bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Ingolstadt auf großes Interesse. Das Stadtplanungsamt hat die Befragung der Interessierten über das Internet jetzt abgeschlossen. Die Antworten der 2.591 Teilnehmer, die zu 80% aus der Stadt und zu 20% aus der Region oder von außerhalb kommen, sind jetzt veröffentlicht worden. Neues Format der Bürgerbeteiligung Etwa […]
Doppelspitze im Bürgerhaus

Silvia Leithner und Wiltrud Nosse teilen sich Führungsaufgaben Das Bürgerhaus Ingolstadt hat seit dem 1. Mai ein Führungstandem. Silvia Leithner und Wiltrud Nosse – beide waren bisher die Stellvertreterinnen von Peter Ferstl – haben das Ruder übernommen. Und die beiden Frauen wissen, worauf sie sich eingelassen haben. Immerhin sind beide schon seit 13 Jahren in […]
Umweltsünde Sport

Über kaum ein Thema ist im Ingolstädter Stadtrat so intensiv diskutiert worden wie die DiscGolf Anlage im Park, dessen Namen nicht genannt werden darf. Dabei geht es um mehr als Frisbeescheiben, die in einen Korb geworfen werden. Es geht um Grundsätzliches. Ist Sport an sich nicht schon ein Umweltfrevel? Impliziert das eigene Bewegen in der […]
Kein Neubau des Heilig-Geist-Spitals an der Jahnstraße

Das ehemalige Hallenbadgrundstück an der Jahnstraße ist „raus“ als Standort für ein Alten- und Pflegeheim der Heilig Geist Stiftung. Im Februar 2019 hatte der damalige Stadtrat beschlossen, der HGS das Grundstück für ein neues Seniorenzentrum als Ersatzneubau für das Alten- und Pflegeheim in der Fechtgasse anzubieten. Doch die Lage hat sich geändert und die Fechtgasse […]
