Umsetzung des wichtigen Anliegens mit einigen Fragezeichen
Bedenken oder Kritik am Angebot, das freiwillig ist, darf niemals eine Einladung zur üblen persönlichen Angriffen oder gar Morddrohungen sein! Die Kinderbücher, die Kinder ermuntern ihren eigenen Weg zu gehen, sind allesamt gut ausgewählt. Bedauerlich finde ich allerdings, dass nur eines von fünf Büchern Mädchen als Identifikationsfigur anbietet. Die fantasievollen Kostüme machen Kindern Spaß. Ob […]
Video: Anlieferung der größten Teile für die Ausweichspielstätte

Heute (19.02.2024) kamen die ersten drei Schwertransporter aus St. Gallen mit den größten Teilen an. Und nun geht es Stück für Stück weiter. Ab 19. März wird dann der Hallenbad Parkplatz im Bereich der Dauerparker komplett gesperrt um mit vollen Arbeitseinsatz arbeiten zu können.
Teilsperrung am alten Hallenbad Parkplatz

Die Absperrungen stehen schon bereit. Ab Montag 19. Februar bis voraussichtlich 4. März ist ein Stück des Hallenparkplatzes gesperrt. Das betrifft hauptsächlich die Einfahrt der Dauerparker vorm alten Hallenbad Parkplatz. Anlass dafür ist die Anlieferung des Holztheaters aus St.Gallen. Wenn es zeitgemäß durchläuft ist dieses bis November 2024 fertiggestellt. […]
Der Baumversteher: Peter Kienberger kontrolliert im Auftrag der Stadt die Bäume in Ingolstadt

Er spricht nicht mit ihnen, aber zuhören, ja das muss Peter Kienberger bei seinen Kontrollgängen der Ingolstädter Bäume schon des Öfteren. Knacksen manche Äste (dann ist oft schon unmittelbare Gefahr im Verzug) oder raschelt nur das Laub? Wie klingt der Stamm bei der Klopfprobe? Hohl, dumpf oder lässt sich auf eine gesunde Stammstruktur ohne Hohlräume […]
Klimakleber gegen Bauernproteste
In einigen Städten klebten sich Aktivisten auf die Straßen, um auf eine, aus ihrer Sicht, Ungleichbehandlung der Proteste aufmerksam zu machen. Es trifft zwar zu, dass beide Gruppierungen in den Straßenverkehr eingreifen und diesen behindern. Trotzdem unterscheiden sie sich grundlegend. Denn die Landwirte melden ihre Proteste an, sprechen die Routen mit der Polizei ab, geben […]
Titelthema: Bauernproteste auch in Ingolstadt – Breite Solidarität mit den Protestierenden

Am 8. Januar begannen auch in Ingolstadt die angekündigten Proteste demonstrierender Bauern, die mit ihren Traktoren den Straßenverkehr beeinträchtigten. Von Verkehrsbehinderung betroffenen Schülerinnen und Schülern wurde die Teilnahme am ersten Unterrichtstag nach den Weihnachtsferien deswegen freigestellt. Auch wenn die Hauptstraßen durch die Konvois erheblich behindert wurden, waren die Demonstrierenden darauf bedacht alle Auflagen einzuhalten und […]
Der BR drehte heute in Ingolstadt

Heute drehte quer vom BR in Ingolstadt. Ein spannendes Thema über „Mobbing gegen E-Autofahrer“. Dazu wurde natürlich Kurt Sigl, BEM-Präsident (Bundesverband eMobilität) befragt, der dazu eine klare Meinung hat. Der Beitrag wird morgen Abend, 25. Januar um 20.15 Uhr im Dritten gesendet. Foto: Sabine Hartmann
Gründung des BNE-Netzwerkes Ingolstadt und Auftakt zur Reihe Auwald.Natur.Stadt.
Gründung des BNE-Netzwerkes Ingolstadt und Auftakt zur Reihe Auwald.Natur.Stadt. Am Montag, den 29.1.24 um 16:30 Uhr wird die Zusammenarbeit von zahlreichen Ingolstädter Organisationen, die im Bereich Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aktiv sind, besiegelt. Das BNE-Netzwerk Umweltstation lädt zur offiziellen Gründungsveranstaltung in den Räumen der Umweltstation Ingolstadt Mensch.Natur.Stadt. (Ludwigstraße 41). Dabei wird gleichzeitig […]
Video: Mit dem Bus emissionsfrei durch Ingolstadt und das Audi-Werk

Zur Busflotte der Stadtbus Ingolstadt GmbH (SBI) gehören jetzt drei neue E-Busse. Die Gelenkbusse des Herstellers MAN werden ab sofort auf den Linien in Ingolstadt unterwegs sein. Die neuen Fahrzeuge werden dabei hauptsächlich das Werksgelände von Audi bedienen.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Kommentar von Lydia Halbhuber-Gassner Es liegt wohl in der Natur des Menschen, dass er gerne wüsste, was die Zukunft bringen wird, nicht umsonst haben Horoskope vor allem am Jahresende Hochkonjunktur. Allerdings glaube ich, dass es gut ist, dass wir die Zukunft nicht kennen. Es würde unsere Selbstverantwortung aushebeln und unser Handeln lähmen. So haben wir […]
Karikatur 2023 KW 49
 
			Machen Sie es Einbrechern schwer!
Auch, wenn es in Ingolstadt 2022 nur 32 erfasste Wohnungseinbrüche waren (2013 noch 132) und davon auch nur zwölf Vollendungen, nicht errechnet werden kann der seelische Schaden, der nach der Entdeckung eines (versuchten) Einbruchs entsteht: Viele Menschen fühlen sich zuhause nicht mehr sicher. Nach Angaben der Versicherungswirtschaft haben in 42 Prozent aller Fälle die Täter […]
Bürgergeld jetzt online beantragen!

Ohne Terminvereinbarung und ohne Wartezeit können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ingolstadt jetzt Bürgergeld beantragen. Die Stadt hat das Angebot der digitalen Dienstleistungen erweitert. Durch die Digitalisierung dieses Vorganges fallen auch keine Porto-, Kopier- und Druckkosten mehr an. Übersichtlich und benutzerfreundlich soll der Ablauf vonstattengehen. Dabei wird der Antragsteller Schritt für Schritt durch den […]
Die Sanierungs-Vorbereitungen laufen

Eine Gebäudesanierung setzt eine genaue und detailreiche Planung voraus. Vor allem, wenn das zu sanierende Gebäude Büros beheimatet, die jeden Tag mit Leben gefüllt sind. Konkret geht es um das Technische Rathaus in Ingolstadt. Das Gebäude in der Spitalstraße ist in die Jahre gekommen und wird saniert. In gut zwei Jahren könnten die Arbeiten beginnen. […]
Walking-Tour für die Herzgesundheit

„Es ist immer besser, einer Erkrankung vorzubeugen, als dieser nachzulaufen“, so Dr. Peter Reil, stellvertretender Direktor der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin am Klinikum Ingolstadt bei seiner Ansprache zum Aktionstag am Baggersee rund um das Thema Herz. Anlässlich des Weltherztages haben Kardiologen des Klinikums Ingolstadt im Rahmen einer Info-Walking-Tour um den Baggersee Ingolstadt auf […]
„Die Kirche ist unser Zuhause“

„Die Kirche ist unser Zuhause“ Papier der Weltsynode und „Behinderung in der Bibel“ Themen in Sachausschuss Das Papier der Weltsynode „Die Kirche ist unser Zuhause“ und das Thema „Behinderung in der Bibel“ haben im Mittelpunkt des Sachausschusses Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Diözesanrat der Katholiken im Bistum Eichstätt am Samstag im Eichstätter Priesterseminar […]
Stadt Ingolstadt führt Ausbildungskompass ein

Das neue Ausbildungsjahr 2023/2024 hat gerade erst angefangen, da laufen bei der Stadt Ingolstadt und vielen weiteren Einrichtungen oder Betrieben schon die Vorbereitungen für das kommende Ausbildungsjahr. Welche Berufe gibt es? Auch die zukünftigen Auszubildenden starten mit den Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz. Viele Schülerinnen und Schüler stehen jedoch vor der Frage, welchen Beruf sie überhaupt […]
Radfahrer haben auf dem alten Bahndamm Vorfahrt

Wer dem Verkehr und den Staus am Morgen und am Feierabend entgehen möchte, der kann einfach aufs Fahrrad umschwenken. Auch, wenn das Zuhause am Stadtrand ist. Mit dem Radl geht’s unter Umständen sogar schneller. Die Stadt Ingolstadt sorgt jetzt für freie Fahrt für Fahrräder. Wer mit dem Rad auf dem alten Bahndamm parallel zur Haunwöhrer […]
Wertschätzung für besonderes Engagement

Es ist eine besondere Ehre für Ingolstädter Persönlichkeiten, wenn Sie mit der Hans-Peringer-Medaille für ihr besonderes politisches, gesellschaftliches und soziales Engagement ausgezeichnet werden. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an gleich drei Personen: Sonja Schürle, Martin Dick und Winfried Werthner. Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf hat es sich nicht nehmen lassen, die Ehrung persönlich vorzunehmen. „Ich […]
Lebenslanges Lernen ist keine Phrase
Ausbilderinnen und Ausbilder, die die Themen „Digitalisierung“ und „Nachhaltigkeit“ aktiv und mit innovativen Methoden in den Ausbildungsalltag der Azubis integrieren, tragen entscheidend dazu bei, dass Unternehmen über Nachwuchs-Fachkräfte verfügen, die sich in den zunehmend digitalen Arbeitsprozessen selbstständig zurechtfinden und den Nachhaltigkeitsgedanken in ihrem Verantwortungsbereich auch umsetzen können. Für diese erweiterten Anforderungen ist zum einen ein […]
Nachhaltigkeitstag in der Innenstadt

Nachhaltigkeit. Für viele Bürgerinnen und Bürger gibt es keinen Zweifel: das ist das Gebot der Stunde und wir sind es den folgenden Generationen vielleicht sogar schuldig, nachhaltiger zu leben. Aber wie geht das genau? Wo fängt Nachhaltigkeit an und wie kann eine Stadt nachhaltig sein? Diese und viel weitere Fragen können interessierte Besucherinnen und Besucher […]
60 Jahre Städtepartnerschaft und Bierfest in Grasse

Am vergangenen Wochenende begab sich eine Delegation aus Ingolstadt in die französische Partnerstadt Grasse. Das Programm, das die Ingolstädter Delegation um Kulturreferent Gabriel Engert sowie die beiden Stadträte Albert Wittmann und Hans Stachel erwartete, umfasste die feierliche Erneuerung des Partnerschaftsversprechens und die Enthüllung einer Gedenktafel auf dem „Place Ingolstadt“, um das 60-jährige Jubiläum der Partnerschaft […]
Stadt Ingolstadt setzt auf den digitalen Bauantrag

Bei der Stadt Ingolstadt wird das Thema Digitalisierung großgeschrieben. Immer mehr Verwaltungsvorgänge können von den Bürgerinnen und Bürgern online per Mausklick erledigt werden. Das fängt bei einer Online-Terminvereinbarung an und geht bis hin zu einem digitalen Bauantrag. Den können Häuslebauer seit Mai bequem vom Computer zu Hause aus über www.ingolstadt.de/bauantrag einreichen. Das betrifft auch die […]
Printausgabe IN-direkt KW 37 / September 2023
 
			Azubis von A bis Z gesucht
Wie sich die Zeiten doch ändern: konnten die Arbeitgeber früher noch aus einem Pool an Bewerbern die passendsten aussuchen, so ist es heute genau umgekehrt: Die Azubis von heute sind begehrt wie nie und können sich ihre Ausbildungsplätze in aller Ruhe aussuchen. Umso intensiver werben deshalb die Anbieter um alle neuen Mitarbeiter. „Komm in unser […]
AOK begrüßt neue Auszubildende

AOK begrüßt neue Auszubildende Zum 1. September starten 7 Auszubildende bei der AOK in Ingolstadt in ihr Berufsleben als Sozialversicherungsfachangestellte. Die Azubis erwerben in den kommenden Jahren umfangreiches Fachwissen über alle Bereiche der Kranken- und Pflegeversicherung und lernen nach und nach alle ausbildungsrelevanten Abteilungen kennen. „Bereits vom ersten Tag an übernehmen unsere Auszubildenden verantwortungsvolle […]
Stadtwerke Ingolstadt kooperieren mit Thüga und N-ERGIE

Der Stadtrat hatte im März die Weichen für die Zukunft der Stadtwerke Ingolstadt gestellt. Bisher hatten die Stadt (51,6 Prozent) und die MVV Energie AG die Anteile unter sich aufgeteilt und die Stadtwerke betrieben. Im Frühjahr wurde festgelegt, dass der Anteil der Stadt an der Tochtergesellschaft wachsen soll, um mehr Einfluss auf die Geschäfte zu […]
Stadtbücherei ermöglicht mit Streamingportal Zugang zu Filmen

Einem guten Film-Abend mit Popkorn, Snacks und einem leckeren Getränk zu Hause steht heutzutage nichts mehr im Weg. Zahlreiche Anbieter werten das Wohnzimmer zum Kinosaal auf. Allerdings meist zu stolzen Preisen. Sei es einzeln, zur Miete oder im Abo. Die Stadtbücherei Ingolstadt bringt mit der Einführung von „Filmfriend“ ein neues Streamingportal ins Spiel. Mit altersgerechten […]
Ingolstadt bleibt fahrradfreundliche Kommune

Ingolstadt ist und bleibt eine Radl-Stadt. Die ständigen Verbesserungen der Infrastruktur, Pop-up-Radwege und eine eigene Fahrradbeauftragte belegen das. Und genau diese Tatsache entgeht der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) nicht. Die Bewertungskommission hat sich jüngst erneut einen Überblick über die Angebote für Radler verschafft. Am Ende des Besuches gab es für die Stadt die Rezertifizierungsurkunde. Das […]
Printausgabe IN-direkt KW 25 / Juni 2023
 
			 
				