FW fordert Prüfung der Turnhallengröße Mittelschule Nord-Ost

Die Planung für die am neuen Mittelschulstandort Nord-Ost vorgesehene Zweifachturnhalle soll noch einmal überdacht werden. Das hat der scheidende FW-Stadtrat Markus Reichhart in der letzten Sitzung, an der er teilgenommen hat, gefordert: „Angesichts der Schülerzahlenprognose ist zu erwarten, dass die geplante Hallenkapazität nicht ausreichen wird.“ Raimund Reibenspieß, neu gewählter Stadtrat und Schulexperte, gibt zu bedenken, […]

Audi Produktion mit einer Linie gestartet

Die Produktion im Audi-Stammwerk Ingolstadt ist mit diesem Mittwoch wieder auf einer Linie gestartet. Wegen der Corona-Krise wurde die Fertigung Mitte März kontrolliert heruntergefahren. Das Bild zeigt einen Ausschnitt der Montagelinie mit einer Sicherheitstrennfolie, auf der die Mitarbeiter_innen zunächst einschichtig den Audi A3 und Q2 produzieren. Bereits Anfang der Woche starteten vorgelagerte Gewerke wie Presswerk, […]

THI erhält Förderung für Integrationsprogramm geflüchteter Akademiker

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) erhält vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) rund 175.000 Euro für das Programm „THIntegriert“, ein Programm zur Förderung der Integration geflüchteter Akademiker in den deutschen Arbeitsmarkt. Damit baut die THI auf den Erfahrungen des Integrationscampus auf, der im Juli 2020 endet. Das neue Programm wird wie der Integrationscampus vom Institut für […]

Kundencenter in der Mauthstraße wieder geöffnet

Das gemeinsame Kundencenter der Stadtwerke Ingolstadt, der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft, der Ingolstädter Kommunalbe- triebe, der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft und der comingolstadt in der Mauthstraße ist wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, werden Besucher gebeten, sich an folgende Regeln zu halten. Im Kundencenter dürfen sich maximal fünf Besucher gleichzeitig aufhalten. Auf die Hinweise […]

Erste Geschäfte geöffnet – Neustart unter besonderen Bedingungen

„Ich brauche ein Geschenk für einen 50ten Geburtstag und bin gleich hierher gekommen!“ Eine sichtlich zufriedene Kundin bezahlt ihren Einkauf und verlässt den „Hand in Hand“ Laden der Lebenshilfe in der Theresienstraße 27. Derweil behalten die Laden Mitarbeiterinnen Ingrid Schaflitzl und Hildegard Blank den Überblick, denn nur sieben Personen dürfen sich im Geschäft gleichzeitig aufhalten. […]

Sturmschäden am Treidelweg werden behoben

Mit dem Beginn dieser Woche wird „aufgeräumt“ am Treidelweg. Der (seit einiger Zeit gesperrte) Weg entlang des Nordufers der Donau zwischen Staustufe und Glacisbrücke ist sicherlich einer der idyllischsten stadtnahen Spazierwege. Gerade bei schönem Wetter wird er von Fußgängern und Radfahrern rege genutzt. Für den Grundeigentümer, das Wasserwirtschaftsamt, und die Stadt Ingolstadt besteht die Verpflichtung, […]

ÖDP: Kein Extra-Geld für Ausschusssprecher, ÖPNV-Ideen prüfen, Protokolle ins Netz

Mit mehreren schon jetzt gestellten Anträgen wollen die beiden künftigen ÖDP-Stadträte Raimund Köstler und Fred Over gleich zur ersten Sitzung des neugewählten Stadtrates beitragen: So soll die Verwaltung beauftragt werden, im Laufe der vergangenen sechs Jahre in die Geschäftsordnungskommission verwiesene Punkte für den neuen Stadtrat aufzulisten, damit diese Vorgänge „vor einem Dornröschenschlaf bewahrt werden“. Ferner […]

SPD benennt Auschussmitglieder: Eine gute Mischung!

Die SPD-Fraktion im Ingolstädter Stadtrat hat ihre Mitglieder für die Ausschüsse und Gremien benannt. „Dabei ist uns eine gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Kräften gelungen“, sagt der Fraktionsvorsitzende Christian De Lapuente, der Sprecher im Finanz- und Personalausschuss wird; zweites Mitglied wird dort Jörg Schlagbauer. Sprecher im Ausschuss für Stadtentwicklung, Ökologie, Digitalisierung und Wirtschaftsförderung […]

Ein Plädoyer für die Ehrenamtlichkeit

Ehrenamtlich oder nicht? Das ist die Frage, wenn es um den Dritten Bürgermeister der Stadt Ingolstadt geht. Der wird vom Stadtrat (genauso wie der Zweite Bürgermeister) gewählt. Anders als der Zweite Bürgermeister ist diese „Nummer drei“ an der Rathausspitze bisher noch ein Ehrenamt. Das kann sich aber nun ändern. Der Stadtrat muss in der konstituierenden […]

Mund-Nasen-Schutz im Bus ist Pflicht – ab Montag wieder normaler Fahrplan

Die Ingolstädter Verkehrsgesellschaft mbH, INVG und die Verkehrsgemeinschaft Region Ingolstadt, VGI, nehmen am kommenden Montag, 27. April 2020 wieder den Regelbetrieb auf, um zum Beispiel die Schulen und das Werk der AUDI AG wieder zu bedienen. Dabei sind Schutzbereiche im Fahrerbereich weiterhin einzuhalten. Die Mundschutz-Pflicht ist in allen Bussen und Bahnen ab Montag, 27. April […]

Wahl des Migrationsrates 2020

Altes Rathaus Ingolstadt

Stand jetzt wird in der Woche vom 6. bis 12. Juli Migrationsrat der Stadt Ingolstadt neu gewählt. Aktuell werden Bürgerinnen und Bürger mit ausländischer oder doppelter Staatsbürgerschaft gesucht, die sich als Kandidatin bzw. Kandidat zur Wahl stellen möchten. Die Bewerber müssen volljährig sein, seit mindestens einem Jahr ihren Erstwohnsitz in Ingolstadt haben und dürfen weder […]

Onlineauftritt der Stadtbücherei in neuem Look

Offiziell sind die Türen zur Stadtbücherei aktuell wegen der Corona-Krise geschlossen, doch im Hintergrund wurde in den vergangenen Tagen und Wochen fleißig gewerkelt. Mit Erfolg: Der Büchereikatalog OPAC, steht für Online Public Access Catalogue, wurde komplett überarbeitet und erscheint jetzt im neuen Look. Digitale Medien können seit dem Softwareupdate noch bequemer genutzt werden. Unter https://sb-ingolstadt.lmscloud.net […]

Sondererlaubnis für Nähereien und Schneidereien

Das Ordnungs- und Gewerbeamt der Stadt Ingolstadt weist darauf hin, dass für Nähereien und Schneidereien, die Mund-und-Nasenschutz-Masken für die Bevölkerung produzieren und in ihrem Ladengeschäft verkaufen wollen, auf Antrag Sondergenehmigungen bereits für diese Woche erteilt werden können. Der Antrag hierzu ist formlos per E-Mail an ordnungsamt@ingolstadt.de zu richten. Ab kommenden Montag, 27. April dürfen Nähereien […]

Keine Mittelschule im 2. Grünring

Die ÖDP Stadtratsfraktion stellt zwei Änderungsanträge in der Sitzung des Finanz- und Personalausschusses der Stadt Ingolstadt an diesem Donnerstag zu diesen Tagesordnungspunkten: Änderungsantrag zur Vorlage V0205/20 Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 613 Ä I „Mittelschule Nord-Ost – südlich Augraben“ und Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren – Entwurfsgenehmigung Änderungsantrag zur Vorlage V0175/20 Fortführung des Kommunalen Ordnungsdienstes Dazu […]

Leininger/Höbusch Fraktionsdoppelspitze der Grünen

In ihrer Fraktionssitzung am vergangenen Montag wählte die kommende achtköpfige Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen ihre neue Fraktionsführung. Einstimmig wurden dabei Barbara Leininger und Christian Höbusch von den StadträtInnen zu gleichberechtigten Fraktionsvorsitzenden bestimmt. Damit haben die Grünen zwei erfahrene Stadtratsmitglieder gewählt, die sich über den Vertrauensvorschuss ihrer Kolleginnen und Kollegen freuen. Die Grünen […]

OB-Büro Thema im Stadtrat statt im Ferienausschuss

Die Stadträte Karl Ettinger und Markus Meyer, die künftig in der Ausschussgemeinschaft von FDP und JU kooperieren, beantragen, dass die personelle Erweiterung des OB-Büros durch den neu gewählten Stadtrat behandelt wird und nicht, wie geplant, durch den Ferienausschuss. Stadtrat Ettinger begründet: „Die jährlichen Kosten werden mit gut 451.000 Euro angegeben, das bedeutet für die kommende […]

Eine Gefahr für Ärzte und ihre Mitarbeiter

In einer gemeinsamen Erklärung üben Dr. med. Anton Böhm und Thomas Lips vom Hausärztekreis Ingolstadt-Eichstätt scharfe Kritik an der Regelung, dass ab sofort Krankschreibungen wieder nur noch direkt nach einer Untersuchung beim Hausarzt erfolgen: „Wer nicht im Glashaus sitzt kann leicht mit Steinen werfen. Der gemeinsame Bundesausschuss hat beschlossen, dass ab morgen (Montag Anm. d.Red) […]

Langsam läuft´s wieder bei Audi

Audi leitet an seinen europäischen Standorten den Wiederanlauf der Produktion schrittweise in den kommenden Wochen ein. Mitte März hatte das Unternehmen die vorübergehende Produktionsruhe an den europäischen Standorten verkündet. Hintergrund für die Entscheidung waren Lieferengpässe und Nachfragerückgänge bedingt durch die Corona-Pandemie. Der nun anstehende, geregelte Wiederanlauf erfolgt abgestimmt mit dem Volkswagen-Konzern im weltweiten Audi Produktionsnetzwerk […]

THW absolviert tausende Corona-Kilometer

Über 2.700 Kilometer haben die ehrenamtlichen Helfer des Ingolstädter THW seit 17. März bereits zurück gelegt, um dringend benötigte Schutzausrüstung für die Region Ingolstadt und angrenzende Landkreise zu transportieren. Nahezu täglich holen Helfer das dringend benötigte Material in zentralen Logistiklagern ab und verteilen es weiter in die Regionen Oberbayern, Mittelfranken und Schwaben. Nach THW-interner Verteilung […]

Stachel neuer FW Fraktionsvorsitzender

Zum Vorsitzenden der vier Mitglieder zählenden Stadtratsfraktion der Freien Wähler wurde Hans Stachel gewählt. Stachel, der Vorsitzender der Ingolstädter Freien Wähler ist und auch deren OB-Kandidat war, bedankte sich für das Vertrauen und versprach, für Ingolstadt und die Freien Wähler sein Bestes zu geben. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende ist die neue Stadträtin Angela Mayr (der bisherige Fraktionsvorsitzende […]