Grüne beantragen Einführung eines Bürgerbeteiligungsrats

Seit einiger Zeit gibt es ein Leitbild für die freiwillige Bürgerbeteiligung und auch eine Vorhabensliste wurde online gestellt. „Das begrüßen wir prinzipiell“, sagt der Fraktionsvorsitzende der Grünen Christian Höbusch, „jedoch mangelt es nach wie vor noch an verbindlichen Strukturen für das Verfahren und auch an konkreten Projekten. Für die freiwillige Beteiligung der Bürgerschaft müssen wir […]
SPD: Badeseen in Ingolstadt ertüchtigen

Weil angesichts der Corona-Pandemie ein höherer Andrang in den Naherholungsgebieten zu erwarten ist, beantragt die SPD eine einsprechende Aufwertung. Die SPD-Stadtratsfraktion stellt folgenden Antrag: Die Badeseen (Schafirr-, Bagger-, Auwald- und Mailinger See) bräuchten eine Aufwertung mit Pflegemaßnahmen. Aufgrund der Corona-Pandemie werden viele Ingolstädterinnen und Ingolstädter ihren Urlaub zuhause verbringen und würden diese Aufwertung der Seen […]
Stadtwerke Kundencenter wieder geöffnet
Die Stadtwerke Ingolstadt öffnen auch an ihrem Hauptsitz wieder die Türen für Kundenservice vor Ort. Seit heute – nach der Öffnung in der Mauthstraße am 27. April – hat das Kundencenter in der Ringlerstraße wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Dabei ist zu beachten: Im Kundencenter dürfen sich maximal fünf Besucher gleichzeitig aufhalten. Die allgemeingültigen […]
Ingolstadt ist weiterhin „Fairtrade-Town“

Es war der 4. Februar 2014, ein Dienstag. An diesem Tag ist die Stadt Ingolstadt erstmals als „Fairtrade-Town“ ausgezeichnet worden. Seitdem wurde die Auszeichnung alle zwei Jahre verlängert – so auch in diesem Jahr. Auch in den kommenden zwei Jahren darf Ingolstadt den Titel tragen. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf freut sich über die erneute Rezertifizierung: […]
Sparkasse Ingolstadt Eichstätt gibt Tipps gegen die fiesen Tricks der Internetbetrüger

Die Angst vor dem Coronavirus, die Arbeit im technisch meist wenig sicheren Homeoffice und ein soziales Leben, das sich durch die Krise fast ausschließlich im Netz abspielt – davon profitieren Cyberkriminelle. Warum Betrug im Internet aktuell dramatisch zunimmt, die Tricks von Hackern & Co. und wie Sie sich jetzt schützen können: Wenn die Beute schutzlos […]
ÖDP beantragt Aufstockung des Migrationsrats

Die ÖDP sieht die Parteien und Wählergruppen im Migrationsrat nicht entsprechend des Wahlergebnisses 2020 repräsentiert und stellt daher folgenden Antrag: „Satzung für den Migrationsrat und den Integrationsbeauftragten“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die ÖDP-Stadtratsgruppe stellt hiermit den Antrag, die vorgenannte Satzung hinsichtlich der Zusammensetzung – wie umseitig detailliert ausgeführt – zu ändern. Begründung: In den grundsätzlichen […]
CSU: Parkplätze auf dem Volksfestplatz trotz „Auto-Konzert“

Die CSU-Stadtratsfraktion begrüßt im Grundsatz die Organisation eines „Auto- Konzerts“ in der Innenstadt während der Pfingstferien auf dem Volksfestplatz. Diese Veranstaltung wird sicher viele auswärtige Gäste nach Ingolstadt ziehen. Dabei bietet sich auch die Gelegenheit, die Stadt zu besichtigen und in der Innenstadt zu flanieren. Für die Geschäfte und Lokale der Innenstadt ist dies eine […]
SPD wünscht Klarheit bei der Künstler-Unterstützung

Mit welchen Maßnahmen werden Künstler in der Corona Krise genau unterstützt – die SPD Stadtratsfraktion fordert dazu eine Klärung und richtet sich wie folgt an den Oberbürgermeister: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Scharpf, wir bitten Sie, den Kulturreferenten Herrn Engert zu beauftragen, eine Liste der möglichen Unterstützung und finanziellen Förderung für KünstlerInnen zu erstellen, denen […]
Wegfall des Umweltreferats: unfaires Vorgehen

Das Aus für Rupert Ebner kommt überraschend. Das teilt Stadtrat Christian Lange (BGI) mit. Weiter heißt es in der Pressemitteilung: Am späten Nachmittag (des Montag Anm.d.Red.) hatte Oberbürgermeister Christian Scharpf die Vertreter der Fraktionen und den Sprecher der Ausschussgemeinschaft BGI/UDI/LINKE/ÖDP, Christian Lange, zu einem Gespräch über die anstehenden Neubesetzungen der Referentenpositionen eingeladen. Dabei informierte der […]
Wiedereröffnung von Stadtarchiv und Wissenschaftlicher Stadtbibliothek Ingolstadt
Ab sofort können Sie Medien der Wissen- schaftlichen Stadtbibliothek nach vorheriger Terminvereinbarung wieder ausleihen und zurückgeben. Ab Dienstag, 2. Juni können Sie auch die Präsenz- und Archivbestände vor Ort nutzen. Im Lesesaal stehen dazu zwei Arbeitsplätze zur Verfügung, die vorab reserviert werden können. Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung und Arbeitsplatzreservierung per E-Mail an stadtarchiv@ingolstadt.de […]
Neuer Stil? Das hat sich nicht nur Rupert Ebner anders vorgestellt

Die Freien Wähler äußern sich zur Auflösung des Gesundheits- und Umweltreferats wie folgt: Opposition in der zurückliegenden Stadtratsperiode wollte einen „neuen Stil“. Hier ist er. Ein qualifizierter und erfahrener Referent, der sicherlich manchmal streitbar, aber beharrlich sich über die Parteigrenzen hinweg Gehör verschafft hat, wird abgesägt, weil für die neue, nun hauptamtliche 3. Bürgermeisterin ein […]
Klinikum-Servicegesellschaft auflösen und Mitarbeiter/innen nach TVöD bezahlen

Die SPD-Stadtratsfraktion fordert ein Ende der „Zwei-Klassen-Gesellschaft“ bei den Mitarbeiter/innen des Ingolstädter Klinikums und richtet sich dazu an Oberbürgermeister Christan Scharpf: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, als Oberbürgermeister und Vorsitzender des Klinikum-Aufsichtsrats ersuchen wir Sie geschlossen als SPD-Fraktion: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinikum-Servicegesellschaft sollen in das Klinikum Ingolstadt überführt werden. Wir bitten Sie den Prozess […]
Gründung eines Landschaftspflegeverbandes nochmal anpacken

Die Gründung eines Landschaftspflegeverbandes für Ingolstadt ist in der vergangenen Legislaturperionde nicht zustande gekommen. Nun bringt die ÖDP-Stadtratsgruppe das Thema erneut auf die Tagesordnung und beantragt folgendes: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die ÖDP-Stadtratsgruppe stellt hiermit folgenden Antrag: Mit Beschlussvorlage V0689/16 wurde bereits in letzter Stadtratsperiode die Gründung eines Landschaftspflegeverbandes für Ingolstadt diskutiert. Dieses Antragsziel soll […]
Mit dem Bürgerhaushalt freischaffende Künstler unterstützen

Die CSU-Stadtratsfraktion hat mit einem Antrag den Herrn Oberbürgermeister gebeten zu prüfen, ob eine kurzfristige finanzielle Unterstützung einzelner Künstlerinnen und Künstler, beispielsweise im Rahmen von Festen und Veranstaltungen örtlicher Vereine, über den Bürgerhaushalt in den Jahren 2020 und 2021 gewährt werden kann. Diese Initiative soll die existenzbedrohenden Einnahme- bzw. Verdienstausfälle mindern. Aufgrund der Corona bedingten […]
Alles im „Grünen Bereich“ bei der Ingolstädter Kulturrettung?

Die Grünen im Stadtrat fordern die Einrichtung eines städtischen Spendenkontos „Kultur Soli“ zugunsten regionaler Künstlerinnen und Künstler. Dazu teilen Agnes Krumwiede, Sprecherin für die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Ausschuss für Kultur und Schule des Ingolstädter Stadtrates, und Barbara Leininger, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Ingolstädter Stadtrat und Mitglied im Ausschuss für Kultur und […]
THI erhält weitere KI-Professur in bayernweitem Wettbewerb

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) erhält im Rahmen des bayernweiten Wettbewerbs um KI-Professuren eine weitere Forschungsprofessur für Innovative Mobilitätskonzepte und Geschäftsmodelle der Künstlichen Intelligenz. Das hat der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler heute im Rahmen einer Pressekonferenz im Staatsministerium verkündet. 175 Bewerbungen waren für die 50 KI-Professuren eingegangen, die im Rahmen der […]
Stadtteiltreffs für Bürgerservice wieder geöffnet
Die drei Stadtteiltreffs Konrad, Augustin und Pius sind ab Mon- tag, 18. Mai, wieder für den Bürgerservice zu folgenden Zeiten geöffnet: Stadtteiltreff Konradviertel:Mo.-Fr. 9.00 Uhr -12.00 Uhr;Di. und Do.14.00 Uhr – 16.00 Uhr Stadtteiltreff Augustinviertel:Mo. 10 Uhr – 12 Uhr,Di.-Fr. 9 Uhr – 12 Uhr,Mo. u. Do. 13.30 Uhr – 16 Uhr Stadtteiltreff Piusviertel:Mo.-Fr. 8.30 […]
Grabmalkontrollen auf städtischen Friedhöfen
Wie jedes Jahr werden auch heuer wieder nach dem Ende der Frostperiode sämtliche Grabmale, die auf den Friedhöfen der Stadt Ingolstadt aufgestellt sind, auf ihre Standsicherheit überprüft. Die Mitarbeiter des Bestattungsamts beginnen ab Montag, 11. Mai, mit den Grabmalkontrollen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass jeder Grabnutzungsberechtigte für den verkehrssicheren Zustand der Grabanlage verantwortlich […]
Auf die Räder, fertig, los!

Vielleicht stellen die Ingolstädter in diesem Jahr einen neuen Rekord auf. Viele Menschen radeln heuer Corona-bedingt deutlich mehr als sonst. Und genau diese Extra-Kilometer können den Ingolstädtern einen neuen Rekord einfahren. Denn: Die Stadt beteiligt sich wie auch in den Vorjahren am Stadtradeln, einer deutschlandweiten Aktion, die vom Klima-Bündnis initiiert wird. Die Aktion Stadtradeln funktioniert […]
Blühende „Römerbrücke“ – Alte Eisenbahntrasse wird zu grüner Oase

Demnächst ist es soweit: Die Eisenbahnbrücke, die über die Römerstraße nahe der Autobahnauffahrt Nord führt, wird aus ihrem 45-jährigen Dornröschenschlaf geholt. Dafür hat sich der Bezirksausschuss Nordost unter Federführung des Gartenamtes eingesetzt. Speziell entwickelte Sitzmöbel aus Betonfertigteilen und Holzauflagen laden Mitarbeiter der angrenzenden Gewerbegebiete, aber auch Passanten zum Verweilen am geschichtsträchtigem Ort ein. Obwohl die […]
Für die Sicherheit: Kommunaler Ordnungsdienst ist weiter unterwegs

Nach nunmehr neun Jahren gehören sie zum Stadtbild dazu: Die Rede ist von der dreiköpfigen Streife, die im Bereich der Innenstadt, des Glacis und im Klenzepark zu Fuß bzw. mit dem Rad unterwegs ist. Jetzt hat sich die Stadt dazu entschieden, den kommunalen Ordnungsdienst ab September für weitere 18 Monate zu beauftragen. Der kommunale Ordnungsdienst, […]
#callforart – Kunstseelsorge am Telefon

Am Montag, 11. Mai, zwischen 10 und 12 Uhr können Kunstinteressierte mit Anneli Kraft, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Inventarisierung und Sammlung des Museums für Konkrete Kunst, über eines ihrer Lieblingsstücke aus der Designsammlung sprechen. Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Coronavirus findet die Sprechstunde telefonisch statt. Das Kelchglas „Neckar“ von Designer Heinrich Löffelhardt wird zuvor […]
Wahl des 3. Bürgermeisters: Hans Stachel kandidiert

Der dritte Bürgermeister oder die dritte Bürgermeisterin wird ein Beamter oder eine Beamte auf Zeit sein. Das hat der Stadtrat in seiner konstituierenden Sitzung am Montag beschlossen. Wer diese Position besetzen wird, darüber wird in der Stadtratssitzung am Donnerstag entschieden. Dazu teilt die FW-Stadtratsfraktion weiter mit: Bislang war nur bekannt, dass die Grünen-Stadträtin Petra Kleine […]
Dringlichkeitsantrag der Grünen: Kultur-Rettungsprogramm für Ingolstadt

Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt für die Sitzung des Stadtrates am 7. Mai die Auflage eines städtischen Soforthilfeprogramms für Kunst und Kultur, um den von der Corona-Krise besonders betroffenen Kulturschaffenden zu helfen. ANTRAG Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sie haben in Ihrer Antrittsrede auf der konstituierenden Sitzung des Ingolstädter Stadtrates anschaulich dargestellt, […]
Nutzung der Spielplätze in Ingolstadt ab 6. Mai
In der Ministerratssitzung des Freistaates Bayern wurde festgelegt, dass die Sperrung der öffentlichen Spielplätze (keine Bolzplätze) ab Mittwoch (6.5.) aufgehoben wird. Dies gilt auch für die Spielplätze der Stadt Ingolstadt. Die dort angebrachten Beschilderungen werden daher vom zuständigen Gartenamt entfernt. Da es sich um insgesamt rund 170 Spielplätze handelt, kann es sein, dass am morgigen […]
Ein Dreierbund aus FW, FDP und JU

Kurz vor der konstituierenden Sitzung des Ingolstädter Stadtrats am Montag haben sich die Freien Wähler zusammen mit FDP und JU zu einer Ausschussgemeinschaft zusammen geschlossen. Dazu teilt die FW Stadtratsfraktion mit: Die Fraktion der Freien Wähler und die gerade erst formierte Ausschussgemeinschaft von FDP und JU-Stadtratsgruppe bilden nun zusammen eine Ausschussgemeinschaft, die acht Stadtratsmitglieder umfasst […]
Weitere Ersatztermine für die Kabaretttage
Bedingt durch das Coronavirus müssen weitere Veranstaltungen im Rahmen der Kabaretttage verschoben bzw. abgesagt werden. Sarah Hakenberg (4. Mai): verschoben auf Samstag, 13. März 2021, 20 Uhr, Neue Welt Stefan Wählt (5. Mai): ersatzlos gestrichen Jochen Malmsheimer (9. Mai): verschoben auf So, 11. Oktober, 20 Uhr, Eventhalle Ist es den Karteninhabern nicht möglich, den Ersatztermin wahrzunehmen, können die Karten an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben […]
„Senioren ins Netz“ bieten Online-Fragestunde
„Wir Senioren akzeptieren es. Wir gehören zur Risikogruppe in dieser Coronapandemie und bleiben zu Hause. Die digitalen Angebote können uns helfen, Kontakte zu pflegen zu den Kindern und Enkeln, Einkaufen kann online gut organisiert werden“, beschreibt Siegfried Bauer (Mitglied der Gruppe „Senioren ins Netz“ die aktuelle Lage der Senioren. Aber wer hilft den Senioren, wenn […]
AfD Fraktion gegründet – Gespräch mit Christian Scharpf

Am Freitag, den 10. April wurde die neue AfD-Stadtratsfraktion Ingolstadt gegründet. Dazu teilt die AfD Fraktion mit: Von den anwesenden vier Stadträten wurde Lukas Rehm zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender wurde Oskar Lipp gewählt. Damit haben wir als neue AfD-Fraktion im Stadtrat den mit Abstand jüngsten Frakionsvorstand! Am 29.04.2020 waren alle 4 AfD-Stadträte […]
Masken Verteilung größtenteils abgeschlossen

Mit Ausnahme der Stadtteile Etting, Rothenturm, Spitalhof und (zum Teil) Zuchering konnte die Verteilung der Mund-Nasen-Schutzmasken durch die Stadt Ingolstadt bis Mittwoch Abend im Stadtgebiet abgeschlossen werden. Die fehlenden Haushalte werden noch bis zum Wochenende beliefert. Einzelne Bürger haben allerdings mitgeteilt, dass sie keine Masken erhalten haben. Diese Meldungen werden laut Stadt Ingolstadt derzeit abgearbeitet. […]
