SPD: Ein Innenstadt-FOC auf dem Kaufhof Areal?

Einen „ungewöhnlichen Vorschlag“ macht die SPD Stadtratskraftion bei der Suche nach einer Lösung für das Kaufhof-Areal. Sie beantragt, Gespräche mit dem Management des Ingolstadt Village aufzunehmen. Hier der Antrag: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Scharpf, die Entscheidung der Kaufhof-Gruppe, den Standort in der Ingolstädter Innenstadt zu schließen, ist aus Sicht der SPD Stadtratsfraktion ein dramatischer […]
Grüne: Länger shoppen statt sonntags shoppen

Die Ingolstädter Grünenfraktion schlägt Dämmershopping-Abende anstelle verkaufsoffener Sonntage vor, um dem Einzelhandel in der Corona-Krise zu helfen. Dazu heißt es in einer Pressemitteilung: Der Einzelhandel hat durch die Corona-Pandemie teilweise dramatische Umsatzeinbußen verzeichnen müssen. Viele haben sich in Ingolstadt Gedanken darüber gemacht, mit welchen Maßnahmen man den Einzelhandel in unserer Stadt unterstützen und drohende Insolvenzen […]
Online-Infoveranstaltung zu berufsbegleitenden Studiengängen in Wirtschaft und Gesundheit
Das Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) der Technischen Hochschule Ingolstadt lädt am Mittwoch, 8. Juli, von 18 bis 20 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung für die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge „Management in Gesundheitsberufen“, „Management in Sozialberufen“, „Betriebswirtschaftslehre“ und „Digital Business“ ein. Die virtuelle Veranstaltung findet als Webkonferenz statt und bietet Interessierten detaillierte Informationen zu den Bachelorprogrammen. Dabei stehen […]
Mehrwertsteuersenkung ohne Auswirkung auf IFG Parkgebühren
Die Bundesregierung hat beschlossen, ab dem 1. Juli die Umsatzsteuer von 19 auf 16 Prozent vorübergehend bis Ende des Jahres zu senken. Die IFG erwirtschaftet im Bereich Parken Einnahmen, die der Umsatzsteuerpflicht unterliegen. Die Preisänderung würde sich durch die Mehrwertsteuersenkung auf geringfügige Beträge belaufen, was nur durch eine kostenintensive Umrüstung zu bewerkstelligen wäre. Statt der […]
Caritas-Seniorenheime entwickeln Corona-Schutzkonzepte weiter
Besucher, Angehörige und Freunde der Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen werden jetzt zu den Schlüsselfiguren des Infektionsschutzes. Das haben die Einrichtungsleitenden der 20 Caritas-Seniorenheime im Bistum Eichstätt erklärt. Mit Wirkung des 29. Juni hat die Bayerische Staatsregierung die Besuchsregelung in den Pflegeheimen deutlich gelockert. Damit wird der Weg hin zu mehr Normalität beschritten. Die Caritasverantwortlichen […]
OB Scharpf: Wild entschlossen zur Rettung der Innenstadt

„Wir stehen an einem tiefgreifenden Wendepunkt!“ Das erklärt Oberbürgermeister Christian Scharpf mit Blick auf den Einzelhalndel in der Innenstadt und die Ingolstädter Fußgängerzone. Daher richtet er einen Appell an alle Schanzer, denn die Stadt könne hier nicht als „einsamer Vorturner“ allein agieren. Hier das Satement von Christian Scharpf im Wortlaut: „Unsere Altstadt ist das Herz […]
FDP/JU: Zufriedene Schausteller beim Innenstadtvolksfest

Die Ausschussgemeinschaft FDP/JU freut sich, dass der Antrag zum „Innenstadtvolksfest“ den Schaustellern und Fieranten in der Corona-Krise hilft. Dazu teilt die Ausschussgemeinschaft mit: Die Schausteller, die ihre Stände aktuell in der Innenstadt aufstellen konnten, sind sehr zufrieden. „Wir sind glücklich dass sich das Karussell endlich wieder dreht und stolz auf unsere Heimatstadt, die uns das […]
Lesespaß mit Antolin – Sommerferienaktion der Stadtbücherei
Auch in Corana-Zeiten gibt es wieder den Lesespaß mit Antolin, eine Sommerferienaktion der Stadtbücherei Ingolstadt. Antolin ist ein Leseförderprogramm auf Basis einer Online-Datenbank, das viele schon aus der Schule kennen und das bereits seit etlichen Jahren verwendet wird und hier für die Aktion der Stadtbücherei im Einsatz ist. Die Stadtbücherei und ihre Zweigstellen sind wieder […]
LICHTSTROM – Gespräch über Lichtkunst am Mittwoch
Am Mittwoch, 1. Juli, um 18 Uhr sprechen Künstler/-innen und Kuratoren/-innen via „zoom“ über Lichtfestivals. Lichtfestivals entstanden Mitte der 1990er Jahre und sind mittlerweile ein etabliertes Kunstmedium und aus dem öffentlichen Raum nicht mehr wegzudenken. Die Initiatoren des auf 2021 verschobenen LICHTSTROM Festivals in Ingolstadt sprechen mit Kulturschaffenden über die Potenziale und Grenzen von Lichtkunst im Stadtraum. Diskutiert wird unter anderem, […]
„Walk & Talk“-Campusführungen an der THI
Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) bietet nach dem Online-Hochschulinformationstag, der am 27. Juni stattfindet, eine Reihe von „Walk & Talk“-Campusführungen auf dem Hochschulgelände an. So erhalten Studieninteressierte die Gelegenheit, den Campus in Kleingruppen und unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Sicherheitsmaßnahmen (Abstands- und Mundschutzpflicht) kennenzulernen. Die Termine finden immer dienstags jeweils um 16 Uhr statt. Starttermin ist […]
Freie Wähler kritisieren Abwesenheit der Umwelt-Bürgermeisterin

Bei einem aus Umwelt- und Naturschutzaspekten wichtigen Termin – der jährlichen Waldbegehung des Stadtrats – glänzte am Freitag die neue Umweltbürgermeisterin Petra Kleine durch Abwesenheit, so eine Pressemitteilung der Freien Wähler. Weiter heißt es darin: Die Waldbegehung dient dazu, dass sich der Stadtrat ein Bild vom Zustand der städtischen Wälder machen kann. „Dass dabei ausgerechnet […]
Parkplatz am Festplatz wird saniert
Ab der kommenden Woche werden auf dem Parkplatz am Festplatz Sanierungsarbeiten durchgeführt. Dies erfolgt in zwei Bauabschnitten, sodass während der Maßnahme rund 900 der über 1.400 Stellplätze zur Verfügung stehen. Sowohl durch den täglichen Parkbetrieb als auch durch Veranstaltungen wie dem Pfingst- und Herbstfest wird der Parkplatz stark beansprucht, deshalb sind zahlreiche Pflastersteine beschädigt oder […]
Wahl des Migrationsrates 2020

Es scheint ein heiß begehrtes Amt zu sein: Heuer haben sich 42 Kandidaten/-innen auf die insgesamt 16 zur Verfügung stehenden Sitze im Ingolstädter Migrationsrat beworben. Wer das Rennen macht und sich damit einen der Sitze sichert, entscheiden die ausländischen Mitbürger/-innen in der Woche vom 6. bis 12. Juli. „Viele Menschen in unserer Stadt möchten sich […]
Fördermittel für Sebastianskirche und Maria de Victoria
Die Bayerische Landesstiftung fördert jährlich mehrere Hundert Projekte und Maßnahmen in den Bereichen Kultur und Soziales. In diesem Jahr dürfen sich einige Projekte aus Ingolstadt über Zuschüsse in Höhe von insgesamt knapp 170.000 Euro freuen, wie die Landtagsabgeordnete Eva Gottstein (FREIE WÄHLER) nun mitteilte. In seiner Sitzung am Dienstag hat der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung […]
Glacisbrücke wird im Laufe des Donnerstagnachmittags wieder freigegeben
Über eine Woche früher als geplant wird morgen die Glacisbrücke bereits wieder komplett für den Verkehr freigegeben. Ursprünglich war die Fertigstellung der Bauarbeiten für den 5. Juli vorgesehen. Aufgrund der schnellen und zuverlässigen Arbeit der beteiligten Baufirmen – es wurde auch am vergangenen Wochenende durchgearbeitet – kann die Verkehrsfreigabe bereits ab morgen, 25. Juni, erfolgen. […]
Der neue DIYnstag – Digitaler Kreativworkshop für Erwachsene
Am Dienstag, 30. Juni, findet der Design-It-Yourself-Dienstag erstmals digital statt. Zwei einstündige Workshops einmal von 18 bis 19 Uhr und ein zweiter von 19.30 bis 20.30 Uhr werden via zoom angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Die Do-It-Yourself-Bewegung erfreut sich seit Jahren einer großen Anhängerschaft. Das MKK verbindet den Gedanken mit einem Design-Workshop. „Der neue DIYnstag“ ist ein Angebot für Erwachsene, die sich kreativ betätigen und […]
Einbruchdiebstahl in Hochhauswohnung – Kriminalpolizei bittet um Hinweise
Am Dienstag, den 23.06.2020, wurde zwischen 10:30 Uhr und 12:45 Uhr in die Wohnung eines Hochhauses in der Ingolstädter Herschelstraße eingebrochen. Es wurde Bargeld in Höhe eines dreistelligen Betrages entwendet. Der bisher unbekannte Täter gelang wohl durch die lediglich ins Schloss gezogene Wohnungstüre hinein. Beim anschließenden Durchwühlen eines Schranks stieß er auf ein Kuvert mit […]
ÖDP: In ökologischer Hinsicht ist es überfällig, die Handbremse zu lösen

Mit einem Positionspapier hat sich die Kreisgruppe des BUND Naturschutz an die Ingolstädter Stadträte gewandt, um den Blick auf „drängende Zukunftsfragen“, „insbesondere im Bereich des Klimamanagements und des Naturschutzes“ zu richten. „Eine neue ökologische Stadtpolitik, die neue Konzepte erarbeitet und diese auch umsetzt“, basierend auf „geeigneten Strukturen in der Verwaltung“, das erwartet sich die Kreisgruppe […]
SPD: Solidarität mit den Beschäftigten von Kaufhof

Die SPD Ingolstadt zeigt sich bestürzt von der Entscheidung, dass die Kaufhoffiliale in Ingolstadt geschlossen wird. Dazu heißt es in einer Pressemitteilung: „Merkur, Horten oder Kaufhof waren für die Ingolstädterinnen und Ingolstädter ein fester Bestandteil in unserer Fußgängerzone“, betont der SPD Kreisvorsitzende Christian De Lapuente. „Für unsere Innenstadt ist das eine traurige Nachricht und für […]
Symposium „Digitale Geschäftsmodelle: Entwickeln – Umsetzen – Vermarkten“ an der THI
Die Business School der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) lädt gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Augsburg am Dienstag, 29. September, zum Symposium „Digitale Geschäftsmodelle: Entwickeln – Umsetzen – Vermarkten“ an die THI ein. Die Veranstaltung, die sich an Entscheider der mittelständischen Industrie richtet, fokussiert sich auf die Chancen, die digitale Geschäftsmodelle im globalen Wettbewerb […]
SPD-Ortsverein Nord mit neuer Führung

Der SPD-Ortsverein Nord hat unter strengen Hygienemaßnahmen zu seiner Mitgliederversammlung mit Neuwahlen eingeladen. Die Versammlung war notwendig, weil unter anderem die Mitglieder für die städtischen Bezirksausschüsse zu wählen waren. Gleichzeitig wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Als neuer Ortsvereinsvorsitzender wurde der 26-jährige Gewerkschaftssekretär Marco Kunz einstimmig gewählt. In seiner Vorstellung betonte er: „Besonders die Kommunalpolitik lebt […]
AfD: Kammerspiele ein Faß ohne Boden

Als falsches Signal an die Bürger bezeichnet die AfD Stadtratsfration die Entscheidung zum Bau der Kammerspiele. Dazu teilt die Fraktion mit: In der öffentlichen Sitzung des Ingolstädter Stadtrates am 18.06.2020 standen die Kammerspiele wieder einmal auf der Tagesordnung. Bei Tagesordnungspunkt 10.2 wurde über den Bebauungsplan abgestimmt, als Voraussetzung dafür, dass der Bau der Kammerspiele überhaupt […]
CSU-Fraktion unterstützt Oberbürgermeister in Sachen Kaufhof Areal

In einer Pressemitteilung nimmt die CSU-Fraktion wie folgt Stellung: Mit Bedauern hat die CSU-Fraktion die heutige Pressemeldung von Karstadt Kaufhof mit der geplanten Schließung der Kaufhof-Filiale in Ingolstadt zur Kenntnis genommen. Unsere Sorge gilt den Angestellten der Kaufhof-Filiale Ingolstadt. Seit Jahren gab es immer wieder Versuche, eine Arrondierung verschiedener Grundstücke an dieser Stelle zu erreichen. […]
FW: Arbeitsplätze retten und neues attraktives Angebot in der Innenstadt schaffen

Die Freien Wähler fordern ein neues Betriebskonzept für das Areal um den Kaufhof. Dazu teilt die Stadtratsfraktion mit: Die Nachricht der Schließung der Galeria Kaufhoffiliale in der Fußgängerzone haben wir bereits befürchtet. Jetzt scheint es ernst zu werden. Der Verlust des Publikumsmagnets und Garant für Besucherfrequenz geht damit der gesamten Innenstadt verloren – und damit […]
Erfolgreiches Streaming-Festivals #trotzdemjetzt
Die Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH (INKULT) und der Donaukurier präsentierten im Mai das Streaming-Festival „#trotzdemjetzt“ und erreichten damit Zuschauer/-innen weltweit. Neben Deutschland lockte das Festival auch Zuseher/-innen aus Italien, Frankreich, Vereinigte Staaten, Russland, Österreich, Georgien und die Republik Moldau vor die digitale Bühne. Die Verantwortlichen ziehen eine positive Bilanz. So betragen die eingegangenen Spenden knapp […]
Digitale Kinderbücher in der Stadtbücherei Ingolstadt
Mit einer App fördert die Stadtbücherei Ingolstadt jetzt das Lesen bei Kindern auf digitale Weise: „TigerBooks“ bringt die Geschichten beliebter Kinderbuch-Helden auf Smartphones und Tablets. Dieses neue Angebot für Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren ist für Leser der Stadtbücherei zur Zeit kostenlos. Zusätzliche Lern- und Lesespiele, Vorlesefunktion, Animationen und Audiorekorder machen die […]
SPD: Welche Parkeinrichtungen sind wie ausgelastet?

Der Bau der Kammerspiele wird eine Reduzierung von Parkplätzen zur Folge haben. Andererseits ist am Kongresszentrum eine neue Tiefgarage gerade erst in Betrieb genommen worden. Die SPD beantragt daher eine Auswertung über die Auslastung der IFG Parkhäuser/Parkplätze in der Innenstadt, um ein Gesamtbild der Parksituation zu bekommen. Auswertung über die Auslastung der IFG Parkhäuser/Parkplätze in […]
Grüne: Umweltreferat erhalten und personell stärken

In einem Postulat zur Umweltpolitik in Ingolstadt setzt sich der Grünen Kreisverband für den Erhalt sowie eine inhaltliche und personelle Stärkung des Umweltreferats ein. Dazu heißt es in einer Presseerklärung: Im Austausch der Positionen über eine künftige Stadtpolitik, die auf Initiative der SPD und Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf mit den GRÜNEN und weiteren Parteien und […]
Kursbetrieb an der Volkshochschule startet wieder
Nach einer dreimonatigen coronabedingten kompletten Aussetzung des Kursbetriebs dürfen die bayerischen Volkhochschulen nun endlich wieder Präsenzunterricht anbieten. Bis zum Beginn der Sommerferien laufen an der vhs Ingolstadt rund 120 Kurse weiter, die im März begonnen haben und danach unterbrochen werden mussten. Bis Ende Juli kann man sich auch noch zu mehr als 50 neu beginnenden Kursen anmelden. Während der […]
Sportfläche auf dem neuen Parkhaus an der Saturn Arena einrichten

Mehr als nur Parkfläche sollte nach Ansicht der Ingolstädter SPD das neue Parkaus an der Saturn Arena bieten. Sie stellt daher folgenden Antrag: Parkhaus mit „mehr“ Nutzung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Die SPD-Stadtratsfraktion stellt folgenden Antrag: Beim Neubau des Parkhauses an der Saturn Arena soll die oberste Etage für die Nutzung einer Sportfläche z.B. Basketballfeld […]
