Kinderprogramm „Familienwellness“ im Bauerngerätemuseum

Am Sonntag, 19 Juli, lädt das Bauerngerätemuseum Hundszell um 13.30 Uhr zum Kinderprogramm „Familienwellness“ ein. Heute dreht sich alles um Wellness und Gesundheit – und es wird natürlich auch richtig lustig! Wir hören etwas über die Ideen von Sebastian Kneipp und bauen unseren eigenen Parcours auf. Mit warmem und kaltem Wasser und unterschiedlichsten Kräutern aus dem Museumsgarten entsteht […]

Energie aus Wellenkraft: THI-Studierende entwickeln Konzept für umweltfreundliches Kraftwerk

Wie lässt sich aus Ozeanwellen sinnvoll Energie zur Stromerzeugung gewinnen? Uela Lim und Jagrit Gupta, internationale Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) im Bachelorstudiengang Engineering and Management, haben ein Wellenkraftwerk entwickelt, das die Umwelt nachhaltig schützt. Wellenkraftwerke sind kleine Wasserkraftwerke, die im Gegensatz zu Gezeitenkraftwerken nicht Ebbe und Flut zur Energiegewinnung nutzen, sondern die stete […]

Donaubrücke Bertoldsheim mit Ampelregelung

Bei der Anfang Juli durchgeführten turnusgemäßen Hauptuntersuchung der Donaubrücke Bertoldsheim wurde eine weitere Zunahme des bereits bekannten Schadensbildes festgestellt. Um die Brücke bis zur Fertigstellung der geplanten neuen Straßenbrücke auch für den Lkw-Verkehr befahrbar zu halten, muss die Brücke auf eine Fahrspur verengt werden. Der Verkehr läuft dann wechselweise einspurig und wird über eine Ampel […]

Parteiübergreifende Initiative zur Förderung des Radverkehrs in Ingolstadt

Einer der Leitsätze im Mobilitätskonzept für den Radverkehr und im Verkehrsentwicklungsplan 2025 lautet: „Die Stadt Ingolstadt setzt zukunftsgerichtet auf das Fahrrad als städtisches Verkehrsmittel.“ Das haben die Fraktionen der Grünen, von CSU, SPD und FW sowie die Ausschussgemeinschaft BGI/UDI/LINKE/ÖDP aufgegriffen, um in einer parteiübergreifenden Initiative den Radverkehr in Ingolstadt voranzubringen. Das teilen die Ingolstädter Grünen […]

Auch Ingolstädter Vereine profitieren 2020 von der Vereinspauschale

Die zur Verfügung stehenden Mittel im Haushaltsjahr 2020 von rund 20 Mio. Euro werden auf Beschluss des Ministerrats vom 21.04.2020 auf rund 40 Mio. Euro verdoppelt. „Die Vielfalt unserer Bayerischen Sport- und Schützenvereine muss gewahrt werden. Wir in Bayern können auf unsere breitgefächerte Vereinskultur sehr stolz sein. Die corona-bedingte Erhöhung der Sportförderung ist hier ein […]

Kommunalbetriebe sanieren Leitungen – Kreuztor gesperrt

Die Kommunalbetriebe arbeiten an mehreren Baumaßnahmen am Trinkwasserversorgungs- und Kanalnetz in der Altstadt. Dafür sperren sie weitere Durchfahrten und verändern zeitliche Abläufe in den Bereichen am Oberen Graben, am Taschentorturm, in der Wagnerwirtsgasse und in der Proviantstraße. Die Umleitungen der Zu- und Ausfahrtswege für den Lieferverkehr in der Altstadt bleiben weiterhin wie ausgeschildert bestehen. Im […]

Neue Institute für das Forschungs- und Testzentrum CARISSMA der THI

Das Forschungs- und Testzentrum CARISSMA der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI), das bundesweit wissenschaftliche Leitzentrum für Fahrzeugsicherheit, verzeichnet seit Beginn ein kontinuierliches starkes Wachstum. Waren es in der Konzeptionsphase 2014 noch vier Forschungsprofessuren mit 20 Mitarbeitern, so sind es jetzt 13 Forschungsprofessuren mit 90 Mitarbeitern. In der gleichen Zeit stieg das Forschungsvolumen von 1,1 Millionen Euro […]

Israelische Generalkonsulin zu Besuch an der THI

Die israelische Generalkonsulin Sandra Simovich hat gemeinsam mit dem israelischen Vize-Generalkonsul Liran Sahar die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) besucht, um sich über die Aktivitäten der Hochschule insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu informieren. Des Weiteren wurden Kooperationsmöglichkeiten in Forschung und Lehre diskutiert. Bei ihrem Besuch an der THI informierte sich die israelische Generalkonsulin über […]

Corona-Regeln für Sportler und Sportstätten gelockert

Die Sechste Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wurde am 7. Juli 2020 erneut durch die „Verordnung zur Änderung der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ (im Anhang) geändert. Folgende Änderungen ergeben sich ab 8. Juli 2020 für den Sport: 1. Der Sport darf mit Kontakt durchgeführt werden, wenn a. Berufssportler/innen und Leistungssportler/innen der Bundes- und Landeskader trainieren oder b. die Kontaktdatenerfassung gemäß Rahmenhygienekonzept Sport erfolgt und in festen Trainingsgruppen […]

Grüne: Keine Discgolf-Anlage im Hindenburgpark

Die Fraktion der Grünen im Stadtrat lehnt die Errichtung einer Discgolf-Anlage im Hindenburgpark entschieden ab. Den Eingriff in das besonders schützenswerte Glacis sehen die Grünen als unvertretbar an. „Der Park ist keineswegs eine leere Verfügungsfläche, die auf irgendwelche Nutzungsideen wartet“, so die Fraktionsvorsitzende Barbara Leininger. Der erste Grünring um die Altstadt muss der Erholung der […]

Landesgartenschau-Liegestühle werden verlost und verkauft

Bequem, exklusiv und ein echter Hingucker – das sind die Liegestühle der Landesgartenschau Ingolstadt. Erstmals ist es jetzt möglich, die begehrten Sitzgelegenheiten zu kaufen. Dabei handelt es sich um Liegestühle, auf denen noch der ursprüngliche Veranstaltungsdatum von 2020 steht. Da der Restbestand der 2020er-Edition nicht mehr allzu groß ist, werden Kaufoptionen für die Liegestühle verlost. […]

Viele Ausbildungsplätze unbesetzt – jetzt bewerben lohnt sich!

Für die vielen ausbildungswilligen Betriebe in der Stadt Ingolstadt bleibt es auch dieses Jahr eine große Herausforderung, alle Ausbildungsplätze mit Azubis zu besetzen. Wenige Wochen vor Start des neuen Ausbildungsjahres sind laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit noch 422 Lehrstellen offen. Ihnen stehen 309 unversorgte Schulabgänger gegenüber. Rein rechnerisch steht damit jedem Bewerber mehr als […]

BGI: Will die neue Stadtspitze den Stadtrat nicht mehr beteiligen?

Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, die grüne Bürgermeisterin Petra Kleine und die Fraktionsspitze der Grünen wollten am Dienstag ursprünglich eine Einigung zum Thema Umweltreferat der Öffentlichkeit präsentieren. Die anberaumte Pressekonferenz wurde aber wieder abgesagt, weil doch noch Abstimmungsbedarf bei den Grünen bestehe. Stadtrat Christian Lange äußert sich zu diesem Vorgehen: „Die Stadtspitze und auch die Fraktionsspitze […]

MNS-Masken an Einrichtungen übergeben

Übergabe MNS-MaskenFoto: Foerster

Airbus hat an die Stadt Ingolstadt insgesamt 50.000 Mund-Nasen-Schutz-Masken im Wert von rund 20.000 Euro gespendet. Die Stadt hat einen Teil dieses Kontingents nun an 13 lokale Altenpflege- sowie fünf Behinderten-Einrichtungen weitergegeben. Bundestagsabgeordneter Reinhard Brandl (CSU) bedankte sich unter anderem bei Birgit Graumann von Airbus für die Zusammenarbeit sowie für die Organisation und Zwischenlagerung der […]

ÖDP: Mittelschule Nord-Ost und Bahnübergang – kein guter Nachbar?

Die ÖDP-Stadtratsgruppe warnt vor einer überstürzten Lösung bei der Wahl zum Standort der neuen Mittelschule Nord-Ost. Dazu heißt es in einer Pressemitteilung: Von nicht weniger als vier Schließungen des Bahnüberganges am Unterhaunstädter Weg in knapp einer Stunde berichteten Teilnehmer der kleinen Demo am geplanten Mittelschul-Nordost-Gelände während der Stadtrats-Radltour durch Ingolstadts Nordosten. Wenn man bedenkt, dass […]

Kein Abend des Ehrenamts in diesem Jahr

Um den zahlreichen Ehrenamtlichen für ihr Engagement den Dank der Stadt auszusprechen, findet in Ingolstadt traditionell der „Abend des Ehrenamtes“ statt. Die für 28. Oktober angedachte Veranstaltung muss aufgrund der derzeitigen Situation leider entfallen und wird im nächsten Jahr nachgeholt. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf möchte sich im Namen der Stadt Ingolstadt herzlich bei den vielen ehrenamtlich tätigen […]

Noch wenige freie Plätze für die IRMA-Ferienwochen

Um Kindern der Region in den Sommerferien Lernspaß in nächster Umgebung zu ermöglichen, hat das Regionalmanagement IRMA kurzfristig reagiert und insgesamt 20 einwöchige Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Aktuell sind noch Restplätze im Kreativ- und Kulturbereich verfügbar, sowohl in Ingolstadt als auch im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Vom 10. bis 14. August 2020 findet in Zusammenarbeit mit […]

Grüne: Strategie zur Müllvermeidung entwickeln

Müllvermeidung ist schon länger ein Thema, natürlich nicht nur in Ingolstadt. Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten jedoch zu einem vermehrten Müllaufkommen geführt. Besonders in der ersten Zeit der Krise wurde zur Vermeidung von Ansteckungen gerne zu Einwegverpackungen gegriffen. Auch die Zahl der Einkäufe im Internet, wodurch zusätzlicher Verpackungsmüll anfällt, ist durch […]

Erhöhung der Besucherkapazität im Freibad

Aufgrund der guten Erfahrungen seit Wiedereröffnung des Freibades wird die maximale Besucherkapazität im mittleren Zeit- fenster (11 bis 16 Uhr) ab Dienstag, 7. Juli, auf 600 Badegäste täglich erhöht. Es besteht weiterhin die Verpflichtung, sich vor dem Besuch online untersw-i.de/freizeit/online-Reservierungfür das gewünschte Zeitfenster anzumelden.Sollten Sie Ihre Reservierung nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diese im […]

Internetangebot der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule mit neuen Videos

Um sich zu Zeiten der Corona-Pandemie sicher, einfach und unkompliziert über das Unterrichtsangebot der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule informieren zu können, haben die Lehrkräfte kurze Videos erstellt, in denen sie die verschiedenen Instrumente vorstellen. Auch über den Gesangsunterricht, die Kurse der elementaren Musikpädagogik und den Gospelchor „Simon Gospel Singers“ können sich die zukünftigen Schüler informieren. Zusätzlich […]

Stadtradeln jetzt auch mit Sonderkategorie „Schulradeln“

Neu beim Stadtradeln in diesem Jahr ist die Sonderkategorie „Schulradeln“. Erstmals treten beim „Schulradeln“ Bayerns Schulen untereinander zum Wettradeln an. Schüler, Lehrkräfte und Eltern können engagiert in die Pedale treten – mit dem Ziel, möglichst viele Kilometer zu erradeln, aufs Elterntaxi zu verzichten und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Die teilnehmenden Schulen treten als Teams gegeneinander […]

Café International öffnet wieder

Es geht endlich wieder los: Das Café International öffnet ab dem 06. Juli seine Pforten: Alle Gäste treffen uns bei schönem Wetter vor dem Werkstattfoyer. Bei Regen jedoch muss das Café International leider ausfallen. Das Café ist in Ort der Begegnung, des Austausches und des Miteinanders. Gemeinsam Deutsch lernen, tanzen, lachen Theater spielen – all […]

SPD: Bürgerbeteiligung zum Thema Innenstadt

Die SPD Stadtratsfraktion möchte allen Ingolstädtern die Mögliehckeit geben sich beim Thema „Entwicklung der Innenstadt“ einzubringen. Dazu sollte ein neutrales Institut eingeschaltet werden, um die Vorschläge aus der Bürgerschaft professionell zu bündeln und in weitere Konzepte einzubinden. Hier der Antrag:

CSU: IN City wichtiger Teil der Innenstadt Förderung

Die CSU Stadtratsfraktion widerspricht Stadtrat Christian Lange (BGI) vehement hinsichtlich seines Ansinnens, den Innenstadt–Handelsverband IN City finanziell auszutrocknen und teilt dazu mit: IN City hat in den vergangenen Jahren für die Innenstadt viele Initiativen gestartet und große Fortschritte erzielt: Alleine IN City ist es zu verdanken, dass Ingolstadt mittels öffentlichem und privatem Sponsoring durch Ingolstädter […]

Innenstadtentwicklung strategisch in der IFG positionieren

Nutzung von Synergien und Bündelung der Aufgaben sind notwendig Stadtrat Christian Lange, der seit 2014 auch Verwaltungsrat der IGF Ingolstadt AöR ist, beantragt, die Neupositionierung der Ingolstädter Innenstadt in die Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH (ITK), eine 100%ige Tochtergesellschaft des Kommunalunternehmens IFG Ingolstadt AöR, zu integrieren. Christian Lange zu seinem Vorschlag und den Antrag: „Die […]

Coworking im Digitalen Gründerzentrum brigk

Coworking in IngolstdadtFoto: brigk

„Homeoffice“ zählt wohl zu einem der geläufigsten und meist benutzten Wörtern der letzten Wochen und Monate. Aufgrund der weiterhin anhaltenden Covid-19-Krise arbeiten aktuell viele Menschen vollständig oder zeitweise von Zuhause. Neben Vorteilen, wie mehr Flexibilität, Freiraum und auch Freizeit gibt es viele Herausforderungen, vor welchen Angestellte derzeit stehen. Hier geht es um die Frage nach […]

Zutaten aus dem Museumsgarten

Engelwurz, Mönchspfeffer, Galgant und Schwarzkümmel – all das wächst im Garten des Deutschen Medizinhistorischen Museums. Deshalb war die Museumsdirektorin Marion Ruisinger schon lange Feuer und Flamme für einen eigenen Museums-Gin, der auf ausgesprochen anregende Weise den Bogen von der Geschichte zur Gegenwart schlägt. Die Zutaten stammen dabei ausschließlich aus dem Museumsgarten – schließlich wolle man […]

Audi Modellautobörse 2020 verschoben

Ein Eldorado für Sammler und Fans muss dieses Jahr seine Türen geschlossen halten: Die von Audi Tradition und dem Audi Modellautoclub Ingolstadt durchgeführte Modellautobörse im Audi Forum Ingolstadt kann nach 26 erfolgreichen Jahren erstmals nicht stattfinden. Grund hierfür ist die Corona-Pandemie. Die damit einhergehenden Sicherheitsmaßnahmen können für die Besucher und Standbesitzer nicht gewährleistet werden. Die […]

SPD: Bio Verpflegung für Schulen und Kitas

Die Ingolstädter SPD beantragt eine Überprüfung des städtischen Verpflegungskonzepts für Kindergärten und Schulen. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Scharpf, die Vorkommnisse in Starnberg um Corona beim Caterer Apetito nehmen wir als Anlass, das Verpflegungskonzept der Stadt Ingolstadt für unsere Schulen und Kitas erneut zu hinterfragen: Ist es noch zeitgemäß, unsere Kinder mit industriell gefertigten Cook […]

AfD mit Fragenkatalog zur Wahl des Migrationsrats

Von Montag, 6. bis Sonntag, 12. Juli, können die Stimmen für die 16 Mitglieder des Migrationsrats der Stadt Ingolstadt abgegeben werden. Wahlberechtigt sind 35.000 Ingolstädter/innen mit ausländischer oder doppelter Staatsbürgerschaft. Die AfD Stadtratsfraktion wünscht dazu die Klärung folgender Fragen: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Scharpf, im Zusammenhang mit der Wahl des Mitgrationsrates 2020 ergeben sich […]