Wahlkampfsplitter

Die Kandidaten zur OB-Wahl erzählen von ihren Erlebnissen Wenn Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters auf Stimmenfang gehen, wird der Alltag zur Bühne. Spaziergänge um den Baggersee, Würstl am Stand verkaufen oder ein Kaffeeklatsch – jede Gelegenheit wird genutzt, um Nähe zu zeigen. Auf Social Media präsentieren sie sich volksnah: mal lachend mit dampfendem Kinderpunsch, […]

SPD: Einsparungen in Millionenhöhe

SPD-Stadtratsfraktion startet Initiative für eine adäquate Bemessung der Gastschulbeiträge Insbesondere bei weiterführenden Schulen ist es nicht unüblich, dass Schülerinnen und Schüler als Gastschüler Schulen benachbarter Gebietskörperschaften besuchen. Im Fall der Ingolstädter Gymnasien sind ca. 1.300 Schülerinnen und Schüler Gastschüler, während es keine Ingolstädter Schüler als Gastschüler in einem der Gymnasien der Gebietskörperschaften der Ingolstädter Nachbarlandkreise […]

De Lapuente: Spionage-Drohnen sind ein eklatantes Sicherheitsrisiko – Drohnenabwehr für Polizei Ingolstadt

Zu den häufigen Sichtungen von Drohnen über Bundeswehreinrichtungen in der Region erklärt der Gemeinsame Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters und SPDVorsitzende, Christian De Lapuente: „Andauernde Drohnenflüge über Bundeswehreinrichtungen in Manching und Neuburg sehe ich mit großer Sorge. Experten vermuten darin Spionagetätigkeiten ausländischer Regierungen. In Ingolstadt und der Region 10 haben wir nicht nur mehrere […]

closed but open : große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Das Museum für Konkrete Kunst und Design wird – wenn alles gut geht – endlich in etwa einem Jahr seinen neuen Standort am ehemaligen Gießereigelände beziehen. Bis es aber so weit ist, gibt es noch sehr viel, vor allem auch für Restauratoren, zu tun. Das Museum hat 15.000 Objekte, die vor dem Umzug gesichtet und […]

Brechend volles Foyer bei „Literatur und Jazz“

Das Stadttheater unter der neuen Intendanz setzt die beliebte Reihe „Jazz und Literatur“ fort und lud am Sonntag, den 12. Januar zu einer Matinee ein, um dem Winterblues mit Ephraim Kishons humorvollen Tiergeschichten entgegen zu wirken. Diese wird regelmäßig gut besucht, allerdings versprach dieser Termin ein ganz besonderes Vergnügen zu werden. Entsprechend war der Zulauf […]

„Schwarze Schwäne“ im Altstadtheater

Zwei Schwestern, wie sie gegensätzlicher kaum sein könnten: die ältere ungebunden und unstet, die jüngere verheiratet, zwei Kindern und mit ihrem Leben zufrieden. Als klar wird, dass sich ihre alte Mutter allein nicht mehr versorgen kann, steht für die jüngere Tochter außer Frage, dass ein Heim für sie nicht in Frage kommt  und sie die […]

Ein Einstand des neuen Theaterintendanten mit Pauken und Trompeten

Was für ein fulminanter Auftakt der Theatersaison mit dem sich der neue Theaterintendant, Oliver Brunner, mit seinem neuen Team den Ingolstädtern am ersten Wochenende im Oktober vorstellte! Da jagte ein Highlight das nächste und man konnte viele interessante und anregende Stunden in und ums Theater verbringen und zum Beispiel beim Speed-Dating die ersten persönlichen Kontakte […]

Showtime im Altstadttheater

Die besten Lieder der Welt mit Anne Müller Der brechend volle Saal im Altstadttheater harrte am 4. Oktober gespannt der Dinge, die da kommen werden. Zunächst erschien eine zarte junge Frau und gab sich ein wenig durch den Wind: Ihr Klavierpartner sei noch bei seinen Yoga-Entspannungen, daher werde sie die Zeit nutzen, um ihre drei […]

Der Tatortreiniger

Natürlich besteht die eigentliche Arbeit eines Tatortreinigers nicht darin, sich mit Menschen in urkomischen Situationen zu unterhalten, deren Lebensbeichte sich anzuhören oder skurrile Dinge zu erleben. Auch wenn das in der ARD Serie „Der Tatortreiniger“ mit Bjarne Mädel alias „Schotty“ in vielen Folgen so abläuft. Was aber macht nun ein richtiger Tatortreiniger, was muss er […]

Es muss nicht immer Dry Aged Beef sein

Metzgermeister Joseph Huber kennt dazu auch beste Alternativen In unserer Juli Ausgabe haben wir uns mit Metzgermeister Joseph Huber über das Thema „Dry Aged Beef“ unterhalten. Welche Teile des Rinds eignen sich hierfür besonders, wie läuft der Reifeprozess ab und welche geschmacklichen Vorteile bietet es? Im zweiten Teil des Interviews ging es um die Qualitätsstandards […]

„Ausgewogen is(s)t´s am besten!“

Tipps für eine ausgewogene Ernährung Und das noch am besten mit Erzeugnissen aus dem eigenen Garten. Zu einem kostenlosen Vortrag, in dem es vor allem um eine gesunde, ausgewogene und vitaminreiche Ernährung geht, lädt der Freundeskreis Piuspark. Darüber hinaus gibt es Tipps zur bewussten Lebensmittelauswahl und sinnvollen Zusammenstellung einer ausgewogenen Ernährung am Samstag, den 13. […]

Trotz Kommerzialisierung sollte es ein Fest für alle sein

Trotz der Vorfreude und hoher Erwartungen an das bevorstehende Fest, wird auch Unmut bei einigen Gastwirten geweckt. Denn es sind während der drei Festtage zusätzlich zu den regulär anfallenden Gebühren für die Außenbestuhlung Gebühren zu entrichten. Dies betrifft sie selbst dann, wenn in den betreffenden Straßen keine Veranstaltungen stattfinden. Bei allem Verständnis für die anfallenden […]

Am 21. Juni ist Tag des Schlafes

Über die Bedeutung einer erholsamen Nacht „Gute Nacht, Freunde“, dieses Lied hat Reinhard Mey bereits 1972 herausgebracht. Auch wenn darin eher gesundheitsschädliche Konsumgewohnheiten wie die letzte Zigarette oder ein letztes Glas im Stehen besungen werden, eine „Gute Nacht“ in Form eines erholsamen Schlafes ist schon immer wichtig und in unserem von Tempo und Zeitdruck geprägten […]

Drohende Überschwemmungen im Bereich Weinzierlgelände / Baggerweg – Weinzierlgelände / Baggerweg

Für den Bereich des Weinzierlgeländes (Bereich südlich der Donau, Staustufe flussabwärts) gibt es eine konkrete Überschwemmungsgefahr in den nächsten Stunden. Nach Erkundungsfahrten vor Ort hat das Amt für Brand- und Katastrophenschutz vorsorglich den betroffenen Bereich sperren lassen. — Diese Warnmeldung stammt aus dem Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Sie darf nur […]

Drohende Überschwemmung südlich vom Deich Probierlweg/Westliche Ringstraße – Bereich südlich Deich Probierlweg / Westliche Ringstraße

Für den Bereich zwischen dem Deich südlich des Probierlwegs, der Westlichen Ringstraße und der Donau gibt es eine konkrete Überschwemmungsgefahr. Nach Erkundungsfahrten vor Ort hat das Amt für Brand- und Katastrophenschutz vorsorglich die dortigen Straßen und Wege gesperrt. Betroffen ist die Wohnbebauung zwischen Ludlgraben und Westlicher Ringstraße sowie die Bereiche Fohlenweide, die dortigen Tennis- und […]

Drohende Überschwemmungen im Naherholungsgebiet Baggersee / Roter Gries – Naherholungsgebiet Baggersee / Roter Gries

Auf Grund der drohenden Überflutung des Naherholungsgebiets Baggersee / Roter Gries (mit Seehaus, Wildpark, Kreisfischereiverein, Areal Stadtjugendring etc.) in den nächsten Stunden wird die Bevölkerung aufgefordert den betroffen Bereich zu verlassen. — Diese Warnmeldung stammt aus dem Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Sie darf nur inhaltlich unverändert und nicht zu gewerblichen […]

Einseitige geschlechtsspezifische Diskriminierung

Auf die Komplexität der vielen Aspekte um §218 einzugehen, würde den Beitrag sprengen. Daher nur ein Gedanke: Kein Verhütungsmittel funktioniert 100-prozentig, daher wird es immer wieder zu ungewollten Schwangerschaften kommen. Die Entscheidung für oder gegen ein Kind ist sicherlich eine der schwierigsten Entscheidungen, vor denen eine Frau im Leben steht. Wenn der Erzeuger beschließt zu […]

ON Campus Festival an der THI

Am Freitag, den 7. Juni 2024, ist es wieder so weit: Die Technische Hochschule Ingolstadt verbindet ab 15.30 Uhr auf der Campuswiese Wissenschaft und Party. Wie fühlt es sich an, in einem Windkanal zu stehen? Wie stellt man nachhaltige Kosmetik her? Das und vieles mehr können die Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen ON Campus Festival […]

Beten für gute Noten

Die Notwendigkeit, am schlechten Abschneiden der Kinder etwas zu ändern, wird kein Mensch in Frage stellen. Ob allerdings alleine das Jonglieren der Stunden tatsächlich für eine grundlegende Besserung geeignet ist, darüber sollte ernsthaft nachgedacht werden. Der Schulalltag ist durch Ressourcenmangel geprägt. Dem Deutsche Schulportal der Robert-Bosch-Stiftung ist zu entnehmen, dass bei 73 Prozent der Schulkinder […]

Umsetzung des wichtigen Anliegens mit einigen Fragezeichen

Bedenken oder Kritik am Angebot, das freiwillig ist, darf niemals eine Einladung zur üblen persönlichen Angriffen oder gar Morddrohungen sein! Die Kinderbücher, die Kinder ermuntern ihren eigenen Weg zu gehen, sind allesamt gut ausgewählt. Bedauerlich finde ich allerdings, dass nur eines von fünf Büchern Mädchen als Identifikationsfigur anbietet. Die fantasievollen Kostüme machen Kindern Spaß. Ob […]