Neuer Studiengang „Bio-Electrical Engineering“ an der THI

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) startet im Wintersemester 2020/21 den neuen Bachelorstudiengang Bio-Electrical Engineering. Der siebensemestrige Studiengang in deutscher Sprache vermittelt Kenntnisse aus den Bereichen Biologie, Medizin, Gesundheit, Elektrotechnik und Informationstechnik. Studierende lernen, innovative elektronische Geräte sowie IT-Anwendungen zu entwickeln, die zur Verbesserung der Gesundheit und zur Prävention, Diagnose und Behandlung von Krankheiten dienen – […]

Heckenschnitt versus Artenschutz

In den Sommermonaten kommt es immer wieder zu Konflikten bei Schnittmaßnahmen an Bäumen, Hecken, Sträuchern und Rankpflanzen mit dem Artenschutz. Grundsätzlich gilt nach § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes, dass es in der Zeit vom 1. März bis 30. September verboten ist, Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, […]

Graffiti-Sprayer gestellt – Täter wurden in Aktion gefilmt

An einem Samstag Anfang Juni diesen Jahres haben zwei junge Männer an einer Bäckerei in der Donaustraße ein Graffiti-Tag angebracht. Die Beiden übersahen dabei, dass in der Bäckerei bereits zwei Angestellte anwesend waren, die sie bei der Tat beobachteten und zumindest einen der Täter mit dem Handy filmen konnten. Die sofort verständigte Polizeistreife konnte die […]

AfD: Keine Zustimmung zu Jugendparlament

Die AfD lehnt die Einführung eines Jugendparlaments hinsichtlich der möglichen Zusammensetzung in Ingolstadt ab. Dazu heißt es in einer Pressemitteilung: Am Mittwoch, den 22. Juli 2020, wurde von Frau Bürgermeister Petra Kleine (Bündnis 90/ Die Grünen) zu einem ersten runden Tisch zum Thema „Einführung eines Jugendparlaments“ in Ingolstadt eingeladen. Dabei waren neben Vertretern der dort […]

Arbeitslosmeldung von zu Hause aus mit dem Selfie-Ident-Verfahren

Das Verfahren steht Kundinnen und Kunden der Arbeitsagenturen, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen konnten, als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit zur Verfügung „Das neue Selfie-Ident-Verfahren ermöglicht es Kundinnen und Kunden, rund um die Uhr und bequem von zu Hause aus ihre Identifizierung nachzuholen. Sie müssen dafür nicht extra persönlich zur Arbeitsagentur kommen, sondern identifizieren […]

Bau einer Glasfasertrasse – halbseitige Sperrung der Großen Zellgasse

Um die Anwohner mit schnellem Internet zu versorgen baut die COM-IN in der Große Zellgasse eine Glasfasertrasse. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 27. Juli, und dauern voraussichtlich bis 4. September. In diesem Zeitraum wird die Große Zellgasse zwischen Antoniusschwaige und Brodmühlweg ebenso wie der Schießstattweg halbseitig gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind von der halbseitigen Sperrung […]

Nach Wohnungsbrand in Ingolstadt: Zeugen gesucht

Wie berichtet, geriet in den gestrigen Mittagsstunden eine Wohnung in einem Ingolstädter Mehrfamilienhaus an der Herschelstraße in Brand. Obwohl die Brandursache weiterhin unklar ist, gehen die Spezialisten der Kriminalpolizei nach ersten Untersuchungen davon aus, dass das Feuer auf der Terrasse der Erdgeschoßwohnung entstanden ist. Zeugen, die den Brand in einem noch frühen Stadium beobachtet haben […]

Vollsperrung der Regensburger Straße

Ab kommendem Montag bauen die Stadtwerke Ingolstadt in der Regensburger Straße in Feldkirchen. Für etwa vier Wochen wird dafür eine Vollsperrung zwischen der Limes- und der Nibelungenstraße nötig, ab der Limesstraße gibt es stadteinwärts eine Einbahnstraßenregelung. Eine Umleitung wird großräumig ausgeschildert und verläuft über die B16a. Zudem wird der Gehweg auf der Nordseite der Regensburger […]

Erletstraße: weiter Sperrung für Arbeiten an Trinkwasserversorgung und Erdgasnetz

In den vergangenen Wochen haben die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) den Kanal in der Erletstraße saniert. Direkt im Anschluss erweitern nun die Stadtwerke Ingolstadt (SWI) das Erdgasnetz und sanieren im Auftrag der der INKB die Trinkwasserver- sorgung. Dafür muss die Vollsperrung der Erletstraße zwischen der Müllersbergerstraße und „Am Anger“ bestehen bleiben. Die Zufahrt zu den Grundstücken […]

THI-Studierende entwickeln Transportmittel für Personen mit Handicap

Die Zusammenarbeit von THI-Studierenden mit der südafrikanischen Charity-Stiftung Shonaquip geht in die nächste Runde: Nachdem die Studierenden im vergangenen Semester unter Leitung von Prof. Dr. Marco Di Maio, Professor für Systems Engineering und Ingenieurinformatik, Stehhilfen für südafrikanische Kinder mit Handicap weiterentwickelt hatten, stellte sich eine neue Studierendengruppe nun der Herausforderung, Transportmittel für Personen mit Handicap u.a. […]

Freie Wähler begrüßen Errichtung eines Pflegestützpunkts

Die Errichtung eines Pflegestützpunkts in Ingolstadt wird von der FW-Stadtratsfraktion ausdrücklich begrüßt und unterstützt. Dazu teilen die Freien Wähler mit: Wie Sozialreferent Wolfgang Scheuer in der Stadtratsvorlage vorschlägt, soll der Pflegestützpunkt in kommunaler Trägerschaft eingerichtet werden. Der Vorsitzende der FW-Stadtratsfraktion, Hans Stachel, erinnert daran, dass die Freien Wähler schon seit langem einen derartigen Pflegestützpunkt fordern […]

FW: Umweltreferat nicht auflösen – Gesundheitsamt soll beim Umweltreferat bleiben

Für den Erhalt des für die Zukunft wichtigen Umweltreferats in seiner jetzigen Form spricht sich die Stadtratsfraktion der Freien Wähler aus und teilt dazu mit: Den Umweltbereich ohne Referent und eigenes Referat zu führen und stattdessen nur bei der 3. Bürgermeisterin zu verorten lehnen die FW Vertreter als völlig falsch ab. Während die Stadtratsgruppen von […]

Betrunkener verwechselt Polizei mit Finanzamt – Tür eingetreten

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch geriet ein 31-Jähriger mit seiner Freundin aufgrund seines übermäßigen Alkoholkonsums in Streit. Im Zuge dessen verwies sie ihn kurzerhand der Wohnung. Um seinem Unmut Kund zu tun, beschloss der junge Mann die Polizei aufzusuchen. Jedoch irrte er sich zu später Stunde im Gebäude und versuchte sein Glück am […]

Hunde bei 30 Grad in Anhänger eingesperrt

Am Dienstagabend teilte ein aufmerksamer Passant einen am Straßenrand abgestellten Anhänger mit, in welchem neun Hunde, darunter drei Welpen, eingeschlossen waren. Aufgrund der hohen Temperaturen und den kaum vorhandenen Lüftungsöffnungen, wurde der Besitzer verständigt und aufgefordert die Hunde ins Freie zu lassen. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme konnte eruiert werden, dass sich die Hunde bereits seit […]

Weitere Öffnung des Bürgerhauses ab 31. August

Das bunte und umfangreiche Programm des Bürgerhauses konnte aufgrund der CORONA-Pandemie in gewohnter Form vorübergehend nur eingeschränkt stattfinden. Begonnen wurde am 15. Juni mit Angeboten der Erwachsenenbildung, im Bereich „Kreativ“ sowie der Selbsthilfe und der Beratung. Einige der Angebote wurden auch virtuell durchgeführt, bspw. durch die „Senioren ins Netz“. Nach der Sommerpause, die vom 17. […]

Öffnungszeiten der Stadtteilbücherei Südwest während der Sommerferien

Die Stadtteilbücherei Südwest ist während der Sommerferien wie folgt geöffnet: Montag, 27. und Dienstag, 28. Juli: 10 bis 14 Uhr Mittwoch, 29. Juli bis Freitag, 7. August: geschlossen Montag, 10. August, bis Freitag, 4. September montags und dienstags: 10 bis 14 Uhr, Mittwoch bis Freitag: geschlossen Ab Montag, 7. September, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten

Klimaschutz: Ingolstadt erhält Zuwendungsbescheid über 116.000 Euro

Aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums erhielt die Stadt Ingolstadt bei einem Fördersatz von 65 Prozent eine Zusage über 116.217 Euro. Gefördert wird ein „Klimaschutzmanagement zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts in der Stadt Ingolstadt“, so der etwas sperrige Titel. Die Förderung umfasst neben Ausgaben für Bürgerbeteiligung und die Erstellung eines Maßnahmenkatalogs auch die […]

ÖDP: Ingolstädter Abfallwirtschaft in moderne Kreislaufwirtschaft umwandeln

Die ÖDP Stadtratsgruppe stellt ergänzend zum Stadtratsantrag von Bündnis 90 / Die Grünen „Müllvermeidung in Corona-Zeiten – ZeroWasteCity Ingolstadt“ folgenden Antrag: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das Bewusstsein um die Problematik mit unserem Müll ist sowohl beim Bürger – siehe Mülltrennung – als auch bei unseren zuständigen Gesellschaften wie INKB und MVA vorhanden, so manche Bemühung […]

AfD: Wahl der Migrationsrates 2020 – ein teures Vergnügen

Die Afd Stadtratsfraktion kritisiert in einer Pressemitteilung die Kosten für die Wahl des Migrationsrats: Am 14.07.2020 erschien im Donaukurier ein Artikel mit der Überschrift „16 Vertreter für 35 554 Ingolstädter“ über die Migrationsratswahl 2020. Dort war unter anderem zu lesen, dass von den 35.554 Wahlberechtigten lediglich 1.979, oder 5,57 % von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machten. […]

Ferienspaß 2020 to go

Die Stadtbücherei hat sich für die Sommerferien ein neues Programm für ihre jungen Besucher ausgedacht. Unter dem Motto „Ferienspaß 2020 to go“ gibt es verschiedene Angebote, vor allem zum Mitnehmen, also eine coronabedingte Anpassung. Im Einzelnen werden folgende Aktionen angeboten: „Spieleklassiker mit Block und Stift“, ,„Werde zum Bilderbuchautor“ ,„Bastelaktion Roboter“, „Kreative Buchempfehlung in der Box“ und […]

Mit der Volkshochschule kreativ durch den Sommer

Endlich Ferien. Endlich Zeit für eine kreative Betätigung zusammen mit Gleichgesinnten? Im Sommerakademieprogramm der Volkshochschule Ingolstadt wird man da schnell fündig. Wie wäre es mit einem Ukulele-Workshop? Die „kleine Gitarre“ mit nur vier Saiten ist schnell eingepackt und mit wenigen Akkorden lassen sich viele Lieder begleiten. Am Mittwoch, 29. Juli, von 18 bis 21 Uhr […]

Tiefbauarbeiten an der Karlskroner Straße

Ab Mittwoch, 22. Juli, wird in der Karlskroner Straße in Zuchering eine Querungshilfe gebaut. Dazu wird der Verkehr in der Karlskroner Straße wechselseitig, mit Hilfe einer mobilen Lichtsignalanlage an der Baustelle vorbeigeführt. Der Verkehr zu den Seitenstraßen Am Funkturm und Am Röthenfeld wird umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer werden mit einer eigens eingerichteten Umleitung über Am […]

Änderungen für die Nutzung städtischer Sportstätten

Auf Grund der Änderung der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 14. Juli ergeben sich für die Nutzung städtischer Sportstätten ab Montag, 20.07.2020, folgende Änderungen: 1. Künftig dürfen gruppenbezogene Trainingseinheiten/- kurse indoor mit einer Dauer von bis zu 120 Minuten durchgeführt werden. Ein ausreichender Frischluftaustausch ist zu gewährleisten. 2. Umkleidekabinen in geschlossenen Räumlichkeiten dürfen unter Einhaltung des […]

Maskenpflicht: Behinderte Menschen unter bestimmten Voraussetzungen ausgenommen

Sind Menschen aufgrund einer physischen oder psychischen Behinderung oder Erkrankung nicht in der Lage, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, müssen diese keine Sanktionierung befürchten und dürfen auch dort, wo aufgrund der Corona-Pandemie ein MNS vorgeschrieben ist, darauf verzichten. Auf diese Regelung in der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Freistaates weist die städtische Behindertenbeauftragte Inge Braun hin. Entsprechende Einschränkungen sind […]

Neues Adressbuch erschienen – an verschiedenen Ausgabestellen erhältlich

Immer wieder eine beliebte Lektüre für viele Ingolstädterinnen und Ingolstädter ist das Adressbuch der Stadt, das in einem zweijährigen Rhythmus erscheint. Jetzt ist die aktuelle Auflage 2020/2021 erhältlich, die der Adressbuchverlag Ruf erneut in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung aufgelegt hat. Das Adressbuch enthält ein aktuelles nach Alphabet und Straßen gegliedertes Verzeichnis der volljährigen Einwohner, einen Firmen- und […]

AfD: Endlich eine Discgolf-Anlage in Ingolstadt!

Die AfD übt Kritik an den Grünen, nachdem diese mitgeteilt hatten, eine Discgolf Anlage im Hindenburgpark abzulehnen. In der Pressemitteilung der AfD heißt es: Die PM der Fraktion der Grünen im Stadtrat ist an Scheinheiligkeit kaum zu überbieten. Da wird mit Leichtigkeit und ohne mit der Wimper zu zucken im Stadtrat zugestimmt, dass mal eben […]

„Mensch – Tier – Natur“ Sonderausstellung im Bauerngerätemuseum

Noch bis zum 06. September können sich Kunstliebhaber auf eine ganz besondere Ausstellung im Bauerngerätemuseum Hundszell freuen: Den Schwerpunkt der Ausstellung mit insgesamt 157 Arbeiten bilden die Werke von Alexander Gerbig. Der im Thüringer Wald wirkende Maler und Grafiker hat Motive des bäuerlichen Lebens zu Papier gebracht. Immer im Fokus: der körperlich arbeitende Mensch. Egal […]

Zum Wintersemester an die KU: Verlängerte Fristen für Bewerbung und Einschreibung

Wer zum Wintersemester ein Studium an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) beginnen möchte, kann sich heuer sogar bis zum 20. August für einen zulassungs­beschränkten Studiengang bewerben. Außerdem ist ab sofort die Einschreibung in zulassungsfreie Studiengänge der KU möglich – ebenfalls über einen verlängerten Zeitraum hinweg: Für universitäre Angebote können sich Interessierte bis zum 23. Oktober […]

Längere Dauer – neue Location: der Stadturlaub von IN-City beginnt am 23. Juli

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet IN-City auch 2020 einen Stadturlaub im Herzen Ingolstadts. Dabei gibt es zwei Neuerungen: Er findet auf dem Paradeplatz statt und dauert deutlich länger als 2019. Dazu teilt IN-City mit: Gerade nach den wirklich turbulenten ersten sieben Monaten in diesem Jahr haben wir uns alle einen Sommerurlaub verdient. Und […]

Trotz Corona: Gute Chancen auf dem Ausbildungsmarkt

Eine qualifizierte Ausbildung ist die beste Basis für ein erfolgreiches Berufsleben. Auch wer bislang keinen Ausbildungs- oder Studienplatz hat, kann in diesem Jahr noch durchstarten. Infolge der Corona-Pandemie haben sich in vielen Betrieben die Bewerbungsverfahren für Ausbildungsplätze verzögert: Vorstellungsgespräche finden weiterhin statt, Ausbildungsverträge werden in diesem Jahr auch später noch abgeschlossen. Trotz der momentanen Krise […]