Festplatz, Nordbahnhof, Tilly-TG: Samstags kostenlos parken
Die Mehreinnahmen, die durch die Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent der IFG entstehen, werden, wie im Stadtrat beschlossen, zum freien Parken an Samstagen weitergegeben. In den P+R-Parkeinrichtungen Festplatz, Nordbahnhof und Reduit Tilly kann von 5. September 2020 bis 27. März 2021 samstags kostenfrei geparkt werden. Diese Parkeinrichtungen bieten den komfortablen „Park+Ride“-Service. Das Parkticket dient […]
Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“: Jetzt Förderung nutzen

Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für die berufliche Zukunft junger Menschen und die Fachkräftesicherung in Deutschland. Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr starteten deshalb am 1. August wesentliche Teile des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“, mit dem die Bundesregierung kleine und mittlere Unternehmen fördert, die von der Corona-Krise betroffen sind. Inhalte und Ziele des Programms: Ausbildungsprämien für Betriebe, […]
Zeugensuche nach Verkehrsunfall mit Roller Fahrer
Am Samstag Nachmittag gegen 17.15 Uhr befuhr ein 16 jähriger Ingolstädter mit seinem Motorroller die Straße „Am Stadtweg“ von Rothenthurm kommend in Richtung Kothau. Am Kreisel zur Salierstraße wurde er im Einfahrtsbereich von einem silbernen BMW mit Ingolstädter Zulassung überholt. Der BMW bremste dann vor dem Roller Fahrer stark ab, um wieder an der ersten […]
FW: Kongresssaal auf jeden Fall konzerttauglich machen

Die nach der Stadtratswahl neu formierte Stadtratsfraktion der Freien Wähler lehnt – wie berichtet – den Bau der Kammerspiele ab. Folgerichtig setzt sich die Fraktion dafür ein, den künftigen großen Tagungssaal im Kongresshotel, der 1250 Plätze bieten soll, technisch so zu optimieren, dass dort auch Musikveranstaltungen und Theateraufführungen möglich sein werden. „Die erforderliche Umplanung ist […]
Wochenmarkt wird vorverlegt
Wegen des Feiertages „Mariä Himmelfahrt“ wird der Wochenmarkt auf dem Theaterplatz von Samstag, 15. August, auf Freitag, 14. August, vorverlegt. Der Wochenmarkt am Freitag in der Liebigstraße entfällt.
Bedarfsanalyse für Ingolstädter Gewerbehof – Interessierte sollen sich melden

Kleine und mittelständische Betriebe bilden seit jeher das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Gerade in Zeiten von Corona erweisen sie sich aufgrund ihrer ausgewogenen Branchenstruktur erneut als besonders wertvoll für die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit. Viele kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe haben es jedoch oft schwer, im urbanen Umfeld adäquate Gewerbeflächen für ihre Geschäftstätigkeit zu finden – auch in […]
FW: Turm Baur für Vereinsversammlungen öffnen

Viele Vereine und Organisationen haben zurzeit Probleme, ihre in den Satzungen vorgesehenen Versammlungen abzuhalten. Diese sind erforderlich für Vorstandswahlen, Jahresberichte und andere vereinsrechtliche Regularien. Wegen der Corona-Krise und den damit verbundenen Hygieneauflagen ist es den Vereinsmitgliedern nicht möglich, sich in größerer Zahl in geschlossenen Räumen wie in Vereinsheimen oder Gaststätten zu treffen. Ein Ausweg wäre, […]
Bahnhofsmission Ingolstadt: Freiwillige als Begleitung für Reisende gesucht

Einfach mal die alte Schulfreundin in Regensburg besuchen, den Arzt in Nürnberg konsultieren, sich einen Ausflug nach München oder Augsburg gönnen. Wer sich eine Zugfahrt alleine nicht mehr zutraut oder Unterstützung unterwegs benötigt, soll auf solche Touren künftig nicht mehr verzichten müssen. Ab Oktober wird die Ingolstädter Bahnhofsmission mobil: Vor allem für Senioren und Menschen […]
Grüne: Hinterhöfe nach vorne holen

In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Christian Scharpf regen die Ingolstädter Grünen an, Innen- und Hinterhöfe in der Altstadt öffentlich zugänglich zu machen: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Lieber Christian, ein Kommentar in der Süddeutschen Zeitung (11.08.2020 – Titel „Erobert die City zurück!“) bringt es gut auf den Punkt, wenn dort geschrieben wird: „Das am Gemeinwesen […]
Kreativwerkstatt: Arbeiten mit Ton

Am Samstag, 15. August, lädt das Stadtmuseum von 10 bis 12 Uhr Kinder ab 6 Jahren zum Kinderprogramm „Kreativwerkstatt: Arbeiten mit Ton“ ein. Noch bis zum 25. Oktober herrscht im Stadtmuseum Eiszeit. In einer großen Sonderausstellung können Groß und Klein die letzte Eiszeit in Europa hautnah erleben. Die Besucher treffen auf lebensgroße Rekonstruktionen von zahlreichen […]
Aschenputtel und Schneewittchen auf Bayerisch

Der letzte Sonntag in den Sommerferien gehört im Bauerngerätemuseum Hundszell traditionell den Kindern und ihren Familien. Das übliche Kinder-Mitmachfest kann in Zeiten von Corona leider nicht stattfinden. Dafür gibt es aber einen wunderbaren Ersatz, an dem Jung und Alt gleichermaßen ihren Riesenspaß haben werden: Am Sonntag, 6. September, werden zwei Märchenerzählungen der ganz besonderen Art […]
Fotoshooting mit Hubert Klotzeck bei der Inklusiven Ferienbetreuung

Die Inklusive Ferienbetreuung des Hollerhauses bietet auch in diesen Sommerferien ein buntes Programm aus Spiel, Spaß und Erholung an. „Natürlich mussten wir wegen der coronabedingten Auflagen kräftig umplanen und vor allem die Gruppengrößen stark reduzieren. Trotzdem ist es uns gelungen, abwechslungsreiche Ferientage für Kinder mit und ohne Behinderung zu organisieren“, erläutert Andrea Scheiblhuber von den […]
Weitere Baustellen in den Sommerferien
Das Tiefbauamt der Stadt Ingolstadt hat über weitere Baustellen in den Sommerferien informiert. So steht zum Beispiel die Neugestaltung der Ortsmitte Mühlhausen (Pfarrer-Hartinger-Straße) an. Laut Referatsleiter Walter Hoferer setzt sich der Trend der letzten Jahre – individuelle Ortsmitten als Treffpunkt für Bürger zu schaffen – fort. Im Detail sieht die Planung vor, einen neuen Pflasterbelag […]
Ab Montag: Ampel-Umbau Kreuzung Esplanade / Rechbergstraße
Am Montag, 10. August, ab 8 Uhr, wird die Signalanlage an der Esplanade / Rechbergstraße wegen Modernisierungsarbeiten abgeschaltet. Die Arbeiten enden voraussichtlich am Freitag, 14. August. Im Zuge der Umbaumaßnahme wird die Signalanlage auf LED-Technik umgerüstet und damit auf einen modernen und energiesparenden Standard gebracht. Zusätzlich werden die Verkabelung und für die Einführung der Smart-City-Schnittstelle […]
Absage Springer und Alsmann / Verlegung der Spielstätten
Bedingt durch die Corona-Pandemie müssen der Kabarettabend mit Christian Springer am Samstag, 12. September, in der Neuen Welt sowie das Konzert mit Götz Alsmann am Dienstag, 27. Oktober, im Kulturzentrum neun abgesagt werden. Nachholtermine gibt es derzeit nicht. Karten, die an den Donaukurier-Vorverkaufsstellen, im Westpark Ingolstadt und in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19) […]
Bürgerstiftung Ingolstadt 2020 – Zuwendungen für Projekte beantragen
Die Bürgerstiftung wurde von der Stadt Ingolstadt 2004 ins Leben gerufen, um gemeinnützige Zwecke zu unterstützen. Ganz nach dem Motto „Bürger unterstützen Bürger“. Im Vordergrund der Bürgerstiftung stehen soziale, ökologische und kulturelle Ziele, die die Lebensqualität in der Stadt verbessern sollen. Zu den förderfähigen Bereichen gehören Öffentliche Gesundheitspflege Wissenschaft und Forschung Bildung und Erziehung Natur- […]
Digitalisierung und Restaurierung von Schriftstücken im Stadtarchiv

Das Stadtarchiv Ingolstadt startet derzeit mehrere Projekte zur Digitalisierung und Restaurierung seiner mittelalterlichen Urkunden und frühneuzeitlichen Ratsprotokolle. Denn nur intaktes Schriftgut kann die Jahrhunderte überdauern und so für die kommenden Generationen erhalten bleiben. Das Stadtarchiv verwahrt derzeit 6,5 laufende Kilometer Schriftgut, hierzu zählen Urkunden und Protokolle genauso wie Akten, Pläne, Grafiken und Fotos. All diese historisch einmaligen […]
SPD fordert die Einführung eines Mietspiegels

Die SPD Stadtratsfraktion stellt einen Antrag zur Einführung eines qualifizierten Mietspiegels für Ingolstadt. „Die bayerische Mieterschutzverordnung stuft Ingolstadt als Kommune mit einem angespannten Wohnungsmarkt ein. Konkret heißt es laut Verordnung, dass die Mieten deutlich stärker steigen als im bundesweiten Durchschnitt“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Christian De Lapuente. Die SPD-Stadtratsfraktion beantragt deswegen die Einführung eines qualifizierten Mietspiegels. […]
Exzellenzstiftung Ingolstädter Wissenschaft – Ignaz Kögler schreibt erste Stipendien aus

Die Exzellenzstiftung Ingolstädter Wissenschaft – Ignaz Kögler hat sich zum Ziel gesetzt, anwendungsorientierte Forschung im Spitzenbereich am Standort Ingolstadt nachhaltig zu unterstützen. Zu diesem Zweck hat die Exzellenzstiftung nun zwei Stipendien ausgeschrieben. Ignaz Kögler Senior Fellow Für das Senior-Fellow-Programm werden exzellente auswärtige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gesucht, die sich bereits einen Namen in der Wissenschaft gemacht […]
Kondolenzbuch für Hans-Jochen Vogel im Josef-Strobl-Haus

Der SPD-Kreisverband Ingolstadt trauert um seinen ehemaligen Bundesvorsitzenden Hans-Jochen Vogel, der am 26.Juli im Alter von 94 Jahren gestorben ist. Vogel trat 1950 in die SPD ein und wurde 1960 mit gerade einmal 34 Jahren zum Oberbürgermeister von München gewählt. Er bekleidete in seiner weiteren Laufbahn zahlreiche politische Spitzenämter und wurde schließlich im Jahr 1987 […]
THI: Bewerbungsschluss 20. August für Bachelor-Studienstart im Wintersemester

Die Technische Hochschule Ingolstadt hat aufgrund der späteren Abiturprüfungen die Bewerbungsfrist für Bachelorstudiengänge um rund einen Monat verlängert: Noch bis zum Donnerstag, 20. August, können sich Studieninteressierte für einen Start im Wintersemester 2020/21 bewerben. Die Bewerbungsfrist für Masterstudiengänge endete bereits regulär am 15. Juli. Die verlängerte Bewerbungsfrist für Bachelorstudiengänge wirkt sich auch auf den Studienstart […]
Kleinkind bei Hitze im Auto gelassen – Mutter pöbelt Rettungskräfte an
Ein einjähriges Kind musste bei großer Hitze für mindestens eine halbe Stunde auf seine Eltern warten, bis diese von ihrem Einkauf zurückkehrten. Eine besorgte Kundin konnte am Parkplatz eines Spielwarenhandels im Ingolstädter Süden ein schreiendes Kleinkind in einem geparkten Pkw feststellen. Die Frau hatte vor ihrem halbstündigen Einkauf neben diesem Pkw geparkt. Als sie zurückkehrte, […]
Corona beschert Audi ein deutliches Minus

Bilanz nach den ersten sechs Monaten: Im ersten Halbjahr lagen Auslieferungen, Umsatzerlöse und Operatives Ergebnis unter den Vorjahreswerten. Die Folgen der Corona-Pandemie stellen die gesamte Wirtschaft und auch Audi wie erwartet vor große Herausforderungen. Vor allem das zweite Quartal war geprägt vom geordneten Wiederanlauf der Produktion und einer deutlichen Erholung der Kundennachfrage. Eine positive Tendenz […]
900 000 Euro für die Aufwertung von Stadtvierteln

„Ingolstadt erhält in diesem Jahr 900.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“. Davon sind 450.000 Euro für die Aufwertung des Konradviertels sowie 300.000 bzw. 90.000 Euro für die Aufwertung des Augustinviertels bzw. des Piusviertels vorgesehen“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Grob bekannt. Ziel: Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität „Von den bayernweit über 50 Millionen Euro an […]
Pkw in der Hindemithstraße in Brand gesetzt – Zeugen gesucht
Am Mittwochabend (29.07.2020), gegen 23.40 Uhr, wurde der Brand eines Pkw in der Hindemithstraße mitgeteilt. Die Kriminalpolizei geht von vorsätzlicher Brandlegung aus und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Ein Anwohner bemerkte den brennenden Pkw, einen schwarzen 5er BMW, und verständigte umgehend die Rettungskräfte. Schnell hatte die Berufsfeuerwehr Ingolstadt den Brand des Fahrzeugs, das am […]
Zweiter Bauabschnitt an der Staustufe Bergheim beginnt – Sperrungen nötig
Die Wehrrevision an der Staustufe Bergheim geht in die nächste Runde. Wie die Betreiberfirma Uniper mitteilte, beginnen im August die Arbeiten für den 2. Bauabschnitt. Für die Verkehrsteilnehmer erfolgen im Zeitraum vom 17. August 2020 bis voraussichtlich 18. Dezember 2020 Einschränkungen durch halbseitige Sperrungen sowie Vollsperrungen. Um die Verkehrsbelastung für die Städte Neuburg und Ingolstadt […]
Arbeitslosigkeit weiter angestiegen

„Der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit zu Beginn einer zweiten Jahreshälfte, der sich normalerweise durch die Beendigung von Schul- und Ausbildungsverhältnissen begründet und nur vorübergehend ist, trägt heuer vor allem die Handschrift der Pandemie. Neben den unter 25-jährigen sind auch weitere Personenkreise betroffen. Insgesamt liegt die Arbeitslosigkeit weiterhin deutlich über dem Niveau von 2019, allerdings entspricht […]
Sommerferienprogramm im brigk Makerspace

Der Sommer 2020 wird dank Corona langweilig? Von wegen! Sie wollten immer schon mal selbst eine Drohne bauen? Dann sollten Sie schnell sein, verdammt schnell: Denn das digitale Gründerzentrum der Region Ingolstadt brigk bietet in seiner Hightech-Werkstatt Makerspace ein Ferienprogramm für Jung und Alt an. Bis 6. September finden insgesamt zehn Kurse statt – wer […]
Johann-Helfenzrieder-Transformations-Preis geht an die Entwickler von aclipp

Die Stadt Ingolstadt hat 2020 erstmals den mit 50.000 Euro dotierten Johann-Helfenzrieder-Transformations-Preis vergeben. Zielsetzung der kommunalen Auszeichnung ist die Vorbereitung von Unternehmensgründungen aus wissenschaftlichen For-schungsergebnissen und ihre unternehmerische Verwertung am Standort Ingolstadt. Die ersten Preisträger sind die Entwickler von „aclipp“. Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll und Kulturreferent Gabriel Engert beglückwünschten die Jung-Unternehmer bei der Preisübergabe im Historischen […]
Ampeln Tränktorstraße und an der Kreuzung Haunwöhrer Straße / Rankestraße werden umgebaut
Ab Montag, 3. August, werden in Ingolstadt zwei Signalanlagen umgebaut. Deshalb muss am Montag zwischen 8.30 und etwa 15 Uhr die Signalanlage in der Tränktorstraße ausgeschaltet werden. Die Signalanlage an der Kreuzung Haunwöhrer Straße / Rankestraße wird von Dienstag, 4. August, bis Donnerstag, 6. August, abgeschaltet und umgebaut. Fußgänger und Radfahrer werden gebeten, die nahe […]
