Absage Alfonso Losa – Flamenco Festival
Bedingt durch die Corona-Pandemie muss im Rahmen des Flamenco Festivals die Veranstaltung mit Alfonso Losa & Company aus Madrid am Freitag, 18. September, im Kulturzentrum neun abgesagt werden. Einen Nachholtermin gibt es derzeit nicht. Karten, die an den Donaukurier-Vorverkaufsstellen, im Westpark Ingolstadt und in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritz- straße 19) gekauft wurden, können […]
Freie Wähler mahnen Wahl der Ortssprecher an

Die Kommunalwahl 2020 ist in Ingolstadt noch nicht vollständig abgeschlossen: Es fehlt noch die Wahl der Ortssprecher. Darauf machen die Freien Wähler in einem Brief an Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf aufmerksam. Bekanntlich kann in den Ortsteilen, die nicht durch eine Stadträtin oder einen Stadtrat repräsentiert werden, ein Ortssprecher gewählt werden, der das Recht hat, an […]
THI: Ringvorlesung zur Elektromobilität wird international
Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) veranstaltet auch im Wintersemester 2020/21 eine Ringvorlesung zur Elektromobilität. Diesmal werden neben Referenten aus der regionalen Industrie auch Professoren aus Australien, Brasilien und Indien neue Aspekte der Elektromobilität präsentieren. So lautet der neue Titel der zehnteiligen Reihe „Ingolstadt International Lecture Series on Electric Mobility“. Alle Vorträge finden über Zoom und […]
Reden, hinhören, nicht wegschauen: Aktionen zum Welttag der Suizidprävention

Am Donnerstag, 10. September, findet der Welttag der Suizidprävention statt. Im Bistum Eichstätt ist die Kirche St. Moritz in Ingolstadt und die umliegenden Straßen in der Fußgängerzone das Zentrum der Veranstaltungen. Passanten können mit Aktiven der Telefonseelsorge Ingolstadt, der Cityseelsorge, dem Krisendienst Psychiatrie und anderen Verantwortlichen ins Gespräch kommen. Das Motto lautet „Reden, Reden, Reden“, […]
Fahrbahnsanierungen in Peisserstraße und in Rothenturm
Drei Fahrbahnsanierungen kündigt das Tiefbauamt für die kommenden Wochen an. Am Montag, 7. September, beginnt die Oberflächensanierung der Fahrbahn in der Peisserstraße zwischen Breslauer Straße und Egerlandstraße. Bis Donnerstag, 17. September, wird die Straße in mehreren Abschnitten halbseitig gesperrt, eine Ampelregelung ist eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer sind von der Maßnahme nicht betroffen. In der Woche […]
Gratis Comic Tag (GCT) in der Stadtbücherei im Herzogskasten
Am Samstag, 5. September, findet heuer bereits zum elften Mal der Gratis Comic Tag (kurz GCT) statt. Ursprünglich hätten bereits am 9. Mai im gesamten deutschsprachigen Raum 34 Hefte von insgesamt 19 Verlagen in hunderten Comic-Läden, Buchhandlungen und Bibliotheken verteilt werden sollen. Doch die Verteilung der bunten Mischung aus „Comic für Kids“, Mangas, Alben-Stoffen, US-Comics, […]
Absage der Lesung im Stadtmuseum
Leider muss die für kommenden Samstag, 5. September, angekündigte Lesung im Stadtmuseum „Die 1920er Jahre – ein bewegt-bewegendes Jahrzehnt“ kurzfristig abgesagt werden.
Vollsperrung der Staustufe Bergheim am Freitag und Samstag
Im Zuge der Wehrrevision an der Staustufe Bergheim erfolgt ab Freitag, 4. September, 8 Uhr, bis Samstag, 5. September, 17 Uhr, eine Vollsperrung der Staustufe für den Verkehr. Um die Verkehrsbelastung für die Städte Neuburg und Ingolstadt so weit wie möglich zu reduzieren, erfolgt die Umleitungsempfehlung während der Vollsperrung über die Autobahn A9. Die Umleitungsstrecken […]
Kartenvorverkauf für die Jazztage hat begonnen
Der Kartenvorverkauf für die 37. Ingolstädter Jazztage hat am Mittwoch, 2. September, begonnen. Die Tickets sind in allen DK-Geschäftsstellen, in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt und über www.eventim.de erhältlich. Bedingt durch die Corona-Schutzmaßnahmen stehen lediglich 50 Karten im Vorverkauf zur Verfügung. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen des Jazzfestivals finden Sie […]
Straßenbauarbeiten in der Georgstraße
Die Straßenbauarbeiten zum Ausbau der Kreuzung Deschinger Straße / Georgstraße / Am Augraben beginnen am Montag, 7. September, und dauern voraussichtlich bis zum 30. Oktober. Die Deschinger Straße wird verengt, Geh- und Radwege stehen nur halbseitig zur Verfügung. Die Straße Am Augraben wird vollständig gesperrt. In dem Bauzeitraum ist die Lichtsignalanlage nicht in Betrieb. Eine Umleitung erfolgt über […]
Neustart der Eltern-Kind-Spielgruppen im Bürgerhaus
In kleinen Gruppen und unter Beachtung des geltenden Hygienekonzepts werden ab Oktober 2020 wieder Eltern-Kind-Spielgruppen im Bürgerhaus Alte Post stattfinden. Diese Gruppen, in denen Kinder erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und die Eltern Erfahrungen austauschen können, erfreuen sich großer Beliebtheit – auch aufgrund der Möglichkeit, zwischen nicht angeleiteten Spielgruppen und Gruppen, die von einer […]
Arbeitslosigkeit gestiegen – zahlreiche Lehrstellen unbesetzt

Im August lag die Zahl der beschäftigungssuchenden Menschen im Bezirk der Agentur für Arbeit Ingolstadt erstmals seit 2010 wieder über 9.000. Der aktuelle Anstieg um 467 – ein Anteil von 354 entfällt auf junge Menschen unter 25 Jahren – ist für den zu Ende gegangenen Ferienmonat August allerdings nicht überraschend: „Dies ist vor allem durch […]
IHK: Ausbildungsstart für 900 Jugendliche – viele Stellen noch unbesetzt

Zum Beginn des Ausbildungsjahres fangen in der Stadt Ingolstadt 900 Jugendliche und junge Erwachsene eine Berufsausbildung in Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen an. Laut Zwischenbilanz der IHK für München und Oberbayern ist die Zahl der Vertragsabschlüsse im Vergleich zum Vorjahr um 8,4 Prozent zurückgegangen. „Die sinkende Zahl an Schulabgängern wie auch die Auswirkungen der […]
Weiterer Zusatz-Eislauf in der Saturn-Arena
Aufgrund der hohen Nachfrage findet am kommenden Samstag, 5. September, von 9.30 bis 11.30 Uhr ein weiterer Sommereislauf in der Saturn-Arena statt. Für die Teilnahme am Eislauf ist die Reservierung im Online-Buchungssystem auf der Homepage der Stadtwerke Freizeitanlagen erforderlich. https://sw-i.de/freizeit/eishallen/ Wir bitten darum, Buchungen, die nicht wahrgenommen werden können, zu stornieren, um anderen Eislaufliebhabern die […]
Führung im Arzneipflanzengarten: Die grüne Seite der Chemie
Am Donnerstag, 3. September, um 16 Uhr beginnt im Garten hinter dem Deutschen Medizinhistorischen Museum eine einstündige Führung mit dem Ingolstädter Apotheker Dr. Christian Pacher. „Alles Chemie” denkt sich so mancher kritisch, der in der Apotheke auf die vielen Arzneimittel-Schachteln blickt. Das stimmt auch – denn alle Medikamente wirken auf chemischem Weg in unserem Körper. Was aber nicht […]
Lichtkunst-Picknick am zukünftigen MKKD
Am Samstag, 29. August, um 21.30 Uhr lädt das Museum für Konkrete Kunst alle herzlich zu einem geselligen Picknick auf dem Gelände der Gießereihalle ein (Museum für Konkrete Kunst, Westfassade MKKD, Ecke Roßmühlstraße / Esplanade). Gemeinsam wird gegessen, getrunken und die Lichtkunst bewundert. Die Lichtinstallation VIERKANT von Hartung | Trenz an der Westfassade markiert das Gebäude als neuen […]
Ingolstadt übernimmt Augsburger Stadttaubenmodell

Einerseits Sympathieträger als Friedens- oder Hochzeitstauben, andererseits als „Ratten der Lüfte“ bezeichnet – die Wahrnehmung von Tauben ist je nach persönlichem Bezug sehr unterschiedlich. Einigkeit besteht jedoch, dass einem Überhandnehmen städtischer Taubenpopulationen sowohl wegen der damit einhergehenden Verschmutzungen und Belästigungen als auch aus Tierschutzgründen Einhalt geboten werden muss. Im Bemühen um eine tierschutzgerechte Lösung wurde […]
Gartenführung im DMMI: Pflanzen für die Haarseife
Am Donnerstag, 27. August, um 16 Uhr bietet das Deutsche Medizinhistorische Museum eine Führung zu einem hippen Thema an: Pflanzen in der Haarseife. Haarseife liegt aus ganz unterschiedlichen Gründen voll im Trend: Die einen wollen ihren Haaren keine „Chemie” mehr zumuten, die anderen bewusst auf Plastikverpackungen verzichten, Reiselustige finden es praktisch, dass die feste Seife nicht auslaufen kann […]
Bücherbus rollt ab 2. September mit Corona-Einschränkungen
Aufgrund der weiterhin angespannten Corona-Infektionslage gilt beim Bücherbus der Stadt Ingolstadt auch nach den Sommerferien die Regel, dass sich immer nur Personen eines Haushalts gleichzeitig im Bus aufhalten dürfen und dabei einen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Der Bücherbus fährt daher bis auf Weiteres nach einem eingeschränkten Fahrplan, bei dem weniger Stationen angefahren werden, an denen sich […]
Ab Montag Vollsperrung der Oberstimmer Straße
Ab Montag, 31. August, bis circa Mitte November sanieren die Kommunalbetriebe das Trinkwasserversorgungsnetz in der Oberstimmer Straße in Zuchering. Für die Bauarbeiten ist eine Vollsperrung im Bereich zwischen der Windener Straße und der Karlskroner Straße notwendig. Die Umleitungen werden ausgeschildert und die betroffene Bushaltestelle wird von der INVG verlegt. Fußgänger und Anlieger können den Baustellenbereich weiterhin […]
Einbruch in Grundschule auf der Schanz – Zeugenaufruf
Am vergangenen Wochenende wurde in die Grundschule auf der Schanz eingebrochen. Die Tatzeit kann von Freitag, 21.08.2020, 15:00 Uhr, bis Sonntag, 24.08.2020, 08:00 Uhr, eingegrenzt werden. Der oder die Täter sind bislang unbekannt. Auf derzeit noch unbekannte Weise wurde in das Schulgebäude eingedrungen. Im Bürotrakt wurden anschließend mehrere Türen eingetreten und Schränke bzw. Schreibtische durchsucht. […]
THI-Studierende visualisieren Ingolstädter Verkehrsfluss mit KI-Methoden

Studierende des Masterstudiengangs Informatik haben in einem Praxisprojekt mit dem Technologieanbieter EFS ein System entwickelt, mit dem der Ingolstädter Verkehrsfluss visualisiert und prognostiziert werden kann. Dabei bedienten sie sich Methoden der Künstlichen Intelligenz. Ziel des Projekts war es, aufzuzeigen, welche Möglichkeiten KI für die Simulation von realem Verkehr bietet. In einem ersten Schritt sichteten die […]
Johanniter und Malteser gemeinsam auf Streife

Diesen Sonntag starteten erstmals Mitglieder der Motorradstreifen von Johannitern und Maltesern gemeinsam zur Streifenfahrt in der Region 10. Sowohl der Ortsverband Ingolstadt der Johanniter, als auch die Stadtgliederung Ingolstadt der Malteser verfügen über ein Einsatzmotorrad. Bisher waren beide Organisationen für sich alleine unterwegs, bis vor kurzem bei den Mitgliedern die Idee entstand gemeinsam auf Streife […]
Hollerhaus: Belastung und Entschleunigung durch Corona

Bezirksrat Michael Kern (CSU, auf dem Bild links) besuchte den Geschäftsführer des Hollerhaus Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Ingolstadt, Roman Schiele. Zentraler Punkt des Gesprächs war die Bewältigung der Herausforderungen der Corona-Pandemie. Hier hob Geschäftsführer Roman Schiele hervor, dass dies neben großen Belastungen aber auch zu einem „achtsameren Miteinander-Umgehen und einer erfreulichen Entschleunigung im […]
Änderung des Buchungszeitraumes für Bäder und Eishallen
Ab Sonntag, 23. August, können die Reservierungen für Bäder- und Eishallenbesuche im Online-System der Stadtwerke Freizeitanlagen statt wie bisher ab Mitternacht bereits einen Tag früher ab 21 Uhr abends vorgenommen werden. Hierzu ein Beispiel: Bisher war eine Buchung für einen Freibadbesuch am Samstag frühestens ab Donnerstagnacht 00 Uhr möglich, ab dem kommenden Sonntag kann für […]
IN-City zieht Bilanz: Großartige 24 Tage am Paradeplatz

Der Stadturlaub 2020 ist vorbei. Für genau 24 Tage hat der Innenstadtverein IN-City alles gegeben um den Paradeplatz vor dem Neuen Schloss in ein Urlaubsressort mit abwechslungsreichen Aktivitäten, Abenden und Workshops für alle Ingolstädter*Innen zu verwandeln. Und laut IN-City ist dies auch gelungen! Der Innenstadtverein ist mit der Resonanz der vergangenen dreieinhalb Wochen mehr als […]
Sperrung: Kappenerneuerung der Brücke an der IN 6
Am kommenden Montag, 24. August, beginnen die Arbeiten an der sogenannten Kappenerneuerung der Brücke an der IN 6 (Kreisstraße zwischen Oberhaunstadt und Etting), die über die IN 19 und die Bahnstrecke Ingolstadt – Nürnberg führt. Deshalb muss die Brücke für den Kfz-Verkehr vollständig gesperrt werden. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Die Umleitung erfolgt nördlich davon über die EI 18 (Lenting […]
Corona-Absage: Masud kommt nicht in die Neun
Bedingt durch die Corona-Pandemie muss die Veranstaltung Masud – Fucking Famous am Donnerstag, 19. November, im Kulturzentrum neun abgesagt werden. Einen Ersatztermin gibt es derzeit nicht. Karten, die an den Donaukurier-Vorverkaufsstellen, im Westpark Ingolstadt und in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19) gekauft wurden, können dort wieder zurückgegeben werden. Wer Tickets über eventim.de bezogen hat, wird […]
Mittagsvisite: Paraffiniertes Herzpräparat
Das Thema der Mittagsvisite des Deutschen Medizinhistorischen Museums am Dienstag, 25. August, um 12.30 Uhr erschließt sich nicht beim ersten Lesen: „Paraffiniert“ – also in Wachs konserviert; „Herz” – es geht also um ein Organ; „Präparat” – eine Objektbezeichnung. Was für eine Kombination an Zuständen, Stoffen und Techniken, die in diesem Begriff aufeinandertreffen: paraffiniertes Herzpräparat. Die Mittagsvisite wird […]
Festplatz, Nordbahnhof, Tilly-TG: Samstags kostenlos parken
Die Mehreinnahmen, die durch die Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent der IFG entstehen, werden, wie im Stadtrat beschlossen, zum freien Parken an Samstagen weitergegeben. In den P+R-Parkeinrichtungen Festplatz, Nordbahnhof und Reduit Tilly kann von 5. September 2020 bis 27. März 2021 samstags kostenfrei geparkt werden. Diese Parkeinrichtungen bieten den komfortablen „Park+Ride“-Service. Das Parkticket dient […]
