Schanzer Antikmarkt wird abgesagt
Nachdem schon der Frühjahrstermin wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, wird jetzt auch der Herbsttermin der beliebten Veranstaltungsreihe gestrichen: Der für Sonntag, 18. Oktober, geplante Antikmarkt in der Innenstadt muss abgesagt werden, da die bestehenden Auflagen für eine derartige Großveranstaltung nicht erfüllt werden können. Freunde dieser Veranstaltung müssen somit auf das kommende Jahr vertröstet werden, die […]
Trotz Corona werden Bürgeranliegen in den Rathäusern weiterhin bearbeitet
Aufgrund der allgemeinen Corona-Lage sind Menschenansammlungen weiterhin zu vermeiden. Dies gilt auch für die Wartebereiche der Rathäuser und Dienststellen. Um die Besucherströme besser zu steuern und unnötige Kontakte zu vermeiden, ist der Publikumsverkehr bei städtischen Einrichtungen weiterhin nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Am einfachsten und bequemsten sind Terminvereinbarungen online möglich. Unter www.ingolstadt.de/termin können mit wenigen […]
Einbruch in Getränkemarkt
Ein Unbekannter drang am vergangenen Wochenende in das Gebäude eines Getränkemarktes an der Münchener Straße ein. Er entkam mit geringer Beute. Im Zeitraum zwischen Freitag Abend und Montag Früh verschaffte sich der Einbrecher über gestapelte Kästen und ein eingeschlagenes Fenster Zutritt zu dem Gebäude. Dort durchsuchte er die Räume nach Bargeld und konnte den Tatort […]
ÖDP: Erwerb und Nutzung des Kaufhof-Gebäudes prüfen

Was wird aus dem Kaufhof-Gebäude in der Ludwigstraße? Die ÖDP beantragt, von Seiten der Stadt prüfen zu lassen, ob ein Erwerb durch die Stadt und/oder eine städtische Nutzung in Frage kommen. Antrag Prüfung Erwerb und Nutzung des Gebäudekomplexes Galeria Kaufhof Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zu unser aller Bedauern ist Galeria Kaufhof mit seinem Standort in […]
Regierungspräsidentin und Oberbürgermeister besuchten ANKER-Zentrum

Beim gemeinsamen Besuch des Oberbürgermeisters und der Regierungspräsidentin Maria Els im ANKER-Zentrum Manching/Ingolstadt betonte Christian Scharpf am Montag die Gestaltungsmöglichkeiten der Stadt Ingolstadt. So möchte er den Dialog mit anderen Städten suchen, die ähnliche Einrichtungen in ihrer Umgebung haben, um Verbesserungen bei der Integration der Angekommenen zu erörtern. „Die Stadt möchte die ehrenamtliche Arbeit über […]
CSU sieht sich in Flug-Taxi Initiative bestätigt

Zur Förderung der Urban Air Mobility Initiative durch die bayerische Staatsregierung teilt die CSU-Stadtratsfraktion mit: 100 Millionen € wurden der Stadt Ingolstadt und der Region nun für die Flug-Taxi-Initiative zugesprochen, die die CSU, und insbesondere Dr. Reinhard Brandl, MdB, und der ehemalige Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel, durch schnelles und entschlossenes Handeln nach Ingolstadt gebracht haben. […]
Technische Hochschule Ingolstadt bekommt „Forschungs-Turbo“

Als Reaktion auf die Corona-Krise und die Herausforderungen der Digitalisierung forciert die Staatsregierung ihre Hightech Agenda für den Standort Bayern. Das zusätzliche Programm hat ein Investitionsvolumen von 900 Millionen Euro, die bereits veranschlagt sind. Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) erklärte nach der Kabinettssitzung am Montag: „Wir wollen durch die Förderung von Technologie und Forschung neue […]
Ein wegweisender Barfußpfad der Sir-William-Herschel-Mittelschule

Planen, gemeinsam anpacken, machen – und die Sache auch durchziehen. Der Barfußpfad an der Sir-William-Herschel-Mittelschule im schuleigenen Garten (ein herrliches Plätzchen!) ist so ein „Wir-Projekt“, das über die reine „Bautätigkeit“ hinaus für Motivation und ein Erfolgserlebnis bei den Schülern sorgte. Angepackt haben dabei auch die Jungs der „Sozialen Trainingsklasse“ (STK), die von Lehrerin Claudia Majehrke […]
Jamie Cullum kommt im November 2021 nach Ingolstadt
Bedingt durch die Corona-Pandemie muss das Konzert mit Jamie Cul- lum am Montag, 9. November, 20 Uhr, im Rahmen der 37. Ingolstädter Jazztage verschoben werden. Neuer Termin ist Freitag, 12. November 2021, 20 Uhr, im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Ist es den Karteninhabern/-innen nicht möglich, den Ersatztermin wahrzunehmen, können […]
Hopfenernte auf der Landesgartenschau

„Es hat sich ein Zeitfenster aufgetan, das wir ohne Corona nicht hätten,“ erklärte Erich Lehmair von der HVG Hopfenverwertungsgenossenschaft auf dem Gelände der Langesgartenschau. Dass man den Hopfen, der im vergangenen Jahr für den Ausstellungsbereich des Vereins Inspiration Landwirtschaft angepflanzt wurde, nun auch ernten kann, wäre mit Publikumstrieb nämlich gar nicht möglich gewesen. Ohne Besucher […]
Freie Wähler mahnen Bürgerversammlung in Etting zum Thema Karst an

In Etting bewegt seit einiger Zeit ein „unterirdisches“ Thema die Gemüter. Der Ortsteil liegt auf den Ausläufern der Fränkischen Alb und damit auf einem Untergrund, der aus Karst besteht. Das Bauen allgemein, aber besonders der Bau von Kellern kann dadurch erschwert oder im Einzelfall sogar unmöglich werden. Das kann dazu führen, dass je nach Bodenbeschaffenheit […]
Sanierung des Parkplatzes Festplatz geht weiter
Im August waren Sanierungsarbeiten auf dem Volksfestplatz geplant, die jedoch aufgrund der Planung eines möglichen Freizeitparks als Ersatz zum Herbstvolksfest verschoben wurden. Da nun die Entscheidung gegen den Freizeitpark getroffen wurde, können die Sanierungsarbeiten wieder fortgeführt werden. Die Restarbeiten werden in zwei Bauabschnitte aufgeteilt, sodass trotz der Maßnahme noch immer rund 1.200 der über 1.400 […]
Jazz and more: Restkarten für Anthony Strong – Absage Dam’nco
Für das Konzert von Anthony Strong am Mittwoch, 16. September, um 20 Uhr, in der Bürgerhauskneipe diagonal. gibt es noch Tickets an der Abendkasse. Das für Mittwoch, 7. Oktober, geplante Konzert der französischen Band Dam’nco musste abgesagt werden, weil die derzeitige Einreisebestimmungen für Personen aus Frankreich für die Band nicht umsetzbar ist. Infos zu den […]
ÖDP: Rollende Landstraße statt CO²-Schleudern

„Das Topmodell der neuesten S-Klasse von Mercedes verursacht genau doppelt so viel CO2- Belastung wie die geplanten europäischen Flottengrenzwerte zulassen. Das kann ja wohl nicht wahr sein!“ Der oberbayerische ÖDP-Bezirksvorsitzende Franz Hofmaier plädiert in seinem Rechenschaftsbericht erneut für eine zügige Verkehrswende. Nur eines der vielen Themen auf dem Bezirksparteitag in Karlsfeld. Der fand unter Coronabedingungen […]
AfD: Hilfsbedürftigen in ihren Herkunftsländern helfen

Die AfD Fraktion im Ingolstädter Stadtrat erklärt zum Bericht “Ingolstadt will Flüchtlinge aus Lesbos aufnehmen” (Ingolstadt-today vom 11.09.2020) Folgendes: Das Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos ist abgebrannt. Dieses Flüchtlingslager gibt es schon länger, es ist der EU bekannt, nur hat sich bis dato keiner dafür interessiert. Die EU als Friedensnobelpreisträger hat Griechenland mit den […]
BZA West: Binner als Vorsitzender wieder gewählt

Im Sportheim Gerolfing fand die konstituierende Sitzung des Bezirksausschuss Ingolstadt-West statt. Hans-Jürgen Binner begrüßte zu Beginn der Sitzung alle Bezirksausschussmitglieder und Gäste und stellte die form- und fristgerechte Ladung fest. Von den 14 Bezirksausschussmitgliedern waren 13 erschienen. In einer Vorstellungsrunde stellten sich alle Bezirksausschussmitglieder vor. Vier der 14 Mitglieder sind Neulinge. Neu im Gremium sind […]
Stadt Ingolstadt ruft zu Spenden für Flüchtlinge auf Lesbos auf

Die Lage der Flüchtlinge auf der griechischen Mittelmeerinsel Lesbos war in den vergangenen Monaten gerade für Kinder und schwangere Frauen besonders schwierig. Die Unterkunft in dem großen Flüchtlingslager “Moria” war geprägt von Enge, katastrophalen hygienischen Bedingungen und Behausungen, die häufig lediglich aus Zelten oder aus mit Pappe selbstgebauten Unterschlägen bestanden. Die Einhaltung einfacher Maßnahmen zur […]
SPD Ingolstadt unterstützt den Vorschlag von OB Scharpf

Die SPD Ingolstadt sieht die Notwendigkeit, nach den Bränden im Camp von Moria humanitäre Hilfe zu leisten. Wir unterstützen und begrüßen die Initiative vom Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf ein kleines Kontingent von obdachlosen Geflüchteten in Ingolstadt aufzunehmen. Es ist richtig und wichtig, diese Aufgabe auf viele Schultern in Europa und Deutschland zu verteilen. Die Aufnahme […]
OB Scharpf: Ingolstadt kann bis zu 10 Kinder aus Moria aufnehmen

Nach den Bränden im griechischen Flüchtlingslager Moria erklärt Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf: „Das Los der Flüchtlinge im abgebrannten Lager Moria auf Lesbos ist eine humanitäre Katastrophe. Europa muss hier eine Lösung finden. Ingolstadt kann bis zu zehn unbegleitete Kinder oder auch zwei bis drei Familien mit Kindern aufnehmen, um vor allem den Schwächsten und Schutzlosesten […]
Neues Programm der vhs

Langeweile kommt im Herbst bzw. Winter garantiert nicht auf. Spätestens mit einem Blick in das neue Programm der vhs Ingolstadt dürfte das jedem klar sein. Und selbst wenn Unterricht vor Ort wieder nicht möglich ist, lassen sich viele Einheiten von zu Hause aus meistern. „Wir wollen mit dem neuen Programm einen Ausdruck von Hoffnung, dass […]
Die Landesgartenschau als Häkel-Großprojekt

Bei der Landesgartenschau Ingolstadt sprießen Tulpen, Narzissen und Rosen nicht nur aus der Erde, im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts „Die gehäkelte Gartenschau“ soll mit Häkelbegeisterten aus Ingolstadt und der Region ein großes Kunstwerk entstehen. Jeder ist eingeladen, sich Wolle und Häkelnadel zu schnappen und Blumen oder Blätter zu häkeln. Das fertige Werk schmückt die Villa Fips. […]
Erweiterte Außengastronomie auch in Winter und Frühjahr

Das städtische Tiefbauamt erarbeitet derzeit eine Sitzungsvorlage zum Thema “Außengastronomie im Winter” für den Ausschuss für Sport, Veranstaltungen und Freizeit am 30. September. Die Verwaltung wird darin dem Gremium vorschlagen, die Außengastronomie im Rahmen einer gebührenfreien Sondernutzung im jetzigen Umfang auch über den Winter bis zum Ende April 2021 zu ermöglichen. Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll erklärt […]
Audi spendet 20 000 Euro an das THW Ingolstadt

Auch so ein „robuster Typ“ wie ein Gabelstapler kommt in die Jahre. Und wenn es mehr als 30 Jahre sind, dann wird es Zeit für einen jüngeren, kräftigeren Kollegen: Der THW Ortsverband Ingolstadt kann sich seit einigen Wochen über eine wichtige Verstärkung im Fuhrpark freuen. „Wir haben den neuen Gabelstapler dringend benötigt,“ erklärt Siegfried Schymala, […]
37. Ingolstädter Jazztage: Zur Eröffnung bitte anmelden
Bei der offiziellen Eröffnung der 37. Ingolstädter Jazztage ist der Eintritt frei. Bedingt durch die Corona-Pandemie müssen die zur Verfügung stehenden Plätze koordiniert werden. Deshalb bittet die Ingolstädter Veranstaltungs GmbH die Interessenten, die zur Verleihung des Jazzförderpreises am 31. Oktober kommen möchten: Wenden Sie sich an die Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH per Mail (inva@ingolstadt.de) mit […]
Kurzzeitig mehr Lärm: Arbeiten am Hochdruckdampfsystem der MVA
In der Müllverwertungsanlage in Mailing kann es am Samstag, 12. September, von 8 bis ca. 12 Uhr zu erhöhten, kurzzeitigen Lärmemissionen kommen. Es werden in dieser Zeit notwendige Arbeiten am Hochdruckdampfsystem nach der Kesselrevision durchgeführt, bei denen Wasserdampf über das Dach abgeführt wird.
Asamkirche Maria de Victoria wieder geöffnet
Die Asamkirche Maria de Victoria ist ab sofort wieder geöffnet. Nach bautechnischen Untersuchungen können der Innenraum und die Schatzkammer mit der Lepanto-Monstranz wieder zu den gewohnten Uhrzeiten besichtigt werden. Das Gestühl und die Seitengänge bleiben gesperrt. Veranstaltungen und Führungen sind deshalb bis auf Weiteres nicht möglich. Die Konzertreihe „Orgelmatinee“ findet weiterhin in der Franziskanerkirche statt. […]
#Warntag2020: Probealarm am Donnerstag
Am Donnerstag, 10. September, findet ab 11 Uhr ein bundesweit einheitlicher Probealarm statt. Dieser landesweit einheitliche Probealarm findet in diesem Jahr im Rahmen des erstmalig durchgeführten bundesweiten Warntages statt. Der Warntag soll ab diesem Jahr jährlich jeweils am zweiten Donnerstag im September stattfinden. Er wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) durchgeführt. Am gemeinsamen […]
ÖDP Klausur: Mehr Radverkehr, weniger Ostumgehung Etting

Die ÖDP-Stadtratsgruppe hat auf Ihrer Sommerklausur folgende wesentliche Punkte besprochen: Innenstadt und Galeria Kaufhof Innenstädte leiden nicht wegen Parkgebühren an fehlender Attraktivität, sondern wegen der völlig überzogenen Schaffung von Einzelhandelsflächen am Stadtrand. Die ÖDP-Stadtratsgruppe sieht sich dabei in ihrer Meinung bestätigt durch Helmut Dedy, den Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags („Städte sind keine Parkplätze“ – siehe […]
Stadt und Schausteller suchen nach Lösung für „Schanzer Herbstvergnügen“

Dem „Schanzer Herbstvergnügen“ in der am 25. August 2020 durch die ArGe Volksfeste Dulten und Märkte Ingolstadt beantragten Form konnte zunächst keine Ausnahmegenehmigung erteilt werden. Nach der von der Bayerischen Staatsregierung erlassenen 6. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind größere Veranstaltungen grundsätzlich landesweit untersagt. Eine Ausnahmegenehmigung kann nur erteilt werden, soweit dies im Einzelfall aus infektionsschutzrechtlicher Sicht vertretbar […]
FDP/JU schlägt dezentrales Konzept für Schanzer Herbstvergnügen vor

Die Ausschussgemeinschaft FDP/JU unterstützt die Initiative „Schanzer Herbstvergnügen“ der Schausteller. Um den jüngsten Entwicklungen der Coronakrise Rechnung zu tragen, schlägt die Ausschussgemeinschaft ein dezentrales Konzept vor. „Ein abwechslungsreicher Rundweg mit Fahrgeschäften, Imbissläden kombiniert mit Stadtgeschichte könnte ein Besuchermagnet werden“, so Karl Ettinger, Vertreter der Ausschussgemeinschaft FDP/JU im Volksfestausschuss. Ein Fahrgeschäft alleine wird nicht als Volksfest […]
