Rad-/Gehwegsanierung Weicheringer Straße
Im Zeitraum zwischen dem 26. Oktober und dem 6. November werden die Rad- und Gehwege an der Nordseite der Weicheringer Straße in Zuchering, von der Wallmeister bis zur Grimmelshausener Straße saniert. Die Geschwindigkeit für Kraftfahrzeuge wird wegen der Arbeiten auf 30 km/h reduziert. Radfahrer werden über die Wallmeisterstraße, Fußgänger über die Grimmelshausener Straße umgeleitet. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich innerhalb von drei […]
Wahl von Ortssprechern: Unterschriftensammlung in verschiedenen Stadtteilen
Nach Art. 60 a der Bayerischen Gemeindeordnung können in den Stadtteilen Dünzlau, Hagau, Irgertsheim, Mühlhausen und Zuchering für die Wahlperiode 2020 bis 2026 Ortssprecherinnen und Ortssprecher gewählt werden. Voraussetzung ist, dass ein Drittel der zur Teilnahme an Gemeindewahlen berechtigten Bürgerinnen und Bürger, die im Stadtteil ansässig sind, die Wahl beantragt. Die Wahl erfolgt dann bei Erreichen der notwendigen Anzahl an […]
FDP/JU beantragt Einführung eines Sportförderpreises

Die Ausschussgemeinschaft FDP/JU beantragt die Einführung eines jährlichen Sportförderpreises ab dem Jahr 2021, um herausragende Leistungen von Nachwuchssportlern zu würdigen und die weitere Ausübung des Sports zu unterstützen. Stadtrat Markus Meyer betont: „Jazz, Kultur, Kunst — für all diese Bereiche vergibt die Stadt Ingolstadt Förderpreise, nicht allerdings für herausragenden Nachwuchssport. Um die stetige Abwanderung heimischer […]
Konzert im Bauerngerätemuseum verschoben
Leider muss das erste Konzert der Reihe „Tango mit da Ziach“ im Bauerngerätemuseum Hundszell storniert bzw. ins kommende Jahr verschoben werden: Wegen der Corona bedingten Verschärfungen der Ein- und Ausreisebedingungen kann die Südtiroler Gruppe „Cordes y Butons“ nicht wie geplant am Dienstag, 27. Oktober, in Ingolstadt auftreten. Es wurde ein neuer Termin für Freitag, 5. November 2021 vereinbart. Die […]
Runder Tisch Innenstadt tagt zum zweiten Mal

Die 2. Sitzung des Runden Tisches Innenstadt findet am Mittwoch, den 21.10.2020, virtuell statt. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und kann ab Donnerstagnachmittag über den städtischen YouTube-Kanal abgerufen werden. Dass den Ingolstädtern ihre Innenstadt besonders am Herzen liegt, spiegelt sich in den über 500 Einreichungen zur Innenstadtentwicklung wider, die innerhalb der letzten beiden Monate über verschiedenste Kanäle eingegangen sind. Um ein […]
Sieglinde Bottesch – „ERD-REICH“ Führung am 8. November
Anlässlich ihres 80. Geburtstages zeigt die Künstlerin Sieglinde Bottesch eine Auswahl ihrer Arbeiten auf Papier und Objekte. Die Schau umfasst Werke, die vorwiegend im letzten Jahrzehnt entstanden sind. Aufgrund der großen Nachfrage bietet Bottesch eine weitere kostenfreie Führung bzw. ein Künstlergespräch mit Dr. Isabella Kreim für den letzten Ausstellungstag, Sonntag, 8. November, um 17 Uhr an. Für die Führung ist […]
Brandl zu B13 Ausbau: Der Flaschenhals muss weg

Zu einem Austausch über die geplanten Baumaßnahmen an der Staatsstraße 2214 und der Bundesstraße B13 trafen sich die Ortssprecher von Dünzlau und Irgertsheim mit den Ingolstädter Abgeordneten aus Landtag und Bundestag. Wie berichtet, soll laut einer Vorplanung des Staatlichen Bauamts die Staatsstraße teilweise mit Überholstreifen versehen und somit dreistreifig ausgebaut werden. Der Abzweig nach Buxheim […]
Grüne: Kita-Schließungen zur Corona-Eindämmung nicht zielführend

In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Christian Scharpf fordert Grünen Stadtrat Dr. Christoph Spaeth mögliche Kita-Schließungen bei einer 7-Tages-Inzidenz von mehr als 50 zu überdenken. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Eindämmung der Corona Pandemie verlangt von allen viele Einschränkungen und Abstriche. Zwar handelt es sich bei SARS-CoV-2 immer noch um ein neues und relativ unbekanntes […]
Vollsperrung der Georgstraße
In der Georgstraße wird jetzt die Deckschicht eingebaut. Deshalb wird die Straße am Dienstag und Mittwoch, 20. und 21. Oktober, komplett gesperrt. Die Anliegerzufahrt erfolgt über die Schollstraße, Wolfgangstraße und Mitterfeldstraße. Fußgänger und Radfahrer sind von der Maßnahme nicht betroffen.
IHK-Forum: Region Ingolstadt hat Mega-Chancen

„Hier schlägt eine unbändige wirtschaftliche Kraft. Mobilität ist und bleibt dabei die Kernkompetenz. Die vielen Mobilitäts- und Digitalisierungsinitiativen, die bereits auf den Weg gebracht wurden, geben Zuversicht und zeigen deutlich: Die Zukunft ist in der Region Ingolstadt dahoam.“ Mit diesen Worten gab Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, den Auftakt zum diesjährigen […]
FDP stellt Bundestagskandidatin auf

In der Wahlkreisversammlung am vergangenen Mittwoch wurde Theresa Ley zur Bundestagskandidatin der FDP für den Wahlkreis 216 gewählt. Die Mitglieder der FDP-Kreisverbände Ingolstadt, Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen stimmten mit überwältigender Mehrheit für die Jurastudentin aus Lenting. „Ich stehe für eine junge, weibliche und empathische FDP“, betonte Theresa Ley in ihrer Vorstellungsrede. Zusammen mit einem starken Wahlprogramm […]
Auch Stadtwerke vom Warnstreik betroffen
Auch die Stadtwerke sind vom Warnstreik im Öffentlichen Dienst am kommenden Montag betroffen. Das Kundencenter in der Ringlerstraße bleibt deshalb geschlossen und auch die SWI-Servicenummer 0800 / 8000 230 ist nicht erreichbar. Das Kundencenter in der Mauthstraße ist dagegen zu den gewohnten Zeiten geöffnet, ebenso ist die Störungshotline der Stadtwerke unter 0841-80 4222 rund um […]
Philipp Lahm Schultour an der Fronhofer-Realschule Ingolstadt

Die Philipp Lahm-Stiftung und die AOK bringen Gesundheit in die Schule. Das Präventionsprogramm „Philipp Lahm Schultour“ startete mit einer Aktionswoche an der Fronhofer-Realschule in Ingolstadt. Die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe erlebten an interaktiven Stationen, wie bedeutend Bewegung, Ernährung und die persönlichen Stärken für die eigene Gesundheit sind. „Wir wollen möglichst viele Kinder für […]
FW: Rad- und Fußweg entlang der Donau belassen wie er war

Bis vor kurzem war der gepflasterte Weg am Südufer der Donau ein kombinierter Rad- und Fußweg, jetzt ist er nur noch ein Fußweg, auf dem Radfahrer geduldet sind. Für die Radfahrer, vor allem für die Schnelleren unter ihnen, hat die Stadt mitten in der Parkstraße eine Art „Laufband“ eingerichtet, auf dem die Radler im Zuge […]
Stadtverwaltung: Auswirkungen durch Warnstreik möglich
Die Gewerkschaft verdi hat die Beschäftigten im öffentlichen Dienst bei der Stadtverwaltung Ingolstadt für kommenden Montag (19. Oktober) zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Nicht bekannt ist, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diesem Aufruf Folge leisten werden und wie lange es zu Arbeitsniederlegungen kommen wird. Daher kann derzeit auch noch nicht abgeschätzt werden, welche Auswirkungen der Warnstreik […]
Stadttheater: Ab sofort wieder Maskenpflicht für Zuschauer

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen hat die Bayerische Staatsregierung neue Corona-Regeln herausgegeben. In Gebieten mit einer 7-Tages-Inzidenz über 35 gilt ab sofort eine strengere Maskenpflicht in bestimmten Bereichen – und das betrifft auch das Stadttheater Ingolstadt. Da die 7-Tages-Inzidenz in Ingolstadt derzeit über 35 liegt, gelten strengere Regeln: So darf die Mund-Nase-Bedeckung in Form einer Maske […]
Die Dame von Pförring zieht ins Stadtmuseum von Ingolstadt

„Es gab nicht nur Chaos, sondern auch Wohlstand,“ erklärt Dr. Gerd Riedel vom Ingolstädter Stadtmuseum mit Blick auf die „Dame von Pförring“ und ihre Grabstätte. Mit rund 20 Jahren ist die Frau mitten in der Völkerwanderungszeit verstorben (woran, kann man nicht mehr ermitteln). Auf dem Gebiet des heutigen Pförring ist sie bestattet worden und mehr […]
CSU: Enge in Schulbussen beheben – Lüfter für Klassenzimmer

In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Scharpf regt die CSU-Stadtratsfraktion eine Sondersitzung des INVG Aufsichtsrates und die Wiedereinführung eines Runden Tisches „Corona“ an, um u.a. die Probleme in Schulbussen und Klassenzimmern in den Griff zu bekommen. Einschränkungen im ÖPNV und an den Schulen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, eine Reihe von Stadträten wurde wiederholt auf die […]
Charles Leimer & Friends eröffnet die Synton-Saison
Die Synton-Reihe startet am Donnerstag, 22. Oktober, mit dem Quartett Charles Leimer & Friends in die neue Saison. Das Publikum erwartet Instrumentalmusik, eigene Musikstücke aus der Feder von Charles Leimer. Funk, Soul und Groove-Elemente wechseln sich ab mit ethnischen Stimmungsbildern. Improvisationen und Interaktionen prägen den eingängigen Klang des Quartetts. Synton findet in Kooperation mit dem Berufsverband […]
Grüne: Teilnahme am Programm Gesundheitsregion plus beantragt

Immer weniger Ärzte wollen sich als Hausarzt niederlassen und demzufolge nimmt die Zahl der nicht besetzten Hausarztsitze zu. Schon länger ist abzusehen, dass sich das Bild wandelt. „Das klassische Modell des Hausarztes, wie wir es kennen, wird bald der Vergangenheit angehören,“ ist sich Grünen-Stadtrat Dr. Christoph Spaeth sicher. Aber wie kann man die die Zukunft […]
Sanierung Pflasterbelag am Kreuztor – vier Wochen Teilsperrung
Ab Montag, 19. Oktober, wird der Fahrbahnbelag am Kreuztor erneuert. Die Arbeiten werden bis ca. 20. November dauern. Das bestehende Pflaster im Fahrbahnbereich der Friedhofstraße, im Bereich des Kreuztors (zwischen Jahnstraße / Auf der Schanz und Oberer Graben / Brunnhausgasse) weist tiefe Spurrillen auf und soll deshalb im Rahmen einer Unterhaltsmaßnahme ausgebaut und in gebundener Bauweise neu […]
AfD: Rundgang im Tierheim Ingolstadt mit OB und Tierheimleitung

Am Dienstag waren die AfD-Stadtratsmitglieder Ulrich Bannert und Oskar Lipp bei einem Besichtigungstermin des Tierheims Ingolstadt mit dem Oberbürgermeister und weiteren Ingolstädtern Stadträten vor Ort. Dabei fielen den beiden Mitgliedern des Tierschutzvereins Ingolstadt e.V. Ulrich Bannert und Oskar Lipp nachfolgende Sachverhalte auf. Die Zustände des Tierheims sind der Ingolstädter Bevölkerung und der Stadt Ingolstadt seit […]
Restbestände neues Adressbuch
Immer wieder eine beliebte Lektüre für viele Ingolstädterinnen und Ingolstädter ist das Adressbuch der Stadt, das in einem zweijährigen Rhythmus erscheint. Seit Juli ist die aktuelle Auflage 2020/2021 erhältlich, die der Adressbuchverlag Ruf in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung aufgelegt hat. Das Adressbuch enthält ein aktuelles nach Alphabet und Straßen gegliedertes Verzeichnis der volljährigen Einwohner, einen Firmen- und […]
Hobbyfotografie – neue Fotokurse starten an der vhs
An der Ingolstädter Volkshochschule gibt es einige neue Fotokurse. Den Auftakt macht Michael Hagn mit einem „Fotokurs für Einsteiger“ am Samstag, 17. Oktober, von 9 bis 16 Uhr, bei dem es vor allem darum geht, den Umgang mit der eigenen Kamera zu optimieren. Ebenfalls am Samstag, 17. Oktober kann man mit dem Fotografen Klaus Faltin einen „Intensiv-Fototag“ erleben. Dieser Kurs richtet […]
Audi und FAW gründen E-Auto-Unternehmen in China

Audi stärkt sein Engagement in China: Als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Anbieter nachhaltiger Premium-Mobilität haben Audi und FAW heute ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, das den Rahmen für die gemeinsame Produktion von Elektrofahrzeugen auf Basis der PPE-Plattform definiert. Die Absichtserklärung wurde im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Automobilkonferenz unterschrieben, die gegenwärtig im nordchinesischen Changchun […]
THI-Schnupperwochen für Studieninteressierte

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) bietet vom 26. Oktober bis 6. November 2020 wieder Schnupperwochen für Schülerinnen und Schüler an. Diese bekommen damit bereits vor dem Abitur konkrete Einblicke in verschiedene Studiengänge und das studentische Leben. Die Schnupperwochen starten mit Chatspecials. Die Studienberatung gibt Tipps zur Studienorientierung: Welche Studiengänge gibt es überhaupt? Welcher Studiengang passt […]
Grüne: 50 Prozent Frauenanteil in den Bezirksausschüssen

Die Ingolstädter Grünen beantragen eine Erhöhung des Frauenanteils in den Bezirksausschüssen: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Stadt Ingolstadt hat auf der Grundlage des Art. 60 BayGO für unsere Stadtbezirke freiwillig Bezirksausschüsse eingerichtet. Entsprechend der Art. 23 und 60 Abs. 5 Satz 1 BayGO haben wir die Angelegenheiten der Bezirksausschüsse in unserer Stadtbezirkssatzung vom 08.05.1978, zuletzt […]
Stromausfall in der Innenstadt am Montag
Am Montag Vormittag war der östliche Teil der Innenstadt von einem Stromausfall betroffen. Kurz vor 10 Uhr beschädigte eine Baufirma bei Straßenbauarbeiten in der Roßmühlstraße ein Mittelspannungskabel der Stadtwerke. Daraufhin fiel der Strom im Gebiet um das Neue Schloss, den Paradeplatz, die Ludwigstraße und das Gießereigelände aus. Der sofort verständigte Bereitschaftsdienst der Stadtwerke konnte die […]
Interkulturelle Sprachmittler gesucht – bis 1. November bewerben

Menschen mit muttersprachlichen Kenntnissen aus Osteuropa, Afrika sowie dem Nahen und Mittleren Osten sind gesucht als Sprachmittler, also Dolmetscher und Begleiter für Zuwanderer. „Sprachmittler werden sehr gut in Anspruch genommen, die Nachfrage ist groß,“ betont die Ingolstädter Integrationsbeauftragte Ingrid Gumplinger. Die Schulungen beginnen im November. Schulung zum Interkulturellen Sprachmittler Wir wollen Personen mit guten muttersprachlichen […]
18 Jahre BZA-Vorsitz: Dank an Walburga Majehrke

Der Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Alfred Grob, Ortsvorsitzender Stefan Huber und Geschäftsführer Maurizio Grandesso waren zu Besuch bei Walburga Majehrke. Sie hatte erst vor Kurzem die Leitung des BZA-Vorsitzes im Süd-Westen nach mehr als 18 Jahren an Nachfolger Stefan Huber übergeben können. Walburga Majehrke war seit 1977 Mitglied im Bezirksausschuss Süd-West und seit 2002 Vorsitzende des […]
