2025-11-04 Im Alter sicher leben

Der Kriminalpolizeiliche Fachberater wird Sie im Rahmen der Veranstaltung insbesondere über die verschiedenen Tatbegehungsformen des sog. Callcenterbetrugs sowie die damit verbundenen Gefahren an der Haustür aufklären. Die Beratungsstelle für psychische Gesundheit mit gerontopsychiatrischem Fachbereich der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt, veranstaltet am 04.11.2025 um 17 Uhr, Jesuitenstraße 1, Raum 201zu dem Thema „Im Alter sicher Leben“ einen Vortrag.  Referent ist Herr […]

2025-11-07 Tanznachmittag „Tanz mit Paule“

Das Seniorenbüro im Bürgerhaus Neuburger Kasten lädt am Freitag, 7. November, von 14 bis 17 Uhr zu einem vergnüglichen Tanznachmittag unter dem Motto „Tanz mit Paule“ in die Cafeteria ein. Bei Kaffee, Kuchen und beschwingter Musik können die Besucherinnen und Besucher ein paar unbeschwerte Stunden in geselliger Runde verbringen. Ob Tanzbegeisterte oder einfach Musikliebhaber, alle sind herzlich willkommen, gemeinsam einen […]

2025-12-11 Workshop zur Zukunft der Drohnenabwehr 

Wie lassen sich Drohnenangriffe künftig effektiver erkennen und abwehren? Mit dieser Frage befasst sich der Workshop „Start-up Opportunities: zukünftige Drohnenabwehr“, der am 11. Dezember 2025 von 13 bis 18.30 Uhr im Makerspace des brigk im Kavalier Dalwigk stattfindet. Eingeladen sind Start-ups, Industrievertreterinnen und -vertreter sowie Forschende, die im Bereich Verteidigung oder sogenannter Dual-Use-Technologien tätig sind. […]

2025-11-04 Ingolstädter Jazztage

04. – 15.11.2025 Die Ingolstädter Jazztage bringen nationale und internationale Musikschaffende, heiß gehandelte Geheimtipps, etablierte Jazzgrößen sowie regionale Newcomer auf die Bühnen der Stadt. Sie überzeugen mit ihrer einmaligen musikalischen Energie und ihrem echten Herzblut und faszinieren so Menschen allen Alters, die Jahr für Jahr die einzigartige Atmosphäre in Konzertsälen, Kneipen, Kirchen und Schulen genießen. […]

2025-11-09-Día de Muertos – Parade am 25.10. + Ausstellung bis 9.11. im Bürgerhaus Ingolstadt

Día de Muertos (Quelle: lat-in.de)

25. Oktober | Start: 16 Uhr | Paradeplatz Ein farbenfrohes Spektakel erwartet Ingolstadt: Am 25. Oktober veranstaltet Lat-IN Latinoamericana en Ingolstadt e.V. eine „Día de Muertos“-Parade durch die Innenstadt! Diese mexikanische Tradition verbindet Lebensfreude mit Gedenken – eine Parade voller Farben, Musik und Tanz, bei der sich kulturelle Symbolik und tief verwurzelte Rituale begegnen. Die […]

Krankenstand in Ingolstadt weiterhin hoch

Im Jahr 2024 haben sich in Ingolstadt etwas mehr AOK-versicherte Beschäftigte krankgemeldet als 2023. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK Bayern. Im Vergleich zum Vorjahr kletterte der Krankenstand in Ingolstadt um 0,1 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent“, erläutert Ulrich Resch, Direktor von der AOK in Ingolstadt.  Damit liegen die AOK-versicherten Berufstätigen in Ingolstadt über dem bayerischen […]

Ferienwoche auf Gut Aufeld

Spaß und Abenteuer garantiert: In der ersten Pfingstferienwoche, vom 10. bis 13. Juni, sind Kinder zwischen sieben und 12 Jahren herzlich eingeladen, auf Gut Aufeld vier Tage Natur zu erleben und kreativ zu werden. Gut Aufeld im Ingolstädter Ortsteil Hagau ist die frisch renovierte Tagungs- und Eventlocation der Lebenshilfe Bayern Mitte, die gleichzeitig auch einen […]

Sommersemester an der Katholischen Universität startet

Eichstätt/Ingolstadt, 22.4.2025 (upd) – Das neue Semester steht in den Startlöchern, zahlreiche Studierende kehren aktuell auf den Campus der Katholischen Universität (KU) in Eichstätt und Ingolstadt zurück. Die Lehrveranstaltungen starten offiziell am Mittwoch, 23. April. An der Fakultät für Soziale Arbeit läuft der Vorlesungsbetrieb bereits seit dem 17. März. Jenseits der regulären Lehrveranstaltungen wartet im […]

Harfenkonzert „Morning, Noon and Night“

Klassikförderpreisträgerin Naomi Drew spielt im Barocksaal  Sonntag, 6. April 2025, 19 UhrBarocksaal im Stadtmuseum Ingolstadt  Seit 2022 verleiht die Stadt Ingolstadt als Anerkennung für Leistungen auf dem Gebiet der klassischen Musik den Klassikförderpreis. Gewürdigt wird eine künstlerische Persönlichkeit, deren Schaffen eine fortschreitende Entwicklung verspricht. 2024 wurde die Harfenistin Naomi Drew mit dem Klassikförderpreis geehrt. Nach ihrem Abitur am Gnadenthal-Gymnasium und ihrem […]

Gedenkveranstaltung von ver.di

Anlass war der tragische Vorfall vom 13. Februar in München, bei dem ein Autofahrer gezielt in eine Demonstration von ver.di fuhr, 39 Menschen verletzte und zwei Todesopfer forderte.

Fleißers Kinder – Johannes Laubmeier liest aus „Das Marterl“

In der Reihe „Fleißers Kinder“ stellt die Chefdramaturgin, Sonja Walter, Autorinnen und Autoren aus Süddeutschland vor, die große Themen wie komplexe Geschlechterrollen, Leben in Kleinstädten und soziale Ungerechtigkeiten thematisieren. Es sind genau die Themen, die auch immer wieder die Patin dieser Reihe, Marieluise Fleißer, beschäftigten und die an der Aktualität bis heute nichts verloren haben.  […]

Fotogalerie: Chinesisches Neujahrsfest in Ingolstadt

Am 9. Februar wurde in der Exerzierhalle im Klenzepark das Chinesische Neujahrsfest gefeiert, zu dem verschiedene Chinesische Verbände eingeladen hatten und das 2025 im Zeichen der Schlange steht. Die Schlange, auch der „kleine Drache“ genannt, und zwar der Holz-Schlange, ist ein Symbol für Frieden und Glück. Sie steht für Transformation, Strategie und Weisheit, während das […]

Fleißer – eine Frau von einem nicht alltäglichen Format

Anlässlich Marieluise Fleißers Todestag, der sich am 2. Februar zum einundfünfzigsten Mal jährte, fand Sonntag, den 9. Februar im Geburtshaus der Schriftstellerin eine Lesung statt.  Ingrid Cannonier und Sascha Römisch trugen die von Dr. Martina Neumeyer sorgfältig recherchierten und wunderbar verfassten Texte über eine extravagante, von Männern  häufig ausgebeutete Exzentrikerin, vor: So hat Bert Brecht sie zwar gefördert, […]

Kern oder De Lapuente?

Die Oberbürgermeister-Wahl in Ingolstadt wird per Stichwahl am 23.02.2025 entschieden.

Neujahrsempfang der CSU

Der traditionelle Neujahrsempfang der CSU Ingolstadt am 3. Februar im Stadttheater bot einen politischen Auftakt mit bayerischer Bodenständigkeit und bundespolitischer Weitsicht.

„Alte Liebe“ im Altstadttheater

Ein absoluter Renner ist im Altstadttheater Elke Heidenreichs Bühnenfassung des Romans „Alte Liebe“, das die Autorin gemeinsam mit ihrem ehemaligen Lebenspartner, Bernd Schroeder, geschrieben hat. Lore und Harry sind seit 40 Jahren ein Ehepaar, das sich zwar noch liebt, aber die Jahre und der Alltag haben Spuren hinterlassen, die zur Entfremdung führen. Auch die unterschiedlichen […]