Alleinerziehende nicht allein lassen

Neue Broschüre zeigt Unterstützungsmöglichkeiten auf  Die Gleichstellungsstelle hat viele Unterstützungsmöglichkeiten für Alleinerziehende in Ingolstadt in einer aktuellen Broschüre zusammengefasst und so einen umfassenden Überblick geschaffen. Die Broschüre wird erstmals im familienCafé des Konradviertels und des Familienstützpunktes am Montag, 22. September, um 15.30 Uhr vorgestellt. Das familienCafé findet von 15 bis 17 Uhr im Tennisheim des TSV Nord Wirffelstraße 24, statt. Es besteht die Möglichkeit […]

SWI verstärken Stromnetz in der Großen Zellgasse

Einseitige Sperrung stadteinwärts, Einbahnregelung stadtauswärts Die Stadtwerke Ingolstadt verstärken in der Großen Zellgasse das Stromnetz. Ab Montag, den 22. September, beginnen die Bauarbeiten zur Verlegung eines neuen Niederspannungskabels. Die neue Leitung verläuft von der Trafostation bei Hausnummer 134 bis Behringstraße. Während der Bauzeit wird die Straße einseitig gesperrt. Die Fahrtrichtung stadtauswärts bleibt als Einbahnstraße befahrbar, […]

Glücksspielsucht bleibt oft lange im Verborgenen

Caritas-Mitarbeiterin Sandra Daniel berät bei der Caritas-Suchtambulanz Ingolstadt bei Glücksspielsucht. Foto: Caritas / Stefanie Palme

Caritas-Suchtambulanz Ingolstadt beteiligt sich am 24. September an Aktionstag Am kommenden Mittwoch, 24. September 2025, findet der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt. Auch die Caritas-Suchtambulanz Ingolstadt ist als eine von 31 Fach- und Kompetenznetzwerkstellen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern mit dabei. Ziel des Aktionstags ist es, die Öffentlichkeit für die Risiken und Folgen von Glücksspielsucht […]

CSU fordert Ausbau der Notaufnahme und volle Einsicht ins Gutachten 

Die CSU-Stadtratsfraktion hat zwei Anträge zur Gesundheitsversorgung in Ingolstadt eingebracht. Zum einen fordert sie den zügigen Ausbau der Notaufnahme am Klinikum Ingolstadt, losgelöst von der Generalsanierung, zum anderen die Bereitstellung eines gesicherten digitalen Datenraums, um allen Stadträtinnen und Stadträten eine sachgerechte Einsicht in das Gutachten von PwC zu ermöglichen, bevor die Sondersitzung des Stadtrates erfolgt.  Das Klinikum […]

COM-IN: Neuer Name, neue Produkte

COM-IN startet im September mit den neuen „einfach Internet Produkten“  Die COM-IN Telekommunikations GmbH eröffnet ein neues Kapitel: Ab sofort erhalten Privatkunden unter dem neuen Label „einfach Internet“‘ superschnelle Glasfaseranschlüsse. Mit Tarifen wie einfach 150, einfach 300, einfach 600 und einfach 1.000 bietet die COM-IN jetzt Bandbreiten, die keine Wünsche offen lassen – und das schon ab 35 Euro im Monat. Die neuen […]

Solideo Kirchenmusikpreis für Gisela Karlin

Soli Deo Gloria – Gott allein sei Ehre. Mit diesen Worten unterschrieb der Komponist Johann Sebastian Bach viele seiner Werke. Diese Widmung ist zu einem Leitgedanken der Kirchenmusik geworden. Mit der Soli-Deo-Gloria-Nadel werden Personen geehrt, die sich neben- oder ehrenamtlich in besonderer Weise für die Kirchenmusik einsetzen und das schon lange und in vielen Bereichen […]

Giampaolo Di Rosa zu Gast an der Bach-Orgel

Am Samstag, den 20. September 2025, lädt der Verein der Freunde der Musik am Münster in das Ingolstädter Liebfrauenmünster um 12 Uhr zur beliebten Reihe „SamstagOrgel“ ein. An der Bach-Orgel gastiert der international renommierte Musiker Giampaolo Di Rosa.Giampaolo Di Rosa, 1972 in Cesena geboren, ist als Pianist, Organist, Cembalist, Komponist, Improvisator, Forscher und Dozent weltweit […]

Marieluise-Fleißer-Schule startet Betrieb

Schulbeginn 2025 – Die neue inklusive Mittelschule Marieluise-Fleißer-Schule hat gestern ihren Betrieb aufgenommen. Benannt nach der Ingolstädter Schriftstellerin Marieluise-Fleißer, setzt die Schule auf ein modernes pädagogisches Konzept. Trotz einzelner Herausforderungen in der Bauphase – sowie einer Insolvenz im Trockenbaubereich – konnten die Arbeiten dank der exzellenten Zusammenarbeit von Verwaltung, Schule und Dienstleistern fristgerecht abgeschlossen werden. […]

Neuer Garten im Caritas-Seniorenheim Gerolfing

Foto: Im Caritas-Seniorenheim Ingolstadt-Gerolfing ist der Garten erneuert worden. Während Adelheid Neumaier (links) am Xylophon Harmony Glockenspiel und Edith Beringer (rechts) an der Babel Drum Spaß finden, zeigen sich Ursula Meyer und Einrichtungsleiterin Sarah Jacoby (Zweite von rechts) für die Unterstützung der GlücksSpirale dankbar. Foto: Caritas / Peter Esser

GlücksSpirale förderte Gestaltung mit rund 40.000 Euro / Besondere Geräte installiert „Das Armfahrrad tut mir gut, und wir beobachten genau, was im Beet blüht“, erzählt die 92-jährige Edith Beringer begeistert. Und ihre ebenso alte Mitbewohnerin Adelheid Neumaier genießt es immer wieder einmal, auf dem neuen Xylophon Harmony Glockenspiel herumzuklopfen: „Ich habe schon oft geübt und […]

Servus – die Spielzeiteröffnungsgala

27. September 2025 | 19:30 Uhr | Großes Haus & Foyer Servus neue Saison! Es geht wieder los! Mit „Servus – die Spielzeiteröffnungsgala“ startet das Stadttheater Ingolstadt schwungvoll in die Spielzeit 2025/26 – und lädt alle Theaterfans zu einem festlichen Abend voller Highlights ein. Das Ensemble gibt exklusive Einblicke in das neue Programm: Freuen Sie […]

Klinikum Ingolstadt gibt kostenlose Erste-Hilfe-Schulung

Woche der Wiederbelebung Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ initiiert das Klinikum Ingolstadt drei Aktionstage (24.-26.09.) unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“. An allen drei Tagen informiert das Team der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin rund um Direktorin Prof. Dr. Martina Nowak-Machen an jeweils unterschiedlichen Veranstaltungsorten über Reanimationsmaßnahmen und gibt kostenfreie „Hands-on“-Schulungen. Zur […]

Informationsabende in der Psychiatrischen Tagesklinik Eichstätt

seit April 2025 betreibt das Klinikum Ingolstadt eine Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Eichstätt. Ab Oktober bieten die ärztlichen und psychologischen Mitarbeitenden des Zentrums für Psychische Gesundheit am Standort Eichstätt Informationsabende zu verschiedenen Themen der psychischen Gesundheit an. „Ziel dieser Vorträge ist es, den Zuhörerinnen und Zuhörern die Möglichkeit zu geben, Informationen zu wichtigen […]

Infoabend zum Amateurfunk Kurs 

Die Funkamateure der Region bieten wieder einen Ausbildungskurs zur Vorbereitung auf die Amateurfunk Lizenzprüfung bei der Bundesnetzagentur an. Egal ob mit oder ohne Hintergrundwissen, jeder mit Interesse an Kommunikation und Technik kann am Kurs teilnehmen. Der Informationsabend zum neuen Kurs wird am Donnerstag, 25. September um 19.30 Uhr im Gasthof Vogelsang in Weichering (Bahnhofstraße 24, […]

Altmühltaler Lamm-Abtrieb mit Woll- und Handwerkermarkt

Erlebnisveranstaltung für die ganze Familie am letzten Septemberwochenende (27./28.09.2025) im Kipfenberger Ortsteil Böhming In den mehr als 20 Jahren seines Bestehens hat sich das Projekt „Altmühltaler Lamm“ als voller Erfolg erwiesen: Es gibt nicht nur den Hüteschäfern neue Berufschancen und garantiert den Verbrauchern beste Fleischqualität, sondern sorgt auch für den Erhalt der im Naturpark Altmühltal […]

Erster Schultag – ein großer Moment

Der erste Schultag ist für Kinder wie Eltern ein ganz besonderer Augenblick. Schon vor Jahrzehnten (Foto-1973) war der Schulanfang etwas Großes – die gespannte Vorfreude, die Schultüte, der neue Weg ins Leben. Auch heute bedeutet er Aufbruch, Neugier und ein Stückchen Abenteuer.Wir wünschen allen Schulanfängern einen guten Start und viele schöne, spannende und lehrreiche Momente […]

Jetzt wird geschnitzt!

Der Freundeskreis Piuspark lädt zum Kürbisschnitzen Am Samstag, den 25. Oktober, verwandelt sich der Imkerpavillon im Piuspark von 14 bis 17 Uhr wieder einmal in eine kreative Kürbiswerkstatt. Kleine und große Schnitzfans können dort – gegen einen kleinen Unkostenbeitrag – ihre Lieblingsmotive aus den orangen Riesen zaubern. Ob als schaurig-schöner Hingucker für Halloween oder als […]

Linien 10 und 11 fahren ab 16. September wieder durch die Harderstraße

Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Harderstraße ab Dienstag, 16. September mit Betriebsbeginn wieder mit Linienverkehr befahren, zum Teil mit emissionsfreien E-Bussen. Seit Februar 2023 wurde der Busverkehr aufgrund der Bauarbeiten umgeleitet. Ab Schulbeginn entfallen diese Umleitungen und die sogenannte Nord-Achse wird wieder mit Busse befahren. Dies betrifft die beiden Linien 10 und 11, […]

Schulbeginn: neue VGI-Fahrpläne

Ab sofort gibt es im Gebiet des Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt, VGI, Fahrplanänderungen: Neben allgemeinen schulbedingten Anpassungen stehen die Staffelung der Unterrichtszeiten zum Schuljahr 2025/2026 im Bereich Kösching, Lenting und Gaimersheim sowie das ÖPNV-Umstrukturierungskonzept Nord-West im Landkreis Pfaffenhofen im Fokus. Fahrplanänderungen ab Dienstag, 16. September 2025: Linie 11, 16, 20, 30, 40, 44, 50, 58, 60, […]

„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ – Unterwegs beim Tag des offenen Denkmals in Ingolstadt

Goldknopfgasse 2

Der Tag des offenen Denkmals machte deutlich, wie sehr alte Mauern von Zukunft erzählen können Geschichte atmen, Gegenwart verstehen, Zukunft denken – das ist das Versprechen des „Tags des offenen Denkmals“. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffneten am Sonntag zahlreiche Ingolstädter Gebäude ihre Türen. Mein Weg führte mich zu vier sehr unterschiedlichen Stationen, […]

Berufsinformationszentrum – die neuen Öffnungszeiten

Ingolstadt – Ab dem kommenden Montag, 15. September, gelten für das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Ingolstadt, Heydeckplatz 1, folgende neue Öffnungszeiten. Montag, Dienstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr. Donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr. Mittwochs ist das BIZ geschlossen. Weitere Informationen über das BIZ der Agentur […]

SPD: Krankenhausversorgung darf nicht an der Stadtgrenze enden

Die SPD-Stadtratsfraktion Ingolstadt zeigt sich überrascht über die Entscheidung des CSU-Kreisverbandes, das Gutachten zur Krankenhausversorgung in der Region nicht weiter zu verfolgen. Dabei gab es gute Gründe für diesen Schritt: steigende Kosten, schwierige Finanzierungsfragen und der zunehmende Fachkräftemangel erfordern neue, gemeinsame Lösungen. „Gerade dieser Schritt war richtig und notwendig“, betont der Fraktionsvorsitzende Christian De Lapuente. […]

Abenteuer Wald in der Innenstadt – Kinder an die Macht!

Wenn Kinder die City übernehmen – Spiel, Spaß und Abenteuer mitten in Ingolstadt Am 13. September gehörte die Ingolstädter Innenstadt den Kleinsten. Beim Kindertag unter dem Motto „Abenteuer Wald“ war die City fest in Kinderhand – überall wurde gespielt, entdeckt und gelacht. Auf dem Rathausplatz sorgte die große Bühne mit Showacts und Musik für beste […]

Muss es immer die Klinik sein?

Moderne Behandlungsmethoden bei psychischen Erkrankungen  „Gesundheit im Fokus“ am 24. September Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen unserer Zeit – doch nicht jeder und jede Erkrankte muss automatisch stationär in eine Klinik. In den letzten Jahren haben sich zahlreiche moderne Behandlungsansätze etabliert, die Betroffenen ambulant, flexibel und alltagsnah Hilfe bieten.  Bei seinem Vortrag am […]

Wertschätzung für das Ehrenamt  

Die ehrenamtliche Mitarbeitervertretung der Katholischen Kita IN gGmbH hat ein eigenes Büro in der Krippe von St. Josef erhalten. Pfarrer Clemens Hergenröder segnete die neuen Räume – ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt. Fotos: Vogl

Mitarbeitervertretung der katholischen Kita IN gGmbH bezieht eigenes Büro Ingolstadt – Die ehrenamtliche Mitarbeitervertretung (MAV) der Katholischen Kita IN gGmbH hat erstmals ein eigenes Büro. Es befindet sich in der Krippe des Kindergartens St. Josef in der Pestalozzistraße. Vor kurzem wurde der neue Raum von Pfarrer Clemens Hergenröder feierlich eingeweiht und gesegnet. MAV-Vorsitzende Manuela Simon […]

Autonomes Fahren im Fokus: Ingolstadt zeigt die Mobilität von morgen

250912_PM_Autonomes_Fahren_im_Fokus_Forschungsfahrzeug_AImotion_Bavaria: BU: Autonomes Fahren: Die Forschungsfahrzeuge und Infrastruktur des KI-Mobilitätsknotens AImotion Bavaria setzen neue Maßstäbe (Foto: THI).

Die IFG und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) haben auf der IAA Mobility 2025 gemeinsam ihre Stärken in Forschung und Entwicklung präsentiert. Im Ausstellungsbereich „Open Space“ im Herzen der Münchner Innenstadt haben sie gezeigt, wie die Mobilitäts- und Wirtschaftsregion Ingolstadt den technologischen Wandel in der Mobilitätsbranche aktiv mitgestaltet. Mitten auf der Ludwigstraße wurde Zukunft erlebbar: […]

Am 25. Oktober im Cinema-Altstadtkino

Greenpeace präsentiert die multimediale Live-Reportage „Grad°jetzt: Gegen die Angst“ mit der renommierten Klimajournalistin und Moderatorin Louisa Schneider Diese eindrucksvolle Show richtet sich an alle, die sich angesichts der Klimakrise überfordert, ängstlich oder ohnmächtig fühlen, und zeigt Wege auf, wie wir gemeinsam handeln und Hoffnung schöpfen können. Eine Reise zu den Kipppunkten unseres PlanetenLouisa Schneider nimmt […]