Festumzug zieht Tausende in die Innenstadt

𝗕𝗹𝗮𝘀𝗺𝘂𝘀𝗶𝗸, 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿𝘄𝗲𝗵𝗿𝗲𝗻, 𝗩𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗲 – 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁 𝗶𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗺𝗼𝗱𝘂𝘀

Spielzeitstart am jungen Theater

Jetzt geht’s los! Am Sonntag, 12.10. startet auch das Junge Theater mit der Premiere von „Rico, Oskar und die Tieferschatten“.

Ein Leben retten – 100 Pro Reanimation

v.l.n.r.: Oberbürgermeister Dr. Michael Kern; Dr. Stephan Steger, 1. stellvertretender Vorsitzender des BRK Kreisverbands Ingolstadt; Michael Kaufer, Geschäftsführender Oberarzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin; Prof. Dr. Martina Nowak-Machen, Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Ingolstadt; Bild: Stadt Ingolstad

m Rahmen der Woche der Wiederbelebung wurde das Bewusstsein für lebensrettende Fähigkeiten geschärft und über lebensentscheidende Sofortmaßnahmen informiert.

Sich Grenzen setzen und diese einhalten

Die Caritas-Suchtambulanz hat am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht über die Risiken und Hilfen bei dieser Sucht informiert und aufgeklärt.

50 Jahre Herbstfest

Mit einem Rundgang über das Jubiläums-Herbstfest hat die Stadt heute gezeigt, wie sich Tradition und Gegenwart auf dem Ingolstädter Volksfestgelände ergänzen.

Neu gestalteter Spielplatz an der Hebbelstraße

Oberbürgermeister Dr. Michael Kern (l.) eröffnete zusammen mit Stadtbaurätin Ulrike Wittmann-Brand (3.v.l.), Gartenamtsleiter Bernward Wilhelmi (4.v.l.), Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gartenamtes sowie Vertretern des Stadtrats den neu gestalteten Spielplatz im Nordpark. Foto: Stadt Ingolstadt / Wobker

Attraktiver und lebendiger Treffpunkt im Nordpark  Der Spielplatz an der Hebbelstraße wurde durch das Gartenamt umfassend saniert und modernisiert. Auf dem städtischen Grundstück entstand ein attraktiver Treffpunkt für Kinder, Eltern und Bürgerinnen und Bürger aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Der alte Spielplatz war aufgrund der intensiven Nutzung in nicht unerheblichem Maß in Mitleidenschaft gezogen worden. Zudem […]

Ingolstadt als Standort für Landesamt für Zivil- und Katastrophenschutz

Der Freistaat Bayern plant die Einrichtung eines Landesamts für Zivil- und Bevölkerungsschutz. Ziel ist es, die Sicherheit und Krisenbewältigung im gesamten Land noch schlagkräftiger und koordinierter aufzustellen. Die CSU-Stadtratsfraktion Ingolstadt fordert nun, dass die Stadt Ingolstadt sich aktiv dafür einsetzt, diesen bedeutenden Standort in die Region 10 zu holen. „Ingolstadt ist der ideale Standort für […]

Mut ist der Schlüssel

Viele Frauen haben starke Ideen, aber oft kommen die Zweifel schneller als der Businessplan.

Nach Kassensturz: Stadt berät zur Haushaltslage-Zeitplan für die nächsten Schritte vorgestellt

Nach der deutlichen Verschlechterung der Einnahmen und Ausgaben für die Haushaltsplanung 2026 hat Oberbürgermeister Dr. Michael Kern in der vergangenen Woche Stadtpolitik und Öffentlichkeit über die Finanzlage informiert und diese mit der Regierung von Oberbayern erörtert.  Parallel dazu erhielten Verwaltungsleitung und städtische Beteiligungen den Auftrag, alles auf den finanziellen Prüfstand zu stellen. Sämtliche Projekte und […]

Neuwahlen: Jugendparlament Ingolstadt

Das Jugendparlament Ingolstadt setzt sich für die Interessen aller Jugendlichen in Ingolstadt ein und wird alle zwei Jahre neu gewählt. Die nächsten Wahlen finden im Herbst 2025 statt. Derzeit ist ein junges Parlament im Amt, das aus Mitgliedern im Alter von 14 bis 20 Jahren besteht. Es trifft sich sechsmal im Jahr und arbeitet in […]

Haushalt 2025: SPD-Fraktion setzt auf Verantwortung und Zusammenarbeit

Die angespannte Haushaltslage stellt Ingolstadt vor große Herausforderungen: Sinkende Einnahmen und steigende Ausgaben erfordern klare Entscheidungen. „Angst ist ein schlechter Ratgeber“, erklärt Christian De Lapuente, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion. „Wer jetzt nur mit dem Finger auf andere zeigt, will nicht Lösungen finden, sondern spalten. Ingolstadt braucht Zusammenhalt, Mut und den Willen, die Herausforderungen gemeinsam anzupacken.“ Verpasste […]

Radwegverbindung Gerolfing-Irgertsheim – Umleitung Eichenwald

Sperrung des östlichen Streckenbereichs aufgrund von Bauarbeiten  Ab Donnerstag, den 25. September 2025, wird für den Geh- und Radweg zwischen Irgertsheim und Gerolfing eine circa dreimonatige Umleitungsstrecke eingerichtet. Die Gerolfstraße ab dem Wasserwerk der Ingolstädter Kommunalbetriebe mit dem anschließenden Geh- und Radweg in Richtung Irgertsheim kann aufgrund von Tiefbauarbeiten nicht genutzt werden. Die Umleitung beginnt in Gerolfing bei […]

Sondersitzung des Stadtrats zur Gesundheitsversorgung im Oktober

Nach der vorgestrigen Informationsveranstaltung für die Gesundheitspolitikerinnen und -politiker der Fraktionen des Stadtrats zum aktuellen Sachstand der regionalen Medizinstrategie und dem Thema Klinik Dr. Maul befasst sich auch der Stadtrat in einer Sondersitzung mit diesen Fragen. Am Mittwoch, 8. Oktober, findet um 18 Uhr die Sitzung statt, mit einem öffentlichen und einem nicht-öffentlichen Teil, zu der […]

Sanierung der Radwege an der Ettinger Straße

Ab Montag, 29. September und bis voraussichtlich Mitte Dezember werden etappenweise entlang der Ettinger Straße die Radwege instandgesetzt. Betroffen ist der Bereich zwischen der Dr.-Ludwig-Kraus-Straße und der Hindenburgstraße.  Die Bauarbeiten erfolgen in insgesamt acht Bauabschnitten. In den jeweils gesperrten Abschnitten müssen Fußgänger und Radfahrer die gegenüberliegende Straßenseite nutzen. Für den Fahrzeugverkehr wird in den Bauabschnitten jeweils […]

Bingo e.V.: Nach dem Erfolg im September geht’s weiter mit nachhaltiger Digitalisierung

Nachdem bei der Linux-Installationsparty des Bingo e.V. am vergangenen Samstag rund 40 Computer erfolgreich auf das freie Betriebssystem Linux umgestellt wurden, plant der Verein nun eine zweite Runde anzubieten. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Ziel ist es erneut, gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern ältere Geräte fit für die Zukunft zu machen, ohne teure […]