Wiener Kaffeehausmusik vom Ingolstädter Kammerorchester – Musikalische Kostbarkeiten aus dem Kaiserreich

Das Ingolstädter Kammerorchester präsentiert sein diesjähriges Frühlingskonzert am 14.4.2024 um 17 Uhr im Bauerngerätemuseum in Ingolstadt-Hundszell und am 27.4.2024 um 19.30 Uhr im Backhaus in Gaimersheim. Auch heuer wird es wieder walzerisch beschwingt, leidenschaftlich und melancholisch, mitreißend und nachdenklich: Das Publikum erlebt einen Abend aus dem Wiener Kaffeehaus mit musikalischen Ausflügen in die weite Welt […]

Jazz & Literatur

Jazz & Literatur

Eine Kooperation des Stadttheater Ingolstadt mit den Jazzfreunde Ingolstadt e.V. Was für eine vergnügliche, kurzweilige Veranstaltung „Jazz & Literatur“ zu der am Sonntag, den 10. März 2024 Knut Weber die Menschen im voll besetzten Foyer des Stadttheaters begrüßte! Peter Greis entführt die Zuhörer in die Welt der Lena Chris und ihrer „furchtbar guadn“ Kindheit in Glonn. […]

Kleine Karte, großer Geschmack-IN-direkt besucht Bircans Restaurant am Baggersee

Ein bisschen versteckt liegt es schon, das seit letzten Herbst eröffnete Speiserestaurant von Bircan Simgar. Erst nach den Tennishallen vom STC Rot-Weiß am Baggersee gelangt man in ihr kleines Reich, das sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten Jimmy nun seit rund vier Monaten betreibt. Als Autodidaktin hat sie es in kurzer Zeit geschafft, ihren Lebenstraum mit […]

Verleihung des Fritz-Böhm-Preises

Im Rhythmus von zwei Jahren verleiht die SPD Ingolstadt den „Fritz-Böhm-Preis für Zivilcourage und soziale Gerechtigkeit“. Kaum jemand hat diesen Preis mehr verdient als Bruder Martin Berni von der Straßenambulanz St.Franziskus Ingolstadt. Seit 2005 führt er diese Einrichtung und ist seitdem unermüdlich dafür im Einsatz. Er bietet nicht nur eine Wärmestube, man bekommt bei ihm […]

Die Drag-Lesung für Familien in der Fronte 79

Die Kinder traten von Anfang den beiden Protagonisten vollkommen unbefangen und ohne jede Scheu gegenüber, die es gut verstanden auf die kleinen Zuhörer einzugehen. Vor allem Vicky Voyage zeigte ein sehr glückliches Händchen im Umgang mit den Kindern und verstand es besonders gut auf sie einzugehen und sie immer wieder zum Mitmachen zu animieren. Die […]

Demonstration im Vorfeld der Drag-Lesung in der Fronte 79

Anlässlich der Lesung „Wir lesen euch die Welt, wie sie euch gefällt“ am 4. März 2024 versammelten sich bereits ab 15.00h vor dem Versammlungsort, der Fronte 79, die ersten Befürwortenden sowie Gegner der Veranstaltung. Die Polizei achtete darauf, dass beide Gruppierungen voneinander getrennt waren und gewährleisteten so einen friedlichen Ablauf. Die große Gruppierung der Befürwortenden […]

Drag-Lesung und Demos vor der Fronte Ingolstadt

Heute zur Drag-Queen Lesung vor der Fronte Ingolstadt trafen Befürworter wie auch Gegner aufeinander. Trotz großer Proteste im Vorfeld verlief die Demo unter großem Polizeiaufgebot lautstark, aber friedlich.  

Eröffnung des Fem-Festivals 2024 Vernissage zur Ausstellung „MOVING WORDS – HEADLINES“

Das Fem-Festival 2024 wurde am 1. März in der Kulturhalle P3 mit der Vernissage der Künstlerin Anke Stiller eröffnet. Frau Stiller setzt sich in ihrer Ausstellung mit dem Bild der Frau auseinander, dass die Bildzeitung zeichnet. Die Künstlerin hat seit 2011 die Bild abonniert, um sich mit den Schlagzeilen der meistgelesenen und massenwirksamen Tageszeitung intensiv […]

Equal Pay Day: Protest am 2. März gegen Lohnungerechtigkeit am Rathausplatz

Tatsächlich ist der „Equal Pay Day“ Tag erst am 6. März. Der Protest gegen die nach wie vor bestehende Lohndiskrepanz zwischen Frauen und Männern fand allerdings bereits am Samstag, den 2. März um 12.00 Uhr am Rathausplatz statt. Auf diese Weise sollte möglichst vielen Menschen die Teilnahme ermöglicht werden. Anja Asserbaum, Gleichstellungsbeauftragte, stellte fest, dass […]

Gedenken der Opfer-Mahnwache für die Ukraine

Zum zweiten Jahrestag des Krieges in der Ukraine versammelten sich heute viele Bürger, darunter auch Stadträte zur Mahnwache am Paradeplatz. Mit kurzen Reden der Organisatoren, wie auch von Stadtrat Karl Ettinger gedenkte man der Opfer.

Starkbieranstich bei Nordbräu

Oberbürgermeister Scharpf zapft den Eisbock an und Andi Huber schenkt ein Zu Beginn des Abends ließ es sich Geschäftsführerin Eva Wittmann von Nordbräu gestern nicht nehmen, die rund 150 geladenen Gäste zum 27. Starkbieranstich im Kastaniengarten zu begrüßen. Der obligatorische Fassanstich wurde von OB Scharpf professionell mit zwei kräftigen Schlägen erledigt. Anschließend ging es, mit […]

Eine Spezialität aus dem Schwarzwald wird gefeiert

Eine Spezialität aus dem Schwarzwald wird gefeiert

Am 28. März ist „Tag der Schwarzwälder Kirschtorte“ in den USA, der National Black Forest Cake Day Es mag viele erstaunen: Der Tag, mit dem die süßeste Versuchung des Schwarzwalds geehrt wird, ist ausnahmsweise keine Schwarzwälder Erfindung, sondern er geht auf US-amerikanische Fans der bekannten Sahnetorte zurück. Die leckere Kalorienbombe trägt ihre Herkunft ja scheinbar […]

Brunnentechnik für den Senegal

Grüne Energie für frisches Gemüse Am 7. Januar begann die Reise von Franz Wöhrl und drei Mitorganisatoren des Ingolstädter Krautfestes nach Afrika, begleitet von zwei Vertretern des Rotary Clubs aus Neuburg. Die Reise wurde von der Maschinenring Foundation organisiert, die auch als Ideengeber für verschiedene landwirtschaftliche Projekte fungiert. Besucht wurde ein Maschinenring, der den Betrieb […]

Mit Video: Das Holztheater ist „fast“ da

Heute kamen die ersten drei Schwertransporter aus St. Gallen mit den größten Teilen an. Und nun geht es Stück für Stück weiter. Ab 19. März wird dann der Hallenbad Parkplatz im Bereich der Dauerparker komplett gesperrt um mit vollen Arbeitseinsatz arbeiten zu können. Wir sind natürlich gespannt und werden weiter berichten.  

Premiere im Altstadttheater

„Zwei wie wir“ am 16.Februar 2024 Wer Lust auf einen absolut vergnüglichen Theaterabend hat, dem kann ich das neue Theaterstück im Altstadttheater sehr ans Herz legen: „Zwei wie wir“. Der Originaltitel beschreibt allerdings besser um was es geht: Wrong for each other. Frei übersetzt: sie passen nicht zusammen. Der kanadische Autor Norm Forster kreiert in […]

Fotogalerie: Die Narrwalla besucht das Rathaus

  Am Rosenmontag gings hoch her, die Narrwalla besuchte das Rathaus. Unsere Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll begrüßte die Prinzenpaare zusammen mit den Garden, die innerhalb kürzester Zeit das Rathaus im Griff hatten. Fotos: Markus Banai

Buchvorstellung – Das Zeughaus am Neuen Schloss

Endlich war es soweit, am 08. Februar 2024 wurde die neueste Publikation zum Zeughaus am Neuen Schloss vorgestellt. Dieses Buch beinhaltet eine Fülle von wissenschaftlichen Beiträgen, Materialien und wunderbaren Fotos. Dr. Ansgar Reiß (Direktor des Bayrischen Armeemuseums) berichtete ausführlich über die aktuelle Situation und gab dann das Wort an Prof. Dr. Stephan Hoppe (LMU München, […]

Die Kreatur kehrt nach Ingolstadt zurück

Die Kreatur kehrt zurück Guter Anlass diese und weitere zwei Ingolstädter Produkte im „Mo“ zu feiern Dank dem unermüdlichen Engagement der ehemaligen Gastronomin Nesrin Yilmaz kehrte am 26. Januar 2024 die Kreatur, die einst Viktor Frankenstein gemäß dem Roman der jungen Mary Shelley in Ingolstadt zum Leben erweckte, wieder in ihre Heimat zurück. Yilmaz ärgerte […]

Ingolstadt gemeinsam gegen Rechts

Ingolstadt gegen Rechts Mehr als 6.000 Teilnehmende folgten dem Aufruf Dem Aufruf „gemeinsam gegen Rechts – für Demokratie und Vielfalt“ folgten am 27. Januar 2024 in Ingolstadt mehr als 6.000 Teilnehmende und füllten nicht nur den Paradeplatz, sondern auch den Schlossinnenhof und die anliegenden Seitenstraßen. Auch in der Ludwigstraße drängten sich die Menschen bis zum […]

Martin Creed in Ingolstadt

Martin Creed in Ingolstadt Am 20. Januar 2024 feierte das Museum für Konkrete Kunst den Höhepunkt seiner aktuellen Ausstellung „I don`t know what art is“ mit einem Live-Abend mit dem britischen Künstler Martin Creed. und lud zu einer fast intimen 75 minütigen Performance ein. Die Teilnehmenden der sehr schnell ausverkauften Veranstaltung, die auf etwas mehr […]

Die Narrwalla Ingolstadt startet in die Faschingssaison

Am Samstag, dem 13. Januar war es soweit. Die offizielle Faschingssaison wurde am Rathausplatz durch die Schlüsselübergabe an das Prinzenpaar Sinan I. und Lisa-Marie I. eröffnet. Am folgenden Abend ging es dann zum Krönungsball ins Stadttheater Ingolstadt. Dieser wurde natürlich auch vom Kinderprinzenpaar Leon II. und Mia I. begleitet. Stimmungsvoll und gut gelaunt ging es […]

Titelthema: K-Einbruch ist das Ziel. Die Gefahr eines Wohnungseinbruchs lässt sich verringern

Eigentlich sieht die Statistik der Bayerischen Polizei gar nicht so schlecht aus: Etwas mehr als die Hälfte der 2.844 begangenen Wohnungseinbrüche in Bayern wurden 2022 vorzeitig abgebrochen (bundesweit 65.908). Sei es, weil die Einbrecherinnen oder Einbrecher beim Bruch überrascht wurden oder weil die Sicherungsmaßnahmen an Wohnung oder Haus nicht auf die Schnelle zu überwinden waren. […]

Video: Kavalier Dalwigk offiziell eingeweiht

Vier Jahre nach Start der Sanierung des historischen Kavalier Dalwigk und knapp drei Jahre nach der Grundsteinlegung für die Neubauten wurde das Gesamtensemble der Bauwerke heute offiziell eingeweiht.

Titelthema: Auszubildende gesucht und gefunden

Stetig wachsende Zahl an Auszubildenden in der Bachner Group

Bereits in unserer letzten Ausgabe haben wir über die aktuelle Situation auf dem hiesigen Lehrstellenmarkt berichtet. Diesmal haben wir uns bei der Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt informiert, welche Wege dort beschritten werden, um die 31 angebotenen Ausbildungsplätze zu besetzen. Bewerberinnen und Bewerber mit Fachhochschulreife bzw. Abitur durchlaufen beim Abiturientenprogramm eine zweijährige Ausbildung ohne Berufsschule. Mit Mittlerer Reife, […]

Titelthema: Der Ingolstädter Lehrstellenmarkt und die Suche nach Bewerbern

Die drei LOGEX-Geschäftsführer Steffen Mayer, Christoph Haub, Michael Hörtkorn

Aktuell findet er wieder statt: Der Begrüßungsmarathon der neuen Azubis. Bundesweit freuen sich alle Firmenvertreter, die ihre Belegschaft mit jungen und motivierten Kräften aufstocken konnten. Auf der Tagesordnung fast aller deutscher Unternehmen steht der Fachkräftemangel aber weiterhin. Die Nachfrage nach Fachleuten mit einer abgeschlossenen Ausbildung liegt über dem Angebot, Tendenz steigend. Eine Umfrage der Bertelsmann […]

Wohnen ist die neue soziale Frage

Ingolstadt steht, verglichen mit anderen Städten, noch recht gut da. Schaut man aber etwa auf Berlin, Frankfurt oder München, wird einem Angst und bange. Gerade für Menschen, die aus welchem Grund auch immer (noch) keiner Vollzeit-Lohnarbeit (mehr) nachgehen, sind Zimmer, geschweige denn Wohnungen, aus eigener Kraft oft nicht bezahlbar. Wohnheime größerer Städte sind Monate im […]

Schuldfähigkeit ist Einzelfallentscheidung

Die Frage nach der Schuldfähigkeit der Täter und Täterinnen bei einem Delikt wie kürzlich in Freudenberg lässt sich allgemeingültig nicht klären. Denn, und darauf plädieren Expert/innen in dieser Sache immer wieder, jeder Fall muss einzeln betrachtet werden. Das aktuelle Geschehen hat viel öffentliches Interesse auf sich gezogen und eine Debatte über die Altersgrenze der Strafmündigkeit […]