Konferenz der Tiere

Kästners Kinderbuch ist aktueller denn je Trotz strahlendem Sonnenschein fanden sich Pfingstmontag zahlreiche Eltern und/oder Großeltern mit Kindern im Veranstaltungsraum des Altstadttheaters ein, um Erich Kästners „Konferenz der Tiere“, seinem ersten Roman nach dem Zweiten Weltkrieg, zu sehen:  Die Tiere stellten mit Entsetzen fest, dass die 86. internationale Konferenz der Menschen ergebnislos beendet wurde. Die […]

Fotogalerie: Presserundgang Volksfest

Am Tag vor dem Start des Ingolstädter Pfingstvolksfestes waren wir bei einem Presserundgang dabei. Es wurden viele neue Attraktionen vorgestellt und die Atmosphäre war voller Vorfreude auf das bevorstehende Fest.Und hier sind unsere Impressionen dazu.

Fotogalerie: Drohnentag in Ingolstadt

Am gestrigen Samstag, den 4. Mai, trafen sich 120 Experten beim Drohnentag an der THI, organisiert vom Bayerischen Roten Kreuz, der Urban Air Mobility Initiative der Stadt Ingolstadt und der Technischen Hochschule Ingolstadt. Das Hauptthema war der Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz. Diskussionen und Präsentationen beleuchteten die vielfältigen Möglichkeiten, wie Drohnen bei Überwachung, Suche und […]

Fotogalerie: Rundgang am Viktualienmarkt

„Aufwertung des Viktualienmarkt“ Heute fand ein Rundgang über den Viktualienmarkt mit unserem OB Dr. Christian Scharpf statt. Dazu boten die Standbetreiber kulinarische Köstlichkeiten und unterhielten sich interessiert mit den Gästen. Hier ein paar Impressionen … Fotos: Hartmann

Fotogalerie: Maikundgebung

Zum Tag der Arbeit 2024 hieß es:„Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ Bei bestem Maiwetter ging es heute zur Kundgebung mit Demozug zum Paradeplatz. Dazu ein paar Impressionen.

Diversity Day an der THI

Kleidertausch, Vorträge und eine Ausstellung in der Aula – mit einem bunten Programm sowie Beiträgen aus Wissenschaft und Kunst beging die Hochschule am 10. April den Diversity Day. In seiner Begrüßungsrede betonte THI-Präsident Professor Walter Schober: „Wir wollen hier noch mehr Raum für Vielfalt und Internationalität schaffen. Von einer offenen und fortschrittlichen Gesellschaft ohne Diskriminierung […]

Premiere am 13. April  im Studio: RIVKA

RIVKA

Rivka ist der Name ihrer kleinen Tochter und das Wertvollste was Erna und Jakob haben. Trotzdem haben sie sie soeben weggeben – um sie vor den Nazis zu retten, übergaben sie sie einer nichtjüdischen Frau in die Obhut. Aber um welchen Preis! Körper und Geist wehren sich gegen diese so schmerzliche Trennung. Sie quälen sich […]

Was kommt vom Sondervermögen für die Bundeswehr in der Region an?

In unserer Mai-Ausgabe erfahren Sie, was Oberst Jochen Gumprich, der stellvertretende Kommandeur der Pionierschule Ingolstadt zu diesem Thema zu sagen hat. Außerdem unterhalten wir uns mit ihm über die aktuellen Strategien zur Personalgewinnung und gewinnen ein paar Einblicke in die künftigen technischen Anforderungen, die durch den Krieg in der Ukraine auf die Bundeswehr zukommen.

Ingolstädter Kammerorchester lud am 14.April zur Wiener Kaffeehausmusik ins Bauerngerätemuseum ein

Was für ein unglaublicher Kleinod. Die Musiker begeisterten mit Kompositionen von  Fritz Kreisler (der Komponist war einer der brillantesten und seinerzeit best bezahlten Geiger ), Johannes Brahms und  Pjotr Tschaikowski. Im zweiten Teil begeisterte der Geiger Armin Weinfurter als Gesangsinterpret im Stil eines Heldentenors mit „Bitte erschieß Deinen Gatten“. Lena Pauker führte nicht nur wunderbar charmant durch […]

Fotogalerie: Spaziergänger-Konzerte

Am 7.April fand das erste Spaziergänger-Konzert in diesem Jahr statt. Nicht zuletzt das sommerliche Wetter lockte geschätzte 80 Zuhörerinnen und Zuhörer. Die Konzerte finden wieder jeden Sonntag um 18.00h am KAP 94 statt.

Fotogalerie: Besser als Fernsehen

„Besser als Fernsehen“ im Blauen Salon am 4.April Es fing ja ganz harmlos an, wurde immer dramatischer, blutdürstig und turbulent. Mit „Purple Rain“ gelang es den Blutdruck der zahlreichen Zuschauer wieder zu senken, so dass alle nach einem gelungenen Abend beruhigt heim gehen konnten.

Fotogalerie: Ausstellungseröffnung Kreuztor „Jenseits der Gärten von Eden“

Jenseits der Gärten von Eden Die Künstlerin Linda Roels ist im flämischen Teil Belgiens geboren und lebt aktuell in Carrara. Das ist auch der Bogen zu Ingolstadt: die Städtepartnerschaft. Interessant ihre Großmutter war eine van Aken, wahrscheinlich in einer Abstammungslinie mit Jeroen Anthonuszoon van Aken bekannt als Hieronymus Bosch.

Internationaler Tag der Frau – zeitgemäß oder Relikt aus letztem Jahrhundert?

Internationaler Tag der Frau 2024

Am 8. März wird alljährlich der Internationale Tag der Frau gefeiert. Die Ursprungsidee geht auf die Sozialistische Partei Amerikas zurück, die einen Kampftag für das Frauenwahlrecht initiierten, dem sich auch die bürgerlichen Frauenrechtlerinnen, die Suffragetten, angeschlossen hatten. Bei der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz 1910 in Kopenhagen warb die deutsche Sozialistin Klara Zetkin mit dem Slogan […]

Bewegte Demo um den Baggersee

Internationale Wochen gegen Rassismus Sport verbindet! Sport ist bunt! Sport ist vielfältig! Das Freiwilligennetzwerk „Engagiert gegen Rassismus“, die IG Metall Ingolstadt, Greding ist bunt und Ingolstadt ist bunt riefen heute zum Run um den Baggersee auf. Viele Sportbegeisterte trafen sich um 10 Uhr zum Startschuss. Nach kurzen Begrüßungsworten von Susanne Schmid, Christian De Lapuente und […]

Fotogalerie: Soiree in der Harderbastei am 21. März 2024

Bei der beliebten Soiree, die donnerstags in der Städtischen Galerie Harderbastei stattfindet, traten diesmal „Söhne und Töchter Ingolstadts auf. Wie zu erwartet war der Raum brechend voll, um das Spitzenensemble der lokalen Musikszene zu erleben. Neben Charly Böck waren auch Preisträger und Preisträgerinnen des Jazzförderpreises dabei: Birgit Zinner und Joey Finger. Das begeisterte Publikum erlebte […]

Eröffnung der Wasserschule

Unter dem Motto: „Wasser fasziniert, Wasser spendet Leben, Wasser macht Spaß!“ ging es heute zur Eröffnung der Wasserschule zum Jugendbildungshaus am Baggersee. Die Regierung von Oberbayern fördert und unterstützt den Aufbau von Wasserschulen. Dadurch kann nun auch in Ingolstadt am Thema Wasser geforscht werden. Mit Grußworten von Regierungspräsident Dr. Konrad Schober, unserer Bürgermeisterin Petra Kleine […]

„AllerArt Verwandlungen“

Verwandlungen „AllerArt“ heißt es dieses Wochenende wieder im Kreuztor Ingolstadt. Die Künstlerin Alexandra Fromm zeigt Bilder, Plastiken und Zeichnungen der Verwandlung…en. Der Mensch, der eines Morgens als Käfer erwacht und noch viele interessante Verpuppungen dieser Art. Das alles kann man noch dieses Wochenende 23./24.März von 11-18 Uhr im Kreuztor Ingolstadt besichtigen. Wir sagen, wirklich sehenswert.

Wie wird der Campus Neuburg noch zukunftsfähiger?

Lisa Lohse, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, führte mithilfe einer Drohne eine thermale Emissionsanalyse auf dem Campus Neuburg durch. Ihr Ziel: den Hochschulstandort zu untersuchen und effiziente Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen zu entwickeln. Wie stark sich ein städtischer Raum aufheizt, hängt unter anderem von der Gebäudegeometrie, den thermischen Eigenschaften der Bausubstanz und […]

ELFI in der Donaustraße feierlich eröffnet

  Zahlreiche Gäste, vor allem Kunstschaffende und aus der Politik, trafen sich am 19. März im Innenhof der Donaustraße 3 ½, um gemeinsam die Eröffnung des Interimszentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft zu feiern. In seiner Festrede betonte Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf die enorme wirtschaftliche Bedeutung der Kreativwirtschaft, die mit mehr als 175 Milliarden Euro zu […]

Pressekonferenz: Theaterprogramm 2024/2025

„Theater muss ohne Gebrauchsanweisung funktionieren“ Am 14. März lud der künftige Theaterintendant Oliver Brunner und sein Team zur Pressekonferenz ein den Spielplan 2024/2025 vorzustellen. Neben der Neugierde, was in der ersten Saison unter der neuen Leitung geboten wird, ging es auch darum: was bleibt und was ändert sich. Erfreulicherweise bleibt das hervorragende Ensemble fast vollständig […]

Ramadama – Schanzer Frühjahrsputz 2024

Am heutigen Samstag eröffneten die Ingolstädter Kommunalbetriebe mit Unterstützung der Umweltstation Ingolstadt die Ramadama-Saison 2024 am Grünzug beim Audi Sportpark. Stadtrat Franz Wöhrl, INKB-Vorstand Dr. Thomas Schwaiger und die Leiterin der Umweltstation Helene Theobald begrüßten die über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem kühlen und windigen Vorfrühlingstag. Franz Wöhrl erinnerte in seiner kurzen Ansprache an […]

„Die Gurke im Gin ist das Ketchup beim Nobelitaliener!“

Wie früher in England ein Badewannen Gin produziert wurde, warum James Bond mit dem Zubereitungswunsch für seinen Martini immer falsch lag, dass es mittlerweile einen „Donau-Gin“ gibt und der stärkste Gin aus München kommt, das alles lesen Sie über den Besuch von IN-direkt bei einem Gin-Tasting in der Flyts Bar in unserer kommenden Ausgabe. Ende […]

Wiener Kaffeehausmusik vom Ingolstädter Kammerorchester – Musikalische Kostbarkeiten aus dem Kaiserreich

Das Ingolstädter Kammerorchester präsentiert sein diesjähriges Frühlingskonzert am 14.4.2024 um 17 Uhr im Bauerngerätemuseum in Ingolstadt-Hundszell und am 27.4.2024 um 19.30 Uhr im Backhaus in Gaimersheim. Auch heuer wird es wieder walzerisch beschwingt, leidenschaftlich und melancholisch, mitreißend und nachdenklich: Das Publikum erlebt einen Abend aus dem Wiener Kaffeehaus mit musikalischen Ausflügen in die weite Welt […]

Jazz & Literatur

Jazz & Literatur

Eine Kooperation des Stadttheater Ingolstadt mit den Jazzfreunde Ingolstadt e.V. Was für eine vergnügliche, kurzweilige Veranstaltung „Jazz & Literatur“ zu der am Sonntag, den 10. März 2024 Knut Weber die Menschen im voll besetzten Foyer des Stadttheaters begrüßte! Peter Greis entführt die Zuhörer in die Welt der Lena Chris und ihrer „furchtbar guadn“ Kindheit in Glonn. […]

Kleine Karte, großer Geschmack-IN-direkt besucht Bircans Restaurant am Baggersee

Ein bisschen versteckt liegt es schon, das seit letzten Herbst eröffnete Speiserestaurant von Bircan Simgar. Erst nach den Tennishallen vom STC Rot-Weiß am Baggersee gelangt man in ihr kleines Reich, das sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten Jimmy nun seit rund vier Monaten betreibt. Als Autodidaktin hat sie es in kurzer Zeit geschafft, ihren Lebenstraum mit […]

Verleihung des Fritz-Böhm-Preises

Im Rhythmus von zwei Jahren verleiht die SPD Ingolstadt den „Fritz-Böhm-Preis für Zivilcourage und soziale Gerechtigkeit“. Kaum jemand hat diesen Preis mehr verdient als Bruder Martin Berni von der Straßenambulanz St.Franziskus Ingolstadt. Seit 2005 führt er diese Einrichtung und ist seitdem unermüdlich dafür im Einsatz. Er bietet nicht nur eine Wärmestube, man bekommt bei ihm […]