Lichterglanz für den guten Zweck

12.500 Euro für die Waisenhausstiftung Ingolstadt Zum dritten Mal hat Martin Silbernagl seine beeindruckende Weihnachtslichter-Show in seinem Garten in Wettstetten veranstaltet. In diesem Jahr schenkte er dabei 300 Liter Glühwein und Kinderpunsch aus und sammelte so 12.500 Euro. Diese Summe spendete er an die Waisenhausstiftung Ingolstadt und Frau Sabine Bülow nahm die Spende dankend entgegen. […]
Der Fasching ist eröffnet!

Heijuhu! 🎭🔑 Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und in Ingolstadt wurde das mit einem farbenfrohen Umzug der Narrwalla Ingolstadt gefeiert. Mit viel guter Laune und tollen Kostümen zog der Faschingszug durch die Innenstadt und endete am Rathausplatz. Dort übergab Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf den Stadtschlüssel an das Prinzenpaar, das ab sofort das närrische Regiment führt. […]
Begrüßung der neuen Lehrlinge der Bauinnung

Gestern wurden 35 Lehrlinge von den Obermeistern der Bauinnungen aus Ingolstadt-Pfaffenhofen am Berufsbildungszentrum zum Start Ihrer Ausbildung begrüßt. Als Willkomensgeschenk erhielten die jungen Nachwuchskräfte einen Pulli mit der Aufschrift ‚EXTREM GUT GEBAUT‘, der den Start in ihre vielversprechende Karriere im Handwerk symbolisiert. Als bedeutender Bestandteil des Handwerks übernimmt die Bauinnung Aufgaben wie die Interessenvertretung, Weiterbildung […]
IN-direkt sendet live vom Kandidaten-Hearing

Donnerstag, 9. Januar 2025, Kandidaten-Hearing zur Wahl des Oberbürgermeisters in Ingolstadt live auf Facebook, YouTube und HIER. Der PresseClub Ingolstadt e. V. veranstaltet am Donnerstag, 9. Januar 2025, ab 19 Uhr, in der Volkshochschule, Hallstraße 5, Ingolstadt, ein Kandidaten-Hearing. Die potentiellen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters in Ingolstadt stehen fest. Die Ingolstädterinnen und Ingolstädter […]
Classic reloaded – was für ein Abend

Am 28. November lud Masha Dimitrieva gemeinsam mit dem Kulturamt Ingolstadt zu einem ungewöhnlichen klassischen Konzertabend ein. Bei der Konzeption entschied man sich für das Kulturzentrum Neun als Veranstaltungsort, das einem im Kontext eines klassisches Konzertes eher nicht sofort einfällt. Die Wahl erfolgte bewusst und man verband damit die Hoffnung, dass man so auch nicht […]
Weihnachtszauber im Floranum der Lebenshilfe

Am Freitag und Samstag lädt der Weihnachtsbasar im Floranum der Lebenshilfe zum Stöbern und Genießen ein!
Weihnachts – Stammtisch mit Plätzchen und Geschichten
Der VdK-Oberhaunstadt lädt für den Mittwoch, den 4.12. 2024 ab 18 Uhr ins Sportheim Oberhaunstadt am Weckenweg. In einer vorweihnachtlichen Feier sollen Geschichten gelesen werden und bei Glühwein und Plätzchen gefeiert werden. Interessierte sind eingeladen. VdK-Oberhaunstadt
Festlicher Start: Christkindlmarkt eröffnet

Christkindlmarkt eröffnet
Der soziale Weihnachtsmarkt bei Audi: Gutes tun und die schönste Zeit des Jahres genießen

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür, und Audi lädt wieder auf die festlich geschmückte Piazza zu einem ganz besonderen Event ein: dem sozialen Weihnachtsmarkt. Hier treffen Weihnachtsstimmung und ein guter Zweck aufeinander – ein Erlebnis, das nicht nur das Herz, sondern auch die Gemeinschaft wärmt. Vom 27. November bis Sonntag, den 1. Dezember, verwandelt […]
Orange Day 2024

Fast täglich findet in Deutschland Femizid statt.
Ein außergewöhnliches Highlight klassischer Musik im Kulturzentrum Neun am 28. November 2024

Der renommierten Pianistin, Masha Dimitrieva, ist es ein Anliegen den Menschen bewusst zu machen, welchen Schatz an jungen Talenten, Preisträgern, internationalen Künstlern sowie Komponisten es auch heute hier zu entdecken gibt.
Der Weihnachtspäckchen-Konvoi

Eine Mission der Hoffnung und Freude für Kinder in Osteuropa Round Table Ingolstadt in Aktion Seit mehr als zwei Jahrzehnten bringt der Weihnachtspäckchen-Konvoi der Aktion „Kinder helfen Kindern“ Geschenke und Hoffnung zu bedürftigen Kindern in Osteuropa. Die Initiative, die in unserer Region von Round Table unterstützt wird, bringt Licht in den Alltag von Kindern in […]
Begrüßung des Prinzenpaares und Spendenübergabe

Heute empfing Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf das Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar im historischen Sitzungssaal des Rathauses und hieß sie herzlich willkommen. Darüber hinaus wurde ein Spendenscheck für das Tierheim Ingolstadt und das Peter-Steuart-Heim überreicht.
VR Bank Bayern Mitte eG spendet 129.000 Euro

Engagement für soziale Nachhaltigkeit in der Region Gestern überreichte die VR-Bank Bayern Mitte eG eine großzügige Spende von insgesamt 129.000 Euro an verschiedene Vereine und Organisationen. Mit dieser finanziellen Unterstützung möchte die Bank das regionale Engagement stärken und zur Förderung vielfältiger sozialer, kultureller und gemeinnütziger Projekte beitragen. Die Zuwendungen sollen den Empfängern helfen, ihre Arbeit […]
Aufwertung der Donaustraße

Neues Leben kommt in das ehemalige Donau Kurier Gebäude
Día de los Muertos in Ingolstadt

Bereits zum dritten mal feierten die Mexikaner in Ingolstadt ihren Tag der Toten: Dio de los muertos,einen der wichtigsten Feiertage in Mexiko, an dem die Menschen ihrer Toten gedenken. Anders als in Deutschland ist es allerdings kein besinnlicher, sondern ein bunter und fröhlicher Tag. Die Veranstaltung lockte hunderte von Menschen auf den Rathausplatz, von wo […]
Sie sind wieder da: Fleißers Kinder Start einer neuen Reihe im Studio am Herzogkasten

Marieluise Fleißer nannte die jungen bayerischen Dramatiker Martin Speer, Franz Xaver Kroetz und Rainer Werner Fassbinder, ihre „liebsten Söhne“.
Weltmädchentag

Der Weltmädchentag fand heute in Ingolstadt statt und bot Mädchen die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen! Mit Bastelstationen, spannenden Entdeckungen und Tüftelangeboten konnten sie aktiv werden und Neues ausprobieren. Infostände informierten über das wichtige Thema Gleichberechtigung, und zahlreiche Mitmachaktionen machten den Tag zu einem inspirierenden Erlebnis für alle Teilnehmerinnen. Ein großartiges Event zur […]
Theatersaison-Auftakt mit „Bodies in Urban Space“

Bei dem etwa einstündigen Spaziergang durch die Stadt erlebten die Menschen bekannte und unbekannte Orte ihrer Stadt neu.
Fotogalerie: Lange Nacht der Demokratie

Die Lange Nacht der Demokratie ist ein besonderes Event, das heute im Jugendkulturzentrum Fronte 79 in Ingolstadt stattfand. Ab 17:00 Uhr kamen Bürgerinnen und Bürger zusammen, um über Demokratie zu diskutieren, sie zu feiern und zu reflektieren. Marc Grandmontagne, Kulturreferent der Stadt Ingolstadt, betonte: „Demokratie ist kein Automatismus.“ Deshalb bot diese Nacht Raum für Austausch, […]
Sonderausstellung im Fleißer-Haus: „Wenn die Kälte nicht weichen will“

Unter sehr großem Andrang – der Veranstaltungsraum platzte schier aus allen Nähten – hat der Kulturreferent Marc Grandmontagne am Sonntag, den 29. September im Geburtshaus Marieluise Fleißers die Sonderausstellung feierlich eröffnet. Sie zeigt Collagen der renommierten Künstlerin Dagmar Hummel, die in Potsdam geboren ist und an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei […]
Musik aus Alt-Ingolstadt

bringt frischen Wind in einen sonnigen Herbstsonntag Am letzten Sonntag im September konnten zahlreiche Zuhörer ein wunderbares Konzert im malerischen Schlossinnenhof erleben. Seit bereits 2010 läd das Kulturamt zu einem besonderen Konzert ein: Wieder wurden aus dem Fundus des Stadtarchivs Ingolstadt alte Notenhandschriften gesichtet und teilweise für Bläser vom Franz Zäch umgearbeitet. Zu den jeweiligen […]
„Code Shakespeare“ im Altstadttheater:

Wo Wissen unterhaltsam verpackt wird Wer kennt Elizebeth Smith Friedman, eine der bedeutendsten Kryptoanalytikerin? Trotz ihrer wichtigen Arbeit und großartigen Leistungen gehört diese herausragende Frau zu den Frauen, die in der Schublade der Geschichte ganz tief unten versteckt wurde. Sie wurde 1892 als neuntes Kind einer Quäkerfamilie im Bundesstaat Indiana geboren. Die vielseitige Frau studierte […]
Fotogalerie: Ingolstädter Herbstfest-Festzug

Impressionen vom Festzug zum Ingolstädter Herbstfest
Spatenstich: Zentrum für psychische Gesundheit

Heute erfolgte der feierliche Spatenstich für den Neubau der Psychiatrie am Klinikum Ingolstadt. Mit diesem Großprojekt wird ein moderner und zukunftsweisender Klinikkomplex entstehen, der die Allgemeinpsychiatrie, Psychosomatik, Suchtmedizin und Gerontopsychiatrie umfasst.
Klimaneutralität beim Klinikum Ingolstadt

IN-direkt erkundigt sich, welche Maßnahmen dort bereits umgesetzt werden Bereits 2022 hat der Ingolstädter Stadtrat mit überwältigender Mehrheit beschlossen, dass Ingolstadt 2035 klimaneutral sein soll. Klimaneutral heißt, dass die Stadt ab dann nicht mehr Treibhausgase ausstoßen wird, als die Natur wiederaufnehmen kann. Um dieses ehrgeizige Klimaziel zu erreichen, ist die Stadt aber auf die Mitwirkung […]
41. Ingolstädter Jazz-Tage

Pressegespräch im Maritim-Hotel Der Einladung zum Pressegespräch anlässlich der 41. Ingolstädter Jazz-Tage folgten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Medien und Sponsoren. Sie wurden vom Marc Grandmontagne, dem neuen Kulturreferent begrüßt. Die Moderation übernahm Claudia Müller, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit beim Kulturamt und Angelika Schindel von Schindel P Der Amtsleiter des Kulturamtes, Tobias Klein, und Projektleiter der […]
Fotogalerie: Ein Zug wird zum Kunstwerk

Kreativität-Kunst auf der Schiene Heute wurde ein Ausbildungszug der Deutschen Bahn zur Leinwand für Kunst! In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn und dem Stadtjugendring durften verschiedene Künstler ihre kreativen Ideen direkt auf den Waggons verewigen. Der Zug bleibt jedoch an seinem Standort und wird so zu einem dauerhaften Kunstwerk. Dieses besondere Projekt gibt den Künstlern […]
Live im Tilly: A star is born

David Krebs, Birgit Giesl und deren Team haben es drauf: Mit einem Feuerwerk fantastischer Konzertauswahl im Reduit Tilly, das von Mundart bis zu Rock reichte, wurden fast alle musikalischen Geschmacksrichtungen bedient. Mit der Auswahl besonderer musikalischer Schmankerl begeisterten sie alle Altersgruppen. Jedes der Open-Air-Konzerte war ein einmaliges Ereignis, das von den Besuchern mit Vorfreude erwartet […]
Baustellenbesichtigung per Rad

In Ingolstadt fand kürzlich eine Baustellenbesichtigung der Stadträte statt, bei der insgesamt neun verschiedene Baustellen im Stadtgebiet angefahren wurden. Ziel der Rundfahrt war es, den Stadträten einen direkten Einblick in die aktuellen Bauprojekte zu ermöglichen und den Baufortschritt sowie die jeweiligen Bauvorhaben detailliert zu erörtern. Eine der besichtigten Baustellen war das Museum für Konkrete Kunst […]
