THI setzt auf Familienfreundlichkeit

Kooperation mit Mobile Familie e.V. Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) stärkt ihre familienfreundliche Ausrichtung: Seit April ist sie Mitglied bei Mobile Familie e.V. Zum Auftakt trafen sich Vereinsvorsitzende Ursula Erb und Geschäftsstellenleiterin Franziska Köbsch-Lorenz mit THI-Präsident Professor Walter Schober. Ein symbolischer Handschlag besiegelte die Zusammenarbeit. Als Mitgliedsunternehmen von Mobile Familie e.V. profitieren die Beschäftigten der […]
Hundert Jahre Alf Lechner – Festakt und Ausstellung im Lechner Museum

Gestern feierte das Lechner Museum in Ingolstadt den 100. Geburtstag von Alf Lechner mit einer festlichen Eröffnung der Jubiläumsausstellung „Materie Stahl“. Zahlreiche Gäste kamen, um den bedeutenden Stahlbildhauer zu ehren und einen umfassenden Einblick in sein Werk zu gewinnen. Die Ausstellung ist bis zum 14. September 2025 zu sehen. Näheres hier: https://www.lechner-museum.de/de
Fotogalerie: Kreative Explosion beim Graffiti-Meeting

Style is the Message – Ein Tag an der Hall of Fame Heute war ich beim Graffiti-Meeting an der Hall of Fame – organisiert von Florian Liu (FROST), der das Ding schon seit Jahren mit viel Herzblut auf die Beine stellt. Schon beim Ankommen lag der Geruch von frischer Farbe in der Luft, Beats haben […]
Festsaal-Sanierung: Stadt prüft Interimsstandort für Veranstaltungsbetrieb

Die anstehende Sanierung des Stadttheaters wird auch den Festsaal umfassen. Dadurch wird für den dortigen Veranstaltungsbetrieb eine Interimslösung notwendig. Der Stadtrat hat in nichtöffentlicher Sitzung am Donnerstag verschiedenste Varianten umfassend diskutiert und schließlich die Verwaltung beauftragt, zwei konkrete Varianten hinsichtlich ihrer Kosten und Umsetzbarkeit intensiver zu prüfen und zeitnah beschlussreif vorzulegen. Als erste Variante wird […]
Gesundheitliche Gründe: Baureferent Hoffmann verkürzt Amtszeit

Baureferent und berufsmäßiger Stadtrat Gero Hoffmann hat gegenüber Oberbürgermeister Dr. Michael Kern den Wunsch geäußert, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zum Jahresende niederzulegen. Er begründet seinen Schritt mit mehreren geplanten medizinischen Eingriffen und anschließenden Reha-Maßnahmen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken werden. Ein längerer Ausfall und voraussichtlich geringere Belastbarkeit wäre aus seiner Sicht weder […]
Gewerbemesse Manching eröffnet: Treffpunkt der regionalen Wirtschaft

Mit einem feierlichen Auftakt wurde heute auf dem Barthelmarktgelände in Oberstimm die diesjährige Gewerbemesse Manching eröffnet. Bis Sonntag, 13. April, präsentieren mehr als 300 Aussteller aus Handel, Handwerk und Dienstleistung auf rund 70.000 Quadratmetern ihre Produkte, Ideen und Innovationen. Die Messe gilt als eine der wichtigsten Wirtschaftsplattformen der Region 10 und zieht jährlich rund 60.000 […]
30. Jazz & Blues Open Wendelstein

30. April bis 6. Mai 2025 Das Jazz & Blues Open Wendelstein feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Ein besonderer Grund zu feiern, denn Wendelstein wurde (mit Ausnahme der Pandemiezeit) jedes Jahr um diese Zeit zum musikalischen Mittelpunkt der Region. Am „International Jazzday“, den die UNESCO 2011 für den 30. April ausgerufen hat, findet […]
Keine Durchfahrt durch das Kreuztor

Umleitung wegen Ausbesserung der Putzschäden Als das Kreuztor 1385 errichtet wurde, waren die Zeiten des motorisierten Straßenverkehrs weit entfernt. Das Stadttor und Wahrzeichen Ingolstadts hat die Jahrhunderte gut überstanden, jedoch kommt es bisweilen zu Beschädigungen am Außenputz durch den LKW-Verkehr. Um das Denkmal weiterhin in einem guten Zustand zu erhalten, sind aktuell aufgrund mehrfacher Anfahrtsschäden […]
Stadtrat beschließt Haushalt 2025 – Konsolidierung ab 2026 geplant

Mit breiter Mehrheit hat der Ingolstädter Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Damit ist die Finanzierung zentraler Projekte und die Aufrechterhaltung kommunaler Leistungen für das laufende Jahr gesichert. Zugleich wurde einstimmig beschlossen, ab dem kommenden Jahr eine umfassende Haushaltskonsolidierung in Angriff zu nehmen. Ziel ist es, die finanzielle Stabilität […]
Energiespardorf Region 10

Die Zukunft spielerisch erleben
Ingolstadt erinnert an Luftangriff vom 9. April 1945

Ingolstadt – Mit einer Gedenkveranstaltung auf dem Theaterplatz und einem Gottesdienst in der Franziskanerkirche hat die Stadt am Mittwoch an die Opfer des Luftangriffs vor 80 Jahren erinnert. Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Feier teil und setzten ein stilles Zeichen des Gedenkens. Am 9. April 1945 entlud ein US-Bomber auf dem Rückflug seine […]
Parkinsonkomplextherapie auch für jüngere Patientinnen und Patienten

Parkinsonkomplextherapie auch für jüngere Patientinnen und Patienten Rund eine halbe Million Menschen in Deutschland leiden an Parkinson. Männer und Frauen sind gleichermaßen gefährdet. Die Ursachen für die Erkrankung sind bisher nicht vollständig geklärt. Zu den häufigsten Symptomen bei Parkinsonkranken zählen Bewegungsverlangsamung, Zittern und steife Muskeln. Patienten können Bewegungen nicht mehr kontrollieren. Dabei schreitet die Krankheit […]
BINGO e.V. lädt am 14. April zur Datenschutz-Sprechstunde ein
Datenschutz wird immer wichtiger Ingolstadt – Am Montag, 14. April 2025, lädt der Verein BINGO e.V. von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einer offenen Gesprächsrunde ins Bytewerk, Proviantstraße 12a, Ingolstadt. Im Fokus steht die Frage, wie es um Transparenz und Datenschutz in Deutschland und international steht. Anlass für das Treffen ist die Diskussion auf Bundesebene […]
Klimawandel lässt die Natur früher erwachen – auch im Hofgarten

Eichstätt, 8.4.2025 (upd) – Die knallgelben Blüten der Forsythie sind echte Frühlingsboten – und die haben es mittlerweile deutlich eiliger als noch vor einigen Jahrzehnten. Der phänologische Frühling, also das Wiedererwachen der Vegetation nach dem Winter, beginnt aufgrund des Klimawandels immer eher. Prof. Dr. Susanne Jochner-Oette von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) beobachtet diese europaweite […]
Bürgergeldempfänger werden zu Unrecht diffamiert

Infoveranstaltung des VdK Kreisverbands/Zahlen sprechen für sich Die allermeisten Bürgergeldempfänger werden zu Unrecht als arbeitsunwillig oder gar Sozialschmarotzer diffamiert. Dies ist der Tenor einer öffentlichen Veranstaltung, zu welcher der VdK Kreisverbands Ingolstadt Eichstätt eingeladen hatte. Als Experten sprachen die Leiterin des Jobcenters in Ingolstadt, Romina Müller und der Vorsitzende des VdK Kreisverbands Traunstein als ehemaliger […]
25 Jahre Elisa – Ein Segen für betroffene Familien

Mit Stolz präsentierten der Vorsitzende des Vereins zur Familiennachsorge, Dr. Florian Wild, und die Geschäftsführerin, Nadine Dier, die beachtliche Erfolgsgeschichte. Alles fing im Jahr 2000 als eine kleine Initiative an und entwickelte sich seitdem zu einer unverzichtbaren Institution, die in der Region 10 bereits etwa 6000 Familien mit ihren schwerstkranken Kindern unterstützend zur Seite stand. […]
Das Theater am Glacis öffnet erstmals seine Türen!

Matinee mit „Die Humanisten“ von Ernst Jandl am 1. Mai 2025, 12.00 Uhr Am Donnerstag, 1. Mai 2025, 12.00 Uhr öffnet die neue Interimsspielstätte des Stadttheaters Ingolstadt erstmals die Türen für ihr Publikum – mit einer szenischen Lesung des gesamten Ensembles von Ernst Jandls „Die Humanisten“. Anlässlich der Veranstaltung sprechen Oberbürgermeister Dr. Michael Kern, Kulturreferent Marc Grandmontagne und Intendant […]
Oberbürgermeister empfängt US-Gastschüler im historischen Sitzungsaal

Oberbürgermeister Dr. Michael Kern und Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll haben heute eine Gruppe amerikanischer Gastschülerinnen und -schüler aus der Vestal Highschool in Vestal, NY/ USA, im historischen Sitzungssaal des Rathauses empfangen.Die Jugendlichen sind derzeit zu Gast am Katharinen-Gymnasium. Die Begegnung bot Gelegenheit zum kulturellen Austausch und trug dazu bei, das Gastland sowie die deutsche Sprache besser […]
Zaubertag in Ingolstadt

Show mit Vizeweltmeister am 3. Mai im Altstadttheater Schon im letzten Jahr hatte Sven Catello die Idee, nicht nur im Herbst zu den Ingolstädter Zaubertagen weltbekannte Magier in seine Heimatstadt zu holen, sondern in der ersten Jahreshälfte einen Zaubertag zu veranstalten. Da dies großen Anklang fand, engagierte er auch diesmal mit Vizeweltmeister Wolfgang Moser einen […]
Neues Gesprächsformat in den Stadtteilen: „OB Kern vor Ort“

Oberbürgermeister Dr. Michael Kern möchte künftig noch näher an den Bürgerinnen und Bürgern sein – direkt, persönlich und unkompliziert. Mit dem neuen Format „OB Kern vor Ort“ geht er regelmäßig in die Stadtteile, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Den Auftakt macht ein Treffen am Mittwoch, 16. April, von 16.30 bis 18.00 Uhr im Stadtteiltreff Pius […]
Einladung zum Johanniter-Kurs „Sicher kommunizieren – wirksam verteidigen

Gewalt und Aggression – ob im Alltag oder Berufsleben – sind Themen, die uns alle betreffen. Die Johanniter im Regionalverband Oberbayern haben darauf reagiert und mit dem Kurs „Sicher kommunizieren – wirksam verteidigen“ ein einzigartiges Trainingsangebot geschaffen. Wir laden Sie herzlich ein, an der Vorstellung dieses innovativen Programms unseres Sachgebietsleiters Bildung, Hubert Nettinger, teilzunehmen: Datum: Dienstag, 6. […]
Stadtwerke Ingolstadt überprüfen Gasleitungen
Ingolstadt, 07.04.2025. Aktuell sind die Stadtwerke Ingolstadt wieder im Dienste der Sicherheit der Gasversorgung unterwegs. Im Stadtgebiet von Ingolstadt sowie in den 16 mit Erdgas versorgten Umlandgemeinden wird turnusgemäß eine Überprüfung der Gasversorgungs- und Hausanschlussleitungen durchgeführt. Mit einer Teppichsonde prüfen die Mitarbeiter die Leitungen entlang der Trasse auf Dichtheit und benötigen dafür Zutritt zu den […]
Elternabend zu Prävention und Aufklärung: Weiche-Fachstelle informiert

Lenting – Vor kurzem fand der Elternabend der Weiche – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt statt. Eingeladen waren alle Familien der fünf Kitas der Seelsorgeeinheit HeLeWe, die unter der Trägerschaft der Kath. Kita IN gGmbH stehen. Rund 50 Eltern aus den Einrichtungen St. Nikolaus, St. Josef, St. Walburga (Lenting), Schutzengelkindergarten (Hepberg) und St. Martin (Wettstetten) folgten der Einladung […]
14 Jahre Planung und kein bisschen Parkour – Ein Meisterwerk der Ingolstädter Verhinderungskunst

Leserbrief: Ein satirischer Abschiedsbrief von Martin Köster an die nie gebaute Anlage bei der Halle neun Manche Projekte brauchen Zeit. Andere brauchen Mut. Und wieder andere brauchen einfach eine Stadtverwaltung, die sagt: „Lasst das mal lieber bleiben.“ Seit dem 10. Mai 2011 – also kurz nach der Einführung des iPhone 4 und lange vor dem ersten Corona-Test – ringt […]
Biergeschichte erleben: Schanzer Biertour startet am 12. April in die neue Saison

Vor 509 Jahren wurde in Ingolstadt das Bayerische Reinheitsgebot erlassen. Bier und Ingolstadt – seit jenem denkwürdigen Tag anno 1516 gehören sie untrennbar zusammen. Doch es gibt noch mehr lokale Biergeschichte zu erzählen: Die Schanzer Biertour verbindet Wissenswertes mit unterhaltsamen Anekdoten rund um den Gerstensaft, seine Herstellung und seine Bedeutung für die Stadt. Zwei Darsteller […]
Neue Ausstellung im Kreuztor „To sum it up: Life“

Julia Reibel zeigt ihr Leben in Bildern Im historischen Kreuztor stellt ab Samstag, 5. April, die junge Künstlerin Julia Reibel ihre Werke aus. Unter dem Titel „Was das Leben für mich ausmacht“ gibt sie Einblicke in ihre persönliche Sicht auf den Alltag, Begegnungen und Gefühle – mal farbenfroh, mal nachdenklich, immer authentisch. Die Ausstellung ist […]
20 Jahre Stadtführungen mit Herz

Jubiläum der Ingolstädter Stadtführer Am 5. und 6. April feiert der Verein Ingolstädter Stadtführer e.V. sein 20-jähriges Bestehen – mit einem besonderen Jubiläumsprogramm. Unter dem Motto „Jubiläumstour im Viertel-Takt“ werden an beiden Tagen kostenlose Führungen durch verschiedene Stadtviertel angeboten. Ich selbst habe heute an der Führung durch das sogenannte „Grüne Viertel“ teilgenommen – ein spannender […]
Kinderbesuch im Dinomuseum Denkendorf

Bestes Wetter, spannende Dinos und Natur pur – die Ingolstädter Gewinnerklassen beim Wettbewerb „Eure Stimmen für die Stadtbusse Ingolstadt!“ hatten jetzt einen tollen Be- such im Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf. Mehr als ein Dutzend Grundschulen beteiligte sich an dem Wettbewerb, den die Stadtbus Ingolstadt GmbH (SBI) in Zusammenarbeit mit dem Regionalsender Radio IN (Funkhaus […]
Vierzig Jahre Förderkreis für integrierte Erziehung in Ingolstadt

Der Förderkreis für integrierte Erziehung in Ingolstadt feiert sein 40-jähriges Bestehen. Der Verein ist maßgeblich am Pädagogischen Zentrum Ingolstadt (PZ) beteiligt und gründete vor vier Jahrzehnten die Montessorischule (früher Johann-Michael-Sailer-Schule), die mittlerweile auch ein Gymnasium führt. Unter dem Motto „40 Jahre Inklusionsschule in Ingolstadt – im Miteinander und Füreinander Leben, Lernen und Gestalten individuell ermöglichen“ […]
Wolkensinfonien – Magische Momente über unseren Köpfen

Mit einer Vernissage wurde heute im Bauerngerätemuseum die Ausstellung Wolkenliebe von Hubert P. Klotzeck eröffnet Die Ausstellung des Eichstätter Fotografen nimmt die Besucher mit auf eine eindrucksvolle Reise in den Himmel. Unter dem Titel Wolkenliebe zeigt Hubert P. Klotzeck 38 ausgewählte Fotografien, die die faszinierende Vielfalt von Wolkenformationen einfangen. Seit über zehn Jahren beobachtet und dokumentiert er das Himmelsschauspiel […]
