Interaktive Ausstellung „KI in der Kiste“ kommt an die KU

Ingolstadt 30.4.2025 (upd) – KI entdecken – Kiste für Kiste: Vielen Fragen rund um Künstliche Intelligenz widmet sich die interaktive Ausstellung „KI in der Kiste“, die Interessierte vom 17. Mai bis zum 22. Juni am Ingolstädter Zukunftscampus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt entdecken können. Für Schulklassen gibt es Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten.   Was steckt hinter KI? […]

Realistische Übung: Johanniter proben erfolgreich den Ernstfall

Ehrenamtliche Einheiten des Regionalverbandes Oberbayern am Wochenende in Ingolstadt im Einsatz 60 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter im Regionalverband Oberbayern kamen am vergangenen Wochenende zu einem intensiven Fortbildungswochenende im Raum Ingolstadt zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einheiten zu stärken, praxisnahes Wissen zu vertiefen und auf künftige Einsatzlagen bestmöglich vorbereitet zu sein. […]

AOK fördert Selbsthilfe

Gruppenbild nach der Vergabesitzung: v.l. Ulrich Resch (AOK-Direktor), Rainer Stegmayr (AOK-Vertreter Krankenkassenbei-rat Runder Tisch Region 10 Ingolstadt), Christian Ponzer (Beiratsvorsitzender der AOK Ingolstadt), Anita Bordon-Kornke (Gesundheitsamt Ingolstadt), Nikhil Shah (Leiter des DAK-Servicezentrums Ingolstadt), Carolin Schlupf (Gesundheitsamt Ingolstadt) v.r. Christian De Lapuente (Beiratsvorsitzender der AOK Ingolstadt) 3.v.r. Ewald Kommer (Mitglied des Verwaltungsrats der AOK Bayern) zusammen mit den anwesenden Selbsthilfevertretern Urhebervermerk: © Rainer Stegmayr

„Der Mensch ist nicht allein“ – eine trostspendende Botschaft für alle, die einen Schicksalsschlag erfahren haben, mit einer Krankheit beziehungsweise Sucht zurechtkommen müssen oder in einer tiefen Krise stecken. Denn es gibt Selbsthilfegruppen, die dafür Sorge tragen, dass Betroffene mit ihrer Herausforderung nicht im Regen stehen gelassen werden und Anschluss finden in der Gemeinschaft mit […]

FW stellen Antrag zur Linienführung

Anpassung der Linienführung Nord-Süd Achse und Roßmühlstr. –THI / Quartier G Anbindung „Sehr geehrter Herr Dr. Frank, wir beantragen, bei der zukünftigen Linienplanung / Änderung die Prüfung und ggf. Berücksichtigung einer weiterhin sinnvollen und attraktiven Anbindung der THI / Quartier G und die Vermeidung aller nicht zwingenden Busverkehre, während der Hauptgeschäftszeiten, durch die Nord-Süd Achse. […]

Die Linke Ingolstadt stellt sich neu auf

(von links nach rechts: Moritz Fuchs, Jan Windecker, Henrike Theling, Melihat Bal, Lina Schwarzott, Dominik Eigner, Christian Pauling, Valentin Förg – weitere Vorstandsmitglieder waren aufgrund terminlicher Überschneidungen nicht vor Ort)

Junges Sprecher:innenrat-Modell löst klassische Vorsitzendenstruktur ab Die Kreismitgliederversammlung der Ingolstädter LINKEN hat am Wochenende die Weichen für einen deutlichen Generationswechsel gestellt: Statt Vorsitzender leitet künftig ein gleichberechtigter Sprecher:innenrat die Geschicke des Kreisverbands. Der neu gewählte geschäftsführende Vorstand hat ein Durchschnittsalter von nur 27 Jahren – Ausdruck eines spürbaren Mitgliederzuwachses, der das Durchschnittsalter der gesamten Partei […]

Frühlingserwachen am KAP 94

Start der Spaziergänger-Konzerte Der Auftakt der beliebten Konzertreihe ist gelungen: Zahlreiche Menschen fanden sich am Sonntag, den 27. April, am KAP 94 ein, um bei bestem Wetter zu verweilen und die Musikdarbietung zu genießen. Die Veranstalter freuten sich, dass diese Idee, die seinerzeit aus der Not während der Corona-Pandemie geboren wurde, weiterhin einen so großen […]

 Frühlingserwachen in der Asamkirche

Grandiose Eröffnung der Sonntagsmatinee Am Sonntag, den 27. April, eröffnete der Kulturreferent Marc Grandmontagne die beliebte Konzertreihe in der Maria-de-Victoria-Kirche. Diese Veranstaltung wurde vor 36 Jahren ins Leben gerufen. Das Ziel war damals, die wunderschöne Kirche in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken. Gleichzeitig war es der Wunsch, Nachwuchsmusikern ein Podium zu bieten. Inzwischen teilen […]

Realitätsnahe Übung im Fort Rosenschwaige: Jugendliche bei Szenario einer Lebensmittelvergiftung gerettet

Was als harmloser Ausflug begann, endete dramatisch – zumindest im Übungsszenario: Mehrere Jugendliche zeigten plötzlich Symptome einer Lebensmittelvergiftung, mitten in einem abgelegenen Gelände ohne Handynetz. Nur einer von ihnen schaffte es zu Fuß zur nächsten Straße, um einen Notruf abzusetzen – doch genaue Angaben zum Standort konnte er nicht machen. Sofort rückten Rettungshundestaffeln, Drohneneinheiten und […]

Endlich wieder Biergartenzeit!

Poli's Biergarten-Künettegraben

Die Sonne scheint, die Bänke sind gedeckt – der Frühling bringt die Biergärten zurück! Habt ihr auch einen Lieblingsbiergarten? Lieber mitten in der Stadt oder idyllisch im Grünen?Und was darf auf eurem Tisch auf keinen Fall fehlen – Obazda, Brezn oder eine frische Maß? Schreibt uns, wo ihr am liebsten die Biergarten-Saison genießt! Vielleicht habt […]

Leserbrief: Armutszeugnis der Stadt zum Tier- und Umweltschutz

Igel Baby Foto: Winter

Ein Leserbrief von Marie Winter „Das Ergebnis dieser Diskussion ist erschreckend. Volksvertreter, die von sich selbst behaupten, Tierschützer zu sein, aber Tier Leid und Elend von uns Igelpflegern komplett ignorieren. Eigene, subjektive Wahrnehmung und Ignoranz als Maßstab zu setzen ist bei so einem Thema schon fast fahrlässig. Ich habe im Vorfelde einen langen Brief mit […]

Grüne Wohlfühloasen hoch über Ingolstadt

Auf dem DonauTower Ingolstadt entstanden zwei beeindruckende Dachgärten Im Rahmen unserer Ingolstädter Haus-G’schichtn waren wir nun schon zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen auf dem DonauTower. Und jetzt zeigen sich die Dachgärten in ihrer vollen Pracht: das Frühjahr spielt seine volle Power aus: Die Bäume stehen in sattem Hellgrün da, die ersten Bodendecker blühen, […]

Haushaltskürzungen und kein Ende

Ingolstadt muss den Gürtel noch viel enger schnallen Die Stadt Ingolstadt steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Ein drastischer Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen, steigende Ausgaben und strukturelle Defizite zwingen die Stadtverwaltung zu umfassenden Sparmaßnahmen und strategischen Neuausrichtungen. Wir beleuchten die aktuelle Haushaltslage sowie die geplanten Lösungsansätze für die kommenden Jahre. Ingolstadts finanzielle Schwierigkeiten sind dabei auf mehrere […]

“Hopfen, Malz und Mittelalter: Ingolstadt eröffnet das Bierfest”

Fest zum Reinen Bier

Pünktlich um 15.16 Uhr ertönten heute historische Klänge über den Ingolstädter Theaterplatz: Zur feierlichen Eröffnung des Bierfestes wurde das Bayerische Reinheitsgebot von 1516 verlesen – in jener Stadt, in der das berühmte Gesetz einst seinen Ursprung nahm. “Ganz besonders wollen wir, daß forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande zu keinem Bier […]

Ingolstädter Literaturtage 2025: Christina Clemm und Claudia Schumacher

Literaturtage-Geschlechterhierarchie gestern und heute

Geschlechterhierarchie gestern und heute Lena Gorelik, die vielfache Preisträgerin, fiel als Fleißer-Preisträgerin 2023 die Aufgabe zu, im Rahmen der Literaturtage ein Festival im Festival zu kuratieren. Bei ihrer Auswahl fokussierte sie Autorinnen, die Themen aufgriffen, die auch Marieluise immer wieder beschrieb: Geschlechterhierarchie, häusliche Gewalt und Einsamkeit. Deswegen lud sie am 11. April die Rechtsanwältin für […]

Fest zum Reinen Bier

Heute um 15:16 Uhr wird’s offiziell: Die Verkündung des Reinheitsgebots steht an – ganz traditionell, aber mit Spaß und Stimmung!Kommt vorbei, schnappt euch ein frisches Bier und erlebt den Moment, der seit 1516 alles bestimmt: Was ins Bier darf – und was nicht. Foto: Archiv IN-direkt/Hartmann

Kleine Streifen im Unterholz – Wildschweinbabys im Wildpark!

Nachwuchs im Wildpark

Im Wildpark am Baggersee in Ingolstadt gibt es freudige Neuigkeiten: Eine junge Bache hat am Karsamstag erstmals ihren Nachwuchs durchs Wildschwein-Gehege geführt. Die drei Frischlinge sind nur wenige Tage alt, etwa so groß wie Zwergkaninchen und wirken gesund, munter und sehr aufgeweckt.   Der Wildpark, gegründet 1972, erstreckt sich über rund 14 Hektar und beherbergt neben […]

Der ADHS-Elterntrainer

Online-Hilfe der AOK unterstützt bei schwierigen Alltagssituationen Sie sind quirlig, kreativ – und manchmal einfach zu viel: Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS. Rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind betroffen, Jungen etwa viermal häufiger als Mädchen. Damit zählt ADHS zu den häufigsten psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter. Für Eltern bedeutet das: viel […]

Förderverein Kreuztor lädt zu Führungen im Wahrzeichen

Mehr über das Kreuztor und seine Geschichte können Interessierte bei monatlichen Führungen erfahren. Zu diesem Angebot laden die Mitglieder des Fördervereins einmal monatlich ins Kreuztor, jeweils am Samstagvormittag.  Nächster Termin ist am kommenden Samstag, 26. April, gefolgt vom 24. Mai, jeweils um 11 Uhr. Dabei geht es um die Entstehungsgeschichte des Festungsbaus, seine Funktion als Stadttor, und […]

Fortbildungswochenende der Johanniter in Ingolstadt

Übungseinsatz mit kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen am 26.4. Der Regionalverband Oberbayern der Johanniter-Unfall-Hilfe veranstaltet vom 25. bis 27. April 2025 sein jährliches Fortbildungswochenende für ehrenamtliche Einheiten, in diesem Jahr im Raum Ingolstadt. Im Mittelpunkt stehen fachlicher Austausch, Workshops und praxisnahe Schulungen für die Einsatzkräfte. Ein besonderer Höhepunkt ist eine gemeinsame Einsatzübung am Samstag, 26. April, von ca. 14:15 […]

42. Ingolstädter Jazztage

Moses Yofee Trio @Lamby Aysan

Jetzt im Verkauf: Tickets für das Grand Concert und die Drummers Night  Bereits jetzt im April gehen die diesjährigen Ingolstädter Jazztage mit zwei Highlights in den Vorverkauf, dem Grand Concert mit Elvis Costello und der WDR Big Band am Freitag, 7. November, im Festsaal des Stadttheaters und der Drummers Night mit der Magnus Östrum Group und […]

Auszeichnung für die „Wohnhäuser am Rosengarten“ in Oberhaunstadt

Die Wohnanlage der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft (GWG) Am Rosengarten in Oberhaunstadt wurde mit einem „Preis für Baukultur 2025“ ausgezeichnet. Der Preis wird von der Europäischen Metropolregion München in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer, der Landeshauptstadt München, dem Bayerischen Städtetag sowie dem Bayerischen Gemeindetag und der Bundesstiftung Baukultur vergeben.  Die Jury würdigt unter anderem den „behutsamen Umgang mit […]

Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch

Skizze Rathausplatz-Theresa Viehhauser

Bald wimmelt es in Ingolstadt Im Klenzepark, beim Alten Rathaus und im Freibad – Theresa Viehhauser, der Velle Verlag und die Abteilung Standortmarketing und Tourismus der IFG lassen es an sieben bekannten Orten Ingolstadts wimmeln und zeigen lustige Szenen mit vielen Wimmelfiguren darin.Das großformatige Pappbilderbuch erscheint im Herbst 2025 (für 16,99 €). »In Ingolstadt wimmelts« wird Ingolstadt so […]

Stadtverwaltung am Montagvormittag geschlossen (28.4.)

Wegen einer Informationsveranstaltung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Montagvormittag, 28. April die Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.  Die städtischen Kindertageseinrichtungen und die Mittagsbetreuung sind davon nicht betroffen und haben regulär geöffnet. Auch die Stadtbücherei ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Pressestelle/Stadt Ingolstadt

Literaturtage 2025: Daniel Schreiber

Kann man allein überhaupt glücklich sein? Gleich zu Beginn stellt der Autor fest: „Ich habe nie bewusst die Entscheidung getroffen, allein zu leben. Im Gegenteil, ich bin davon ausgegangen, dass ich mit jemandem mein Leben teilen und zusammen alt werden würde.“ Schreiber gehört zur 40 Prozent der Bevölkerung, die in Deutschland alleine leben. Trotzdem werden […]

Schweinebraten mit sozialer Würze

Schanzer Kindl e.V. serviert 100 Portionen Herzlichkeit in der Villa Johannes Wenn Ehrenamt auf Herzblut trifft, entstehen Momente, die bleiben. Gestern war so ein Tag: Der Schanzer Kindl e.V. hat gemeinsam mit vielen engagierten Helfern ein ganz besonderes Mittagessen für die Besucherinnen und Besucher der Villa Johannes in Ingolstadt organisiert – einer Begegnungsstätte für Menschen […]

Eichstätt: Freie Wähler fordern außerordentliche Bezirksvorstandssitzung

von links nach rechts Katja Hanrieder (Denkendorf) , Bürgermeister Stefan Bauer (Schernfeld), Kreisvorsitzende Katrin Müller, Wolfgang Eberl (Tettenwang), Martina Edl, Anton Haunsberger, Dr. Alfons Frey (Workerszell) und Patrick Scherrmann (Freie Wähler Denkendorf).

Kipfenberg/Eichstätt (-) Ziemlich ungehalten reagierten die FREIEN WÄHLER im Landkreis Eichstätt, die sich mit den Jungen Freien Wählern zur gemeinsamen erweiterten Vorstandssitzung im Gasthaus „Zum Engel“ in Kipfenberg getroffen hatten, auf die mangelhafte Nachbereitung der Bundestagswahl. Der Absturz im Bund und vor allem im Land Bayern um 3,1% auf nun 4,3% dürfe nicht ohne Konsequenzen […]

Frohe Ostern!

„Das Team von IN-direkt wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Ostern, erholsame Feiertage und viele bunte Frühlingsmomente!“

Dino-Kinderfreizeit der Caritas abgesagt

Grund ist ein Wasserschaden im Selbstversorgerhaus auf dem Osterberg bei Pfünz Die Dino-Kinderfreizeit der Caritas auf dem Osterberg bei Pfünz vom 15. bis 21. Juni 2025 ist abgesagt worden. Grund ist nach Mitteilung der für die Freizeit zuständigen Caritasmitarbeiterin Birgit Pflüger ein Wasserschaden im Selbstversorgerhaus, „der leider bis zur geplanten Freizeit in den Pfingstferien voraussichtlich […]

Stadt und Uni verlängern Frauentags-Ausstellung im Rathaus Eichstätt

Eichstätt: Zwei Wochen länger als zunächst geplant ist die Ausstellung anlässlich des Weltfrauentages im Rathaus noch zu sehen. Die Werke von Studentinnen und Dozentinnen – ausschließlich Frauen – des Fachbereichs Kunstpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt wurden anlässlich des Internationalen Frauentags und der Eichstätter Frauentage zusammengestellt. „Wir kriegen sehr positives Feedback auf die interessanten Ausstellungsstücke bei […]

Offene Daten, schneller verfügbar: Ingolstadt setzt auf KI 

Die Stadt Ingolstadt geht neue Wege und setzt Künstliche Intelligenz für die Bereitstellung offener Statistikdaten ein. Das Ergebnis: Rund 200 Datensätze stehen ab sofort lizenzfrei, im offenen Format und frei zugänglich bereit – und das schnell und ressourcenschonend. In welchen Unterbezirken leben die meisten Ledigen? Wie viele Autos gibt es in Ingolstadt? Wo wird am meisten gebaut?Solche […]