Stadtwerke Ingolstadt als „Heimatverbundenes Unternehmen“ ausgezeichnet

Feierliche Verleihung im Bayerischen Finanzministerium: Staatssekretär Martin Schöffel würdigt SWI-Umweltpreis Ingolstadt, 22.05.2025. Große Anerkennung für ihr regionales Engagement: Die Stadtwerke Ingolstadt sind im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat als „Heimatverbundenes Unternehmen“ ausgezeichnet worden. Überreicht wurde der Preis von Staatssekretär Martin Schöffel im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in München. Mit diesem Preis würdigt der […]
Sauna im Sportbad ab 1. Juni geschlossen

Geänderte Öffnungszeiten an Christi Himmelfahrt Die Sauna im Sportbad Ingolstadt hat von 1. Juni bis einschließlich 31. August 2025 geschlossen. Letzter Öffnungstag ist Freitag, der 30. Mai von 18 bis 22 Uhr (gemischt). An Christi Himmelfahrt am Donnerstag, den 29. Mai hat das Sportbad von 8 bis 13.30 Uhr, die Sauna von 9 bis 13 […]
Tag der offenen Schanz am 22. Juni

Am 22. Juni öffnet die Bayerische Landesfestung Ingolstadt an vielen sonst für die Öffentlichkeit verschlossenen Orten wieder ihre Pforten und zeigt nicht nur die historische Bausubstanz, sondern auch die heutige Nutzung der Anlagen. Mit dem „Tag der offenen Schanz“ beteiligt sich Ingolstadt am internationalen Tag der Festung. An knapp 20 unterschiedlichen Orten präsentieren sich etwa 30 verschiedene Akteure mit Infoständen, Ausstellungen, […]
Zwergenwerkstatt Vatertag

Kinderprogramm im Museum Am Sonntag, 25. Mai, von 14 bis 16 Uhr, lädt das Stadtmuseum zum kreativen Workshop in der „Zwergenwerkstatt“ ein. Im Rahmen des bevorstehenden Vatertages erfahren die Kinder in humorvollen und liebevollen Geschichten, welche besonderen Fähigkeiten Papas haben. Gemeinsam hören wir spannende Erzählungen und basteln anschließend eine individuelle Karte für den besten Papa der Welt. Bei den Karten […]
Ingolstadts Festungsringe – Vom Verteidigungswerk zur grünen Lunge

Vortrag im Bayerischen Armeemuseum Ulrich Linder, der ehemalige Leiter des Gartenamtes Ingolstadt, spricht am Dienstag, 27. Mai, um 18 Uhr im Neuen Schloss über den Festungspark Glacis. Das Glacis ist nicht nur ein bedeutendes Denkmal bayerischer Festungsarchitektur, sondern auch ein lebendiges Stück Stadtgeschichte. Geprägt durch seine militärische Vergangenheit, entwickelte sich das Glacis von einem strategisch wichtigen Schussfeld zur […]
Weishaupt und die Gespenster„Vielleicht ist die Zeit der Helden einfach vorbei“

Am 17. Mai feierte Björn SC Deigners Uraufführung über den Ingolstädter Professor Adam Weishaupt Premiere. Dabei geht es weniger um den Gründer des Illuminatenordens selbst, sondern vielmehr um die Suche des Chors nach Wahrheit. Der Chor versteht sich als Stimme der Gesellschaft, aus deren Mitte er spricht. Allerdings tappt er im Stück im Dunkeln und vermag das […]
Ehrenamtliche für Nachhilfe-Projekt gesucht

Es gibt viele Gründe dafür, warum Kinder schulisch ins Abseits geraten, seien es Sprachbarrieren, ein Umzug und Schulwechsel oder aber eine längere Krankheit. Manchmal können die Eltern dann nicht ausreichend helfen. Ein Team aus ehrenamtlichen Lernbegleitern hat es sich 2021 zur Aufgabe gemacht, genau diese Kinder zu fördern und zu unterstützen. Einmal pro Woche treffen sich seither […]
Auf zu den Rittern und Burgfräulein

Kinderprogramm im Museum Am Sonntag, 25. Mai, von 10.30 bis 13.30 Uhr, geht es im Stadtmuseum auf eine spannende Reise in die Welt der Ritter und Burgfräulein. Was zeichnet einen Ritter aus und was muss er alles können? Welche besonderen Aufgaben hatten die Burgfräulein? In diesem Workshop erfahren die Kinder mehr über das Leben im Mittelalter, finden ihren eigenen Ritternamen […]
Theater weiterdenken: Critical Friends starten erste große Umfrage

Mit dem Projekt Critical Friends hat das Stadttheater Ingolstadt einen Prozess angestoßen, der auf echte Beteiligung und neue Perspektiven setzt. Menschen aus ganz unterschiedlichen Teilen der Stadtgesellschaft sind eingeladen, das Theater kritisch zu begleiten, eigene Erfahrungen einzubringen und aktiv an seiner Weiterentwicklung mitzuwirken. Nun beginnt das erste Langzeitprojekt dieser engagierten Gruppe: Eine groß angelegte Umfrage […]
Erfolgreich durchstarten – Frauen im Beruf

Information und Austausch in der Volkshochschule Am Freitag, 6. Juni, findet in Ingolstadt in der Volkshochschule zum wiederholten Mal der Fachtag „Erfolgreich durchstarten – Frauen im Beruf“ statt, eine Veranstaltung für Frauen, die beruflich (wieder) voll durchstarten wollen. Die Region Ingolstadt ist ausgesprochen technologielastig – es dominieren Berufe, die nach wie vor überwiegend von Männern ausgeübt […]
Gebrauchter Reisebus für die Ukraine

Gemeinsame Hilfsaktion von SBI, Stadt Ingolstadt und Firma Göbel Dr. Robert Frank, Geschäftsführer der Stadtbus Ingolstadt (SBI) und Christoph Göbel, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens in Ingolstadt, überführten vom 6. bis 9. Mai einen ausrangierten, neun Jahre alten Reisebus des Airport Express in die Ukraine. Unmittelbar vor der Abfahrt wünschte Oberbürgermeister Dr. Michael Kern eine sichere und erfolgreiche Fahrt: „Als Stadt […]
Vom Schreibaby zum Zappelphilipp – die Kopfgelenk induzierte Symmetriestörung (KiSS)

Gesundheit im Fokus am 4.Juni Viele Säuglinge schreien auffällig viel, spucken häufig oder schlafen schlecht – oftmals ohne erkennbare Ursache. Eine mögliche Erklärung dafür ist „KiSS“: die Kopfgelenk-induzierte Symmetrie-Störung. Dabei handelt es sich um eine Fehlstellung im Bereich der oberen Halswirbelsäule, die Auswirkungen auf das Gleichgewichtsorgan, die sensorische Entwicklung und die Lagewahrnehmung des Kindes hat. […]
Großer Tag der offenen Tür
Ingolstädter Kommunalbetriebe feiern 20jähriges Jubiläum Am Samstag, den 24. Mai, laden die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) von 10 bis 15 Uhr kleine und große Besucher auf ihr Betriebsgelände ein. Bei freiem Eintritt bieten sie ein umfangreiches Jubiläumsprogramm der Ingolstädter Daseinsvorsorge: So drehen sich die spielerischen und informativen Vorführungen und Aktionen rund um die Wasserversorgung, die Entwässerung, die Abfallwirtschaft, die Stadtreinigung und den Winterdienst.Weitere […]
Kidical Mass – Straßen sind für alle da! Bunte ADFC-Fahrraddemo am Sonntag, 25.05.2024

Zum 3. Mal veranstaltet der ADFC Ingolstadt einen Fahrradkorso für bessere Schul- und Radwege. Bei der Kidical Mass handelt es sich um eine weltweite Aktion mit der Forderung für ein kindgerechtes Verkehrssystem, in dem sich Kinder und Jugendliche sicher und selbstständig zu Fuß und mit dem Fahrrad bewegen können. Start ist um 14.30 Uhr am […]
Ingolstadt stärkt Feuerwehr: Sieben neue Einsatzfahrzeuge vorgestellt

Mit der offiziellen Übergabe von sieben neuen Mehrzweckfahrzeugen setzt die Stadt Ingolstadt ein starkes Zeichen für Sicherheit und Einsatzbereitschaft.
Mit dem Rad zur Arbeit

Leise, sauber und gesund: Wer das Fahrrad nutzt, hält sich nicht nur fit, sondern tut auch der Umwelt Gutes. „Um wieder möglichst viele Beschäftigte fürs Fahrradfahren zu begeistern, startet dieses Jahr wie gewohnt die Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘“, so Ulrich Resch, Direktor bei der AOK in Ingolstadt. Wer mitmachen will, kann sich online […]
Wusstet ihr eigentlich, was die Bahnhofsmission alles macht?

Viele kennen sie vom Hörensagen – aber die Arbeit der Bahnhofsmission geht weit über das hinaus, was man auf den ersten Blick vermutet. Wer mehr erfahren möchte, hat am Samstag beim Tag der Gesundheit und Inklusion die Gelegenheit dazu: Die Bahnhofsmission Ingolstadt ist mit einem eigenen Stand in der Fußgängerzone (Höhe Primark) vertreten. Dort gibt […]
„Deutscher Diversity Day“ in Ingolstadt: KU und THI mit gemeinsamem Programm

Ingolstadt, 15.05.20254 (upd) – Am 27. Mai 2025 ist Deutscher Diversity Tag (DDT). Gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern nimmt die Stadt Ingolstadt teil und hat ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf dem Rathausplatz zusammengestellt. Erstmals beteiligen sich auch die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI). Sie laden gemeinsam im Rahmen des Aktionstages […]
Literatur und Jazz im Mai

Mit einer Kurzgeschichte des Shootingstars der deutschen Literaturszene Als wäre die Geschichte eigens für Peter Greif geschrieben worden: Sonja Walter hat mit „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ voll ins Schwarze getroffen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer der restlos ausverkauften Veranstaltung erlebten den begnadeten Vorleser […]
Feuerwehr zum Anfassen – Großer Andrang beim Tag der Feuerwehr

Roter Glanz und Blaulicht-Flair lockten am heutigen Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Rathausplatz: Die Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt hatte zum Tag der Feuerwehr eingeladen – und vor allem Familien mit Kindern folgten begeistert dem Ruf. Tatkräftige Unterstützung kam dabei von der Berufsfeuerwehr. Zu bestaunen gab es ein breites Spektrum an Einsatzfahrzeugen – vom klassischen […]
600 Jahre Liebfrauenmünster: Ein Jubiläum voller Licht, Klang und Geschichte

Vor 600 Jahren wurde der Grundstein für das Ingolstädter Liebfrauenmünster gelegt – ein bedeutendes Ereignis, das 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen feierlich gewürdigt wird. Im Umfeld des historischen Datums lädt Pfarrer Bernhard Oswald zu besonderen Momenten im und rund um das Münster ein. Ein Highlight erwartet die Besucher am 17. Mai um 21:30 Uhr: Unter dem Motto „Münster […]
Klinikum Ingolstadt macht sich für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark

Expertinnen und Experten des Klinikums klären am Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ auf Wie hoch ist mein persönliches Schlaganfall-Risiko? Wie steht es um meine Herzgesundheit? Und wie reagiere ich im Notfall? Diese und weitere Fragen konnten Interessierte am vergangenen Donnerstag beim Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ an die Expertinnen und Experten aus Kardiologie, Neurologie und […]
Ein Blick hinter die Kulissen: Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen ARA-Hotel vorgestellt

Regierung von Oberbayern stellt Konzept für Gemeinschaftsunterkunft mit bis zu 110 Männern vor – Rundgang mit Bürgern, Diskussionen und klaren Worten Am Freitagnachmittag gewährte die Regierung von Oberbayern erstmals Einblick in die zukünftige Nutzung des ehemaligen ARA-Hotels an der Schollstraße. In dem früheren Hotelgebäude entsteht eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, die ab Juli 2025 bis zu […]
Gemeinsam für Gleichberechtigung – Ingolstadt bekennt Farbe

Am heutigen Freitag, dem 16. Mai 2025, wurde am Alten Rathaus in Ingolstadt erneut die Regenbogenflagge gehisst. Oberbürgermeister Dr. Michael Kern, die Bürgermeisterinnen Dr. Dorothea Deneke-Stoll und Petra Kleine, Kulturreferent Marc Grandmontagne, Gleichstellungsbeauftragte Barbara Deimel sowie Integrationsbeauftragte Ingrid Gumplinger setzten damit ein sichtbares Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt in der Stadtgesellschaft. Die Aktion betont das […]
Hospiz- und Palliativversorgungsnetz Region Ingolstadt

Gemeinsam für mehr Lebensqualität am Lebensende
Pädagogisches Zentrum Ingolstadt erweitert Angebot um Familientreffpunkt MONIKA

Das Pädagogische Zentrum Ingolstadt (PZ) eröffnete heute seinen neuen Familientreffpunkt MONIKA. Dieser Treffpunkt in der Stargarder Straße 17 ist für alle Bewohner:innen der Wohnanlage in der Stargarder Straße und darüber hinaus gedacht und wird ein buntes Veranstaltungsprogramm sowie familienorientierte Beratungen anbieten. Knapp vierzig Interessierte von Kolleg:innen aus dem Pädagogischen Zentrum über städtische Vertreter bis hin […]
Familienfest voller kleiner Entdecker

Man hätte fast meinen können, der Piuspark sei ganz in Kinderhand: Zum Internationalen Tag der Familie luden die sechs Ingolstädter Familienstützpunkte zu einem fröhlichen Fest ein. Auch die dritte Bürgermeisterin Petra Kleine war mit dabei – und blickte selbst fasziniert durch das Mikroskop der Umweltstation. Für die kleinen Besucher gab es jede Menge zu entdecken: […]
Tanztage-Veranstaltung am 21. Mai muss verlegt werden

K.I.ND OF HUMAN von Arcis_Collective im Kulturzentrum neun Der ursprünglich für das Theater am Glacis geplante Bühnenabend, „K.I.ND OF HUMAN“ von Arcis-Collective, muss aus produktionstechnischen Gründen in das Kulturzentrum neun verlegt werden. Eine Zuschauertribüne wird auch dort ausgezeichnete Sichtverhältnisse und eine intime Atmosphäre schaffen. Datum und Uhrzeit ändern sich dadurch nicht – Mittwoch, 21. Mai, 20 Uhr. […]
Internationaler Museumstag

Freier Eintritt in städtische Museen und das AUDI museum mobile Am Internationalen Museumstag am 18. Mai haben die städtischen Museen und das AUDI museum mobile bei freiem Eintritt geöffnet. Der Aktionstag hat zum Ziel, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen. Passend zum diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken“ laden die Ingolstädter Museen Groß […]
Sommerfest im Piuspark am 21. Juni 2025

Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Michael Kern Programm Am Samstag, den 21. Juni ist es ab 16 Uhr wieder soweit: Das Sommerfest im Piuspark erlebt dann bereits seine vierte Auflage. Auch in diesem Jahr sind viele Sportvereine und Organisationen mit dabei und auch die musikalischen Beiträge spannen einen weiten Bogen verschiedenster Musikrichtungen. Die Kendo-Abteilung des TSV Ingolstadt-Nord […]
				