Vorsicht Betrugsmasche !!!

Falsche „Stadtbuchhaltung“ fragt nach offenen Rechnungen im Namen der Stadt Ingolstadt Die Stadt Ingolstadt warnt vor betrügerischen E-Mails, die aktuell im Umlauf sind. Darin erscheint eine vermeintliche Stadtbuchhaltung der Stadt Ingolstadt (namentlich z.B. Frau Sabine Keller) und fragt scheinbar harmlos nach, ob noch Rechnungen unbezahlt seien und fordert zu einer Antwort an eine falsche E-Mail-Adresse […]
Luftschloss ?

Ein Kommentar von Hermann Käbisch Im März 2019 sollte die Welt nach Ingolstadt blicken – und sie blickte tatsächlich auf den Ingolstädter Rathausplatz. Fernsehteams und Journalisten aus ganz Deutschland standen vor einer großen, nur für diesen Anlass errichteten Tribüne. Auf der Tribüne stand er, der den Luftverkehr revolutionieren sollte: der CityAirbus – eine elektrobetriebene, drohnenähnliche […]
IHK zeichnet ehrenamtlich engagierte Prüfer aus

Schabmüller: „Sie tragen zur hohen Qualität unserer beruflichen Bildungsabschlüsse bei“ Die IHK für München und Oberbayern hat 14 ehrenamtlich tätige Prüferinnen und Prüfer, die sich in Ingolstädter IHK-Prüfungsausschüssen engagieren, für ihren langjährigen Einsatz in der beruflichen Bildung ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Münchner GOP Varieté-Theater erhielten sie IHK-Ehrenzeichen für ihr 10-, 20- oder 30-jähriges Engagement. […]
Red Hot Chilis unter mehr als 300 Teams in Bottrop vertreten

Nach den erfolgreichen Verbandsmeisterschaften des CCVD und der Teilnahme an einer freien Meisterschaft, der Summer All Level in Chemnitz, schließen Team Glow und Team Embers der Gaimersheimer Red Hot Chilis – die zur Turnabteilung des TSV Gaimersheim gehören – ihre Saison mit der „ECC“ in Bottrop ab. Für die Vorbereitung auf diesen Wettkampf werden die […]
Authentisches Storytelling als Unternehmer

Infoveranstaltung der Handwerkskammer für München und Oberbayern In Zeiten von Fachkräftemangel und wachsendem Wettbewerb reicht gute Arbeit allein oft nicht mehr aus. Was Handwerksbetriebe heute brauchen, ist Sichtbarkeit – und eine klare, glaubwürdige Botschaft. Diesem Umstand widmet sich eine kostenfreie Veranstaltung der Handwerkskammer für München und Oberbayern am Dienstag, 3. Juni 2025 von 17 bis 20 Uhr im Bildungszentrum […]
Montessorischule Ingolstadt ist zehn Jahre Fairtrade Schule

Zehn Jahre Engagement für fairen Handel und nachhaltigen Konsum feierte die Montessorischule Ingolstadt. Seit 2015 trägt die Schule den Titel „Fairtrade School“ und setzt damit ein starkes Zeichen für globale Gerechtigkeit und verantwortungsvolles Handeln. Dieses besondere Jubiläum wurde am Freitag, den 30. Mai, mit einem bunten Fairtrade Picknick auf der Wiese im Haslangpark gefeiert. Als […]
3. Ingolstädter Nephrologische Forum des Klinikums

Welche Berührungspunkte haben die Rheumatologie und die Humangenetik mit der Nephrologie? Inwiefern ist es notwendig, die Fachbereiche interdisziplinär zu betrachten? Diese Woche fand im Klinikum Ingolstadt das dritte Nephrologische Forum, eine Fachveranstaltung speziell zu Nierenerkrankungen und damit verbundenen Themenfeldern, statt. Hierbei standen im Rahmen der aktuellen Veranstaltung die Rheumatologie und die Humangenetik, aber auch der […]
Altstadttheater Open Air: „Kurzschluss“ – und plötzlich ist nichts mehr, so wie es war

Leni Brem-Keil bringt in ihrem diesjährigen Freilichttheaterstück die Geschichte des hippen Ehepaars Neta und David auf die Bühne. Beide sind sehr erfolgreich: Sie arbeitet als Ernährungsberaterin, er ist ein gefeierter Kinderbuchautor, der spontan in der Notaufnahme den „Super-Doktor“ für seinen kleinen Sohn Itamar erfunden hat – einen Helden, der bei Krisen immer sofort zur Stelle […]
VW Käfertreffen im Högnerhäusl

Bereits zum 21. Mal laden die Käferfreunde Ingolstadt und Umgebung alle Freunde der luftgekühlten VW Käfer und Co. zum Käfertreffen und luftgekühlten VW Treffen ins Högnerhäusl bei Wettstetten nähe Ingolstadt ein. Zwischen 80 und 100 Fahrzeuge waren es jeweils in den letzten Jahren, die aus einem Umkreis von rund 150 Kilometern zu den Treffen gekommen […]
R10-D10 – Der Helfer der Zukunft

Beim KI-Forum „KI-gestützte Produktion“ auf der diesjährigen BAI.CON zeigte die Technische Hochschule Ingolstadt (THI), wie praxisnah Künstliche Intelligenz (KI) in der Fertigung wirken kann. Im Fokus: R10-D10 – ein lernfähiger Roboter, der Prozesse automatisiert und neue Perspektiven auf Effizienz und Nachhaltigkeit eröffnet. Entwickelt wird er von einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Forschenden und wissenschaftlichem Nachwuchs. […]
Neuwahlen beim SPD Ortsverein Ingolstadt-West

Der SPD Ortsverein Ingolstadt-West hat kürzlich seine turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes durchgeführt. Dabei fand eine Wechsel des Vorsitzenden statt.Rudi Wagner hat als kommissarischer Vorsitzender diese Führungsposition an Markus Rößler weitergegeben, der einstimmig zum Vorsitzenden gewählt wurde. Als Stellvertreter:in wurden Frau Burcu Bal-Kara und Rudi Wagner einstimmig gewählt. Rudi Wagner war bereits im vergangenen Jahrzehnt lange […]
Buttons, Siebdruck, Foodsharing: Der Flowmarkt rockt Ingolstadt

Im Innenhof der evangelischen Pfarrei herrschte am Samstag lebendiges Treiben: Die evangelische Jugend Ingolstadt hatte zum Flowmarkt eingeladen. Besucher konnten stöbern, tauschen, sich informieren und neue Kontakte knüpfen. Mit dabei waren unter anderem Foodsharing, die kostenlos gerettete Lebensmittel verteilten. Bei „Ingolstadt ist bunt“ und den „Omas gegen rechts“ konnte man Buttons herstellen, Fridays for Future […]
CSU will Ingolstadt als Forschungsstandort für 2030+ sichern

Die CSU-Stadtratsfraktion will Ingolstadts Zukunft als Wissenschafts- und Innovationsstandort langfristig absichern. Mit dem Antrag „Wissenschafts- und Forschungsstandort Ingolstadt 2030+“ fordert sie die frühzeitige Entwicklung neuer Flächen für Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Trotz bestehender Einrichtungen wie AININ, INAS oder dem Fraunhofer-Zentrum gibt es laut Standortanalysen noch deutlichen Nachholbedarf: Externe Forschungsinstitute sind im Vergleich zu anderen Regionen unterrepräsentiert. Zugleich sind […]
Mehr Durst als Technik: Ingolstadts Mobilitätstag verdurstet in der Hitze

Der dritte Mobilitätstag in Ingolstadt war heiß – und zwar nicht nur wegen der E-Autos, die auf dem Rathausplatz und in der Ludwigstraße brav in der Sonne glänzten. Das Publikum aber zeigte klare Prioritäten: kühle Getränke statt technischer Details. Zwei junge Männer hatten es sich entspannt in den Liegestühlen direkt am Rathausplatz bequem gemacht, stießen […]
Können und Menschlichkeit

Im Rettungsdienst gehören sachliche Kompetenz und Einfühlungsvermögen unabdingbar zusammen, erklären die Johanniter. Denn Menschen in Not brauchen und schätzen umfassenden Beistand. Ob im häuslichen Umfeld oder unterwegs: Bei einem Unfall oder einer ernsten gesundheitlichen Krise ist häufig der Rettungsdienst gefragt. Für die Rettungskräfte der Johanniter in Bayern bedeutet das, umfassende Hilfe für Leib und Leben […]
Haushaltskrise bestätigt langjährige Warnungen der FREIEN WÄHLER

Die FREIEN WÄHLER Ingolstadt loben die deutlichen Worte von Finanzreferent Franz Fleckinger zur Finanzlage der Stadt Sie fordern eine klare Ausgabenbremse, gezielte Investitionen und Maßnahmen zur Stärkung der Einnahmeseite Die aktuelle Krise soll als Chance genutzt werden, um die Stadt finanziell neu aufzustellen und mehr Eigenverantwortung zu fördern Die FREIEN WÄHLER Ingolstadt begrüßen ausdrücklich, dass […]
Pfingstvolksfest mit Neuheiten und Klassikern

Spektakuläre Höhen, Neuheiten, Klassiker und zum Abschluss der Pink Monday Von Freitag, 6. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, öffnen sich die Pforten des Pfingstvolksfests. Den Beginn läutet um 17.30 Uhr die „Eslarner Blasmusik“ mit einem Standkonzert vor dem Festzelt Herrnbräu der Familie Lanzl ein. Dort wird Oberbürgermeister Michael Kern um 18 Uhr das Pfingstvolksfest mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnen. Auf […]
„Krieg und Frieden. Militär in Bayern 1870-1914“

Ausstellungseröffnung im Bayerischen Armeemuseum Ab Dienstag, 3. Juni ist im Bayerischen Armeemuseum die neue Ausstellung „Krieg und Frieden. Militär in Bayern 1870-1914“ zu sehen. Der nächste Abschnitt der Dauerausstellung im Neuen Schloss widmet sich der Zeit von 1870 bis 1914. Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 führte zur Gründung des Deutschen Reiches, in dem das Königreich Bayern seine Souveränität weitgehend verlor. Die Bevölkerung wuchs […]
Das Piusviertel feiert

Großes Stadtteilfest mit bunten Aktionen und kulinarischen Genüssen Am Sonntag, 1. Juni, findet das jährliche Stadtteilfest rund um den Stadtteiltreff Piusviertel in der Pfitznerstraße 19a statt. Alle Bewohner und Bewohnerinnen des Quartiers und darüber hinaus sind herzlich eingeladen. Zwischen 12 und 18 Uhr gibt es ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Gesang sowie diversen Bastel- und Mitmachaktionen für Kinder und […]
Cocktail-Tour der Jubag durch die Jugendtreffs

Jugendberufsberatung lädt zum Kennenlernen ein Die Jugendberufsagentur (Jubag) ist eine Einrichtung der Stadt Ingolstadt, die mit zwei Mitarbeiterinnen für die Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren da ist, wenn an der Schwelle ins Berufsleben Orientierung und Unterstützung gewünscht werden. Um für die jungen Menschen greifbar zu sein, startet die Jubag im Juni und Juli ihre beliebte Cocktailtour durch die […]
Gartenführung: „Pflanzen der Bibel“

Am Donnerstag, 5. Juni, um 15 Uhr bietet Gesundheitspädagogin Sigrid Holzer wieder eine Führung durch den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums an. Sie stellt diesmal Arzneipflanzen vor, die in der Bibel Erwähnung finden. Die Beschreibung und Symbolik von Pflanzen und Früchten zieht sich wie ein roter Faden durch die Bibel. Viele der erwähnten Pflanzenarten wachsen im Arzneipflanzengarten hinter […]
Orgelmatinee mit Thorsten Maus

Das Kulturamt der Stadt Ingolstadt lädt am Sonntag, 1. Juni, um 12 Uhr zur Orgelmatinee in die prachtvolle Asamkirche Maria de Victoria ein. Auf dem Programm stehen Alexandre-Pierre-François Boëly: Toccata h-Moll op. 43/13, Antoni van Noordt: Psalm 24, Johann Sebastian Bach: Italienisches Konzert BWV 971, gespielt von Thorsten Maus. Er ist seit 2004 als Regionalkantor an der Propsteikirche St. Peter in Recklinghausen […]
Wichtige Informationen rund um den Event des Jahres – Triathlon Ingolstadt

Streckeninformationen für Anwohner, Verkehrsteilnehmer und Zuschauer Wenn in Ingolstadt und Umgebung zunehmend Radsportler die Straßen bevölkern und mehr Schwimmerinnen und Schwimmer als sonst in den städtischen Bädern ihre Bahnen ziehen, dann ist eines klar – der Triathlon Ingolstadt steht wieder vor der Tür. Der Wettkampf findet am Sonntag, 1. Juni, statt und ist mit 2.300 Starterinnen und Startern […]
Tag des Handwerks begeistert 350 Schülerinnen und Schüler

Elf Innungen präsentierten den Jugendlichen moderne Handwerksberufe zum Anfassen
Krise am regionalen Arbeitsmarkt hält an

Der regionale Arbeitsmarkt im Mai 2025
Baustellen in der Innenstadt

Neue Verkehrsführung in der Harderstraße Die Harderstraße wird zum Boulevard umgebaut und damit die Verkehrssicherheit sowie die Aufenthaltsqualität gesteigert. Die Arbeiten sind schon weit fortgeschritten, große Teile sind bereits fertiggestellt. Ende der Woche wird der bisher gesperrte Bereich Harderstraße/Schrannenstraße wieder für den Verkehr freigegeben und der nächste Bauabschnitt folgt. Dieser befindet sich zwischen Johannesstraße bis […]
Ein neuer Auftritt für den Schutzengelkindergarten – Modernes Logo als Ausdruck gelebter Werte

Hepberg – Der Schutzengelkindergarten in Hepberg präsentiert sich in einem neuen, frischen Look: Ein modernes Logo wurde kürzlich offiziell der Elternschaft vorgestellt und symbolisiert den erfolgreichen Abschluss eines monatelangen kreativen Prozesses. Hinter dem neuen Erscheinungsbild steckt weit mehr als nur eine optische Veränderung – es ist Ausdruck eines Selbstverständnisses, das das Kita-Team mit großer Sorgfalt […]
Garn & Seele feiert 1. Geburtstag

Der offene Handarbeitstreff Garn & Seele, der zweiwöchentlich im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum in Kösching stattfindet, feiert seinen ersten Geburtstag. Am 30. Juni um 19.00 Uhr sind Handarbeitsinteressierte bei kleinem Buffet und Getränken eingeladen, die Gruppe kennenzulernen. Kontaktaufnahme über fam.rauscher@web.de. Garn & Seele: Neue Termine 2. ,16. und 30. Juni von 19.00 – 21.00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer Gemeindezentrum […]
Ehrung für Rekordspender: Blutspendedienst zeichnet Lebensretter aus

Ingolstadt – Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) ehrte beim 31. Gesundheitstag in Fürstenfeld 187 herausragende Blutspenderinnen und Blutspender aus Oberbayern für ihre beeindruckende Spendenbereitschaft. Unter ihnen waren auch fünf Spender aus Ingolstadt, die zwischen 75 und 175 Blutspenden abgegeben haben. Auch Firat Avutan, Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes Ingolstadt, nahm an der Ehrung teil […]
DGB #Tarifwende- Frittenmobil in Ingolstadt – Mit Pommes zum Tarifvertrag
Am Freitag, den 30. Mai, von 11:00 bis 14:00 Uhr, wird das #Tarifwende-Frittenmobil des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in die Ingolstädter Fußgängerzone kommen. Mit einer witzigen Aktion macht der DGB Region Oberbayern gemeinsam mit den Gewerkschaften auf ein ernstes Thema aufmerksam: Für immer weniger Unternehmen gelten Tarifverträge. Dabei lohnt sich Tarifbindung für alle! Der DGB lädt […]
