Eichstätt: Der Bastionsgarten – Ein Ort zum Staunen und Verweilen

Mit freundlicher Genehmigung der Bayerischen Schlösserverwaltung

Auf der Schmiedebastion der Willibaldsburg lädt der Bastionsgarten zu einem Spaziergang durch Pflanzenvielfalt und Geschichte ein. Hoch über der Altstadt gelegen, bietet der terrassenförmig angelegte Garten nicht nur botanische Besonderheiten, sondern auch eindrucksvolle Ausblicke über Eichstätt und das Altmühltal. Erbe eines bedeutenden Renaissancegartens Der Bastionsgarten greift die Tradition des „Hortus Eystettensis“ auf – eines der […]

Kultur ist ein wesentlicher Teil der Stadtgesellschaft

Interview des Monats mit Petra Flauger von den freien Wählern Petra Flauger ist stellvertretende Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Ingolstadt e.V., organisiert die Pressearbeit der Stadtratsfraktion der FREIEN WÄHLER und arbeitet zudem auch als Journalistin für IN-direkt. Frau Flauger, sehen Sie manchmal die Gefahr einer Interessenkollision, weil Sie Öffentlichkeitsarbeit für die FREIEN WÄHLER machen, zugleich aber […]

Sonnen Plaza auf der Dachterrasse vor dem Kavalier Dalwigk

Einer der Gründe, sich auf den Sommer zu freuen Ingolstadt darf sich in den kommenden Sommermonaten wieder auf einige Highlights freuen. Eines davon ist die Sonnen Plaza, die 2024 als kreative Idee zur Belebung der Donauterrasse vor dem Kavalier Dalwigk in Ingolstadt entstand. Sie wurde schnell von den Besuchern angenommen und entwickelte sich zu einem […]

Schanzer Kindl organisiert Abenteuerferien

Hinten von links: Jörg Kuttenreich (Organisation Stadtranderholung der AWO), Ralph Aubele, AWO Kreisvorsitzender Ingolstadt-Eichstätt, Michael Buhmelter (Organisation der Stadtranderholung und Vorsitzender Schanzer Kindl e.V.) Vorne von links: Günther Ellböck (Küchenmeister), Erwin Spengler (Organisa- tions Assistenz) und Melanie Heining (Assistenz Schanzer Kindl e.V.)

Ehrenamtlicher Einsatz schafft teilhabe für Kinder aus der Region Mit großem ehrenamtlichem Engagement organisiert der Schanzer Kindl e.V. dieses Jahr erstmals eine zusätzliche Ferienwoche. Eine Woche voller Abenteuer im Einklang mit der Natur wartet auf die Kinder. Auf dem Programm – angelehnt an das bewährte Angebot der Stadtranderholung – stehen kreative Bastelangebote, spannende Walderkundungen, ein […]

Die Deutschpatin

Deutsch ist bei Claudia Koark mehr als Grammatik – es ist ein Zuhause in Worten Wenn Claudia Koark zu ihrem traditionellen Kaffeeklatsch lädt, wird ihr Haus in Unterbrunnenreuth zur kleinen Weltbühne: Zahra aus Afghanistan hat ihre drei Töchter mitgebracht. Ihr mitgebrachter Beitrag auf dem Tisch ist ein zartes Blätterteiggebäck – mit Vanillenote und viel Geschichte. […]

Klares Signal gegen soziale Spaltung

Delegiertenversammlung setzt starkes Zeichen für Sozialstaat und Solidarität Ingolstadt, 05.06.2025 – Die zweite Delegiertenversammlung der IG Metall Ingolstadt in diesem Jahr stand ganz im Zeichen der Stärkung des Sozialstaats und des solidarischen Zusammenhalts. Mit dem Schwerpunkthema „Sozialstaat Offensive“ und der Kampagne „Flamme der Solidarität“ sendeten die Delegierten ein klares Signal gegen soziale Spaltung und für mehr […]

Fotogalerie: OB Kern, ein Fass und zwei feste Schläge – das Volksfest ist eröffnet

Mit zwei kräftigen Schlägen hat Oberbürgermeister Dr. Michael Kern am Freitagabend das erste Fass angezapft und damit offiziell das Ingolstädter Volksfest eröffnet. Im vollbesetzten Festzelt verkündete er stolz: „O’zapft is!“ – und gab damit den Startschuss für zehn Tage Volksfeststimmung auf dem Festplatz an der Dreizehnerstraße. Fotos: Jürgen Schuhmann

Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Forschung, Studium, Lehre und Transfer

Eichstätt, 23.5.2025 (upd) – An ihrem Dies Academicus am Mittwoch hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) traditionell wieder herausragende Leistungen in Forschung, Studium, Lehre und Transfer gewürdigt. Insgesamt elf Universitätspreise überreichten die beiden Vizepräsidenten Prof. Dr. Jens Hogreve und Prof. Dr. Klaus Meier in der Aula an Absolventinnen und Absolventen, Lehrende und Forschende. Die Preisgelder […]

Was ist los an der KU?

Vorträge, Ausstellungen und Veranstaltungen Eichstätt, 05. Juni 2025 (upd)  Klavierabend „Melancholie“ Am Freitag, 13. Juni, findet an der KU ein Klavierabend mit Pouria Riahi unter dem Titel „Melancholie“ statt. Dabei können Gäste in einen vielseitigen musikalischen Abend eintauchen und dabei Extreme zwischen Dramatik und Melancholie von Bach und Schubert über Schumann bis hin zur meditativen […]

15. Sitzung des Fahrradbeirates: Innenstadt für Radverkehr noch nicht geeignet

Radverkehr noch nicht geeignet Am Mittwoch, den 4. Juni, kam der Fahrradbeirat der Stadt Ingolstadt zu seiner 15. Sitzung zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt: Die künftige Routenführung für Radfahrende durch die Innenstadt. Ein externes Planungsbüro hatte im Auftrag der Stadt erste Entwürfe für ein Radverkehrskonzept erarbeitet. Diese wurden dem Beirat vorgestellt. Ziel der Sitzung war es, konkreten […]

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit und Zufriedenheit

Bundesweite Umfrage bestätigt großes Vertrauen der Hausnotruf-Kunden – auch im Regionalverband Oberbayern. Der Hausnotruf der Johanniter erfreut sich großer Beliebtheit und genießt das Vertrauen seiner Nutzerinnen und Nutzer. Das belegt eine aktuelle postalische Umfrage, die Ende 2024 unter Kundinnen und Kunden des Johanniter-Hausnotrufs durchgeführt wurde. Bundesweit beteiligten sich 10.042 Personen an der Befragung. Ein zentrales […]

Caritas fordert Teil von Sondervermögen für soziale Einrichtungen

Eichstätter Verband schrieb Briefe an Bundestagsabgeordnete im Bistum Eichstätt Die Bundesregierung soll 13 Milliarden Euro des geplanten Sondervermögens über 500 Milliarden Euro für Investitionen in die Infrastruktur Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege zur Verfügung stellen. Das fordert der Caritasverband für die Diözese Eichstätt. Der Verband hat mit diesem Anliegen Briefe an die Bundestagsabgeordneten der Regierungskoalition auf […]

Lebendiger Austausch-Schüler aus Kragujevac zu Gast

Gastschüler aus Kragujevac sind aktuell zu Gast am Katharinen-Gymnasium. Den Besuch aus der serbischen Partnerstadt nahm die Stadt Ingolstadt zum Anlass für einen Empfang im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses. Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll begrüßte die Schülergruppe zusammen mit ihren Betreuern herzlich. Der Austausch zwischen dem Katharinen-Gymnasium und dem Gymnasium „Druga Kragujevacka Gimnazija“ besteht bereits seit […]

Marieluise-Fleißer-Preis 2025 geht an Jonas Lüscher

Der mit 10.000 Euro dotierte Marieluise-Fleißer-Preis wird seit 1981 von der Stadt Ingolstadt in Gedenken an die berühmteste Autorin Ingolstadts verliehen – seit 2001 regelmäßig in einem zweijährigen Rhythmus.  Durch Beschluss des Stadtrates vom 3. Juni, der dabei der Empfehlung der Fleißer-Preis-Jury folgte, geht der Marieluise-Fleißer-Preis 2025 an den Schriftsteller und Essayisten Jonas Lüscher.  Die […]

Juan Paradell Solé an der Großen Klais-Orgel

Am Samstag, den 7. Juni 2025, lädt der Verein der Freunde der Musik am Münster wieder in das Ingolstädter Liebfrauenmünster um 12 Uhr zur nächsten Ausgabe der beliebten Konzertreihe SamstagOrgel ein. An der renommierten Großen Klais-Orgel gastiert diesmal der international gefeierte Organist Juan Paradell Solé. Juan Paradell Solé ist emeritierter Titularorganist des Petersdoms im Vatikan sowie der Sixtinischen Kapelle […]

Kommunalbetriebe sanieren Kanal in der Spitalwaldstraße

Keine Durchfahrt möglich Ab Dienstag, den 10. Juni sperren die Ingolstädter Kommunalbetriebe die Durchfahrt der Spitalwaldstraße für voraussichtlich fünf Tage. Die Umleitung wird über die Brunnerstraße ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Die VGI bedient die Bushaltestelle Spitalwaldstraße in dieser Zeit nicht.Mit den Bauarbeiten haben die Ingolstädter Kommunalbetriebe die Firma Quabus aus Freising […]

Presserundgang auf dem Ingolstädter Volksfest: Blick hinter die Kulissen vor dem Start

Einen Tag vor dem offiziellen Beginn des Ingolstädter Volksfestes fand heute der traditionelle Presserundgang auf dem Festplatz statt. Vertreter aus Medien, Verwaltung und Schaustellerkreisen nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild vom Aufbau und den diesjährigen Angeboten zu machen. Neben altbewährten Fahrgeschäften und kulinarischen Klassikern gibt es 2025 auch einige Neuerungen: Erstmals wird ein zusätzlicher […]

Kunst auf Augenhöhe: Erste „Landmarks“-Tour zeigt urbane Wandkunst in Ingolstadt

Mit großem Interesse verfolgten zahlreiche Teilnehmer am Mittwoch die erste offizielle Tour des Kunstprojekts Landmarks – ein Stadtrundgang der besonderen Art. Geleitet wurde die Tour von Daniel Lange, dem künstlerischen Kopf hinter dem Projekt. Gemeinsam begab man sich auf eine Entdeckungsreise durch den Süden Ingolstadts, vorbei an großformatigen Wandgemälden, die den öffentlichen Raum in eine offene Galerie […]

Lage im Blick – Vorbereitungen auf das erwartete Unwetter für die Stadt Ingolstadt

Symbolbild, KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI). Das Bild wurde zur Illustration der aktuellen Wetterlage erstellt und stellt keine reale Aufnahme dar.

Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz Ingolstadt trifft seit den frühen Morgenstunden gezielte Vorbereitungen auf das für heute angekündigte Unwetter. Ab 09:00 Uhr wurden hierzu umfassende Maßnahmen eingeleitet, um auf mögliche Auswirkungen bestmöglich vorbereitet zu sein. Zu den eingeleiteten Schritten zählen: Weitere Maßnahmen werden in Abhängigkeit von der Wetterlage und aktuellen Entwicklungen laufend geprüft und […]

Erfolgreicher Launch der neuen BSTRD

Grillkollektion über den Dächern von Ingolstadt Mit den ersten lauen Frühlingsabenden wird vielerorts die Grillsaison offiziell eingeläutet. Pünktlich zum Saisonstart präsentierten das Team und Management der niederländischen FYRON Group rund um Country Director Henk Luiken und Area Manager Michael Bodenloher ihre neue BSTRD.-Grillkollektion, die mit modischen Farben Stil und Genuss in den Garten bringen soll. Am Montag, den 19. Mai, versammelten sich zahlreiche […]

Flamme der Solidarität

Bundesweite industriepolitische Forderung der IG Metall Ingolstadt, 02.06.2025 – Die Industrie in Deutschland steht vor tiefgreifenden strukturellen Veränderungen. In der Region Ingolstadt machen sich die Beschäftigten – wie im gesamten Land – große Sorgen um die Zukunft ihrer Arbeitsplätze und den Erhalt des Industriestandorts Deutschland. Der Rückgang von Aufträgen, die Kosten für die Umstellung auf umweltfreundlichere […]

Eine Frau mit vielen Talenten

Carmen Mayer

Autorin Carmen Mayer Es gibt Menschen, bei denen man sich fragt, ob ihr Tag wirklich nur 24 Stunden hat. Eine davon ist die bekannte Autorin Carmen Mayer, die ursprünglich aus Baden-Württemberg stammt und seit Jahrzehnten in Ingolstadt lebt.Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung arbeitete sie zunächst als Au-pair in Paris und bereiste anschließend als Einkäuferin für deutsche Unternehmen […]

Wenn Kreislaufschränke nicht rundlaufen

Mehr Belastung statt Nachhaltigkeit Wir alle kennen das: Gerade beim Frühjahrsputz – aber nicht nur dann – finden sich gut erhaltene, funktionsfähige Gegenstände, für die wir persönlich keine Verwendung mehr haben, über die sich vielleicht ein anderer sehr freuen würde.Doch wie finden Schenkender und Begünstigter zusammen?Natürlich kann man in einem solchen Fall auf verschiedenen Plattformen […]

Tatkraft trifft Technologie: Bürgermeister Herbert Nerb besucht das Technologietransferzentrum (TTZ) in Manching

Stippvisite im Technologietransferzentrum (TTZ) Unbemannte Flugsysteme der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI): Manchings Bürgermeister Herbert Nerb informierte sich vor Ort über die aktuelle Forschung und die dynamische Entwicklung des Standorts. Begleitet wurde er von THI-Präsident Professor Walter Schober, der bei einem gemeinsamen Rundgang die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit und strategische Bedeutung des TTZs betonte. Das TTZ, das durch […]

Papierpresscontainer auf dem Festplatz

Vorübergehend keine Nutzung möglich Der Papierpresscontainer auf dem Parkplatz Festplatz steht vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Ingolstädter Kommunalbetriebe stellen den Sammelbehälter nach dem Pfingstvolksfest wieder zur allgemeinen Nutzung auf. Weitere Standorte von Papiersammelstellen im Stadtgebiet sind in der kostenfreien INKB Abfall Planer-App sowie unter www.in-kb.de/abfallsammelstellen dargestellt. Diese Papiercontainer können unabhängig von den Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe […]

2. Europa-Pferdekopfgeigen-Festival in Ingolstadt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: am 14. und 15. Juni findet dieses Festival zum zweiten Mal in Ingolstadt mit einem umfangreichen Programm statt. Das absolute Highlight wird das Gala-Konzert am 14.Juni um 19.00 Uhr im Festsaal des Stadttheaters. Die Pferdekopfgeige ist das wichtigste und bekannteste mongolische Musikinstrument, das 2003 von UNESCO in die Liste […]

Baustelle mit Potenzial

Ein Blick auf den aktuellen Stand der Dinge in der Harderstrasse Die Umgestaltung der Harderstraße in Ingolstadt schreitet voran und soll die wichtige Verbindung von Norden in die Altstadt in einen einladenden Boulevard verwandeln. Seit Mai 2024 laufen die Arbeiten, die sowohl die Aufenthaltsqualität als auch die Verkehrssicherheit verbessern sollen. Der nördliche Abschnitt ist weitgehend […]

Vorsicht Betrugsmasche !!!

Falsche „Stadtbuchhaltung“ fragt nach offenen Rechnungen im Namen der Stadt Ingolstadt Die Stadt Ingolstadt warnt vor betrügerischen E-Mails, die aktuell im Umlauf sind. Darin erscheint eine vermeintliche Stadtbuchhaltung der Stadt Ingolstadt (namentlich z.B. Frau Sabine Keller) und fragt scheinbar harmlos nach, ob noch Rechnungen unbezahlt seien und fordert zu einer Antwort an eine falsche E-Mail-Adresse […]

Luftschloss ?

Freepic_Flugtaxi

Ein Kommentar von Hermann Käbisch Im März 2019 sollte die Welt nach Ingolstadt blicken – und sie blickte tatsächlich auf den Ingolstädter Rathausplatz. Fernsehteams und Journalisten aus ganz Deutschland standen vor einer großen, nur für diesen Anlass errichteten Tribüne. Auf der Tribüne stand er, der den Luftverkehr revolutionieren sollte: der CityAirbus – eine elektrobetriebene, drohnenähnliche […]

IHK zeichnet ehrenamtlich engagierte Prüfer aus

Schabmüller: „Sie tragen zur hohen Qualität unserer beruflichen Bildungsabschlüsse bei“ Die IHK für München und Oberbayern hat 14 ehrenamtlich tätige Prüferinnen und Prüfer, die sich in Ingolstädter IHK-Prüfungsausschüssen engagieren, für ihren langjährigen Einsatz in der beruflichen Bildung ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Münchner GOP Varieté-Theater erhielten sie IHK-Ehrenzeichen für ihr 10-, 20- oder 30-jähriges Engagement. […]